Stadtmagazin.SH

Archiv

Fahrsport Hallencup 2024

Gespannfahrer nutzen Saisonvorbereitung beim Hallencup

Tangstedt(em)  Schon fast Tradition ist das Angebot der Fahrergemeinschaft Schleswig-Holstein/HH, zu Beginn des Jahres eine Serie von Hallenfahrturnieren anzubieten. Drei Turniertage sind geplant, die erste Runde startet am 10. Februar auf der Reitanlage Lindenhof der Familie Pieper in Tangstedt bei...
06.02.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Bramstedt

Kinderakademie: „Fühl den Beat!“ zusammen mit dem BT Orchester

Bad Bramstedt (em) Die Kinderakademie, ein außerschulisches Bildungsangebot der Stadt Bad Bramstedt, lädt alle kleinen und großen Musikbegeisterten herzlich dazu ein, die faszinierende Welt des Schlagwerks zu erkunden und ihre eigenen musikalischen Talente zu entdecken. Die Veranstaltung wird am 23....
06.02.2024
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Erste Kulturkonferenz im Kreis Segeberg am 5. März

Kreis Segeberg (em) . Kulturschaffende, Künstler*innen und Vertreter*innen von Kulturvereinen aufgepasst: Kreis-Kulturplanerin Dr. Christine Künzel lädt für Dienstag, 5. März, zur ersten Kulturkonferenz im Kreis Segeberg ein. Beginn ist um 17 Uhr im Forum der Jugend-Akademie in Bad Segeberg. „Ich ha...
06.02.2024
Artikel weiterlesen
Museum Tuch + Technik

„Color Improvisations 3“ zeigt Art-Quilts im Museum Tuch+Technik

Neumünster (em) Mit ihren ausdrucksstarken Farben, den geometrischen Formen und den großen Formaten erinnern sie an die abstrakten Gemälde der Moderne. Aber die kunstvoll gestalteten Exponate bestehen nicht aus Farbe und Leinwand, sondern aus Stoffen. Stoffen, die mit dem Blick für gelungene Komposi...
05.02.2024
Artikel weiterlesen
Handwerk Mittelholstein GmbH

Von Raketentechnik, Damenstrümpfen und Herzchirurgie: Kfz-Innung spricht Gesellen frei

Kreis Segeberg (em) „Die Fahrzeugtechnik ist so innovativ, was heute aktuell ist, ist morgen schon fast überholt“, beschrieb der Obermeister der Kfz-Innung Jörg Kretschmann den Beruf. In den dreieinhalb Jahren ihrer Lehre zum Kraftfahrzeugmechatroniker haben die Gesellen die Grundlage erworben, sich...
05.02.2024
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit Neumünster

Fachkräftebedarf mit berufsbegleitender Förderung decken

Neumünster (em) Die Agentur für Arbeit zeigt Arbeitgebenden die Möglichkeit auf, ihre eigenen Mitarbeitenden berufsbegleitend zur Fachkraft zu qualifizieren. Zusammen mit der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein bietet die Agentur für Arbeit Neumünster Arbeitgebenden und ihren Beschäftigten, die k...
05.02.2024
Artikel weiterlesen
VHS Norderstedt

Energie sparen heißt Geld sparen - Onlinevortrag an der VHS

Norderstedt (em) Die Volkshochschule und die Verbraucherzentrale informieren am Mi, 07.02.2024 in einem kostenlosen Online-Vortrag rund um das Thema Preisbremse und den Möglichkeiten des Energiesparens. Weniger Energie zu verbrauchen nützt dem Geldbeutel und der Umwelt gleichermaßen. Die Teilnehmer*...
04.02.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Bramstedt

Bad Bramstedt sucht Probanden für innovativen Wohnsitzanmeldedienst

Bad Bramstedt (em) Die Stadt Bad Bramstedt sucht Probanden, die in dem Zeitraum 12.02.2024 bis 23.02.2024 nach Bad Bramstedt ziehen und den neuen Online-Dienst "elektronische Wohnsitzanmeldung" testen möchten. Dieser Service ermöglicht es Bürgern, ihre neue Wohnanschrift einfach online anz...
04.02.2024
Artikel weiterlesen
VHS Norderstedt

Onlinekurs Dachdämmung: Im Sommer kühl, im Winter warm

Norderstedt (em) Mit einer guten Dachdämmung lässt sich viel Geld sparen. In diesem Online-Kurs der VHS am 07.02.24 werden verschiedene Möglichkeiten der Dachdämmung und die passenden Förderprogramme vorgestellt. Die in Deutschland am häufigsten ausgeführte Dämm-Maßnahme am Haus ist die Dachdämmung....
03.02.2024
Artikel weiterlesen
VHS Henstedt-Ulzburg

