Neumünster (em) Der Frühling bringt frischen Wind – nicht nur in die Natur, sondern auch auf die Bühne im Theater in der Stadthalle! Im März erwartet Sie ein Programm voller Kontraste: eine Weltrettung im Tiefschlaf, große Musik für große Geister und eine maritime Klangreise. Zeit für intensive Thea...
Archiv
Theater in der Stadthalle
Der Frühling bringt frischen Wind auf die Theaterbühne
21.02.2025
Artikel weiterlesen
Sparkasse Südholstein
Klug gehandelt: Das sind die Sieger des Sparkassen-Börsenspiels
Neumünster (em) Vier Monate lang analysierten und optimierten 216 Schüler und Schülerinnen ihr virtuelles Wertpapierdepot beim „Planspiel Börse“ der Sparkasse Südholstein. Nun stehen die Sieger fest: In der Depotgesamtbewertung holte das Team „WK Capital“ (Gymnasium Kaltenkirchen) den ersten Platz u...
21.02.2025
Artikel weiterlesen
Kleines Theater am Markt
Tim Fischer singt Hildegard Knef - Na und
Wahlstedt (em) Tim Fischer ehrt Hildegard Knef, die am 28. Dezember 2025 ihren 100. Geburtstag begehen würde, mit einem glamourösen Konzertabend und verkörpert den Kult-Star mit Haut und Haaren.
Eine absolute Herzensangelegenheit für den singenden Schauspieler, der bereits als Teenager zum Fan wu...
21.02.2025
Artikel weiterlesen
Kulturtreff Norderstedt e. V.
Made im Norden - Feine Texte, schöne Melodien und viel Humor
Norderstedt (em) Feine Texte, schöne Melodien und viel Humor: Mit Begeisterung und Freude nehmen die Sängerin Julia Schilinski, der Gitarrist Lothar Müller und der Komponist, Sänger und Gitarrist Peter Lühr am Sonntag, dem 23. Februar, ab 19.00 Uhr im Paul-Gerhardt-Gemeindezentrum ihr Publikum mit a...
20.02.2025
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Pinke Power: Zahlreiche Interessierten bei „One Billion Rising“
Henstedt-Ulzburg (em) Eine wahrlich bewegende Aktion fand am 14. Februar in Henstedt-Ulzburg statt: Rund 300 Besucher:innen tanzten auf dem Marktplatz vor dem City Center Ulzburg mit, um ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen sowie für Respekt, Wertschätzung und Gerechtigkeit zu setzen. „One...
20.02.2025
Artikel weiterlesen
Ev-Luth.Kirche Kisdorf
Zwischen den Gezeiten: Zwei Stimmen - ein Klavier - eine Handpan
Kisdorf (em) Zwei Stimmen, ein Klavier und eine Handpan stehen im Mittelpunkt dieses Konzerts. Ein Konzert zum Verweilen und Abtauchen - Abtauchen in die verschiedenen Stimmungen und Wellen des Lebens. Birte Gäbel und Rafaela Kloubert laden ein zu einer musikalischen Reise; von Alicia Keys über Kean...
20.02.2025
Artikel weiterlesen
Kultur in Großenaspe e.V.
4. Konzert im Rahmen des 18. Orgelzyklus 2025 mit Fernando Swiech
Großenaspe (em) Nach drei musikalisch wie von den Besucherzahlen her großartigen Orgelkonzerten, beginnt jetzt die „zweite Halbzeit“ des diesjährigen Orgelzyklus mit weiteren hervorragenden Organisten und Organistinnen.
Am Samstag, 22. Februar 2025 ist der brasilianische Organist Fernando Swiech zu ...
20.02.2025
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Beauftragte für Menschen mit Beeinträchtigung: Aus Duo soll wieder Trio werden
Kreis Segeberg. Der Kreis Segeberg sucht eine*n neue*n ehrenamtliche*n Beauftragte*n für Menschen mit Beeinträchtigung. Um sicherzustellen, dass alle in der Geschäftsordnung genannten Aufgaben auch in Zukunft vollumfänglich wahrgenommen werden können, soll aus dem aktuellen Duo wieder ein Trio werde...
