Stadtmagazin.SH

Archiv

Diakonie

Neuer Koordinator bei den Ämterlotsen

Kaltenkirchen (em) Ehrenamtliche der Diakonie Altholstein helfen bei Anträgen und begleiten bei Behördengängen. Weitere Freiwillige sind willkommen. Stefan Kott ist der neue Ansprechpartner für ehrenamtliche Ämterlotsen, Ratsuchende und Behördenvertreter im westlichen Kreis Segeberg. Der 48-Jährige ...
08.05.2014
Artikel weiterlesen
CDU

Heiner Rickers und Volker Dornquast zu Vion

Bad Bramstedt (em) Der agrarpolitische Sprecher der CDU-Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Heiner Rickers, und der Wahlkreisabgeordnete Volker Dornquast haben am 27. März durch das MELUR bestätigte Abstellung der für die vorübergehende Schließung ursächlichen Mängel im Schlachthof Bad Bra...
28.03.2014
Artikel weiterlesen
CDU

Brief der CDU-Fraktion an Minister Habeck

Bad Bramstedt (em) Die Stillegung des Schlachtbetriebes von VION in Bad Bramstedt sieht die CDU Fraktion mit großer Besorgnis. Deshalb verfasste der Fraktionsvorsitzende Werner Weiß einen Brief an den Minister für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume Dr. Robert Habeck. Original A...
13.03.2014
Artikel weiterlesen
Beratungszentrum Kaltenkirchen

Kunstausstellung „Brücken zur Verständigung“ am 27. März

Kaltenkirchen (em) Die Einrichtungen und Träger im „Haus der Sozialen Beratung Beratungszentrum Kaltenkirchen“ planen seit einiger Zeit gemeinsam für die Bürgerinnen und Bürger in Kaltenkirchen sowie aus dem Umland eine fortlaufende Vortragsreihe mit dem (Arbeits-)Titel „Kaltenkirchener PERSPEKTIVEN...
13.03.2014
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Kreis Segeberg untersützt die Ermittlung der StA Kiel

Bad Segeberg (em) Heute wurden der Staatsanwaltschaft Kiel über die bereits am 25. Februar übergebenen Behördenakten hinaus im Rahmen einer richterlich bestätigten Durchsuchungsmaßnahme in der Kreisverwaltung Segeberg und im Fleischhygieneamt Bad Bramstedt elektronisch gespeicherte Dokumente und wei...
10.03.2014
Artikel weiterlesen
Kreisverwaltung Segeberg

Überprüfung des Schlachtbetriebes in Bad Bramstedt

Bad Bramstedt (em) Bei der Rinderschlachtung und Zerlegung sind Tierschutz, Hygiene und Sicherheit oberste Gebote, um dem Konsumenten einwandfreie Produkte zu gewährleisten. Zum Schutz des Verbrauchers und der Tiere hat hier die ordnungsgemäße Überwachung der Einhaltung der tierschutzrechtlichen und...
05.03.2014
Artikel weiterlesen
Polizei

Gestohlener Ford von spanischer Polizei sichergestellt

Bad Segeberg (em) Die Ermittlungen der Kriminalpolizei Bad Segeberg zu einem Einbruchdiebstahl im Kirchenbüro in Bad Segeberg, bei dem auch ein Ford Transit mit Originalschlüssel gestohlen wurde, haben nach Spanien geführt. Spanische Polizisten hatten das Fahrzeug sichergestellt und die vier Insasse...
04.03.2014
Artikel weiterlesen
Norderstedt

Hilfe für Asylanten? Beispiel am Fall „Hakopjan“

Norderstedt (ls/jj) Flüchtlingen helfen oder sie ablehnen? Bereits seit Jahren spalten sich die Meinungen um das Thema „Flüchtlinge“ nicht nur in politischer, sondern auch in menschlicher Hinsicht. Ein aktuelles Thema in den Medien ist die Geschichte der armenischen Familie „Hakopjan“ aus Nahe. Seit...
20.02.2014
Artikel weiterlesen
TÜV NORD Schulungszentrum

Schnell wieder fit für das Berufsleben

Hamburg (sw/ab) Die eigenen Chancen auf dem Arbeitsmarkt verbessern das TÜV NORD Schulungszentrum bietet Arbeitssuchenden oder Personen, die sich neu orientieren wollen, genau die passenden Qualifizierungen. Gründe für die ungewollte Arbeitslosigkeit gibt es viele, sie muss nicht einmal selbst versc...
20.02.2014
Artikel weiterlesen
THW

Hilfe für syrische Flüchtlinge

Norderstedt (em) Nach wie vor flüchten täglich viele Menschen vor den Unruhen in Syrien in die benachbarten Länder Türkei, Libanon, Jordanien und Irak. Insbesondere in der Region Kurdistan / Irak ist der Flüchtlingsstrom so groß, dass die Kapazitäten der eingerichteten Camps weit überschritten und d...
18.02.2014
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Stellungnahme der Landrätin zum Fall der Familie Hakopjan