Entspannungsworkshop „Nimm dir Zeit für dich“

Henstedt-Ulzburg (em) Müde, erschöpft und antriebslos? Die VHS Henstedt-Ulzburg bietet einen Entspannungsworkshop an, der aus Meditation, Fantasiereisen, PRM, Autogenem Training und einfachen Yogaübungen besteht. In einer Zeit, in der alles schneller, besser und perfekter sein muss, sollte sich jede...
02.02.2024
Artikel weiterlesen
VHS Quickborn

VHS-Workshop: In fünf Schritten zur eigenen Photovoltaikanlage

Quickborn (em) Am Samstag, 24. Februar, 10 bis 15 Uhr, bieten die VHS Quickborn und der Fachdozent Harald Schröder einen besonderen Energie-Workshop an. Der Workshop bietet allen Interessierten zum Thema Photovoltaikanlage die Möglichkeit, sich fachkundiges Wissen anzueignen. Schröder: „Nach einer E...
02.02.2024
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit

Arbeitslosenzahl steigt winterlich, Beschäftigung bleibt hoch

Kreis Segeberg (em) Jeden Januar macht die Arbeitslosenzahl einen Sprung nach oben, so auch in diesem Jahr. Über die Wintermonate werden im Jahresverlauf die höchsten Arbeitslosenzahlen erreicht. „Der aktuelle Anstieg ist deutlich spürbar, bleibt aber im saisonal üblichen Rahmen. Viele witterungsabh...
31.01.2024
Artikel weiterlesen
CDU Norderstedt

Niclas Herbst spricht „Tacheles“ bei der CDU

Norderstedt (em) Niclas Herbst, der Spitzenkandidat der schleswig-holsteinischen CDU zur Europawahl am 09.06.2024, sprach „Tacheles“ bei den Norderstedter Christdemokraten. Ort der Veranstaltung war das KiM’s in Norderstedt, das in gewohnter Form einen guten Rahmen für die Zusammenkunft gab. Außenpo...
29.01.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Bildungsurlaub: Corporate Identity und Corporate Design

Norderstedt (em) Für eine erfolgreiche Markenbildung: Ein VHS-Bildungsurlaub gibt Mo, 29.01.2024 VHS-Teilnehmer*innen einen tiefen Einblick in die Grundlagen und Regeln zum Thema Corporate Identity und Corporate Design. Markenbildung ist ein wichtiger Bestandteil, um Unternehmen auf Erfolgskurs zu b...
28.01.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Kaltenkirchener Bürgermeister begrüßt die neuen Daymaker

Kaltenkirchen (em) Zum Thema „Generation 55+ - ein Gewinn für Ihr Unternehmen?“ informierten sich rund 60 Teilnehmende aus Mittelstand, Industrie, Politik und Wirtschaftsförderung am Donnerstagvormittag (25.01.2024) beim 12. Kaltenkirchener Unternehmerforum. Zu dem Unternehmerforum hatten der neue K...
27.01.2024
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit

Arbeitskräftenachfrage in Neumünster schwächte sich ab

Neumünster „Der Arbeitsmarkt in Mittelholstein war im Jahr 2023 geprägt von wirtschaftlichen Belastungen und Unsicherheiten. Folgen der geopolitischen Krisen, der Inflation und der schwächeren Wirtschaftsentwicklung machten sich bemerkbar. Trotzdem behauptete der Arbeitsmarkt sich gut: Im Jahr 2023 ...
27.01.2024
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsjunioren Segeberg

Erfolgreicher Neujahrsempfang der jungen Wirtschaft in Bad Bramstedt

Bad Bramstedt (em)  Der erste Neujahrsempfang der Wirtschaftsjunioren Segeberg in Bad Bramstedt war ein großer Erfolg. Mehr als 60 Gäste waren am vergangenen Sonntag der Einladung zur gemeinsam mit der der Industrie- und Handelskammer zu Lübeck, der Wirtschaftsentwicklung des Kreises Segeberg und de...
24.01.2024
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster

Online-Vortrag: Dachdämmung und Förderung

Neumünster (em) Am Mittwoch, 7. Februar geht es ab 19:00 Uhr um das Thema „Dachdämmung - Im Sommer kühl, im Winter warm“. Denn die in Deutschland am häufigsten ausgeführte Dämm-Maßnahme am Haus ist die Dachdämmung. Da Wärme nach oben steigt, bietet eine gut ausgeführte Dachdämmung die Möglichkeit, v...
23.01.2024
Artikel weiterlesen
Freiwilligen Feuerwehr Friedrichsgabe

