Stadtmagazin.SH

Archiv

VHS

Kunst wird groß erst durch Humor

Bad Segeberg (em) Zum 20-jährigen Jubiläum der Vortragsreihe „Kultur im Klinikum“, die die Bad Segeberger Volkshochschule und die Segeberger Kliniken gemeinsam veranstalten, lädt die vhs am Montag, 31. Oktober, ein. Den Jubiläumsvortrag hält der Initiator der Reihe und Hauptreferent Dr. Jürgen Weber...
25.10.2016
Artikel weiterlesen
AOK Nord-West

Medikationsplan beim Arzt erstellen lassen

Bad Segeberg (em) Wenn Patienten gleichzeitig mehr als drei Medikamente einnehmen, können sie sich seit dem 1. Oktober einen Medikationsplan von ihrem Arzt erstellen lassen. Alle verschreibungspflichtigen und frei verkäuflichen Arzneimittel eines Patienten sollen darin aufgelistet werden. Der Plan h...
25.10.2016
Artikel weiterlesen
AOK Nord-West

Faktenbox: Hilfe bei Behandlungsfehlern

Bad Segeberg (em) Wenn das Ergebnis einer Operation oder ärztlichen Behandlung nicht zum gewünschten Erfolg führt, ist guter Rat erforderlich. Wer hilft den Betroffenen, wenn sie einen Behandlungsfehler vermuten? In ihrer neuen Faktenbox erklärt die AOK auch den Patienten im Kreis Segeberg, was bei ...
25.10.2016
Artikel weiterlesen
MSC Bornhöved im ADAC

Arbeitsweg: Schlechte Witterung erhöht Unfallrisiko

Bad Segeberg (em) Bei Wegeunfällen und auf Dienstfahrten während der Arbeitszeit verunglücken mehr Menschen tödlich als bei allen anderen beruflichen Tätigkeiten. Besonders bei schlechtem Wetter steigt das Unfallrisiko für Autofahrer, aber auch für Fußgänger und Radfahrer. Wer mit dem Auto oder dem ...
24.10.2016
Artikel weiterlesen
KSV

Abschied von Stefan Kroeger

Bad Segeberg (em) Der Kreissportverband trauert um seinen Jugendwart Stefan Kroeger, der in der Nacht zum 20. Oktober plötzlich und unerwartet gestorben ist. Der 51-jährige Kroeger war seit 1999 Vorsitzender der Sportjugend im KSV Segeberg und seit 2010 Vorsitzender des über 800 Mitglieder großen SV...
24.10.2016
Artikel weiterlesen
Polizei

Diverse Verstöße bei Kontrolle eines Motorrollerfahrers

Fahrenkrug (em) Am Donnerstagabend, 20. Oktober, entschloss sich eine Streifenwagenbesatzung auf der Bramstedter Landstraße (B 206) bei Fahrenkrug gegen 22.30 Uhr zu der Kontrolle eines Motorrollerfahrers, weil der Auspuff sehr laut war. Zunächst versuchte dieser sich der Kontrolle zu entziehen, ind...
24.10.2016
Artikel weiterlesen
WKS

Veranstaltung der WKS: Existenzgründungstag Handwerk

Bad Segeberg (em) Die Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg (WKS) organisiert in Kooperation mit der Kreishandwerkerschaft Segeberg einen Existenzgründungstag Handwerk, der am 19. November stattfinden wird. Der Tag richtet sich an Teilnehmer/Innen in Meisterkursen aller angeschlos...
24.10.2016
Artikel weiterlesen
arko

Gesundheitsmanagement bei arko

Bad Segeberg / Wahlstedt (em) Die arko GmbH, Wahlstedt, ist mit rund 200 eigenen Filialen und Franchisegeschäften deutschlandweit ein führender Anbieter erlesener Confiserie-Spezialitäten im Einzelhandel. Zum gesundheitlichen Wohl seiner Mitarbeiter am Unternehmensstandort in Schleswig-Holstein, sta...
21.10.2016
Artikel weiterlesen
SPD

Thönnes in Diskussionsrunde mit Jugendlichen

Bad Segeberg (em) Einer der letzten Programmpunkte des am Freitag, 14. Oktober, endenden „Baltic Youth Exchange“- Seminars im Haus Rothfos des Landesjugendringes Schleswig-Holstein mit 45 Teilnehmern aus der gesamten Ostseeregion war eine Diskussionsrunde mit dem stellvertretenden Vorsitzenden des A...
21.10.2016
Artikel weiterlesen
Polizei

Einbruchschutzveranstaltung am 30. Oktober

Kaltenkirchen (em) Am Sonntag, 30. Oktober, findet von 13 bis 17 Uhr, anlässlich der bundesweiten Aktion „Tag des Einbruchschutzes“ eine Einbruchsschutzveranstaltung in Kaltenkirchen statt. Veranstaltungsort ist das Forum im Rathaus der Stadt Kaltenkirchen, Holstenstraße 14. Wie sicher ist mein Zuha...
21.10.2016
Artikel weiterlesen
Polizei

