Stadtmagazin.SH

Archiv

Neumünster

Aufschwung trotz Minus in der Stadtkasse?

Neumünster (rj) Das Jahr 2012 neigt sich dem Ende zu. Da denkt auch im Rathaus und in der Selbstverwaltung schon der eine oder andere an die Weihnachtsferien und die anstehenden Festtage. Einen dicken Brocken hat die Politik in Neumünster am 11. Dezember aber noch auf der Agenda, bevor es in die Pau...
12.12.2012
Artikel weiterlesen
WOBAU Neumünster

Schicke Atriumhäuser in Tungendorf

Neumünster (em) Der Stadtteil Tungendorf in Neumünster, Anfang des 20. Jahrhunderts ursprünglich als Wohngebiet für Eisenbahnerfamilien entstanden und seitdem als Wohn- und Eigenheimquartier weiter gewachsen, ist geprägt durch Siedlungshäuser in ihrer klassischen Erscheinungsform: Giebel- oder trauf...
22.11.2012
Artikel weiterlesen
Polizei

Einbruch – mehrere Streifenwagen im Einsatz

Quickborn (em) Bereits am Freitag, gegen 17.30 Uhr, wurde der Polizei in Quickborn ein Einbruchalarm in einem Einfamilienhaus im Andreas-Schlüter-Weg gemeldet. Da nicht ausgeschlossen werden konnte, dass sich die Täter noch in dem Doppelhaus befinden, wurde das Gebäude zunächst von mehreren Polizeik...
12.11.2012
Artikel weiterlesen
Polizei

Küchenbrand im Strietkamp

Bad Bramstedt (em) Am Montag, 3. September, kam es in einem Doppelhaus im Bad Bramstedter Strietkamp zu einem Küchenbrand. Ein 61-jähriger Bewohner hatte das Haus nur für kurze Zeit verlassen. Als er gegen 12 Uhr zurückkam, drangen Rauchwolken aus dem Haus. Der Bad Bramstedter konnte den Brand mithi...
05.09.2012
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp

Willkommen im grünen Paradies

Kaltenkirchen (rj) Was gibt es Schöneres für einen Hobbygärtner als mit Gleichgesinnten zu fachsimpeln und das eigene Grün vorzuzeigen? Gelegenheit dazu bietet die Aktion „Offener Garten“ am 16. und 17. Juni. Naturliebhaber können sich in drei Gärten in Kaltenkirchen und Oersdorf umschauen. Eine grü...
12.06.2012
Artikel weiterlesen
FDP

Industriegebiet Rehner Kehre wird als Baugebiet beplant

Henstedt-Ulzburg (em) „Gut ist der Ansatz im Vorfeld der Planung eine Ideenfindung voranzustellen und alle politischen Parteien einzubinden. Die aktuelle vorgestellte Ideensammlung ist aber aus unserer Sicht optimierungsbedürftig.“ „Wir könnten uns gut vorstellen“, so Stefan Hoppe, Mitglied des Umwe...
04.05.2012
Artikel weiterlesen
FDP Norderstedt

FDP-Chefin: „Wie viele Mehrkosten hat der Bürger?“

Norderstedt (em) Kindergärten sind geöffnet, der Müll wird abgeholt und der Gang zum Rathaus ist nicht vergebens; der Streik im öffentlichen Dienst wurde durch eine zügige Tarifeinigung beendet. Was aber kostet das den Bürger? Gabriele Heyer, FDP-Ortsverbandsvorsitzende aus Norderstedt, möchte es ge...
17.04.2012
Artikel weiterlesen
VE-Bau

Stein für Stein einfach perfekt!

Bad Bramstedt (jj) Die VE-Bau GmbH steht seit 2005 für sichere und bewohnerorientierte Maurer- und Betonbauarbeiten. Bereits vor rund 31 Jahren begann Firmengründer Volker Ehlers seine Lehre als Maurer. Bis 2002 blieb er dem Handwerk treu und war als Geselle in renommierten Unternehmen tätig. Nach e...
27.03.2012
Artikel weiterlesen
SPD Quickborn

