Henstedt-Ulzburg (em) „Was denkt der Ball?“ – mit dieser Frage, die zugleich der Titel seines neuen Werks ist, kommt der Autor und Kolumnist Oliver Lück am Freitag, 9. Februar, in die Gemeindebücherei und -mediothek, Hamburger Straße 22a. Die wahrlich „runde“ Lesung mit vielen Bildern und Geschicht...
Archiv
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Oliver Lück liest am 9. Februar aus „Was denkt der Ball?“
09.01.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
"50 Jahre Stadtrechte“ Stadt Quickborn vergibt 150 kostenlose Tickets
Quickborn (em) Am 6. Februar 1974 sind der Gemeinde Quickborn durch Schleswig-Holsteins damaligen Innenminister Rudolf Titzck die Stadtrechte verliehen worden. Am 6. Februar 2024, auf den Tag genau 50 Jahre später, begeht die Stadt Quickborn dieses Jubiläum im Rahmen eines feierlichen Festaktes ab 1...
09.01.2024
Artikel weiterlesen
Bund der Steuerzahler
Bund der Steuerzahler erklärt die Aufbewahrungsfristen
Kreis Segeberg/Neumünster (em) Zum Jahresbeginn beginnt bei vielen Bürgern und Unternehmen auch das Aufräumen der Akten, sei es Papier oder die digitale Ablage. Aber nicht alles sollte vernichtet oder gelöscht werden.
Der Bund der Steuerzahler (BdSt) Bezirksverband Neumünster/Segeberg erläutert die ...
09.01.2024
Artikel weiterlesen
CDU Bad Segeberg
Große Beteiligung beim Neujahresempfang in Bad Segeberg
Bad Segeberg. Der Januar steht ganz im Zeichen vieler Neujahresempfänge im Kreis Segeberg. Den Anfang machte am Samstag die Stadt Bad Segeberg. Die Bürgervorsteherin Monika Saggau (CDU) und der Bürgermeister Toni Köppen (parteilos) luden zum Neujahresempfang ein.
Diesmal fand dieser aber nicht im Ba...
08.01.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Stadt Kaltenkirchen ehrt Ehrenamtliche
Neujahrsempfang (em) Beim Neujahrsempfang der Stadt Kaltenkirchen ehrten Bürgervorsteher Raimund Neumann und Bürgermeister Stefan Bohlen die Vereine Tafel Kaltenkirchen e.V. und Radeln ohne Alter Kaltenkirchen e.V. für die hervorragenden ehrenamtlichen Verdienste zum Wohle der Stadt Kaltenkirchen.
S...
08.01.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Bundesweite Mobilitätsumfrage: TU-Dresden schreibt weitere Norderstedter Haushalte an
Norderstedt. Es ist fast geschafft: Die ausgewählten Haushalte für die letzte Teilstichprobe einer groß angelegten deutschlandweiten Mobilitätsuntersuchung werden in den ersten Wochen des neuen Jahres auch in der Stadt Norderstedt Post von der Technischen Universität (TU) Dresden erhalten. Darin wer...
08.01.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
„700 Jahre Quickborn: Das Festjahr in Bildern“
Quickborn (em) „Wenn ich komme, wird gefeiert“, hat Bürgermeister Thomas Beckmann noch vor seinem Amtsantritt im November 2022 versprochen. Und er hat Wort gehalten. Das Festjahr zum 700. Jubiläum Quickborns war ein voller Erfolg. Die Feierlichkeiten haben so viele Menschen auf Quickborns Straßen ge...
05.01.2024
Artikel weiterlesen
Uwe Voss
In Gedenken an Wolfgang Schäuble von Uwe Voss
Nahe (em) In stiller Trauer und Gedenken die Vorveröffentlichung aus dem Buch »Backstage Storys« von Uwe (Vossi) Voss die Episode »Schäuble und der Hund auf dem Dach«.
Die Neujahrsveranstaltung vom CDU-Kreisverband Segeberg mit Dr. Wolfgang Schäuble am 13. Januar 2012 im Bürgerhaus Henstedt-Ulzburg ...
