Stadtmagazin.SH

Archiv

Elatus Buchhandlung am Ochsenzoll

Ulla Lachauer liest aus „Magdalenas Blau“ am 11. Mai

Norderstedt (em) Vor Jahren gab Ulla Lachauer mit ihrem Buch „Paradiesstrasse“ der ostpreussischen Bäuerin Lena Grigoleit eine Stimme und wurde damit zur Bestsellerautorin. In ihrem neuesten Buch „Magdalenas Blau“ erzählt sie jetzt erneut die Geschichte eines aussergewöhnlichen Lebens: Magdalena Egl...
02.05.2012
Artikel weiterlesen
ADFC Quickborn

Erleichterung für den Radverkehr in der Stadt

Quickborn (em) Manchmal sind es eben die kleinen Dinge, die das Leben verschönern können. Eines dieser sinnvollen Dinge zeigt dieses Foto. Die Markierungsknöpfe zierten bislang die Einmündung Feldbehnstraße/Justus-v-Liebig-Ring. Das tun sie zwar immer noch, es sind aber nicht mehr so viele. Es fehle...
25.04.2012
Artikel weiterlesen
DRK Henstedt-Ulzburg

Gemeinsam für den Kreiswettbewerb

Henstedt-Ulzburg (em/nl) Letztes Wochenende war es wieder soweit: Am Wochenende des 20. und 21. April fand wieder der jährliche Kreiswettbewerb der Jugendrotkreuze statt. Auch die Gruppe des DRK Ortsvereins Henstedt-Ulzburg hat beim sportlichen Wettkampf in der Grundschule Ellerau teilgenommen. Nach...
24.04.2012
Artikel weiterlesen
Tennis Club an der Schirnau

Erfolgreiche Nachwuchsspieler siegen bei Wahlstedt Open

Kaltenkirchen (em) Bei den diesjährigen Wahlstedt Open überzeugten die beiden Nachwuchsspieler Fynn Lohse und Maxim Ballerstetd des TC an der Schirnau in der jeweilig höheren Altersklasse. Der Elfjährige Fynn Lohse war in der Altersklasse U14 an Position eins gesetzt und konnte seine Favoritenrolle ...
19.04.2012
Artikel weiterlesen
Evangelische Kirchengemeinde

Es wird kunterbunt für alle Kinder

Quickborn (em) Am Mittwoch, 4. April, in der Zeit von 15 bis 18 Uhr findet in der evangelischen Kirchengemeinde Quickborn-Hasloh, Ellerauer Straße 2, ein kunterbunter Nachmittag für Kinder ab fünf Jahren statt. Was feiern wir Ostern eigentlich? Warum musste Jesus sterben und was haben Ostereier mit ...
04.04.2012
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Sperrung des Harksheider Weges vom 2. bis zum 5. April

Quickborn (em) Für die Erneuerung der Gasleitung wird der Harksheider Weg an der Heinrich-Lohse-Straße in Fahrtrichtung B 4 vom 2. bis zum 5. April voll gesperrt. Anlieger können den gesperrten Bereich bis zum Langenkamp befahren. In Richtung Kieler Straße fahrende Fahrzeugführer werden über Heinric...
26.03.2012
Artikel weiterlesen
TuS Holstein Quickborn

Fit in den Frühling „walken“

Quickborn (em) Nach der Umstellung auf die Sommerzeit am 26. März ist es am Abend länger hell, so dass der Walking-Treff des TuS jeden Mittwoch ab dem 28. März, immer um 19 Uhr, im Sport- und Fitness-Center, Ziegenweg in Quickborn, wieder im Hellen stattfinden kann. Anfänger und Nichtmitglieder sind...
26.03.2012
Artikel weiterlesen
Kirchengemeinde Quickborn-Hasloh

Bibel-Action-Spaß-Samstag (BASS) am 24. März

Quickborn (em) In der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Quickborn-Hasloh startet im März ein neues Angebot für Kinder zwischen 10 bis 12 Jahren. Alle Kinder, die aus der Kindergruppe und Kinderkirche raus gewachsen sind, sind herzlich eingeladen sich bei Spiel, Spaß und Action auf die Spuren von Jesus und P...
19.03.2012
Artikel weiterlesen
Bürgerverein Ellerau

KBE-Korruptionsaffäre: Was wusste Renter?

Ellerau (rj) War auch Heinz-Peter Renter früh über die angebliche Geldverschleppung von Elleraus ehemaligem Bürgermeister Torsten Thormählen informiert? Das fragt sich jetzt der Bürgerverein Ellerau (BVE). „Renter hat schon die Eröffnungsbilanz 2006 der Kommunalbetriebe Ellerau und die Jahresabschlü...
07.03.2012
Artikel weiterlesen
Wege-Zweckverband Kreis Segeberg

Kostenlose Frühjahrsaktion für Strauchabfälle startet

Bad Bramstedt (em) Der WZV (Wege-Zweckverband der Gemeinden des Kreises Segeberg) startet jetzt die kostenlose Frühjahrsaktion für Strauchabfälle. Bis Ende April sind Sammelfahrzeuge und Häcksler in den Gemeinden unterwegs. Im Winter wurden die Bäume und Sträucher beschnitten. Jetzt geht die Schnitt...
01.03.2012
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp

Der Frauentag in Quickborn

Quickborn (rj) Seit 20 Jahren gibt es Gleichstellungsarbeit in Quickborn. Wird dies in den kommenden 20 Jahren noch gebraucht? Darüber können Bürger mit Akteuren und Politikern diskutieren. Zugleich ist ein großes Frauenfest geplant. Zum 1. April wird das Amt der Gleichstellungsbeauftragten in Quick...
01.03.2012
Artikel weiterlesen
Politik

Nach dem Dienstverbot: Die Reaktionen!

