Kaltenkirchen (em) Aus Anlass des „Tag des Baumes“ 2012 am 25. April hat Bürgermeister Hanno Krause zusammen mit dem NABU Bäume gepflanzt. Am Donnerstag, 26. April, um 8 Uhr früh wurden von Bürgermeister Hanno Krause zusammen mit Schülern der Grundschule Flottkamp zwei Apfelbäume, gestiftet vom NABU...
Archiv
Leuchtpol-Regionalbüro Nord
Kitas erhielten Leuchtpol-Zertifikat
Neumünster (em) Wie kommt der Strom in die Steckdose und was hat die Sonne mit einem Apfel zu tun? Was ist eigentlich Natur und wie soll unsere Welt von morgen aussehen? Seit Herbst 2009 haben sich 177 pädagogische Fachkräfte aus Kindertageseinrichtungen in Schleswig-Holstein im Rahmen der Fortbildu...
30.04.2012
Artikel weiterlesen
Harald Moerman Baumschule
Von Ahorn bis Zeder – Die Familie mit dem grünen Daumen
Alveslohe (jj) Die Familie mit dem grünen Daumen. Bereits seit 1958 besteht die Baumschule in Alveslohe. Mittlerweile wird sie in zweiter Generation, nach Gründung durch Harald und Gerda Moerman, von Dirk Moerman geleitet.
„Unsere tägliche Aufgabe, die wir leidenschaftlich gerne erfüllen, besteht in...
25.04.2012
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
„Im Land der kleinen Künstler“
Henstedt-Ulzburg (em) Die älteren Kinder der Kita Schulstraße haben von Januar bis März 2012, gemeinsam mit ihrer Erzieherin, den Künstler „Friedensreich Regentag Dunkelbunt Hundertwasser“ und sein Wirken in dem Projekt „Das Land der kleinen Künstler“ kennengelernt.
Bei dem gemeinsamen, künstlerisch...
25.04.2012
Artikel weiterlesen
Stadtpark Norderstedt
Ein Paradies für kleine und große Umweltforscher
Norderstedt (em) Als einer von fast 70 ausgezeichneten Naturerlebnisräumen in Schleswig-Holstein ist der Stadtpark Norderstedt ein Paradies für kleine und große Umweltforscher. In See-, Wald- und Feldpark können Kinder und Jugendliche ihrem Forscherdrang und Wissensdurst nachgehen und die Umwelt und...
23.04.2012
Artikel weiterlesen
Martin-Meiners-Förderverein
Alte Obstbaumsorten für Damsdorfer Kieskuhlen
Bad Segeberg (em) Die Abschlussklasse der Grund- und Hauptschule Rickling hat eine willkommene Abwechslung vom Schulalltag erlebt. Sie hat am 18. April fünfzehn Apfelbäume in die Damsdorfer Kieskuhlen gepflanzt und somit einen Tag Freiluftunterricht genossen. „Die Ricklinger Schule möchte Kinder und...
23.04.2012
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Baumpflanzungen im Gemeindegebiet
Henstedt-Ulzburg (em) Im vergangenen Herbst und Winter mussten im Gemeindegebiet einige Bäume gefällt werden. Die gefällten und gerodeten Bäume werden in den kommenden Wochen durch Neupflanzungen durch den Baubetriebshof ersetzt.
Grundsätzlich pflanzt die Gemeinde für jeden gefällten Baum mindestens...
18.04.2012
Artikel weiterlesen
Café Jedermann
Mehr als nur ein Café
Kaltenkirchen (ub) „Es ist normal verschieden zu sein“ ist das Motto der Lebenshilfe Kaltenkirchen. Diesem Motto folgend, entstand das Wohnquartier Lindenhain mit dem integrierten Café Bistro Jedermann.
Einladendes, modernes Ambiente, kombiniert mit schmackhafter Küche zu vernünftigen Preisen macht ...
04.04.2012
Artikel weiterlesen
Herold Center
Der Frühling hat begonnen!
Norderstedt (sw/em) Frühling im Herold Center! Vom 27. Februar bis zum 10. März verzauberte eine farbenfrohe Blütenpracht die Besucher des Einkaufszentrums.
Während der Mottotage des „Asiatischen Blütenfestes“ zeigten typische Pflanzen aus fernöstlichen Ländern, wie zum Beispiel Orchideen, Hortensie...
03.04.2012
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Die Frühlingssonne auf den Themenrundwegen genießen
Norderstedt (em) 13 neue Themenrundwegebänke aus FSC-Holz (Siegel nachhaltiger Forstwirtschaft) und neun äußerst robuste Eichenbänke laden die Besucher/innen der zwei neuen Themenrundwege zu einer Pause ein, um die gerade erwachte Frühlingssonne zu genießen. Bei Regen und Sturm bietet die neue Schut...
28.03.2012
Artikel weiterlesen
KuKuHU
Die Malerei in ihrer großen Vielfältigkeit
Henstedt-Ulzburg (rj) Die vierte Kunst- und Kulturwoche (KuKuHU) vom 28. Mai bis 3. Juni präsentiert Malerei in ihrer großen Vielfältigkeit.
