Stadtmagazin.SH

Archiv

Stadt Kaltenkirchen

LKW-Treffen „Trucks for Charity“ vom 09.-11.08.2024 in Kaltenkirchen

Kaltenkirchen (em) Vom 09.- 11.08.2024 findet wieder das alljährliche LKW-Treffen „Trucks for Charity“ auf dem Festplatz in Kaltenkirchen statt. „Bei dem Treffen handelt es sich um ein kleines Volksfest, rund um den LKW, zu dem auch in diesem Jahr wieder ca. 300 LKW angemeldet wurden –mehr geht auch...
08.08.2024
Artikel weiterlesen
Rackowlaw - Rechtsanwaltskanzlei Alexander-Georg Rackow

Was ist ein Strafbefehl und wie verhalte ich mich richtig?

Bad Segeberg (em) Ein Strafbefehl ist eine ernsthafte Angelegenheit, die oft unvermittelt ins Leben eines Menschen tritt. Als Ihr Rechtsanwalt für Strafrecht in Bad Segeberg, Wahlstedt, Trappenkamp, Klein Rönnau, Seedorf und weiteren umliegenden Gemeinden von Bad Segeberg gebe ich Ihnen einen kurzen...
08.08.2024
Artikel weiterlesen
Lions Club Segeberg

Lions Club Segeberg wirbt Preise für seine Tombola ein

Bad Segeberg (em) Mit ehrenamtlichem Einsatz, Einnahmen aus Losverkäufen und Spenden unterstützt der Lions Club Segeberg regelmäßig eine Reihe von Projekten und Einrichtungen in und um Bad Segeberg – die größte „Einnahmequelle für den guten Zweck“ ist dabei die beliebte Tombola in Bad Segeberg, die ...
07.08.2024
Artikel weiterlesen
Trakehner Verband

Von Paris nach Neumünster - Jessica von Bredow-Werndl live in den Holstenhallen!

Neumünster (em) TSF Dalera BB und Jessica von Bredow-Werndl live in den Holstenhallen! (Neumünster) Olympischer Glanz in den Holstenhallen! Die „Königin von Versailles“, die Trakehner Stute TSF Dalera BB, Doppel-Olympiasiegerin von Paris 2024, tritt mit ihrer Reiterin beim Trakehner Hengstmarkt am e...
07.08.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Entkalkungsanlagen für Sanitärräume in Quickborner Sporthallen

Quickborn (em) Die Sanitärräume der Quickborner Sporthallen sind verkalkt. Verschiedene Versuche unter anderem durch wechselnde Reinigung mit Säure und basischen Reinigungsmitteln hat keinen nennenswerten Erfolg eingebracht. Durch den Einbau von modernen Entkalkungsanlagen in den Trinkwassersystemen...
06.08.2024
Artikel weiterlesen
KPV

Kommunalpolitische Vereinigung unterstützt Bürgermeisterkandidat Felix Carl

Bad Bramstedt (em) Der Kreisvorsitzende der Kommunalpolitischen Vereinigung (KPV) folgte am Sonntag zusammen mit interessierten Bürgern einer Einladung zur „Brotzeit“ von Bad Bramstedts überparteilichen Bürgermeisterkandidaten Felix Carl in den Kaisersaal. „Felix Carl steht für eine in Bad Bramstedt...
05.08.2024
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Juleica 30+: Mehr als 20 Teilnehmer*innen qualifizieren sich für die Kinder- und Jugendarbeit

Kreis Segeberg. Die Kreise Stormarn, Herzogtum Lauenburg und Segeberg haben in diesem Jahr einen Jugendleitercard-Grundkurs unter dem Titel „Juleica 30+“ angeboten. Die Besonderheit war, dass dieser für erwachsene Teilnehmer*innen ausgeschrieben war. „Mit diesem Pilotprojekt wollten wir auf entsprec...
02.08.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Photovoltaik auf Quickborns Schuldächern

Quickborn (em) Die Stadt Quickborn stattet die Dächer von sechs Schulen mit hochmodernen Photovoltaikanlagen aus. Aktuell werden die nachhaltigen Anlagen zur Energiegewinnung auf den Dächern der Comenius-Schule, der Ernst-Barlach-Schule, des Elsensee-Gymnasiums sowie der Grundschulen Waldschule und ...
02.08.2024
Artikel weiterlesen
ADFC Henstedt-Ulzburg