Henstedt-Ulzburg (rj) „Torsten Thormählen konnte nicht dazu beitragen, die Sachverhalte aufzuklären.“ FDP-Fraktionschef Klaus-Peter Eberhard hält das am Montagabend im Hauptausschuss ausgesprochene Dienstverbot für den Bürgermeister somit für „den richtigen Schritt“. In der Sitzung sollte dem unter ...
29.02.2012
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp

Internationales Frauenfest am 10. März

Quickborn (em) Der Internationale Frauentag findet zwar am 8. März statt, gefeiert wird in Quickborn aber am Samstag, 10. März. Gisela Peschel vom Deutschen Frauenring e.V., Elwira Flohr vom Diakonieverein Migration, Andja Zdravac von der Caritas-Migrationsberatung und die Gleichstellungsbeauftragte...
28.02.2012
Artikel weiterlesen
Henstedt-Ulzburg

Bürgermeister von Aufgaben entbunden

Henstedt-Ulzburg (rj) Der Hauptausschuss Henstedt-Ulzburg hat am Montagabend einstimmig beschlossen, den unter Korruptionsverdacht stehenden Bürgermeister Torsten Thormählen aus zwingenden dienstlichen Gründen die Führung der Dienstgeschäfte mit sofortiger Wirkung zu verbieten. Das Gremium hatte dem...
28.02.2012
Artikel weiterlesen
Umfrage

Bürgermeister unter Anklage (Fotogalerie)

Henstedt-Ulzburg (rj) Hat Torsten Thormählen, Bürgermeister von Henstedt-Ulzburg, als damaliger Vorstand der Kommunalbetriebe Ellerau (KBE) rund 200.000 Euro veruntreut? Während der Fall aufgerollt wird, wurde dem Beschuldigten im Februar vom Hauptausschuss drei Wochen Urlaub gewährt. „Ich bin dem A...
23.02.2012
Artikel weiterlesen
Wege-Zweckverband Kreis Segeberg

Sammeltermine für die Schadstoffsammlung 2012

Henstedt-Ulzburg (em) Die im Jahr 2011 neu eingeführte Sammlung von Farbresten, Batterien, defekten Energiesparleuchten auf Wochenmärkten durch den WZV (Wege-Zweckverband der Gemeinden des Kreises Segeberg) hat sich zum Kundenmagneten entwickelt. Das was erst als Test gedacht war, wird jetzt sogar n...
23.02.2012
Artikel weiterlesen
Wege-Zweckverband Kreis Segeberg

Die Schadstoffsammlung wird zum Kundenmagneten

Kaltenkirchen (em) Die im Jahr 2011 neu eingeführte Sammlung von Farbresten, Batterien, defekten Energiesparleuchten auf Wochenmärkten durch den WZV (Wege-Zweckverband der Gemeinden des Kreises Segeberg) hat sich zum Kundenmagneten entwickelt. Das was erst als Test gedacht war, wird jetzt sogar noch...
22.02.2012
Artikel weiterlesen
Wege-Zweckverband Kreis Segeberg

Mit der Schadstoffsammlung der Umwelt helfen

Bad Bramstedt (em) Die im Jahr 2011 neu eingeführte Sammlung von Farbresten, Batterien, defekten Energiesparleuchten auf Wochenmärkten durch den WZV (Wege-Zweckverband der Gemeinden des Kreises Segeberg) hat sich zum Kundenmagneten entwickelt. Das was erst als Test gedacht war, wird jetzt sogar noch...
21.02.2012
Artikel weiterlesen
Polizei

Alveslohe: Tödlicher Verkehrsunfall am Wochenende

Henstedt-Ulzburg (em) Am Sonntagmorgen, 19. Februar, gegen 4.55 Uhr, befuhr ein 19 Jahre alter Mann aus Bad Bramstedt die Ellerauer Straße, aus Alveslohe kommend, in Richtung Ellerau. Im Verlauf einer leichten, aber lang gezogenen Rechtskurve geriet er mit seinem Pkw VW Golf nach links, über den Fah...
20.02.2012
Artikel weiterlesen
Politik

Thormählen auf eigenen Wunsch beurlaubt (Fotogalerie)

Henstedt-Ulzburg (rj) Torsten Thormählen, Bürgermeister von Henstedt-Ulzburg, wurde am Dienstagabend vom Hauptausschuss drei Wochen Urlaub gewährt, um den Verdacht, als damaliger Vorstand der Kommunalbetriebe Ellerau (KBE) rund 200.000 Euro veruntreut zu haben, ausräumen zu können. „Ich bin dem Auss...
14.02.2012
Artikel weiterlesen