05.01.2024
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Juleica 30+: Engagiert und qualifiziert ins neue Jahr starten – noch freie Plätze
Kreis Segeberg. Jugendarbeit macht auch noch Spaß, wenn das 30. Lebensjahr überschritten ist. Gerade für diejenigen, die nach familiärer und beruflicher Orientierung (wieder) in die ehrenamtliche Jugendarbeit einsteigen wollen, bieten die Kreise Stormarn, Herzogtum Lauenburg und Segeberg im Februar ...
04.01.2024
Artikel weiterlesen
Bürgerbewegung „B432 Kaffeefahrt Norderstedt-Segeberg“
Verkehrsbehinderungen durch Protestaktionen ab Montag im Kreis Segeberg
Kreis Segeberg ( em) Ab Montag wird es auf der B432 für eine Woche zu Behinderungen kommen. Besonders am Montag werden Landwirte, Spediteure, Handwerker und Teilnehmer aus verschiedenen Branchen und Privatpersonen mit einer „Kaffeefahrt Norderstedt-Segeberg“ den Verkehrsfluss beeinträchtigen.
Konvo...
04.01.2024
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit
Nachfrage der Unternehmen nach Personal bleibt zurückhaltend
Neumünster (em) „Die Zahl der Arbeitslosen ist im Vergleich zum Vormonat gestiegen. Diese Entwicklung ist zum Ende des Jahres nicht ungewöhnlich. Saisonale Gründe spielen hier auch eine Rolle. Die Unternehmen sind zurückhaltend bei der Suche nach neuem Personal, halten aber weitgehend ihre Mitarbeit...
03.01.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Bürgersprechstunden mit Bürgermeister Stefan Bohlen – jetzt auch online
Kaltenkirchen (em) Bürgermeister Stefan Bohlen öffnet sein Büro für den direkten Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern von Kaltenkirchen. Ob Ideen, Anregungen oder konstruktive Kritik – alle Interessierten sind herzlich eingeladen, ihre Anliegen persönlich vorzubringen.
Hierfür bietet der Bürger...
03.01.2024
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Henstedt-Ulzburg bekommt einen "Dritten Ort"
Henstedt-Ulzburg (em) Henstedt-Ulzburg bekommt einen sogenannten „Dritten Ort“. Er soll auf einer Teilfläche im City Center Ulzburg (CCU) entstehen. Aber wie soll eigentlich der für Henstedt-Ulzburg geplante „dritte Ort“ aussehen? Was ist überhaupt ein „Dritter Ort“? Und wie ist der aktuelle Stand?...
03.01.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Hillwood-Ansiedlung: Vorbereitung auf die Zeit nach Aufhebung der Baugenehmigung
Quickborn/Ellerau (em) Auf dem ehemaligen Devalit-Gelände am AKN-Bahnhof Tanneneck im Industriegebiet der Gemeinde Ellerau soll bis Ende 2025 ein zehn Hektar großes Logistikzentrum der Firma Hillwood entstehen, es drohen bis zu 1.600 LKW-Fahrten pro Tag – oder sogar mehr. Am 20. Dezember 2023 hat si...
03.01.2024
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Weihnachtsbaumsammelplätze in der Gemeinde Henstedt-Ulzburg für 2024
Henstedt-Ulzburg (em) Für die Entsorgung der Tannenbäume stehen in der Gemeinde 2024 wieder zahlreiche Sammelplätze zur Verfügung. Die Abholung erfolgt am Montag, 8. Januar, und am Dienstag, 9. Januar, an den folgenden Sammelplätzen:
Montag, 8. Januar 2024
Hohenbergen/Wendekehre
Pumpstation Am Wödd...
28.12.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Stadt Neumünster lädt zum 20. Neujahrsempfang
Neumünster (em) Stadtpräsidentin Anna-Katharina Schättiger und Oberbürgermeister Tobias Bergmann laden am Freitag, 12. Januar 2024, von 18 Uhr bis 20 Uhr zum Neujahrsempfang der Stadt Neumünster im Museum Tuch + Technik ein. Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich willkommen, gemeinsam mit den Sta...
