Stadtmagazin.SH

Archiv

CDU

„Wir stehen zu unserem Wort“

Henstedt-Ulzburg (em) Die CDU steht auch nach der Kommunalwahl zu den Aussagen, die sie vor der Wahl getroffen hat. Die vor der Wahl beschlossene Bürgerbefragung hat die CDU einstimmig mitgetragen. Umsomehr verwundert es, dass die BfB der CDU nun Mutlosigkeit vorwirft. „Uns hat nicht der Mut verlass...
25.06.2013
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Norderstedt erhält Anerkennung fürs autofreie Straßenfest

Norderstedt (lh) Die Stiftung „Lebendige Stadt“ hat mit ihrem diesjährigen Stiftungspreis fünf Städte ausgezeichnet. Gewinner in diesem Jahr, ausgezeichnet mit 15.000 Euro, war das Stadtfest aus Karlsruhe. Neben den Auszeichnungen gab es 15 weitere Anerkennungen, unter anderem auch für das autofreie...
20.06.2013
Artikel weiterlesen
Sparkasse Südholstein

Die Zukunft der Sparkasse Südholstein ist gesichert

Neumünster (em) „Mit unserem Kundengeschäft können wir angesichts des schwierigen Marktumfelds 2012 noch zufrieden sein. Die erneut hohen Abschreibungen auf die Landesbanken belasten unsere BiIanz jedoch erheblich“, erklärt Ralph Schmieder, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Südholstein. Nachdem da...
20.06.2013
Artikel weiterlesen
Bürger für Bürger

Erster Bürgerentscheid – CDU verlässt der Mut

Henstedt-Ulzburg (em) Im April hatten noch alle Fraktionen dem Antrag der BFB-Fraktion zugestimmt, zusammen mit der Bundestagswahl eine Bürgerbefragung zur Stadtwerdung von Henstedt-Ulzburg durchzuführen. Da dies aus rechtlichen Gründen so nicht möglich ist, musste nach einer anderen Lösung gesucht ...
20.06.2013
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Info-Abend zum Verkehrsversuch Großflecken am 19. Juni

Neumünster (em) Zur Information und Beteiligung der Bürger über die Verkehrsberuhigung der Innenstadt im Rahmen des Verkehrsversuches Großflecken (Durchfahrverbot am Großflecken montags bis sonnabends von 9 bis 18 Uhr; vom 15. Juli 2013 an) lädt die Stadt Neumünster am Mittwoch, 19. Juni 2013, ab 18...
17.06.2013
Artikel weiterlesen
Politik

Nachwahlen in Kaltenkirchen: Wahlergebnisse stehen

Kaltenkirchen (em) Kurt Barkowsky hat erneut im Kaltenkirchener Wahlkreis 4 gesiegt und damit sein Direktmandat in der Stadtvertretung verteidigt. Bei der Nachwahl zu den Kommunalwahlen setzte sich der 62 Jahre alte Christdemokrat am Sonntag mit 128 Stimmen durch. Das entspricht 41,4 Prozent. Insges...
17.06.2013
Artikel weiterlesen
Polizei

Britischer Teerkolonne konnte das Handwerk gelegt werden

Norderstedt (em) Nach einem Hinweis durch einen Norderstedter Bürger, dem im Stadtteil Harksheide eine Sanierung der Grundstücksauffahrt aufgeschwatzt wurde, konnte die Polizei die Teerkolonne antreffen, ihre Arbeiten abrupt beenden und die Männer überprüfen. Die reisende 7-köpfige Gruppe von Iren, ...
17.06.2013
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Bürgerbeteiligung im Internet endet am 21. Juli

Norderstedt (em) Noch bis zum 21. Juli 2013 können alle Norderstedter mitbestimmen, welche Bürgervorschläge vordringlich umgesetzt werden sollen. Auf www.buergerhaushaltnorderstedt. de können Interessierte ihre Stimme abgeben und kommentieren. Die Vorschläge können auch auf Papier bewertet werden. V...
17.06.2013
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Jetzt Vorschläge für den Bürgerpreis abgeben!

Henstedt-Ulzburg (em) Es jährt sich nunmehr das neunte Mal! Am 6. Dezember wird im Rahmen einer Feierstunde der Bürgerpreis der Gemeinde Henstedt-Ulzburg verliehen. Diesen Preis erhielten bereits Ingeborg Gnegel, der Ortsverein Henstedt-Ulzburg des Deutschen Kinderschutzbundes e.V., Annelie Schefe, ...
14.06.2013
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Am Sonntag wird noch einmal gewählt

Kaltenkirchen (em) 1.308 Wahlberechtigte des Wahlbezirkes 4 sind am Sonntag, 16. Juni, bei der Nachwahl zur Kommunalwahl wahlberechtigt. Bis heute wurden 72 Briefwahlunterlagen ausgehändigt. Bei anderen Wahlen lagen durchschnittlich 70 Anträge vor. Bekanntlich findet aufgrund des Todes des Direktkan...
14.06.2013
Artikel weiterlesen
CDU

