Stadtmagazin.SH

Archiv

VHS Neumünster

Wasserstoff - naive Träumerei oder Lösung der Probleme?

Neumünster (em) Am Dienstag, 14. März findet zu dieser Fragestellung um 19:30 Uhr an der Volkshochschule Neumünster (Gartenstraße 32) in Kooperation mit der Universitätsgesellschaft ein Vortrag von Prof. Dr. Volkmar Helbig, Institut für Experimentelle und Angewandte Physik, Atom- und Plasmaphysik de...
06.03.2023
Artikel weiterlesen
Brandstiftung Neumünster

Haftbefehl gegen tatverdächtigen Brandstifter erlassen

Neumünster (em) Das Amtsgericht Neumünster hat am Nachmittag des 22.02.2023 gegen den vorläufig festgenommenen 20 Jahre alten Tatverdächtigen einen Untersuchungshaftbefehl wegen sieben Brandstiftungsdelikten erlassen. Der einschlägig vorbestrafte Mann wurde durch Polizeibeamte zufällig nach dem Kauf...
23.02.2023
Artikel weiterlesen
Peter Jäger

Neuer Roman: „Wenn plötzlich alles anders wird“

Quickborn (em) Der neue Roman des Quickborner Autors Peter Jäger bietet einen fesselnden Rückblick auf den chaotischen Sommer 2022. Ihn inspirierte die heftige Aufbruchstimmung im Lande nach langen Corona-Einschränkungen. Sein Protagonist und Redakteur Fabian Wendt drückt die Freude der Menschen mit...
21.02.2023
Artikel weiterlesen
Karin Steffen

Stellungnahme der SPD zum Containerkauf ohne Ausschreibung

Bad Bramstedt (em) Die Kommunalaufsicht hat die Stadt Bad Bramstedt darauf hingewiesen, dass der geplante Ankauf von Containern für eine Kita nicht ohne Ausschreibung erfolgen darf. Wir haben hierzu eine Stellungnahme von der Fraktionsvorsitzenden der SPD Karin Steffen erhalten. Hier im Wortlaut: „S...
20.02.2023
Artikel weiterlesen
Polizeidirektion Neumünster

Fahrzeugbrände im Stadtgebiet Neumünster - Zeugen gesucht

Neumünster (em) Im Zeitraum 19.02. 02:45 Uhr bis 20.02. 01:30 Uhr ist es im Stadtgebiet Neumünster zu insgesamt fünf Bränden an Kraftfahrzeugen gekommen. Der erste Brand wurde am 19.02 um 02:45 Uhr in der Straße Auwiesen gemeldet. Gegen 04:15 kam es in der gleichen Straße zu einem weiteren Brand. Di...
20.02.2023
Artikel weiterlesen
Polizeidirektion Bad Segeberg

Jugendliche mit Schusswaffen unterwegs

Bad Segeberg (em) Ein Einsatz am Mittwoch (15.02.2023) ging für die Beamten des Polizeireviers Bad Segeberg glimpflich aus - niemand wurde verletzt oder gefährdet. Um 14:43 Uhr alarmierte ein besorgter Bad Segeberger die Polizei, nachdem er auf einem Sandparkplatz im Winklersgang vier jugendliche Pe...
17.02.2023
Artikel weiterlesen
Jazz-Club Neumünster e.V.

Phishbacher New York Elektro Trio in der Musikbücherei

Neumünster (em) Wer 2012 im Frühjahr das Phishbacher New York Elektro Trio im Capar-von-Saldern-Haus und dann im September zum Kunstflecken Neumünster erleben durfte, sprach noch wochenlang von diesem Ereignis. Was Walter Fischbacher mit seinen Kollegen da auf die Bühne brachte, war elektrisierend. ...
16.02.2023
Artikel weiterlesen
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Großenaspe

4. Konzert des 16. Orgelzyklus mit Michael Merkel

Großenaspe (em) Michael Merkel, Stiftskantor am Kloster Loccum, bestreitet das vierte Konzert des diesjährigen Orgelzyklus. Es ist eine große Freude für Großenaspe, dass Michael Merkel für ein Konzert an der historischen Marcussenorgel in der Katharinenkirche gewonnen werden konnte. Wieder können si...
15.02.2023
Artikel weiterlesen
Kreishandwerkerschaft Mittelholstein

Freisprechung der Fach-Innung für Kälte- und Klimatechnik

Neumünster (em) Rendsburg. Eine junge Mechatronikerin und 28 junge Mechatroniker für Kältetechnik sprach die Fach-Innung für Kälte und Klimatechnik Schleswig-Holstein am 10.02.2023 in Rendsburg frei. Sechs der Prüflinge bestanden dabei ihre Prüfung bereits im Sommer 2022. Vor rund 120 Gästen bezeich...
14.02.2023
Artikel weiterlesen
vhs-Sternwarte Neumünster

Langsamer Abschied vom „Neandertalerkometen“

Neumünster (em) Noch immer versetzt der „Neandertalerkomet“ Astronomen weltweit ins Staunen. Derzeit bewegt er sich durch das Sternbild Stier auf dessen orangerot leuchtenden Hauptstern Aldebaran zu. Gleichzeitig nimmt der Mond weiter ab und stört mit seinem hellen Licht immer weniger die Beobachtun...
13.02.2023
Artikel weiterlesen
Kultur-Verein Quickborn e. V.