Drei Künstler aus der Gemeinde öffnen ihr Atelier: Sabine Helgesson, Ingrid Langbehn und Alexander Retzdorff. Außerdem können Besucher Gemälde in Geschäften, B...
28.03.2012
Artikel weiterlesen
Martin-Meiners-Förderverein
Spende für die Jugendfeuerwehr Bad Segeberg
Bad Segeberg (em) Der Martin-Meiners-Förderverein (MMF) bedankt sich bei den Jugendlichen der Freiwilligen Feuerwehr Bad Segeberg mit einem Scheck über 250 Euro für ihr Engagement bei der Aktion „Jung hilft Alt“.
Kurz nach Weihnachten konnten Segeberger Seniorinnen und Senioren, die ihren Weihnachts...
15.03.2012
Artikel weiterlesen
Evangelische Familienbildung
Schöne Frühlingsaussichten für Norderstedt
Norderstedt (em) Noch ein paar Tage graue Wolken, dann werden Himmel und Temperaturen langsam frühlingshafter. Nach der langen Winterzeit tut es der ganzen Familie gut, wieder fit und aktiv in das Frühjahr zu starten.
Gelegenheit dazu bieten die Veranstaltungen der Evangelischen Familienbildung Nord...
13.03.2012
Artikel weiterlesen
Wege-Zweckverband Kreis Segeberg
Kostenlose Frühjahrsaktion für Strauchabfälle startet
Bad Bramstedt (em) Der WZV (Wege-Zweckverband der Gemeinden des Kreises Segeberg) startet jetzt die kostenlose Frühjahrsaktion für Strauchabfälle. Bis Ende April sind Sammelfahrzeuge und Häcksler in den Gemeinden unterwegs.
Im Winter wurden die Bäume und Sträucher beschnitten. Jetzt geht die Schnitt...
01.03.2012
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Knickpflege und Baumfällungen nur bis 15. März erlaubt
Neumünster (em) Die Anzeichen des nahenden Frühlings mehren sich von Tag zu Tag. Insbesondere sind die ersten, oft noch etwas ungeübten Balzrufe und -gesänge der Singvögel zu vernehmen und der ein oder andere Strauch und Baum treibt auch schon seine Knospen in Erwartung der wärmeren Jahreszeit aus. ...
24.02.2012
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Baumfällarbeiten im Pöppelmannweg
Neumünster (em) Die Stadt Neumünster weist darauf hin, dass im Pöppelmannweg jetzt dringend erforderliche Baumfällarbeiten durchgeführt werden. Im Rahmen der Verkehrssicherheitskontrollen hat das Technische Betriebszentrum (TBZ) festgestellt, dass in der Kastanienallee im Pöppelmannweg mehrere Bäume...
23.02.2012
Artikel weiterlesen
BUND Quickborn
Ein neuer Schnitt für den Wald
Quickborn (em) Auch dieses Jahr konnte sich die Quickborner Ortsgruppe des BUND über ca. 20 Helfer freuen. Neben dem bewährten Team an der Säge Katja Erber und Hans Jürgen Raddatz vom NABU aus Barmstedt sowie Hans Czerwonka war diesmal auch die „Werkstatt“ vertreten. Der Leiter Christian Rohde hatte...
23.02.2012
Artikel weiterlesen
Stadtpark Norderstedt
Umweltbildungsprogramm wird fortgeführt
Norderstedt (em) Die „Klasse! Im Grünen“ war eine der großen Erfolgsgeschichten der Landesgartenschau Norderstedt, denn an dem Angebot nahmen insgesamt 835 Kinder- und Jugendgruppen teil. Grund genug, das Umweltbildungsprogramm für Kindergärten und Schulen im Stadtpark fortzuführen. Die Broschüren d...
21.02.2012
Artikel weiterlesen
Wege-Zweckverband Kreis Segeberg
WZV-Team sorgt für gute Sicht auf den Straßen
Bad Segeberg (em) Der WZV Bauhof kennt keine Winterpause. Die Witterung lässt zwar keine Straßenarbeiten zu, dafür stehen aber bei den Mitarbeitern des WZV Bauhofes Baumpflegearbeiten auf dem Dienstplan. Die Witterung ist ideal für Sägearbeiten an den Straßenrändern. Den Arbeiten am Straßenrand fäll...
16.02.2012
Artikel weiterlesen
Wege-Zweckverband Kreis Segeberg
WZV-Team sorgt für gute Sicht auf den Straßen
Kaltenkirchen (em) Der WZV Bauhof kennt keine Winterpause. Die Witterung lässt zwar keine Straßenarbeiten zu, dafür stehen aber bei den Mitarbeitern des WZV Bauhofes Baumpflegearbeiten auf dem Dienstplan. Die Witterung ist ideal für Sägearbeiten an den Straßenrändern. Den Arbeiten am Straßenrand fäl...
15.02.2012
Artikel weiterlesen