Stadtmagazin.SH

Archiv

Diakonie Altholstein

Der Bau am Anscharforum hat begonnen

Neumünster (em) Ein „Familienzentrum am Anscharforum“ entsteht bis zum Winter im bisherigen Anschargemeindehaus Am Alten Kirchhof. Die Diakonie Altholstein kaufte zu Jahresbeginn 2018 das denkmalgeschützte Gebäude von der Ev.-Luth. Anscharkirchengemeinde. Die dortige Anscharkita ging bereits in die ...
04.04.2019
Artikel weiterlesen
Martin-Meiners-Förderverein

Vorsitzender Dieter Fiesinger wiedergewählt

Bad Segeberg (em) Vor zwei Jahren hatte Dieter Fiesinger das Amt des ersten Vorsitzenden beim Martin-Meiners-Förderverein für Jugend- und Umweltprojekte (MMFV) von Hans Peter Sager übernommen. Am Freitag 29. März, kurz vor der Wahl des neuen WZV-Verbandsvorstehers, bestätigten die Mitglieder seinen ...
03.04.2019
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Praxisintegrierte Ausbildung in Henstedt-Ulzburger KiTas

Henstedt-Ulzburg (em) Für viele Kommunen und Kitaträger wird es zunehmend schwierig, geeignetes Fachpersonal für ihre Kindestagesstätten zu finden. Aus diesem Grund bildet der KiTa-Eigenbetrieb der Gemeinde Henstedt-Ulzburg zukünftig den eigenen Erziehernachwuchs mit aus. Gemeinsam mit der Stadt Nor...
25.03.2019
Artikel weiterlesen
Ole-Christopher Plambeck

Die Eltern im Kreis Segeberg sind die Gewinner der KiTa-Reform

Bad Segeberg (em) Die Segeberger CDU-Landtagsabgeordneten Katja Rathje-Hoffmann MdL und Ole-Christopher Plambeck MdL haben die am 14. März vorgestellten Eckpunkte für die KiTa-Reform 2020 begrüßt. „Mit der KiTa-Reform 2020 gelingt der Durchbruch für die vollkommene Neuordnung der Finanzierung von Kr...
15.03.2019
Artikel weiterlesen
VHS

„Bauer unser“ – Filmabend mit anschließender Diskussion

Kaltenkirchen (em) Die VHS Kaltenkirchen veranstaltet am 19. März von 18 bis 21 Uhr im Bürgerhaus Kaltenkirchen einen Film- und Diskussionsabend. Der Film „Bauer unser“ zeigt gleichermaßen ungeschönt wie unaufgeregt, wie es auf Bauernhöfen zugeht. Regisseur Robert Schabus bleibt in seiner Doku vorde...
13.03.2019
Artikel weiterlesen
CDU

Große Podiumsdiskussion zur Europawahl in Norderstedt

Norderstedt (em) Ob EU-Urheberrechtsreform, die Datenschutzgrundverordnung oder der Brexit, die Politik der Europäischen Union bewegt die jungen Menschen und führt zu lebhaften Debatten. Sehr zur Freude der Europa-Union-Norderstedt, die genau für dieses Interesse in Kooperation mit der Stadt Norders...
07.03.2019
Artikel weiterlesen
CDU

Jamaika-Abgeordnete besuchten die Familienbildungsstätte

Bad Segeberg (em) Die Familienbildungsstätten können sich in diesem Jahr auf eine höhere Förderung durch das Land freuen. Die Mittel sollen vor allem für Qualitätssteigerungen eingesetzt werden. Die CDU-Landtagsabgeordneten Ole-Christopher Plambeck und Katja Rathje-Hoffmann machten sich gemeinsam mi...
04.03.2019
Artikel weiterlesen
Diakonisches Werk Altholstein

Ferienbetreuung in der Ev. Familienbildungsstätte

Bad Bramstedt (em) In den Osterferien vom 8. bis 12. April bietet die Ev. Familienbildungsstätte Bad Bramstedt der Diakonie Altholstein in der Grundschule am Hoffeldweg eine Kinder-Ferienbetreuung für alle Grundschulkinder in Bad Bramstedt und Umgebung an. Es stehen den Kindern u.a. Gesellschaftsspi...
25.02.2019
Artikel weiterlesen
Katholischen Kirchengemeinde

Weltgebetstag aus Slowenien: „Kommt, alles ist bereit!“

Bad Bramstedt (em) Mit dieser Bibelstelle des Festmahls aus Lukas 14 laden das ökumenische WGT-Team und die katholische Kirchengemeinde Bad Bramstedt zu einem Gottesdienst ein, den Frauen aus Slowenien vorbereitet haben. Er führt in das Naturparadies zwischen Alpen und Adria, nach Slowenien, in das ...
14.02.2019
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsakademie

Meisterhafte Weiterbildungen starten im Mai

Neumünster (em) Am Mittwoch, 20. Februar informiert die Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein über die Fortbildungen zu geprüften Abwasser-, Logistik- und Industriemeistern in den Fachrichtungen Metall, Elektrotechnik und Mechatronik mit Abschlussprüfung vor der IHK. Um 17 Uhr erfahren Interessiert...
11.02.2019
Artikel weiterlesen
KinG – Klassik in Großenaspe

