Kreis Segeberg (em) „Sprache ist der Schlüssel für gleiche Lebenschancen. Die Entscheidung der Bundesregierung die finanzielle Förderung der Sprach-Kitas ab 2023 zu streichen, ist ein großer Fehler! Bei der frühkindlichen Bildung sollten wir nicht sparen“, stellt die Vorsitzende der Frauen Union der...
Archiv
VHS Henstedt-Ulzburg
Sondersprachkurse „Ich sehe meine Zukunft in Deutschland“
Henstedt-Ulzburg (em) Die Gemeinde Henstedt-Ulzburg hatte schnell reagiert. Kurz nachdem im April die ersten Geflüchteten aus der Ukraine angekommen waren, wurden gemeinsam mit der VHS drei Sonderkurse zum Erlernen der deutschen Sprache eingerichtet. „Es ging zum damaligen Zeitpunkt darum, 45 Person...
13.07.2022
Artikel weiterlesen
Sparkasse Südholstein
Sparkasse Südholstein zufrieden mit dem Geschäftsjahr 2021
Neumünster (em) Angesichts der Rahmenbedingungen des zweiten Corona-Jahrs zeigte sich der Vorstand der Sparkassen Südholstein zufrieden mit den Ergebnissen des Geschäftsjahrs 2021. „Wir konnten das Betriebsergebnis vor Bewertung erneut steigern und verzeichnen vertrieblich eines der besten Jahre in ...
24.03.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
„Kulturtalk“ : Kulturpolitiker*innen diskutieren vor Publikum
Norderstedt (em) Am 31. März findet der zweite „Kulturtalk“ in Norderstedt statt. Unter der Überschrift „Hätten Sie gedacht, dass ?“ werden passend zu den in Schleswig-Holstein anstehenden Landtagswahlen (8. Mai) Kulturexpert*innen verschiedener Parteien über die Bedeutung und Finanzierung der Kultu...
17.03.2022
Artikel weiterlesen
WKS
Berufliche Beratung von Frauen weiterhin gesichert
Bad Segeberg (em) Die berufliche Beratung für Frauen im Kreis Segeberg ist in den nächsten drei Jahren gesichert. „Das ist für den Kreis Segeberg ein wichtiger Baustein zur Sicherung des Fachkräftepotenzials und gleichzeitig zur beruflichen Verbesserung der Situation der Frauen,“ so Lars Wrage, Gesc...
16.02.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Anbau an der DRK-Kindertagesstätte Zeisigring
Kaltenkicrhen (em) Bürgermeister Hanno Krause und Matthias Deerberg, der neue Vorstandsvorsitzende des DRK Kreisverbandes Segeberg e.V., stellten den Stand des laufenden Ausbaus an der DRK-Kita Zeisigring vor. Die bestehende Kindertagesstätte wird durch einen Anbau um eine zusätzliche Elementargrupp...
10.02.2022
Artikel weiterlesen
Kirsten Eickhoff-Weber
Menschen mit steigenden Energiepreisen nicht allein lassen
Neumünster (em) Die SPD-Fraktion bringt zur Landtagssitzung am 27.01. einen Antrag ein (Drs. 19/3562), in dem sie sich für eine wirksame Unterstützung der Menschen in Hinsicht auf die rasant steigenden Energiekosten einsetzt. Dazu erklärt Kirsten Eickhoff-Weber: „Ein Blick auf die europäischen Strom...
26.01.2022
Artikel weiterlesen
Erlöserkirche Henstedt
Das Friedenslicht kommt trotzdem!
Henstedt-Ulzburg (em) Im Jahr 1986 entstand im oberösterreichischen Landesstudio des Österreichischen Rundfunks (ORF) die Idee ein Licht aus Betlehem als Botschafter des Friedens durch die Länder reisen zu lassen und so die Geburt Jesu zu verkünden. Seither wird das Friedenslicht jedes Jahr von eine...
13.12.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Weihnachtsmann bringt die Buchgeschenke
Kaltenkirchen(em) Heute bringt der Weihnachtmann allen Kindern in den Kindertageseinrichtungen und Grundschulen in der Stadt Kaltenkirchen die Buchgeschenke der Weihnachts-Bücheraktion. Und das sind immerhin 2.518 Kinder in insgesamt 20 Kindertageseinrichtungen und Grundschulen. Die Kinder der Umlan...
13.12.2021
Artikel weiterlesen
VHS
Schüler*innen bestehen europäische Computerprüfung
Henstedt-Ulzburg (em) Zehn Schüler/innen der achten und neunten Klasse der Olzeborchschule nutzten die Herbstferien, um sich in einem einwöchigen Vollzeitlehrgang der VHS Henstedt-Ulzburg für die schulische und berufliche Computernutzung bereit zu machen.
Auf dem Lernplan standen der professionelle ...