26.12.2023
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Erfolgreicher Schwimmtreff für zu uns geflüchtete Frauen
Henstedt-Ulzburg (em) Schwimmen ist gesund, schwimmen kann entspannen und vor allem kann schwimmen einfach Spaß machen – vorausgesetzt, man weiß, wie es geht, und man fühlt sich im Wasser wohl. Für viele Menschen ist es selbstverständlich, aber das gilt eben nicht für alle. Und genau da setzte das P...
22.12.2023
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Für einen sicheren Jahreswechsel - Abbrennverbote beachten!
Henstedt-Ulzburg (em) Die Gemeinde Henstedt-Ulzburg hofft, dass alle Bürger:innen einen guten Jahreswechsel verbringen. „Auch wenn wir natürlich allen eine schöne und gern auch ausgelassene Silvester-Feier wünschen, möchten wir noch einmal an die geltenden Regeln im Rahmen des Abbrennverbots von Feu...
22.12.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Weihnachtsgrüße aus der Stadtverwaltung Quickborn
Quickborn (em) Das Jahr 2023 neigt sich seinem Ende zu und Weihnachten steht vor der Tür. Die Adventszeit ist eine besondere Zeit der Besinnung und der Gemeinschaft – Werte, die in Quickborn einen ganz besonderen Stellenwert einnehmen.
Bürgermeister Thomas Beckmann: „Die Weihnachtszeit bietet uns di...
22.12.2023
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Einladung zum Neujahrsempfang am 14. Januar 2024
Henstedt-Ulzburg (em) Was ist im Jahr 2023 passiert und was ist von 2024 zu erwarten? – Beim Neujahrsempfang der Gemeinde Henstedt-Ulzburg am Sonntag, 14. Januar, werden Bürgervorsteher Henry Danielski sowie Bürgermeisterin Ulrike Schmidt einen Rück- und Ausblick geben. „Wir laden alle Henstedt-Ulzb...
22.12.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Weihnachts- und Neujahrsgrüße aus dem Rathaus Neumünster
Neumünster (em) Die Stadtpräsidentin der Stadt Neumünster Anna-Katharina Schättiger und Oberbürgermeister Tobias Bergmann senden Weihnachts- und Neujahrsgrüße an die Bürger und Bürgerinnen Neumünsters:
"Liebe Neumünsteranerinnen, liebe Neumünsteraner,
ein herausforderndes Jahr liegt jetzt bald...
21.12.2023
Artikel weiterlesen
WHU
380 kv-Stromtrasse: WHU spricht sich gegen Klage aus
Henstedt-Ulzburg (em) Karin Honerlah, Fraktionsmitglied der WHU (Wählergemeinschaft Henstedt-Ulzburg für Bürgermitbestimmung) zur Entscheidung keine weiteren Schritte gegen die 380kv-Stromtrasse einleiten zu wollen: "Lange hat sich Henstedt-Ulzburg mit der Ostküstenleitung befasst. Vor mehr al...
21.12.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Wo Böllern und das Abbrennen von Feuerwerk zu Silvester verboten sind
Norderstedt (em) Beim Silvesterfeuerwerk zum Jahreswechsel gilt es für die Bürgerinnen und Bürger zu beachten: Entlang einer ganzen Reihe von Straßen in Norderstedt gibt es ortsbezogene Einschränkungen beziehungsweise Verbote:
In der näheren Umgebung von Reetdachhäusern ist das Böllern und Zünden ...
21.12.2023
Artikel weiterlesen
Bürgerstiftung Henstedt-Ulzburg
Bürgerstiftung Henstedt-Ulzburg blickt auf ein erfolgreiches 2023 zurück
Henstedt-Ulzburg (em) Die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Henstedt-Ulzburg unterstützen auch 2023 weiterhin die Bürgerstiftung . Mit mehr als 16.000 € aus zahlreichen Einzelspenden wurden viele Projekte möglich gemacht. Hierzu trugen auch die Vortragsveranstaltungen mit BT.-Vizepräsident Kubicki...