Bad Segeberg (em) Seit einigen Tagen ist die Situation der Familie Hakopjan in vielerlei Munde. Ursache dafür ist die aktuelle Berichterstattung über eine mögliche, drohende Abschiebung nach Armenien. Familie Hakopjan lebt seit 2001 in Deutschland und seit sieben Jahren im Amt Itzstedt. Die Kinder s...
14.02.2014
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

SEPA-Lastschriftmandate bei der Kfz-Zulassung

Neumünster (em) Die Stadt Neumünster weist darauf hin, dass es bereits jetzt erforderlich ist bei der Zulassung eines Kraftfahrzeuges ein SEPA-Lastschriftmandat mit der IBAN/BIC Kontoverbindung bei der Zulassungsstelle für die Kfz-Steuer anzugeben. Da die Bundesbehörden die Umstellung auf die SEPA-Z...
31.01.2014
Artikel weiterlesen
Katja Rathje-Hoffmann

CDU Politikerinnen besuchen das Kompetenzzentrum Demenz

Norderstedt (em) Gemeinsam besuchten die CDU Landtagsabgeordnete und sozialpolitische Sprecherin Katja Rathje-Hoffmann und die CDU Ortsverbandsvorsitzende und Stadtvertreterin Ruth Weidler das landesweite Kompetenzzentrum Demenz in Norderstedt. Swen Staack, Leiter der Fachberatungsstelle, informiert...
13.01.2014
Artikel weiterlesen
Aktuelles

Enttäuschung nach der dodenhof-Entscheidung

Kaltenkirchen (em) dodenhof-Geschäftsführer Berndt Chylla zeigte sich „enttäuscht“ über die Entscheidung der Landesbehörden. Diese haben eine Erweiterung um 5.400 Quadratmeter für Möbel und 1.100 Quadratmeter für Mode in Kaltenkirchen genehmigt. In ersten Entwürfen wollte das Unternehmen um 19.000 Q...
20.12.2013
Artikel weiterlesen
Europa-Union

Frische Luft für Norderstedter Polizei

Norderstedt (em) „Ich freue mich für meine Beamtinnen und Beamten, dass die neue Lüftungsanlage für das Norderstedter Polizeigebäude bereits Anfang des kommenden Jahres fertig sein wird“, so der Kommentar vom Chef der Norderstedter Polizei, Polizeirat Jochen Drews bei dem Gespräch mit Manfred Ritzek...
12.12.2013
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Quickborn zeigt Flagge

Quickborn (em) Am 25. November um 10 Uhr wurde auf dem Rathausplatz wieder die Flagge mit der Botschaft „frei leben - ohne Gewalt!“ gehisst. Bundesweit, und über die Grenzen Deutschlands hinaus, wehen in der Woche bis zum 31. November diese Flaggen, um auf das Thema hinzuweisen. Wenn Frauen mit Migr...
02.12.2013
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Quickborn zeigt Flagge

Quickborn (em) Am 25. November um 10 Uhr wurde auf dem Rathausplatz wieder die Flagge mit der Botschaft „frei leben ohne Gewalt!“ gehisst. Bundesweit, und über die Grenzen Deutschlands hinaus, wehen in der Woche bis zum 31. November diese Flaggen, um auf das Thema hinzuweisen. Andja Zdravac vom Cari...
26.11.2013
Artikel weiterlesen
Haus Hog’n Dor Homfeldt

Ein starker Beitrag für eine bessere Welt

Neumünster (lm/lmp) Ein Hoch auf das Ehrenamt! Ob im Seniorenheim, in der Ambulanten Pflege oder im Krankenhaus, ehrenamtliche Mitarbeiter sind ein wichtiger Bestandteil im System der Alten-, Gesundheitsund Krankenpflege denn niemand möchte sich hilflos und einsam fühlen, schon gar nicht im Alter od...
20.11.2013
Artikel weiterlesen
EUROPA-UNION Norderstedt

Frische Luft für Norderstedter Polizei

Norderstedt (em) „Ich freue mich für meine Beamtinnen und Beamten, dass die neue Lüftungsanlage für das Norderstedter Polizeigebäude bereits Anfang des kommenden Jahres fertig sein wird“, so der Kommentar vom Chef der Norderstedter Polizei, Polizeirat Jochen Drews bei dem Gespräch mit Manfred Ritzek...
20.11.2013
Artikel weiterlesen
VHS Bad Bramstedt

Buchvorstellung: „Ostseefähren im Kalten Krieg“

Bad Bramstedt (em) Redakteur Wolfgang Klietz stellt in seinem Buch Ostseefähren im Kalten Krieg das teuerste Verkehrsprojekt der DDR vor: Die größten Eisenbahnfähren der Welt und der Hafen Mukran auf Rügen. Klietz berichtet in Bad Bramstedt am Montag, den 18. November um 19 Uhr unter anderem über se...
11.11.2013
Artikel weiterlesen