Kisdorf (em) Am Mittwoch, 15. Februar, wählten die Christdemokraten in Kisdorf Teile ihres Vorstandes neu. Der bisherige Vorsitzende Jürgen Schick trat nach eineinhalb Jahren aus beruflichen und privaten Gründen nicht zur Wiedewahl an. Mit 10 Ja-Stimmen, 4 Nein-Stimmen und 1 Enthaltung wurde Gretel ...
Archiv
Kleinkunst-Bühne
CoeurBalla – das Herz tanzen lassen
Bad Segeberg (em) Der Name der Band ist zugleich auch das Programm. Hinter dem melodisch klingenden Namen verbergen sich vier Frauen, die vereint durch ihre Leidenschaft für Musik dazu einladen, ihren Kompositionen zu lauschen, zu träumen oder eben auch einfach nur das Herz tanzen zu lassen.
CoeurBa...
15.02.2017
Artikel weiterlesen
DRK
Seniorennachmittag im Zeichen des Faschings
Quickborn (em) Zur traditionellen Faschingsfeier beim DRK in Quickborn hatten sich über 40 Besucher, zum größten Teil kostümiert, eingefunden. Unter dem Motto „Nachts, wenn alles schläft“ hatte Sonja Heggblum mit Unterstützung vieler Helferinnen und Helfer wieder eine hervorragende Dekoration in die...
15.02.2017
Artikel weiterlesen
Musikschule Norderstedt
Der Mann der Sherlock Holmes war
Norderstedt (em) Als Vorlage für das Musical „Der Mann, der Sherlock Holmes war“ diente der komödiantische Kriminalfilm und zugleich dem Sherlock-Holmes-Pastiche des österreichischen Regisseurs Karl Hartl aus dem Jahr 1937. Uraufführung war am 15. Juli 1937 in Berlin im Ufa-Palast am Zoo. Der Film w...
15.02.2017
Artikel weiterlesen
CDU
Bingo-Superspaß beim CDU-Grünkohlessen in Juhls Gasthof
Itzstedt (em) Unter den 120 Gäste hatten neben dem Bundestagsabgeordneten Gero Storjohann, die Landtagsabgeordneten Dr. Axel Bernstein und Volker Dornquast sowie der Kreistagsabgeordneten der CDU Kreistagsabgeordnete und Kreisgeschäftsführer Uwe Voss als Organisator viel Spaß beim Grünkohl satt und ...
14.02.2017
Artikel weiterlesen
CDU
Hermann Gröhe und Daniel Günther zu Besuch in den Kliniken
Bad Segeberg (em) Bei seinem Besuch im Herzzentrum der Segeberger Kliniken in Bad Segeberg sprach sich Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) auf einer Podiumsdiskussion im Vitalia Seehotel mit Vertretern von Ärzteschaft und Kammern für eine bessere Vernetzung der Medizin aus. Das gilt von de...
13.02.2017
Artikel weiterlesen
VHS
Studienreisen der VHS Quickborn: Berlin & Leipzig
Quickborn (em) Mit zwei interessanten Studienreisen möchte die VHS Quickborn zwei sehr schöne Städte in Deutschland besuchen. Im Rahmen eines kostenlosen Infoabends werden beide Fahrten vorgestellt:
Donnerstag, 16. Februar | 19 Uhr
Raum 1.3.
Im Mai geht es für vier Tage nach Berlin, vom 11. bis 14. ...
13.02.2017
Artikel weiterlesen
BoD Books on Demand
Autorin Caro Sand
Norderstedt (em/lm) Caro Sand wurde 1974 in Frankfurt am Main geboren. Vor wenigen Jahren hat sie das Rhein- Main-Gebiet hinter sich gelassen und ist in das Land zwischen den Meeren gezogen. Seit dieser äußerlichen Entschleunigung ist auch im Inneren wieder mehr Freiraum für Kreativität entstanden. ...
09.02.2017
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp
Vernissage von Mareili von Lampe
Norderstedt (em) Nach erfolgreichen Ausstellungen in New Jersey, Noworossijsk und Berlin wird nun eine neue Kunstform, Marltings, auch in Norderstedt gezeigt. Die Vernissage zu dieser außergewöhnlichen Kunstausstellung findet am Sonntag, 12. Februar, um 11 Uhr in der Paul-Gerhardt-Kirche statt. Die ...
02.02.2017
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp
„TENÖRE4YOU“ – Stimmen die unter die Haut gehen
Norderstedt (em) Die „Tenöre4you“ präsentieren in ihrem Konzert die perfekte Pop-Klassik Mischung mit grandiosem, erstklassigem Live-Gesang in italienischem Gesangsstil. Wer fantastische Songs und eine elitäre Licht-Show erleben möchte ist bei den „Tenören4you“ genau richtig.