21.12.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Empfang für Deutsche Fußball Meisterinnen vom Lebenshilfewerk Neumünster
Neumünster (em) Große Freude herrschte bei den Fußballerinnen des Lebenshilfewerks Neumünster, als sie jetzt im Rathaus der Stadt Neumünster von Oberbürgermeister Tobias Bergmann empfangen wurden. Gesa Kanzmeier, Jennifer Adam, Franziska Olthoff und Tamara Pohlmann haben gemeinsam mit ihrem Trainer ...
21.12.2023
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Weihnachtsgruß der Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Henstedt-Ulzburg (em) Die Feiertage stehen kurz vor der Tür – ein guter Zeitpunkt, um sich zu besinnen und „Danke“ zu sagen. Bürgervorsteher Henry Danielski und Bürgermeisterin Ulrike Schmidt senden den Bürgerinnen und Bürgern das diesjährige Weihnachtsgrußwort der Gemeinde Henstedt-Ulzburg:
"L...
21.12.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
AufTakt 2024 – Live Musik in Kaltenkirchen am 07.01.2024
Kaltenkirchen (em) Am 07. Januar 2024 findet zum 10. Mal das Neujahrsmusikfestival AufTakt in Kaltenkirchen statt! An 6 Standorten werden zum Jahresauftakt zu unterschiedlichen Zeiten Musikveranstaltungen in der Innenstadt und bei XXXLutz Dodenhof – kostenlos – angeboten.
„Auch für die AufTakt-Vera...
21.12.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Symbolischer 1. Spatenstich für den Neubau der THW-Unterkunft
Kaltenkirchen (em) An der Süderstraße haben die Baumaßnahmen für den Neubau einer THW-Unterkunft in Kaltenkirchen begonnen. Als sichtbares Zeichen dafür erfolgte am 20. Dezember der symbolische 1. Spatenstich. Die Stadt Kaltenkirchen hat der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) am 13.12.2022 ...
20.12.2023
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Pfadfinder bringen Friedenslicht ins Rathaus
Henstedt-Ulzburg (em) Der siebenjährige Jonas aus der „Wichtel“-Gruppe und die beiden neunjährigen „Wölflinge“ Finja und Theresa der Pfadfinder St. Johannes Henstedt haben das Friedenslicht ins Rathaus gebracht. Begleitet wurden sie dabei von Karin Webel, Helmut Neuenburg und Jürgen Warkotsch.
„In B...
20.12.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Ratsversammlung macht den Weg frei für den Einstieg des FEK ins Klinikum Bad Bramstedt
Neumünster (em) Die Ratsversammlung hat am gestrigen Dienstag, 19. Dezember 2023, den Weg frei gemacht für einen möglichen Einstieg des Friedrich-Ebert-Krankenhauses in Teilbereiche des Klinikums Bad Bramstedt. In nichtöffentlicher Sitzung wurde der Vorlage zugestimmt, die dem FEK den Erwerb des Ber...
20.12.2023
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Fotoausstellung „Inklusion Emotional" in Henstedt-Ulzburg
Henstedt-Ulzburg (em) Bildmotive, die berühren und bewegen sollen, sind vom 2. bis zum 19. Januar in der Gemeindebücherei und -mediothek, Hamburger Straße 22a, zu sehen.
„Wir freuen uns, dass die beiden Inklusionsbeauftragten der Gemeinde diese interessante Fotoausstellung nach Henstedt-Ulzburg gebr...
20.12.2023
Artikel weiterlesen
Weihnachten unter dem Wunschbaum
Mehr als 100 Kinderaugenpaare wurden zum Strahlen gebracht
Bad Bramstedt (em) Ein bunter Reigen an Wünschen stand auf den Wunschzetteln: Eine Brotdose, eine Trinkflasche, ein ferngesteuertes Auto, ein Roboter, eine Puppe, Lego, Playmobil, Knete, ein Spiel, ein Puzzle oder ein Kuscheltier - die vielfältigen Wünsche der Kinder zwischen drei und zwölf Jahren w...