19.02.2025
Artikel weiterlesen
Breitensportverein Kisdorf e.V.
Frühjahrsprogramm 2025: Tanzen in Kisdorf mit neuen Kursen
Kisdorf (em) Es geht wieder los. Die Tanzsportabteilung des BSV Kisdorf bietet in diesem Frühjahr wieder neue Tanzkurse und Workshops an. „Die Resonanz im vergangenen Jahr war so groß, dass wir unser Angebot in diesem Jahr erheblich erweitert haben“, erklärt Sportwart Stefan Stange-Düsterhöft. „Wir ...
19.02.2025
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Seniorenbeirat zieht Bilanz: Ein Jahr voller Veranstaltungen und Engagement
Henstedt-Ulzburg (em) Der Seniorenbeirat vertritt gegenüber der Kommune, den Parteien und der Öffentlichkeit die Interessen der über 60-jährigen Einwohner:innen der Gemeinde Henstedt-Ulzburg – und das machen die Mitglieder mit Hand und Herz. So kann das ehrenamtlich tätige Gremium auf ein erfolgreic...
19.02.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Erfolgreiches Mediationsverfahren: WZV und Stadt Norderstedt beenden Streit
Norderstedt. Der Wege-Zweckverband (WZV) des Kreises Segeberg und die Stadt Norderstedt haben als Ergebnis eines Mediationsverfahrens einen jahrelangen Rechtsstreit beigelegt. Sowohl die Verbandsversammlung des WZV wie auch die Stadtvertretung Norderstedt stimmten in Sitzungen am 18. Februar den Erg...
19.02.2025
Artikel weiterlesen
Kurhaustheater
Oper neu definiert – THE CAST verleiht Opernkunst einen modernen Twist
Bad Bramstedt (em) Am 22. Februar um 19:30 Uhr in Bad Bramstedt im Kurhaustheater: Das international besetzte Berliner Vokalensemble THE CAST präsentiert „VIVA! 400 Jahre Oper in 90 Minuten“. In einem unterhaltsamen Parforceritt durch die Geschichte der Oper entführen die Opernband das Publikum in d...
19.02.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Fokus Wärme – Informationsveranstaltung zur kommunalen Wärmeplanung
Neumünster (em) Die kommunale Wärmeplanung für Neumünster liegt vor und wurde im Dezember von der Ratsversammlung beschlossen. Sie dient als Planungs- und Entscheidungshilfe für Bürger/-innen und lokalisiert verschiedene Möglichkeiten für eine klimaneutrale Wärmeversorgung im Stadtgebiet.
Immobilien...
18.02.2025
Artikel weiterlesen
Margarethenhoff Kisdorf
Sebastian Schnoy „Dummikratie – Warum Deppen Idioten wählen“
Kisdorf (em) Warum ist Stumpfsinn so erfolgreich? Was denken Politiker, die sich für einfachste Sprachhülsen entscheiden? Wieso haben politische Zeitungen am meisten Leser, wenn es um Rückenschmerzen geht? In seinem Kabarettprogramm „Dummikratie – Warum Deppen Idioten wählen“ kämpft Sebastian Schnoy...
18.02.2025
Artikel weiterlesen
Kleine Bühne Bad Bramstedt
Kurz-FILM-Abend im Schlosssaal
Bad Bramstedt (em) Schon im fünften Jahr präsentiert die Kleine Bühne Bad Bramstedt die beliebten Kurz-Film-Abende, die inzwischen zu einem festen Programmpunkt geworden sind.
Am 21. Februar um 19.30 Uhr im Schlosssaal ist es wieder so weit. Die ausgewählten Filme bieten Anlässe zum Schmunzeln und z...