"Ein ganz normales Jubiläumsjahr" - Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Friedrichsgabe

Norderstedt (ots) - "Das Jahr 2023 bezeichnen wir als ganz normales Jubiläumsjahr." Mit diesen Worten startete Wehrführer Carsten Fründt am 19.01.2024 den Jahresbericht der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Friedrichsgabe nach der Begrüßung der Gäste und einer Gedenkminute ...
22.01.2024
Artikel weiterlesen
Kreisfeuerwehrverband Segeberg

Feuer in Carport greift auf Dachstuhl über

Henstedt-Ulzburg (em) - Am Samstag, den 20.01.24 kam es in Henstedt-Ulzburg zu einem Feuer in einem Carport, welches in Folge auf den kompletten Dachstuhl übergriff. Gegen 14:02 Uhr alarmierte die Kooperative Rettungsleitstelle West die Feuerwehr Henstedt-Ulzburg mit dem Einsatzstichwort FEU "F...
22.01.2024
Artikel weiterlesen
Stadtwerke Bad Bramstedt GmbH

Stadtwerke Bad Bramstedt stellen Versorgung in Neubaugebiet "Am alten Kurpark" sicher

Bad Bramstedt (em) Die Stadtwerke Bad Bramstedt sind über die Pressemitteilung der SPD irritiert, weil sie den Sachverhalt über die künftige Wärmeversorgung im letzten Bauabschnitt des Neubaugebietes „Am alten Kurpark“ in Bad Bramstedt unzutreffend und unvollständig darstellt. Die Stadt Bad Bramsted...
19.01.2024
Artikel weiterlesen
CDU, Bündnis 90/Die Grünen und FDP Bad Bramstedt

Es geht weiter! Eine Kita mit 130 Kitaplätzen wird entstehen

Die Kita Moorstücken war am 15. Januar wieder Thema bei der Bauausschusssitzung der Stadt Bad Bramstedt.  CDU, Bündnis 90/Die Grünen und FDP Bad Bramstedt zeigen sich erfreut, dass der Architekt Prof. Grunwald hier persönlich auch anwesend sein konnte und den Sachstand zur Kita Moorstücken den Aussc...
17.01.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg

Netzwerken macht Spaß – Circle für selbstständige Frauen

Bad Segeberg (em) „Gutes Netzwerken macht Spaß“, so lautet ein Zitat von den Mitarbeiterinnen vom Verein „Wir sind Fella“. Der Verein initiiert seit 2019 Frauennetzwerke im ländlichen Raum. Die Fella Netzwerke sind einzigartig, da sie Regionalität mit hoher Professionalität verbinden. Ein Netzwerk, ...
17.01.2024
Artikel weiterlesen
VHS Henstedt-Ulzburg

Mit guten (Weiterbildungs-)Vorsätzen ins neue Jahr!

Henstedt-Ulzburg (em) Für viele Menschen ist der Jahreswechsel ein Anlass, um über persönliche oder berufliche Veränderungen nachzudenken. Gute Inspirationen hierfür bieten wie immer die Programme der Volkshochschulen. So hat z. B. die VHS Henstedt-Ulzburg gleich 45 neue Kurse und Veranstaltungen in...
17.01.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg

Bad Segeberg bekommt eine Plushaltestelle am ZOB

Bad Segeberg (em) Viele EinwohnerInnen haben die Aktivitäten am ZOB in Bad Segeberg bereits wahrgenommen, nun beginnt hier die Bauphase für eine sogenannte „Plushaltestelle“. Im Rahmen der Förderrichtlinie „Modellprojekte zur Stärkung des ÖPNV“ hatte der Bund 12 Modellprojekte ausgewählt, die eine F...
16.01.2024
Artikel weiterlesen
SPD Ortsverein Quickborn

"Droht der Quickborner Innenstadt ein Ladensterben?"