Ein atemberaubendes Erl...
31.01.2017
Artikel weiterlesen
Franz Thönnes MdB
Thönnes lädt Bad Segeberger zum kulturellen Dialog
Bad Segeberg / Berlin (em) Gerne folgte der in Bad Segeberg lebende Übersetzter Ali Abou Daher der persönlichen Einladung des Abgeordneten Franz Thönnes, um an der Fachtagung der SPD-Bundestagsfraktion „Muslime in Deutschland - Wege zu gerechter Teilhabe“ zu Fragen des gesellschaftlichen Miteinander...
26.01.2017
Artikel weiterlesen
CDU/CSU
Finanz- und Wirtschafts-Talk mit Ralph Brinkhaus
Berlin/Kaltenkirchen (em) Zu einer außergewöhnlichen Veranstaltung, von denen es jährlich nur circa 10 in der gesamten Bundesrepublik gibt, lädt die CDU/CSU-Bundesfraktion nach Kaltenkirchen ein.
Unter dem Titel „Finanz- und Wirtschaftspolitik für das 21. Jahrhundert“ diskutieren Ralph Brinkhaus MdB...
23.01.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Infoabend: VHS Studienreise Bilbao & San Sebastian
Quickborn (em) Die VHS Quickborn bietet im Frühjahrssemester 2017 gleich drei interessante Studienfahrten an. Den Auftakt macht mit einer kostenlosen Infoveranstaltung am Mittwoch, 8. Februar, ab 18.30 Uhr im Raum 1.3. im Forum, Eingang vom Bahnsteig, die sechs Tage Flugreise nach Spanien: „Bilbao &...
23.01.2017
Artikel weiterlesen
Kulturwerk am See
„Pension Schöller“ ab 4. Februar
Norderstedt (em) Wenn einer eine Reise macht, dann kann er was erzählen. Philipp Klapproth, wohlhabender Pensionär aus der Provinz, würde in der Metropole Berlin allzu gerne mal ein richtiges „Abenteuer“ erleben.
Allein schon deshalb, um seine angeberischen Stammtischkumpanen und den Apotheker mit e...
23.01.2017
Artikel weiterlesen
Kulturwerk am See
Theater: Pension Schöller
Norderstedt (em) Philip Klapproth, wohlhabender Pensionär aus der Provinz, würde in der Metropole Berlin allzu gerne mal ein richtiges „Abenteuer“ erleben.
Samstag | 4. Februar | 19 Uhr
Norderstedt - Kulturwerk am See
...
23.01.2017
Artikel weiterlesen
Bürgerinitiative Bahnstrasse
Start der Auslegungsphase (S-H) zum Projekt „S21“
...
20.01.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Vorverkaufsbeginn für die KINOBühne im Frühjahr
Neumünster (em) Am Montag, 23. Januar, beginnt im Kulturbüro der Vorverkauf für die KINOBühnen-Filmabende in den Monaten Februar bis April 2017. Kulturbüro und Kulturelle Filmförderung Schleswig-Holstein laden auf der KINOBühne, einem der außergewöhnlichsten Kinoräume zwischen Nord- und Ostsee, zu d...
20.01.2017
Artikel weiterlesen
Büro Dr. Birgit Malecha-Nissen
„Chance für den Erhalt des DB-Instandhaltungswerkes besteht“
Neumünster (em) „Es gibt weiterhin eine Chance für den Erhalt des DB-Instandhaltungswerkes in Neumünster. Dies ist ein positives Signal für Neumünster und die Region. Das DB Instandhaltungswerk in Neumünster ist ein wichtiger Arbeitgeber und Ausbilder für ganz Schleswig-Holstein!
Nach einem gemeinsa...
19.01.2017
Artikel weiterlesen
KDW
Das Februar-Programm im KDW
Neumünster (em) Das KDW präsentiert sein spannendes Programm für den Monat Februar.
Mittwoch, 1. Februar
Die Tänzerin
20 Uhr KiNO im KDW F 2017, 112 Minuten.
Sie war die berühmteste Tänzerin ihrer Zeit, verehrt wie ein Popstar und hofiert wie eine Königin, doch heute ist Loïe Fuller (1862 1928) so...
19.01.2017
Artikel weiterlesen
Büro Dr. Birgit Malecha-Nissen
„Girls Day – der Zukunftstag für Mädchen“ am 27. April
Neumünster (em) Auch in diesem Jahr findet er wieder statt: der Girls Day der Zukunftstag für Mädchen. „Du begeisterst dich für Politik und interessierst dich dafür, wie Gesetze gemacht werden und die Arbeit im Deutschen Bundestag aussieht? Du bist Schülerin und zwischen 14 und 18 Jahren alt? Dann ...
18.01.2017
Artikel weiterlesen