Feierabendtour mit dem ADFC nach Sülfeld

Henstedt-Ulzburg (em) Am Dienstag, den 06.08. August um 18:00 Uhr startet eine Feierabendtour in die nähere Umgebung. Ziel ist eine Radtour entlang des landschaftlich reizvollen Korl-Barmstedt Weges bis nach Sülfeld. Rücktour erfolgt über Tönningstedt, Borstel und Nahe. Startort ist der Europagarten...
02.08.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Stadt Quickborn leitet weitere rechtliche Schritte gegen Hillwood-Baugenehmigung ein

Quickborn (em) Auch einen Monat nach der Entscheidung des Oberverwaltungsgerichts hat der Kreis Segeberg die rechtswidrige Hillwood-Baugenehmigung noch immer nicht zurückgezogen. Jetzt liegen der Stadt Quickborn zahlreiche Hinweise von besorgten Ellerauer und Quickborner Bürgerinnen und Bürgern vor,...
01.08.2024
Artikel weiterlesen
CDU Quickborn

Es soll wieder „steinig“ werden

Quickborn (em) Als Quickborn im letzten Jahre sein 700-jähriges Bestehen feiern konnte, hatte die CDU dies zum Anlass genommen und am 12.08.2023 einen Rotahorn in der Nähe des Kleingärtnervereins Prophetensiedlung/Weiherwiesen gepflanzt und mit einem gravierten Stein gekennzeichnet. Am 07.03.2024 st...
30.07.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Stadt Quickborn fordert Rücknahme der Hillwood-Baugenehmigung durch den Kreis Segeberg

Quickborn (em) Einen Monat nach der Entscheidung des Oberverwaltungsgerichts hat der Kreis Segeberg die Hillwood-Baugenehmigung noch immer nicht zurückgezogen. „Es ist an der Zeit, dass Segebergs Landrat Jan Peter Schröder ein Machtwort spricht und somit den Auffassungen des Oberverwaltungsgerichts ...
26.07.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Übergabe der Spendenmarathon-Gelder des kreisweiten Fahrradtags

Quickborn (em) Auch wenn der kreisweite Fahrradtag in Quickborn nun schon zwei Monate zurückliegt, ist eine Sache bis heute offen geblieben: Die Übergabe der Gelder aus dem Spendenmarathon. Zahlreiche Quickbornerinnen und Quickborner haben am Fahrradtag ihr Bestes gegeben, um fleißig Kilometer und d...
26.07.2024
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

26.322 Kilometer und 129 aktive Radelnde für den Klimaschutz

Henstedt-Ulzburg (em) Ein wahrlich abgefahrenes Ergebnis: Stolze 26.322 klimafreundliche Kilometer wurden in diesem Jahr von insgesamt 129 Aktiven in Henstedt-Ulzburg beim „Stadtradeln“ zurückgelegt. Im Vergleich zu einer entsprechend weiten Autofahrt wurden so vier Tonnen CO2 vermieden. Mit einer P...
25.07.2024
Artikel weiterlesen
Sparkasse Südholstein

Sparkasse Südholstein gratuliert ihren erfolgreichen Nachwuchskräften

Neumünster (em) Strahlende Gesichter bei der Sparkasse Südholstein: Fünf Auszubildende und zwei duale Studenten haben ihre Prüfungen bestanden. Vorstandsvertreter Ansgar Menke gratulierte ihnen im Rahmen einer feierlichen Zeugnisübergabe persönlich zu ihrem erfolgreichen Ausbildungsabschluss. Dabei ...
25.07.2024
Artikel weiterlesen
VR Bank in Holstein eG

Bankausbildung erfolgreich abgeschlossen und alle bleiben an Bord

Pinneberg (em) In diesem Monat gibt es etwas Besonderes zu feiern: Acht Auszubildenden haben ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen. Und das ist nicht alles: „Wir sind erfreut, dass alle Auszubildenden weiterhin bei der VR Bank in Holstein und damit Teil unseres engagierten Teams bleiben“, berich...
24.07.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Erfolgreicher Schulwettbewerb beim Stadtradeln

Neumünster (em) Vom 5. bis zum 25. Mai fand zum achten Mal die Kampagne Stadtradeln in Neumünster statt. Sie endete mit einer Rekordbeteiligung von 1.323 Teilnehmenden, die 250.172 Kilometer mit dem Fahrrad zurückgelegt haben. Einen wesentlichen Anteil an diesem tollen Ergebnis hatten die 375 Schüle...
24.07.2024
Artikel weiterlesen
VHS Henstedt-Ulzburg