18.02.2025
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Informationsabend „Krisen in der Jugend“ Erkennen, Handeln und Aushalten
Henstedt-Ulzburg (em) Was sind die Ursachen von innerpsychischen Krisen? Wie können Eltern handeln, um junge Menschen in schweren Zeiten zu unterstützen? Sind Krisen bis zu einem gewissen Grad bei Heranwachsenden normal? Diesen und weiteren Fragen widmet sich der Informationsabend „Krisen in der Jug...
18.02.2025
Artikel weiterlesen
Kreishandwerkerschaft Mittelholstein
Ein Beruf mit Zukunft – 25 Anlagenmechaniker freigesprochen
Neumünster (em) Feierlich hat Lars Krückmann, Obermeister der Innung für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (SHK) für den Kreis Segeberg, am Freitag, 14. Februar, 25 Anlagenmechaniker feierlich von ihren Lehrlingspflichten freigesprochen. Die Gesellen sorgen für die Umsetzung neuer Energieformen.
...
17.02.2025
Artikel weiterlesen
Theater in der Stadthalle
The best of Harlem Gospel „Musik und Gesang im Auftrag des Herrn“
Neumünster (em) Von Harlem in die große weite Welt. Grammy-Preisträger Reverand Gregory M. Kelly, der bereits mit Musikgrößen wie Stevie Wonder und Diana Ross zusammengearbeitet hat, geht mit seinem Chor vom Dezember 2024 bis Februar 2025 auf große Tournee in Deutschland und präsentiert „The Best of...
17.02.2025
Artikel weiterlesen
VHS Henstedt-Ulzburg
Mit Zuversicht und Stärke den Alltag mit Jugendlichen meistern!
Henstedt-Ulzburg (em) Der berufliche und private Alltag mit Kindern und Jugendlichen stellt Eltern und Pädagog:innen immer wieder vor gewaltige Herausforderungen. Oft kollidieren dabei die eigenen Ansprüche mit der Realität und es entstehen Verunsicherung, Selbstzweifel und Pessimismus, was die eige...
17.02.2025
Artikel weiterlesen
Kaltenkirchener Turnerschaft
Erfolgreiche Teilnehmer bei den Kreis-Karate-Meisterschaften
Kaltenkirchen (em) Wie schon in den Vorjahren hat der Kreis-Karate-Verband Segeberg e.V. auch in diesem Jahr die Kreismeisterschaft im Karate ausgerichtet. Die Teilnehmer*Innen kamen aus den Dojos des SV Henstedt-Ulzburg, Shiro Dojo Flensburg, TSV Wiemersdorf, Judo-Klub Elmshorn und der Kaltenkirche...
17.02.2025
Artikel weiterlesen
Segeberger Forst
Mit Genetik gegen die Varroamilbe
Bad Segeberg (em) Seit über 50 Jahren bedroht die Varroamilbe Honigbienen in Deutschland. Trotz intensiver Bekämpfung mit chemischen Mitteln konnte das Problem bisher nicht dauerhaft gelöst werden. Eine nachhaltige Lösung kann nur eine Biene sein, die von Natur aus widerstandsfähig gegen die Milbe i...
17.02.2025
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Nächste "hvv hop" Sprechstunde am 20. Februar
Henstedt-Ulzburg (em) Die Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein GmbH (VHH) standen zum Jahresbeginn gemeinsam mit dem Seniorenbeirat im City Center Ulzburg (CCU) mit einem Informationsstand bereit und präsentierten sich in der Öffentlichkeit, um Fragen zu beantworten und Hilfestellung zum Umgang mit dem...
17.02.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Saatkrähenschwärme in der Innenstadt von Neumünster
Neumünster (em) Derzeit erregen sie viel Aufmerksamkeit: die großen Saatkrähenschwärme, die sich in der Morgen- und Abenddämmerung in der Innenstadt von Neumünster sammeln. Manch einer mag sich fragen, ob all diese Vögel hier demnächst auch brüten werden.
Dies wird nach Erkenntnissen der Unteren Nat...