10.12.2021
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Deutliche Verbesserungen nach Fahrplanwechsel am 12. Dez
Kreise Segeberg (em) stehen im Öffentlichen Personen-Nahverkehr (ÖPNV) des Kreises Segeberg bevor: dichtere Takte, breitere Bedienungszeiträume, neue Linien. Mit diesem nächsten offensiven ÖPNV-Entwicklungsschritt forciert der Kreis Segeberg sein Engagement spürbar.
Auch in Corona-Zeiten setzt der K...
02.12.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Weihnachts-Bücheraktion
Kaltenkirchen (em) Mit der Hilfe von Sponsoren und Unterstützern wird die Stadt Kaltenkirchen auch in diesem Jahr wieder vielen Kindern eine Weihnachtsfreude bereiten! Am 10.12.2021 wird der Weihnachtmann allen Kindern in die Kindertageseinrichtungen und Grundschulen der Stadt Buchgeschenke bringen....
02.12.2021
Artikel weiterlesen
SPD
Finanzierung des JuZ-Cafés gesichert
Bad Bramstedt (em) Mit großer Freude nimmt die SPD Bad Bramstedt die Nachricht auf, dass die Stadt fast 500.000 EUR Fördermittel für das Jugendcafé vom Land Schleswig-Holstein erhält. Ein entsprechender Förderbescheid traf kürzlich bei der Stadt ein.
„Das ist eine tolle Neuigkeit“, so SPD-Fraktionss...
02.08.2021
Artikel weiterlesen
THW
„Kanu Ahoi“ bei der THW-Jugend Kaltenkirchen
Kaltenkirchen (em) Attraktive Jugendarbeit trotz Hygiene- und Abstandsregeln? Mit dem Projekt „Kanu Ahoi!“ soll das bei der Jugend im Technischen Hilfswerk (THW) Kaltenkirchen wieder möglich sein. Dank dem THW-Förderverein sowie mehrerer Sponsoren konnten der THW-Jugendgruppe Kaltenkirchen am Montag...
06.07.2021
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit
„Studienfinanzierung“ Experten-Chat
Neumünster (em) Miete, Fachbücher, Exkursionen: Studieren kostet Geld. Doch woher soll es kommen? Einige hilfreiche Ideen zum Thema „Studienfinanzierung“ liefert der nächste abi>> Chat am 16. Juni. Von 16 bis 17.30 Uhr beantworten die teilnehmenden Expert*innen alle Fragen rund um BAföG, Neben...
08.06.2021
Artikel weiterlesen
Gemeinde St. Marien
Kirchweihfest an St. Marien
Quickborn (em) Ende Mai im Jahre 2000 wurde der Neubau der katholischen Kirche St. Marien eingeweiht und so wird in jedem Jahr dieses besonderen Ereignisses mit dem Kirchweihfest gedacht. In diesem Jahr erneut, aber noch unter den Fesseln der Pandemie, wird es kleiner aber nicht weniger festlich am ...
26.05.2021
Artikel weiterlesen
Aktuell
Bündnisse für die Umsetzung der Radschnellwege
Kreis Segeberg (em) Das Radschnellnetz der Metropolregion Hamburg geht in die Umsetzung. Der Regionsrat initiiert jetzt Trassenbündnisse entlang der geplanten Strecken, in denen konkret über kommunale, Kreis- und Ländergrenzen hin gemeinsam geplant, finanziert und gebaut werden kann.
Mit neun Machba...
26.05.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Digitalisierung der Kaltenkirchener Schulen
Kaltenkirchen (em) Mit dem Ende 2019 durch die Stadtvertretung Kaltenkirchen und die Verbandsversammlung des Schulverbandes Kaltenkirchen beschlossenen Medienentwicklungskonzept (MEK) wurden nicht nur der Prozess zur Digitalisierung der Schulen in Kaltenkirchen und die dafür erforderliche technische...
17.05.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Bahnhofsumfeld Neumünster soll attraktiver werden
Neumünster (em) Das Bahnhofsumfeld in Neumünster nachhaltig und strukturell verbessern: Darum geht es in einem gemeinsamen Projekt des Nahverkehrsverbunds für Schleswig-Holstein GmbH (NAH.SH), der Stadt Neumünster und der Deutschen Bahn AG. Es soll ein städtebauliches und verkehrliches Gesamtkonzept...
08.02.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Das Frauenhaus Norderstedt verzeichnet steigende Nachfrage
Norderstedt (em) Kontakte vermeiden und zu Hause bleiben: Was in der Corona-Pandemie zu einer Notwendigkeit geworden ist, um sich und Mitmenschen zu schützen, ist für Opfer von häuslicher Gewalt ein wahr gewordener Albtraum. Einen Ausweg finden Frauen im Frauenhaus. Doch die Nachfrage ist groß und d...
26.01.2021
Artikel weiterlesen