20.12.2023
Artikel weiterlesen
chor `82
Chor 82 begeisterte beim Weihnachtskonzert in der Michaeliskirche
Kaltenkirchen (em) Unter diesem Motto sang der chor’82 am 3. Adventssonntag sein traditionelles Weihnachtskonzert in der vollbesetzten Kaltenkirchener Michaeliskirche. Das Programm bot einen Querschnitt durch mehrere Jahrhunderte, Länder und Musikrichtungen: Angefangen bei Michael Praetorius („Der ...
20.12.2023
Artikel weiterlesen
SWN
Glasfaser in Neumünster: Die letzten Stadtteile werden ausgebaut
Neumünster (em) In den letzten Monaten haben die Stadtwerke Neumünster in den Stadtteilen Böcklersiedlung und der Innenstadt die Glasfaser erfolgreich vermarktet. „Nach Ablauf des Aktionszeitraums, freuen wir uns mitteilen zu können, dass beide Stadtteile mit Glasfaser erschlossen werden“, teilt Mat...
20.12.2023
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Frauenorganisation „Lajna Imaillah“ schenkt Henstedt-Ulzburg zehn „Friedensbäume“
Henstedt-Ulzburg (em) Anlässlich ihres 100-jährigen Bestehens hat die Frauenorganisation „Lajna Imaillah“ der Ahmadiyya Muslim Gemeinde Henstedt-Ulzburg zehn „Friedensbäume“ geschenkt. Auf einer Grünfläche hinter dem Tierheim wurden sie kürzlich eingebracht und feierlich offiziell an die Gemeinde He...
19.12.2023
Artikel weiterlesen
BDS Nord Bündnis der Selbständigen und Führungskräfte e.V.
Wirtschaft und neue Oberbürgermeisterin im Dialog beim BDS Neujahrsempfang am 11. Januar
Norderstedt (em) Der BDS NORD lädt am 11. Januar 2024 wieder zu seinem traditionellen Neujahrsempfang bei STADAC. Hier treffen sich Gäste aus Politik, Wirtschaft und Kultur und nutzen die Gelegenheit Kontakte zu knüpfen und zu netzwerken. Gastrednerin dieses Abends wird die dann neugewählte Oberbü...
19.12.2023
Artikel weiterlesen
AWO Quickborn
AWO hat viele Veranstaltungenn für 2024 geplant
Quickborn (em) Auch für die AWO in Quickborn, Kampstraße 8, geht ein recht erfolgreiches Jahr zu Ende. Viele Mitglieder konnten sich an vielen Veranstaltungen und Ausflügen erfreuen. Schwierigere Situationen im Bereich der Helferinnen und Helfer durch Krankheitsfälle konnten mit viel Engagement aufg...
19.12.2023
Artikel weiterlesen
Kaltenkirchener Turnerschaft
Neues Jahr – neue Sportart?!
Kaltenkirchen (em) Die Karatesparte der Kaltenkirchener Turnerschaft startet zum Jahresanfang mit neuen Anfängerkursen in der vielseitigen Sportart. „Seit ich Karate mache, habe ich keine Rückenschmerzen mehr.“, erzählt Tino Schroeder (40) am Rande des Trainings. Außenstehende mag dieser Zusammenhan...
19.12.2023
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Seniorenbeirat zieht erfolgreiche Bilanz für 2023
Henstedt-Ulzburg (em) Im Oktober 2022 hatte der aktuelle Seniorenbeirat seine Arbeit aufgenommen – und zog nun seine bisherige Bilanz. „Die 13 Mitglieder des Seniorenbeirates und die Ersatzmitglieder/Nachrücker starteten nach der konstituierenden Sitzung mit vielen Ideen und hochmotiviert durch“, sa...
18.12.2023
Artikel weiterlesen
CDU
Bürgerpreisverleihung beim Neujahrsempfang der CDU Nahe
Nahe (em) Auf dem traditionellen Neujahrsempfang mit dem La Trattoria-Pizzabuffet und Prosecco-Welcome vergeben Nahes Christdemokraten am Sonntag, 7. Januar 2024 um 11 Uhr im Bürgerhaus an der B432 ihren Bürgerehrenpreis. In jedem Jahr zeichnet die CDU-Nahe überparteilich Mitbürgerinnen und Mitbürg...
18.12.2023
Artikel weiterlesen