17.02.2025
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster
Letzte Hilfe – Sterbebegleitung im Fokus
Neumünster (em) Der kostenfreie Kurs „Letzte Hilfe“ (BZ10820) bietet Angehörigen, Ehrenamtlichen und Fachkräften aus sozialen oder pflegerischen Berufen die Möglichkeit, grundlegendes Wissen zur Sterbebegleitung zu erwerben. Christina Turlon und Inga Wolters, erfahrene Sterbe- und Trauerbegleiterinn...
17.02.2025
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster
Psychologisches Zeichnen: Innere Klarheit durch Neurografik
Neumünster (em) Der Kurs „Psychologisches Zeichnen: Erkundung der inneren Welt durch Zeichnen“ (BZ30080) bietet die Möglichkeit, innere Konflikte mit der Methode der Neurografik zu erkennen und zeichnerisch aufzulösen. Diese von Dr. Pavel Piskarev entwickelte Technik ermöglicht es, Themen, die besch...
17.02.2025
Artikel weiterlesen
Holstenhallen Neumünster GmbH
Ingrid Klimke gewinnt das 20. Indoor-Eventing bei den VR CLASSICS
Neumünster (em) Es war ein Teilnehmerfeld würdig der 20. Auflage des Indoor Eventing bei den VR CLASSICS Neumünster: Olympiasieger, Europameister und Landesmeister traten zur Zwei-Phasen-Springprüfung. Kl. M* über Naturhindernisse, Preis des Vielseitgkeitsfördervereins VFV SH / HH, “In Memoriam Dr. ...
14.02.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Bramstedt
Neue Veranstaltungstechnik im Schlosssaal Bad Bramstedt
...
14.02.2025
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster
Offener Fototreff für Fotografieinteressierte an der vhs
Neumünster (em) Der Offene Fototreff (BZ21100) bietet Fotografiebegeisterten die Möglichkeit, technische und gestalterische Grundlagen zu vertiefen und sich über eigene, fremde und professionelle Bilder auszutauschen. In jeder Sitzung werden Bilder gemeinsam analysiert und besprochen, ergänzt durch ...
14.02.2025
Artikel weiterlesen
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Quickborn-Hasloh
Duo PVC - PeterVolker Connection gastieren in Quickborn
Quickborn (em) Am Sonntag, dem 16. Februar 2025, 17 Uhr lädt die Kirchengemeinde Quickborn-Hasloh zu einem Konzert ein. Das Duo "PVC - PeterVolkerConnection" gastiert im Gemeindehaus in der Ellerauer Straße
Volker Heitmann, Gitarre und Gesang und Peter Wulff-Thießen, Gitarre, konzertieren...
13.02.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Zetangle® Entspannung durch meditatives Zeichnen an der VHS
Norderstedt (em) Das Zentangle® ist eine kreative Mal- und Zeichentechnik, die sich aus Punkten, Linien, Kurven, Kreisen und anderen sich wiederholenden, zufälligen Mustern zusammensetzt. Das Wort ist eine Kombination aus dem buddhistischen Begriff „Zen“ und dem englischen Wort „tangle“.
Diese intu...
13.02.2025
Artikel weiterlesen
Niederdeutsche Bühne Neumünster
Uraufführung des Dramas "Is dat noch een Leven?"
Neumünster (em) Am Freitag, dem 14. Februar 2025 feiert die Niederdeutsche Bühne Neumünster (NBN) die Uraufführung eines für niederdeutsche Bühnen nicht alltäglichen Stückes: Dabei handelt sich um eine eigens von der NBN in Auftrag gegebene Bühnenfassung in Anlehnung an Hans Falladas Roman Jeder sti...
13.02.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Bramstedt
Köhlerhof-Brücke wieder offen: Sanierung aufwendiger als gedacht
Bad Bramstedt (em) Eigentlich sollte es eine einfache Instandsetzung werden – doch dann kam alles anders. Als im Dezember die ersten Arbeiten an der Köhlerhof-Brücke begannen, zeigte sich schnell: Die Schäden waren gravierender als erwartet. Jetzt, nach einer unerwartet aufwendigen Sanierung, ist di...
