Stadtmagazin.SH

Archiv

Stadt Neumünster

Stadt Neumünster nimmt Klimawette an

Neumünster (em) Die Klimawette machte jetzt vor dem Rathaus in Neumünster halt. Im Rahmen der Sommertour radelt Dr. Michael Bilharz, im Zeitraum vom 23. Juni bis zum 03. Oktober - also in 100 Tagen - mit einem Lastenrad quer durch Deutschland und schließt dabei in rund 200 Städten Wetten ab. Oberbür...
16.09.2021
Artikel weiterlesen
Aktuell

Haus des Sports neuer Treffpunkt für alle Sportvereine

Henstedt-Ulzburg (em) - Im Henstedt-Ulzburger Ausschuss für Bildung, Jugend, Kultur und Sport wurde am 7. September 2021 beschlossen, dass die Gemeinde bis Ende 2024 mit dem „Haus des Sports“ eine offene Begegnungsstätte des Sports für alle Sportvereine und sämtliche Altersgruppen bekommen soll. Die...
14.09.2021
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Stellenbesetzungsverfahren Büroleitung – Stellungnahme

Henstedt-Ulzburg (em) Der Rechtsstreit zwischen einem unterlegenen Bewerber und der Gemeinde Henstedt-Ulzburg um die Stelle der Büroleitung im Rathaus ist beendet. Das Verwaltungsgericht Schleswig hat das vom Bewerber Markus Knapp begonnene Eilverfahren auf Fortführung der zweiten Ausschreibung am 1...
26.08.2021
Artikel weiterlesen
FDP

Ampel-Lösungs-Irrsinn drängt Autofahrer in Wohngebiete

Quickborn (em) Im Ausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt (ASU) wurde gegen heftigen Widerstand der FDP von CDU, SPD und Grüne, die vom Bürgermeister initiierte Ampel-Lösung für die A7-Brücke im Verlauf der Ulzburger Landstraße beschlossen. Neben der Einbahnstraßen-Variante führt auch die Ampel-Lö...
24.08.2021
Artikel weiterlesen
FDP

Bessere Verbindung für Fahrradverkehr entlang Kieler Str.

Quickborn (em) Der FDP Vorschlag auf Anlage eines zusätzlichen Radwegs auf der Ostseite der Kieler Straße wurde auf der Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung und Umwelt (ASU) am 19.08.21 von allen Parteien unterstützt und einstimmig beschlossen. In einem ersten Anlauf im Frühjahr diesen Jahre...
23.08.2021
Artikel weiterlesen
Sparkasse Südholstein

Andreas Fohrmann scheidet aus der Sparkasse Südholstein aus

Neumünster / Pinneberg / Segeberg (em) Der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Südholstein, Andreas Fohrmann, wird aus dem Institut ausscheiden. Der Verwaltungsrat der Sparkasse Südholstein fasste in seiner heutigen Sitzung einen Beschluss zur Beendigung des Dienstverhältnisses. Hintergrund ist eine ...
23.08.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Vorstellung der Pläne für die neue Stadtbücherei

Neumünster (em) „Eine neue Stadtbücherei für die Mitte“ unter dieser Überschrift lädt die Stadt Neumünster zu einer öffentlichen Präsentation ein, bei der es um den geplanten Einzug der Stadtbücherei in das Gebäude des ehemaligen Karstadt-Warenhauses am Großflecken gehen soll. Das Gebäude wird derze...
16.08.2021
Artikel weiterlesen
VReG

VReG startet Mission Dreisam

Norderstedt (em) Der angestrebte Dreier-Zusammenschluss der Volksbank Raiffeisenbank eG, Itzehoe (kurz: VReG) mit der Raiffeisenbank eG, Ratzeburg und der Volksbank Raiffeisenbank eG, Bad Oldesloe hat die wichtigste Herausforderung genommen: Alle Vertreter/-innen bzw. Mitglieder der drei beteiligten...
28.06.2021
Artikel weiterlesen
VR Bank in Holstein

Erfolgreiche virtuelle Vertreterversammlung

Norderstedt/Pinneberg (em) Am Mittwoch, 2. Juni fand, aufgrund der Corona-Pandemie, zum 2. Mal die Vertreterversammlung digital per Livestream-Übertragung statt. War dies vor über einem Jahr noch eine nahezu undenkbare Variante, so spürte man hinter den Kulissen bereits Routine im Umgang mit Ton, Te...
04.06.2021
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Zeruja Hohmeier ist neue Radverkehrsbeauftragte