Erfolgreicher Lehrgang - Zehn Teilnehmer:innen erreichten Schulabschluss

Henstedt-Ulzburg (em) Es war ein Moment der großen Freude und auch der Erleichterung – nach einem Jahr intensiven Unterrichtes hielten zehn Teilnehmer/innen des „Vorbereitungskurses zum Ersten allgemeinbildenden Schulabschlusses“ endlich ihr amtliches Zeugnis in den Händen. Es war bereits der dritte...
24.07.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Umbau Bushaltestelle Ellerauer Straße

Quickborn (em) Aktuell wird die Bushaltestelle Ärztezentrum (Ost) barrierefrei umgebaut. Der Umbau ist erforderlich, um bewegungseingeschränkten Menschen alle drei Türen eines Standardgelenkbusses zugänglich zu machen und so den Zugang zu den öffentlichen Verkehrsmitteln zu verbessern. Aufgrund der ...
24.07.2024
Artikel weiterlesen
Friseur-Innung Mittelholstein

Mehr als Schnitt und Farbe – Was die neuen Friseurgesellen alles können

Neumünster (em) Acht Auszubildende hat die Friseur-Innung Mittelholstein aus ihren Lehrpflichten entlassen und in den Gesellenstand erhoben. Neben Technik ist auch Einfühlungsvermögen gefordert. „Ihr Handwerk ist ein besonderes, denn was Sie leisten, basiert auf Kreativität, Leidenschaft und Interes...
23.07.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Neuerungen im Flottmoorpark

Kaltenkirchen (em) Der Flottmoorpark wird, nachdem die Wege- und Grünanlagen vor ca. 6 Jahren angelegt worden sind, seitdem sukzessive weiterentwickelt und mit neuen Anlagen und Geräten ausgestattet. In diesem Jahr wurden an den Hauptachsen für rd. 96.000 € 35 Lampen installiert, die ein „warmes und...
23.07.2024
Artikel weiterlesen
Pact Norderstedt-Mitte

1. Nacht-Flohmarkt in Norderstedt-Mitte am 20.07.2024 erfolgreich verlaufen

Norderstedt (em) Die Premiere des ersten Nacht-Flohmarktes in Norderstedt ist erfolgreich verlaufen. Rund 3.500 – 4.000 Flohmarktfans haben die Veranstaltung im Quartier Norderstedt-Mitte besucht. Feilschen und stöbern war zu einer ungewohnten Zeit angesagt und die Händler/innen hatten bis zum Ende ...
23.07.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Erfolgsmodell „nextbike“: Flotte der Leihräder wird runderneuert – mehr als 80.000 Ausleihen im Jahr 2023

Norderstedt (em) Mit dem Unternehmen „nextbike“ verbindet die Stadt Norderstedt eine nunmehr 13 Jahre währende und erfolgreiche Partnerschaft in Sachen Leihrad-System. Nachdem diese Partnerschaft jüngst vertraglich basiert um weitere fünf Jahre verlängert worden war, stellten die Stadt und „nextbike...
23.07.2024
Artikel weiterlesen
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Ortsverband Henstedt-Ulzburg

Grüne Henstedt-Ulzburg – Neuer Vorstand gewählt

...
23.07.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Vorübergehende Freibad-Schließung aufgrund von Unwetterschäden

Quickborn (em) Während des Unwetters der Kategorie „Extrem heftiges Starkregenereignis“ vom 21. Juli 2024 mit 60,7 Litern Niederschlag pro Quadratmeter im Zeitraum von zwei Stunden ist Wasser in die Technikgebäude des Freibades eingedrungen und hat die darin befindlichen technischen und elektrischen...
23.07.2024
Artikel weiterlesen
„Kaltenkirchener PERSPEKTIVEN“

Vortrag „Pflegeversicherung Antragstellung und Begutachtung“

Kaltenkirchen (em) Gerade hat das Gesundheitsministerium mitgeteilt, dass es immer mehr Menschen mit Pflegebedarf gäbe. Die stark wachsende Anzahl Älterer und Hochaltriger hat dazu geführt, dass mittlerweile weit über 5 Millionen Menschen in Deutschland pflegebedürftig sind. Aber wie bekommt man übe...
22.07.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Neue Spielgeräte dank großzügiger Spende

Kaltenkirchen (em) Die Stadt Kaltenkirchen hat eine großzügige Spende in Höhe von 5.000 Euro von Dr. med. Carsten Klatt, azsh (Augenzentrum Schleswig-Holstein) erhalten. Diese Spende ermöglichte die Anschaffung einer Dinorutsche sowie zweier Fernrohre für den Spielplatz am Sanddornweg. Die Dinorutsc...
19.07.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Flohmarkt beim Stadtfest am 21.07.2024 – Anmeldefrist läuft