Mehrere Verstöße bei der Kontrolle eines Motorollers

Bad Segeberg (em) Am Donnerstagabend, 20. Oktober, entschloss sich eine Streifenwagenbesatzung auf der Bramstedter Landstraße (B 206) bei Fahrenkrug gegen 22.30 Uhr zu der Kontrolle eines Motorrollerfahrers, weil der Auspuff sehr laut war. Zunächst versuchte dieser sich der Kontrolle zu entziehen, i...
21.10.2016
Artikel weiterlesen
Polizei

Hinweise nach Motorrad-Diebstahl gesucht

Henstedt-Ulzburg (em) In der Zeit von Mittwochabend, 19. Oktober, 18, bis Donnerstag, 20. Oktober, 7.30 Uhr, wurde in Henstedt-Ulzburg ein rotes Motorrad der Marke Harley-Davidson, FLT, mit Segeberger Kennzeichen entwendet, das in einer Sammeltiefgarage in der Straße Trögenölk abgestellt war. Die Sc...
21.10.2016
Artikel weiterlesen
Polizei

Hinweise nach fünf Pkw-Aufbrüchen gesucht

Norderstedt (em) In der Zeit von Mittwoch, 19. Oktober, 17.30 Uhr, bis Donnerstag, 20. Oktober, 17.15 Uhr, wurden in Norderstedt fünf Pkw aufgebrochen. Die Fahrzeuge unterschiedlicher Fabrikate waren in der Hökertwiete, im Weg am Denkmal, in der Hinrich-Thieß-Straße, der Falkenbergstraße und der Bre...
21.10.2016
Artikel weiterlesen
TÜV NORD

Reifendruck – wie hoch soll er sein?

Bad Segeberg (em) Der Reifendruck ist unabdingbar für das sichere Fahren im Straßenverkehr. Schließlich lastet das Gewicht eines Fahrzeugs von bis zu mehreren Tonnen auf den Reifen. „Ein optimaler Reifendruck wirkt sich vorteilhaft auf das Fahrverhalten des Wagens aus. Das Bremsen wird verbessert, d...
21.10.2016
Artikel weiterlesen
TÜV NORD

Reifenprofil – was ist erlaubt?

Bad Segeberg (em) Das Profil eines Reifens trägt maßgeblich zu einer sicheren Autofahrt bei. Spätestens wenn das Reifenprofil die gesetzlich vorgeschriebene Mindesttiefe von 1,6 Millimeter erreicht, muss der Reifen unverzüglich ausgewechselt werden. Andernfalls steigt die Unfallgefahr erheblich. „Ve...
21.10.2016
Artikel weiterlesen
TÜV NORD

Wie lange dauert die Gelbphase einer Ampel?

Bad Segeberg (em) Manche Ampeln haben gefühlt ewig lange Gelbphasen, andere extrem kurze ist das wirklich so? „Ja. Die Gelbphasen bei Verkehrsampeln richten sich nach der erlaubten Höchstgeschwindigkeit“, so Torsten Güldensupp, Leiter der TÜVSTATION Bad Segeberg. „Je schneller man fahren darf, desto...
21.10.2016
Artikel weiterlesen
TÜV NORD

Benzin und Diesel beim Tanken vertauscht – und jetzt?

Bad Segeberg (em) An der Zapfsäule kurz nicht aufgepasst und schon ist es passiert. „Bei der großen Auswahl an Kraftstoffen kommt es selbst bei erfahrenen Autofahrern vor, dass sie zur falschen Zapfpistole greifen“, weiß Torsten Güldensupp, Leiter der TÜV-STATION Bad Segeberg. Besonders fatal ist da...
21.10.2016
Artikel weiterlesen
TÜV NORD

Scheibenwischer richtig pflegen

Bad Segeberg (em) Alle Autofahrer kennen das Problem: Früher oder später kommt der Zeitpunkt, an dem die Scheibenwischer nicht mehr richtig funktionieren. Sie hinterlassen Schlieren auf der Scheibe und trüben die Sicht. Das kann im Straßenverkehr schlimme Folgen haben, denn eine klare Sicht durch di...
21.10.2016
Artikel weiterlesen
TÜV NORD

Abblendlicht am Tag – darf man das?

Bad Segeberg (em) Das Abblendlicht sorgt für eine gute Beleuchtung bei Nacht und gibt Sicherheit im Straßenverkehr. Doch auch am Tag haben viele Autofahrer das Licht angeschaltet darf man das? „Das Abblendlicht ist für bessere Sicht und besseres Gesehen werden vorgesehen“, erklärt Torsten Güldensupp...
21.10.2016
Artikel weiterlesen
TÜV NORD

Stürmische Zeiten: Worauf Autofahrer achten sollten

Bad Segeberg (em) Herausgerissene Bäume, abgebrochene Äste und Unfälle sind im Herbst durch starke Windböen keine Seltenheit. „Die stürmische Jahreszeit bringt einige Tücken mit sich. Wird das Fahrzeug überraschend von einer Windböe erfasst, kann man leicht die Kontrolle verlieren“, erklärt Torsten ...
21.10.2016
Artikel weiterlesen