Kreis Segeberg (em) Zeruja Hohmeier ist seit dem 1. Juni die neue Radverkehrsbeauftragte des Kreises Segeberg. Sie ist Nachfolgerin von Joachim Brunkhorst, der das Ehrenamt zuvor fünf Jahre innehatte. Landrat Jan Peter Schröder hat Zeruja Hohmeier jetzt für die kommenden fünf Jahre ins Amt berufen. ...
03.06.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

B-Plan Willy-Brandt-Park und Bildungshaus öffentlich ausgelegt

Norderstedt. (em) Ab sofort können alle Bürgerinnen und Bürger der Stadt Norderstedt den Bebauungsplanentwurf zum Bildungshaus und zum Willy-Brandt-Park, Bebauungsplan Nr. 313 „Willy-Brandt-Park“ (südlich Coppernicusstraße, östlich Europaallee, nördlich Ochsenzoller Straße und westlich Lütjenmoor) e...
31.05.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Neue, innovative Dreifeld-Sporthalle stärkt Sportlandschaft

Norderstedt (em) Die Dreifeldsporthalle samt Dojo-Feld für Kampfsportlerinnen und Kampfsportler an der Straße „Am Exerzierplatz“ ist fertig. Am Freitag, 7. Mai, ist der symbolische Schlüssel für die neue Sporthalle offiziell von der städtischen Entwicklungsgesellschaft Norderstedt mbH (EGNO) an die ...
10.05.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Mehrgenerationenhaus – die Verträge sind unterzeichnet

Kaltenkirchen (em) Am Mittwoch, 24. März hat Bürgermeister Hanno Krause mit Klaus Fock den Mietvertrag für die Immobilie Am Markt 2 2b (ehemaliger Ein-Euro-Laden am Grünen Markt) und mit Anke Kehrmann-Panten geschäftsführendes Vorstandsmitglied der Tausendfüßler Stiftung - die Nutzungsvereinbarung f...
26.03.2021
Artikel weiterlesen
FDP

Brandschutz für Quickborn-Heide auf wackeligen Füßen

Quickborn (em) Seit dem Ende der vertraglichen Kooperation mit der Ellerauer Feuerwehr am 31.12.2018 steht der Brandschutz in Quickborn-Heide auf wackeligen Füßen. Dies bekräftigte sinngemäß der Quickborner Wehrführer erneut auf der letzten Sitzung des Ausschusses für kommunale Dienstleistungen (AKD...
25.03.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Politische Sitzungen bis auf weiteres nur online

Norderstedt (em) Wegen der jüngsten Entwicklung der Corona-Pandemie und stark steigenden Fallzahlen gerade auch im Kreis Segeberg: Die politischen Sitzungen in der Stadt Norderstedt finden zunächst bis zum Osterfest nur noch in Form von Online-Sitzungen statt. Die Bürgerinnen und Bürger können die B...
19.03.2021
Artikel weiterlesen
FDP

„Das Alstergymnasium braucht ein neues Gebäude!“

Henstedt-Ulzburg (em) Zur Sitzung der Gemeindevertretung Henstedt-Ulzburg erklären Klaus-Peter Eberhard (Fraktionsvorsitzender) und Stephan Holowaty (Vorsitzender des Planungs- und Bauausschusses und Landtagsabgeordneter): „Die FDP steht für einen Grundsatzbeschluss für ein neues Alstergymnasium. Di...
17.03.2021
Artikel weiterlesen
SPD

Anbau an der Schule Storchennest bekommt positives Votum

Bad Bramstedt (em) Die Bad Bramstedter SPD ist sehr erfreut über die letzte Sitzung des Ausschusses für Bildung, Kultur und Sport. Der Ausschuss sprach sich ohne eine Gegenstimme dafür aus, dass die Erweiterung der Mensa für die Offene Ganztagsschule am Hoffeldweg ohne Verzögerung vorangetrieben wer...
12.03.2021
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Premiere geglückt - Jugend im Kreistag erstmals digital

Kreis Segeberg (em) Premiere geglückt: Zum ersten Mal hat „Jugend im Kreistag“ Corona bedingt nicht analog, sondern digital stattgefunden. „Das war ein ganz neues Format“, sagt Cordula Schultz, stellvertretende Kreispräsidentin und Schirmherrin der Veranstaltung. Es sei generell nicht einfach, Polit...
09.03.2021
Artikel weiterlesen
SPD

SPD steht zur offenen Ganztagsschule am Hoffeldweg

Bad Bramstedt (em) Die Stadtverwaltung hat zur letzten Schulverbandssitzung konkrete Entwürfe und eine Kostenschätzung für den dringend erforderlichen Anbau an der Grundschule „Am Storchennest“ für den Offenen Ganztag vorgelegt. Die SPD Bad Bramstedt begrüßt diesen wichtigen Verfahrensschritt. SPD-S...
02.03.2021
Artikel weiterlesen