Kaltenkirchen (em) Beim Stadtfest wird es am Sonntag, den 21.07.2024, auch einen Flohmarkt auf dem Grünen Markt und in der Straße Am Markt geben. Veranstalter des Flohmarktes ist das Blasorchester Kaltenkirchen e.V. Da die Flächen begrenzt sind, können nur angemeldete Standbetreiberinnen und –betrei...
17.07.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Neuaufstellung Flächennutzungsplan und Landschaftsplan der Stadt Kaltenkirchen - „Wie soll sich Kaltenkirchen bis 2040 entwickeln?“

Kaltenkirchen (em) Die Stadtvertretung der Stadt Kaltenkirchen hat einen wichtigen Schritt in der Stadtentwicklung geebnet und die Neuaufstellung des Flächennutzungsplans (FNP) sowie des Landschaftsplans beschlossen. Ein Flächennutzungsplan ist ein vorbereitender Bauleitplan, der für das gesamte Sta...
16.07.2024
Artikel weiterlesen
Tausendfüßler Stiftung

Reparieren statt wegwerfen im Repair-Café im Mehrgenerationenhaus

Kaltenkirchen (em) Das alle sechs bis acht Wochen stattfindende Repair-Café im Tausendfüßler Mehrgenerationenhaus Am Markt hat seinen nächsten Termin am 19.07.2024. Hier wird Ihnen zwischen 14:30 und 17:00 Uhr individuelle Unterstützung für Reparaturen von ehrenamtlichen Expert:innen angeboten. Hier...
16.07.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Öffentlicher Workshop - Klimaschutz in Quickborn mitgestalten

Quickborn (em) Quickborn soll bis 2045 klimaneutral werden. Um dieses Ziel zu erreichen, erarbeitet die Stadtverwaltung aktuell ein umfassendes Klimaschutzkonzept – und lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger ein, an diesem wichtigen Thema mitzuwirken. Hierzu findet am 17. Juli 2024 der näch...
15.07.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Freibad-Team bietet Erwachsenen-Schwimmkurs an

Quickborn (em) Die DLRG und das Freibad-Team der Stadt Quickborn bieten in dieser Saison viele Schwimmkurse für Kinder an. Zusätzlich hat sich das Freibad-Team dazu entschieden, einen Erwachsenen-Schwimmkurs mit sechs Plätzen anzubieten. „Die Idee zu einem Erwachsenen-Schwimmkurs stammt von den Elte...
15.07.2024
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Schnellladeinfrastruktur für E-Fahrzeuge in Henstedt-Ulzburg wächst weiter

Henstedt-Ulzburg (em) Schnellladen während des Einkaufs: Die Gemeinde freut sich, dass die Energie Baden-Württemberg AG (EnBW) und PENNY Nord ihren zweiten Schnellladestandort in Henstedt-Ulzburg eingerichtet haben. Die neuen Säulen stehen am PENNY-Markt in der Alten Hofstelle 1. Dort können Kund:in...
11.07.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Sommerfest zum Abschluss der Aktionsreihe „Volles Glück voraus!“

Norderstedt (em) „Volles Glück voraus!“ Unter dieses Motto hatten die Volkshochschule (VHS), die Stadtbücherei und das Stadtarchiv der Stadt Norderstedt in den vergangenen Wochen und Monaten zahlreiche gemeinsame Aktionen und Angebote gestellt. Ihren krönenden Abschluss findet die Reihe in einem Som...
10.07.2024
Artikel weiterlesen
Lions Club Segeberg

Golfturnier des Lions Club - „Mehr als 7.000 Euro für ‚gute Zwecke'!“

Bad Segeberg (em) Mehr als 30 Jahre veranstalten die Lions-Clubs in der Region Segeberg ein Golfturnier; seit einigen Jahren federführend organisiert durch den Lions Club Segeberg. Gerade wegen der langen Tradition sind die Turniere weiterhin beliebt - mit 60 Teilnehmenden war auch in diesem Jahr ei...
09.07.2024
Artikel weiterlesen
VHS Henstedt-Ulzburg

Frische Ideen für die Weiterbildung - Das neue Herbstprogramm

Henstedt-Ulzburg (em) Das neue Herbstprogramm der VHS Henstedt-Ulzburg bietet mit seinen insgesamt 281 Kursen und Veranstaltungen wieder jede Menge Anregungen, um sich persönlich oder beruflich weiterzuentwickeln. „48 der 281 Angebote sind für das Herbstsemester neu konzipiert worden“ erklärt VHS-Le...
09.07.2024
Artikel weiterlesen