„Passion del Mar“ - Klassik, Folk & Gypsy

Quickborn (em) Am Samstag, den 4. März 2023, um 19:00 Uhr gastiert auf Einladung des Kultur-Vereins zum ersten Male die weltweit gefeierte Geigerin Marina Reshetova mit ihren Musikern des NORD Chamber Orchestra in Quickborn im Artur-Grenz-Saal. Die Musiker kommen mit einem bunten Reigen von Melodien...
07.02.2023
Artikel weiterlesen
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Großenaspe

3. Konzert des 16. Orgelzyklus mit Christoph Schoener

Großenaspe (em) Zum dritten Konzert des diesjährigen Orgelzyklus kommt Christoph Schoener, bis 2019 Kirchenmusikdirektor an der Hauptkirche St. Michaelis zu Hamburg, nach Großenaspe. Erneut können sich die Zuhörer und Zuhörerinnen sowohl auf einen exzellenten Organisten als auch auf ein ungewöhnlich...
01.02.2023
Artikel weiterlesen
vhs-Sternwarte Neumünster

Astronomen erwarten Kometen in Erdnähe

Neumünster (em) Schon seit mehreren Wochen freuen sich Astronomen über den aktuellen Kometen C/2022 E3 ZTF. Am 1. Februar wird er die Erde in rund 42 Millionen Kilometern passieren. Unter Fachleuten wird er auch als Fernglaskomet bezeichnet, da er momentan nur unter optimal dunklem Himmel knapp mit ...
31.01.2023
Artikel weiterlesen
Im Gedenken

Gero Storjohann ist tot

Seth (em) Der CDU Bundestagsabgeordnete Gero Storjohann ist tot. Nachdem seine Familie und Parteifreunde sich große Sorgen um den Gesundheitszustand des 64-Jährigen gemacht hatten, da Storjohann seit April im Krankenhaus intensivmedizinisch behandelt wurde, ist Gero Storjohann nun am 29.01.2023 vers...
30.01.2023
Artikel weiterlesen
Kulturtreff Norderstedt

Mit dem Schiff durch den Kanal

Norderstedt (em) Gunnar Urbach berichtet am Sonntag, dem 5. Februar, ab 15.00 Uhr im Paul-Gerhardt-Gemeindezentrum, Altes Buckhörner Moor 16, Norderstedt-Mitte, mit zahlreichen Fotos über eine Fahrt mit der Cap San Diego von Kiel hinaus in die Kieler Förde und dann von dort durch den Nord-Ostsee-Kan...
27.01.2023
Artikel weiterlesen
Anscharkirche

Jahr der Orgel aus - Spendenaktion zur Sanierung

Neumünster (em) Rund 300.000 Euro braucht die Ev.-Luth. Anscharkirchengemeinde in Neumünster. "Geld einsammeln in diesen schwierigen Zeiten, das wird nicht einfach", ist sich Pastorin Mirjam Kull bewusst. Doch das Ziel ist es in ihren Augen wert: die Sanierung der Orgel. Dafür ruft die Kir...
26.01.2023
Artikel weiterlesen
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Großenaspe

2. Konzert des 16. Orgelzyklus mit Rainer Lanz

Großenaspe (em) Zum zweiten Konzert des diesjährigen Orgelzyklus kommt Rainer Lanz, Kirchenmusiker und Konzertorganist nach Großenaspe. Das Publikum kann sich auf einen exzellenten Musiker freuen, der nicht nur in Hamburg-Othmarschen mit Orgelreihen die Menschen in den Bann zieht, sondern auch mit b...
17.01.2023
Artikel weiterlesen
KonzertRing Bad Segeberg e.V.

Klavier Konzert mit Hanna Bachmann

Bad Segeberg (em) Am Samstag 21.Januar um 19.30 Uhr gibt die Pianistin Hanna Bachmann ein Konzert im Bürgersaal im Rathaus. Am dem Programm stehen Stücke von Wolfgang Amadeus Mozart: Sonate in A-Dur, KV 331, Franz Liszt: Liebesträume. Drei Notturnos und Fanny Hensel: Das Jahr. 12 Charakterstücke. Ei...
12.01.2023
Artikel weiterlesen
Kurhaustheater

KurhausTheaterKlub: „Ein Mann gibt Auskunft“

Bad Bramstedt (em) Der KurhausTheaterKlub präsentiert am Donnerstag, den 26.1.23 um 19 Uhr das Programm “Ein Mann gibt Auskunft“ von Johannes Kirchberg. Der Schauspieler und Musiker singt und spielt Texte von Erich Kästner. In den Leipziger Kaffeehäusern schrieb Erich Kästner seine ersten Gedichte. ...
05.01.2023
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster

Astronomie an der vhs-Sternwarte Neumünster

Neumünster (em) Am Dienstag, 10. Januar findet zu diesem Thema um 18:00 Uhr an der vhs-Sternwarte Neumünster (im Haus der DRK-Fachklinik Hahnknüll, Hahnknüll 58) in Kooperation mit der Universitätsgesellschaft Schleswig-Holstein ein Vortrag mit anschließender Führung und ggf. Himmelsbeobachtung von ...
03.01.2023
Artikel weiterlesen