Ein Bürger an der „Königin der Instrumente“

Großenaspe (em) Als zweites Konzert des Orgelzyklus „Lübeck besucht Großenaspe“ kommt Eckhard Bürger am 9. Februar um 16 Uhr in die Katharinenkirche zu Großenaspe. Der Kirchenmusiker der Lübecker St. Aegidien Kirche wurde 1969 geboren, und wuchs in Stendal in der ehemaligen DDR auf, wo der Vater Pas...
04.02.2019
Artikel weiterlesen
CDU

Bildungsministerin Prien besucht die Initiative Zukunft

Bad Segeberg (em) Schleswig-Holsteins Bildungsministerin Karin Prien zeigte sich beeindruckt und sieht durchaus Anknüpfungspunkte für die Unterstützung eines Kreismuseums in Bad Segeberg. Das Modell könne zum Beispiel als „Leuchtturm“ für den Schulunterricht innerhalb eines landesweiten Projektes Di...
04.02.2019
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Zukunftsperspektive für das Himmelmoor

Quickborn (em) In Kiel wurde heute, 1. Februar von Vertretern aus der Region eine Gemeinsame Erklärung zur Zukunft des Himmelmoors an die Landesregierung übergeben. Der Chef der schleswig-holsteinischen Staatskanzlei, Staatssekretär Dirk Schrödter, sowie Staatssektretär Dr. Oliver Grundei (Ministeri...
01.02.2019
Artikel weiterlesen
NGG

Beschäftigte sollen „Recht auf Weiterbildung“ bekommen

Neumünster (em) Arbeitsplätze für die Digitalisierung fit machen: Beschäftigte in Neumünster sollen ein „Recht auf Weiterbildung“ bekommen. Das fordert die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) mit Blick auf den rasanten Wandel der Arbeitswelt. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes habe...
30.01.2019
Artikel weiterlesen
Technisches Hilfswerk

Katastrophenschutz in der THW-Grundausbildung lernen

Kaltenkirchen (em) Ob Naturkatastrophen, Unfälle oder Gefahren für die Bevölkerung. Das Technische Hilfswerk (THW) ist immer zur Stelle, wenn Spezialgeräte und Experten benötigt werden. Doch das THW ist kein elitärer Kreis. Jeder, der mindestens 17 Jahre alt ist, kann THW-Experte werden. Der erste S...
24.01.2019
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit

Teilzeit-Ausbildung trotz privatem Pflegefall

Neumünster (em) Am Telefonaktionstag am 4. Februar gibt es Tipps und Hinweise, wie Familie und Ausbildung unter einen Hut passen. Eltern und Menschen, die nahe Angehörige pflegen, können eine Ausbildung oder Umschulung in Teilzeit absolvieren. Auch eine abgebrochene Ausbildung kann in Teilzeit beend...
23.01.2019
Artikel weiterlesen
KinG – Klassik in Großenaspe

6 Koggen voller Musik in Großenaspe

Großenaspe (em) Für den diesjährigen Orgelzyklus Lübeck besucht Großenaspe, hat Prof. Ernst Ulrich v. Kameke sechs großartige Orgelspieler gewinnen können. Sie sind die musikalischen Koggen der Hansestadt Lübeck. Der erste Kapitän, der mit seiner Kogge in den Musikhafen Großenaspe einläuft, ist Prof...
18.01.2019
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Bildungspartnerschaft zwischen Stadtbücherei & Musikschule

Neumünster (em) Büchereiarbeit auf neuen Wegen: Stadtrat Carsten Hillgruber und die Gesellschafterinnen der Musikschule Bluemoon, Katie Burduli-Manzke und Tatjana Dreibrodt, unterzeichneten den ersten Kooperationsvertrag zwischen der Stadtbücherei Neumünster und einer Schule. „Solche Kooperationsver...
17.01.2019
Artikel weiterlesen
Wählergemeinschaft für Bürgermitbestimmung

Verärgerung über Sinneswandel einiger Fraktionsmitglieder

Henstedt-Ulzburg (em) Bereits im Dezember kündigten einige Mitglieder der WHU-Fraktion überraschend die Gründung eines Ortsverbandes von Bündnis 90/ Die Grünen an, mit dem erklärten Ziel, bei der nächsten Kommunalwahl mit eigener Liste anzutreten. In der Folge fand vor einigen Tagen ein Treffen alle...
09.01.2019
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Silvesterkonzert der Hamburger Kammersolisten

Norderstedt (em) Am Montag, 31. Dezember findet um 19 Uhr das traditionelle Silvesterkonzert im Festsaal am Falkenberg, Langenharmer Weg 90 statt. Die Hamburger Kammersolisten unter der Leitung von Stefan Czermak werden wieder schwungvoll am Silvesterabend die Besucherinnen und Besucher auf das neue...
19.12.2018
Artikel weiterlesen