12.02.2025
Artikel weiterlesen
Theater in der Stadthalle
"Walküre" mit Nicole Jäger im Theater in der Stadthalle
...
12.02.2025
Artikel weiterlesen
Henstedt-Ulzburg Marketing e.V.
Azubi-Messe Henstedt-Ulzburg - Das Sprungbrett in die berufliche Zukunft
Henstedt-Ulzburg (em) Am 15. Februar 2025 verwandelt sich das Bürgerhaus Henstedt-Ulzburg wieder in den zentralen Treffpunkt für Ausbildung und Karriere. Die größte Ausbildungsmesse Schleswig-Holsteins, organisiert von Henstedt-Ulzburg Marketing, öffnet von 10:00 bis 15:00 Uhr ihre Türen für alle, d...
12.02.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
„Der Tunnelbauer“ Lesung mit Maja Nielsen Zeitzeugen Joachim Neumann
Norderstedt (em) Maja Nielsen liest und erzählt gemeinsam mit dem Zeitzeugen und Tunnelbauer Joachim (Achim) Neumann den packenden Roman, der eine wahre Geschichte wiedergibt: Achim ist 1961 aus Ostberlin in den Westen geflohen und setzt alles daran, mit einem Tunnel weitere Menschen aus der DDR bei...
11.02.2025
Artikel weiterlesen
FDP
Besuch bei der pelzGROUP in Wahlstedt
Wahlstedt – Der Wirtschaftsstandort Deutschland braucht tiefgehende Reformen, damit auch in Zukunft Unternehmen hier Wohlstand schaffen. Dazu gehören ein radikaler Abbau von Bürokratie, mehr Investitionen in die Bildung und günstigerer Strom. Dies forderte der Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion ...
11.02.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Komm Stricken, komm Schnacken – Handarbeit in der Bücherei
Norderstedt (em) Alleine in den eigenen vier Wänden zu stricken, ist Ihnen zu eintönig? Dann kommen Sie am 14. Februar 2025 in die Stadtteilbücherei Garstedt.
Zusammen stricken, häkeln und schnacken. Bringen Sie Ihre Handarbeitsprojekte mit in die Bücherei oder beginnen Sie etwas Neues. In der Grup...
11.02.2025
Artikel weiterlesen
Holstenhallen Neumünster GmbH
Der Schauwettbewerb der Reitvereine lädt zum 30-jährigen Jubiläum
Neumünster (em) Wenn innerhalb einer Stunde ca. 200 Pferde, Ponies und Hunde gemeinsam mit 550 Akteuren die Holstenhalle zum Beben bringen, dann kann es sich nur um das traditionelle Opening der VR CLASSICS Neumünster handeln. Der Schauwettbewerb der Reitvereine präsentiert von den Volksbanken Raif...
10.02.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Kommunale Wärmeplanung: Stadt Norderstedt und Stadtwerke in die Umsetzungsphase
Norderstedt (em) . Die Verabschiedung der Kommunalen Wärmeplanung Ende 2024 eröffnet den Weg hin zu einer klimaneutralen Wärmeversorgung bis 2040. Für die Stadtwerke Norderstedt bedeutet dies: Einem auf den Erkenntnissen der KWP basierenden Transformationsplan folgend wird ein schrittweiser Aus- und...
10.02.2025
Artikel weiterlesen
KZ-Gedenkstätte Kaltenkirchen
Anerkennung für die Bildungsarbeit an der KZ-Gedenkstätte Kaltenkirchen
Kaltenkirchen (em) Schon seit längerem ist an der KZ-Gedenkstätte Kaltenkirchen ein über das Ministerium für Allgemeine und Berufliche Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur abgeordneter Lehrer tätig, der im Rahmen dieser Tätigkeit, die sechs Wochenstunden umfasst, insbesondere für die gedenkst...
10.02.2025
Artikel weiterlesen