„Und wieder wird ein Hofgebäude abgerissen“

Quickborn (em) „Der Abriss der landwirtschaftlichen Nutzgebäude in Quickborn geht weiter. Für das Grundstück der Hofstelle am Klingenberg direkt neben dem Seniorenzentrum wurde bereits im Januar 2012 durch ein Quickborner Bauunternehmen ein Vorbescheidsantrag zum Abriss und Überplanung des Gebietes ...
20.03.2012
Artikel weiterlesen
Landgesellschaft Schleswig-Holstein

Bauplätze zum Träumen

Kayhude (mp) Seit über 90 Jahren ist die Landgesellschaft Schleswig-Holstein mbH für den ländlichen Raum tätig. Dabei handelt sie als Partner für landwirtschaftliche Betriebe, für die Gemeinden, die Kreise, das Land und für alle Menschen und Institutionen des ländlichen Raumes. Ein aktuelles Projekt...
24.02.2012
Artikel weiterlesen
Norderstedt

Bürgerhaushalt: Was soll umgesetzt werden?

Norderstedt (rj) Nach der erheblichen Deckungslücke im Haushalt, durften die Norderstedter erstmals beim Etat mitreden. Der Bürgerhaushalt brachte 272 Vorschläge. Die einzelnen Vorschläge konnten mit Kommentaren versehen und auf einer Skala von -2 (völlig unwichtig) bis +2 (sehr wichtig) bewertet we...
02.02.2012
Artikel weiterlesen
Polizei

Sechs Einbrüche – Polizei sucht nach Hinweisen

Norderstedt (em) Nachdem es am 9. Januar zu insgesamt sechs Einbrüchen in den Ortsteilen Harksheide, Garstedt und Glashütte gekommen ist, sucht die Kriminalpolizei in Norderstedt Hinweisgeber. Bei zwei der Taten wurde jeweils noch ein Täter gesehen. Die Polizei schließt einen Tatzusammenhang nicht a...
10.01.2012
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Baugebiet am Moorweg – Pläne liegen im Rathaus aus

Norderstedt (rj) Im Albert- Schweitzer-Haus geht’s um das Baugebiet „Südlich Moorweg“. Die Stadt plant in dem Gebiet Einzel- und Doppelhäuser als einzeilige Baureihe entlang des Moorweges. Darüberhinaus soll erhaltenswerter Grünbestand planungsrechtlich erhalten und gesichert werden. Darüber soll nu...
04.10.2011
Artikel weiterlesen
Stadtvertretung Norderstedt

Registrierung für Bürgerhaushalt ab sofort möglich

Norderstedt (em) Die Stadtvertretung hat am 1. März beschlossen, die Bürger an der Aufstellung des Doppelhaushaltes 2012/2013 in Form eines Bürgerhaushaltes zu beteiligen. Das vorgesehene Verfahren wurde in der Pressemitteilung vom 14. Juni erläutert. Für die Einreichung und Bewertung von Vorschläge...
21.07.2011
Artikel weiterlesen
Norderstedt

Steuern rauf! Reicht das aus?

Norderstedt (rj) Beschlossene Sache: Die Steuern gehen in Norderstedt nach oben. Im Detail bedeutet das: Die Grundsteuer B steigt von 260 auf 410 Prozent. Die Erhöhung sorgt bei Grundstückseigentümern oder Mietern für jährliche Mehrkosten zwischen 60 und 300 Euro. Die Grundsteuer A für landwirtschaf...
06.06.2011
Artikel weiterlesen
Kreissportverband

Sportentwicklungsplan für Neumünster nimmt Fahrt auf

Neumünster (em) Die Stadt Neumünster hat in Kooperation mit dem Kreissportverband Neumünster e. V. (KSV) die Erstellung eines Sportentwicklungsplans in Auftrag gegeben. Das Berliner Büro „dieraumplaner“, das mit Prof. Dr. Robin Kähler, dem Leiter des Sportzentrums der Christian-Albrechts-Universität...
01.06.2011
Artikel weiterlesen
CDU Quickborn

Entwicklungen der geplanten Wohnbauflächen

Die gestrige Ratsversammlung hat sich im Wesentlichen mit den Bebauungsplänen 94 und 103 beschäftigt. Beide Gebiete sind im Flächennutzungsplan der Stadt als Wohnbauflächen ausgewiesen. Der B-Plan 94 liegt nördlich der Heinrich-Herz-Straße und östlich des Himmelmoorweges. Dieser Plan, dessen Aufstel...
31.05.2011
Artikel weiterlesen