Gert Leiteritz ist neuer alter Vorsitzender

Norderstedt (em) In ihrer gestrigen Sitzung hat die CDU-Fraktion erste Weichen für die kommunale Arbeit in den nächsten fünf Jahren gestellt. Neuer alter Vorsitzender wurde Gert Leiteritz, stellvertretende Vorsitzende wurden Ursula Wedell und Friedhelm Voß, Beisitzer die Damen Petra Müller-Schöneman...
13.06.2013
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Bürgermeister-Stadtrundgang am 20. Juni

Quickborn (em) am Donnerstag, 20. Juni, um 15 Uhr findet ein Bürgermeister-Stadtrundgang statt. Treffpunkt ist der Parkplatz Ziegenweg, für den Bereich: Schulzentrum / Haus der Jugend / Ärztehaus / Banck‘sche Kuhle / Mühlenberg / Feldstraße in 25451 Quickborn. Ab dem Treffpunkt gehen der Bürgermeist...
10.06.2013
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Stadtteilgespräche werden von der Bürgerschaft angenommen

Kaltenkirchen (em) Das Interesse an dem ersten Stadteilgespräch am 3. Juni im Gebäude der Volkshochschule am Kretelmoor war gut. 40 Bürgerinnen und Bürger aus dem Wohngebiet südlich der Alvesloher Straße und des Flottkamps waren gekommen, um sich über die aktuellen Entwicklungen in ihrem Stadtteil z...
07.06.2013
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Workshop zur Planung des Flottmoorparkes am 15. Juni

Kaltenkirchen (em) Am 15. Juni 2013 findet um 10 Uhr im Ratssaal des Rathauses ein weiterer Beteiligungstermin zur Planung des Flottmoorparkes statt. Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen. Am 15. Juni 2013 findet um 10 Uhr im Ratssaal des Rathauses ein weiterer Beteiligungstermin zur ...
07.06.2013
Artikel weiterlesen
TuS Holstein Quickborn

Alle vier Starter holen den Hamburger Meistertitel

Hamburg (em) Mit 15,5 Grad war die Wassertemperatur gegenüber dem Vorjahr noch kühler. Außerdem herrschte starker Wind, was auch am hohen Wellengang deutlich zu sehen war. Kein Wunder, dass kaum einer seinen Schwimmkurs ohne einen oder mehrere „Schlucks aus der Pulle“ absolvierte. Beim Mitteltriathl...
05.06.2013
Artikel weiterlesen
Citymanagement Neumünster

Leben und Einkaufen in Neumünster – wie gefällt es Ihnen?

Neumünster (em) Jede Stadt entwickelt sich stetig weiter und prägt zu großen Teil das Wohlbefinden ihrer Bewohner und Besucher. Deshalb ist die Meinung der Bürger für das Citymanagement Neumünster besonders wichtig! „Mit unserer neu gestalteten Umfrage möchten wir von Ihnen wissen, wie zufrieden Sie...
03.06.2013
Artikel weiterlesen
CDU

„Quo vadis, SPD?“

Neumünster (em) Mit großem Erstaunen hat die CDU-Fraktion die Äußerungen des Ministerpräsidenten Torsten Albig zur Ansiedlung eines großen Versandhändlers zur Kenntnis genommen. „Es ist schon sehr verwunderlich, wenn der Spitzenkandidat der SPD Neumünster sich auf der einen Seite im Wahlkampf der An...
31.05.2013
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Henstedt-Ulzburg wird FairtradeTown

Henstedt-Ulzburg (em) Die Gemeinde Henstedt-Ulzburg beteiligt sich nach den erfolgten Beschlüssen des Hauptausschusses und der Gemeindevertretung an der Kampagne „Fairtrade Town“, strebt den Titel „Fairtrade-Gemeinde“ an und leitet den Prozess zur Erfüllung der notwendigen Kriterien ein. Dabei hande...
31.05.2013
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Informationen rund um die Holstenköste 2013

Neumünster (em) Musik, Musik, Musik jetzt wird im Rahmen der Holstenköste wieder Stimmung pur geboten. Die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Neumünster und aus dem Umland haben in den Vorjahren bewiesen, dass sie es bestens verstehen, ordentlich zu feiern. „Vom 6. bis 9. Juni zelebrieren wir die 39. ...
31.05.2013
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Bürgermeister beginnt mit dem Stadtteilgespräch

Kaltenkirchen (em) Am Montag, den 3. Juni 2013, werden die Stadtteilgespräche mit Bürgermeister Hanno Krause in dem Gebäude der Volkshochschule, Am Kretelmoor 40, Haus A, Raum 5, um 19 Uhr fortgesetzt. Herzlich eingeladen sind alle Bewohnerinnen und Bewohner aus dem Gebiet südlich der Hamburger Stra...
29.05.2013
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Amtliches Endergebnis der Gemeindewahl

Henstedt-Ulzburg (em) Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 27.Mai 2013 das Ergebnis der Gemeindewahl vom 26. Mai 2013 festgestellt. Für die Gemeindewahl waren insgesamt 22.537 Bürgerinnen und Bürger wahlberechtigt. An der Wahl haben 9.672 Wahlberechtigte teilgenommen (Wahlbeteiligung 4...
28.05.2013
Artikel weiterlesen