Quickborn (em) Die SPD Quickborn ist besorgt um die Lage in der Quickborner Innenstadt. In einer Mitteilung des Referenten für Presse Johann Reese macht sie die derzeitige Problematik deutlich: "Quickborns Innenstadt ist als historischer Stadtkern auf der einen Seite ein traditionell geprägter ...
15.01.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Wirtschaftsförderung Quickborn startet Unternehmensbefragung

Quickborn (em) Wie zufrieden sind die Unternehmen mit dem Wirtschaftsstandort Quickborn? Welche Standortbedingungen oder Serviceangebote der Wirtschaftsförderung werden erwartet? Die Wirtschaftsförderung bittet Quickborner Unternehmen an einer Befragung teil­zunehmen, um diese und weitere Themen erö...
14.01.2024
Artikel weiterlesen
TriBühne

Konzert der JungstudentInnen der Folkwang Universität

Norderstedt (em) folkwang junior, das Institut für künstlerische Nachwuchsförderung der Folkwang Universität der Künste, wurde im Mai 2019 mit dem Ziel eröffnet, junge musikalische Talente der Ruhrregion frühestmöglich zu identifizieren und ihre besonderen Begabungen durch intensive Spezialförderung...
13.01.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Stefan Bohlen besucht ad Photographie und neue Allianz Agentur

Kaltenkirchen (em) Bürgermeister Stefan Bohlen hat am Freitag das Fotostudio ad Photographie in der Holstenstr. 13a besucht und Astrid & Daniel Rosenberg zum 20jährigen Firmenjubiläum gratuliert. „Im Namen der Stadt Kaltenkirchen möchte ich Ihnen - ausnahmsweise mal vor und nicht hinter der Kame...
12.01.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Stadtmacherinnen und Stadtmacher gesucht!

Neumünster (em) Unter dem Motto „Wir suchen euch! Stadtmacherinnen und Stadtmacher gesucht“ hat die Stadt Neumünster mit dem heutigen Tage den Projektaufruf „Urbane Interventionen“ veröffentlicht. Gesucht werden engagierte Personen, Vereine, Unternehmen, Initiativen etc., die Lust haben, unsere Inne...
11.01.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Hillwood-Ansiedlung: Vorbereitung auf die Zeit nach Aufhebung der Baugenehmigung

Quickborn/Ellerau (em) Auf dem ehemaligen Devalit-Gelände am AKN-Bahnhof Tanneneck im Industriegebiet der Gemeinde Ellerau soll bis Ende 2025 ein zehn Hektar großes Logistikzentrum der Firma Hillwood entstehen, es drohen bis zu 1.600 LKW-Fahrten pro Tag – oder sogar mehr. Am 20. Dezember 2023 hat si...
03.01.2024
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit

Arbeitsmarkt: Saisonaler Anstieg der Arbeitslosenzahlen im Dezember

Kreis Segeberg (em) Der Dezember zeigte sich von der Witterung überwiegend frostfrei – dennoch begannen viele saisonabhängige Betriebe, ihr Personal auszudünnen. Hinzu kamen vermehrt befristete Arbeitsverhältnisse, die in diesen Tagen enden. Dies führte zu dem saisonal üblichen Anstieg am Jahresende...
03.01.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Weihnachts- und Neujahrsgrüße aus dem Rathaus Neumünster

Neumünster (em) Die Stadtpräsidentin der Stadt Neumünster Anna-Katharina Schättiger und Oberbürgermeister Tobias Bergmann senden Weihnachts- und Neujahrsgrüße an die Bürger und Bürgerinnen Neumünsters:  "Liebe Neumünsteranerinnen, liebe Neumünsteraner, ein herausforderndes Jahr liegt jetzt bald...
21.12.2023
Artikel weiterlesen
Bürgerstiftung Henstedt-Ulzburg

Bürgerstiftung Henstedt-Ulzburg blickt auf ein erfolgreiches 2023 zurück

Henstedt-Ulzburg (em) Die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Henstedt-Ulzburg unterstützen auch 2023 weiterhin die Bürgerstiftung . Mit mehr als 16.000 € aus zahlreichen Einzelspenden wurden viele Projekte möglich gemacht. Hierzu trugen auch die Vortragsveranstaltungen mit BT.-Vizepräsident Kubicki...
21.12.2023
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Weihnachtsgruß der Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Henstedt-Ulzburg (em) Die Feiertage stehen kurz vor der Tür – ein guter Zeitpunkt, um sich zu besinnen und „Danke“ zu sagen. Bürgervorsteher Henry Danielski und Bürgermeisterin Ulrike Schmidt senden den Bürgerinnen und Bürgern das diesjährige Weihnachtsgrußwort der Gemeinde Henstedt-Ulzburg: "L...
21.12.2023
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

E-Ladesäulen und private Wallboxen: Kreis- Fördertopf für weitere drei Jahre gefüllt

Kreis Segeberg (em) Der Kreistag hat eine Fortführung der Förderung von Ladeinfrastruktur für E-Fahrzeuge für die Jahre 2023 bis 2026 beschlossen. Das bedeutet, dass in den kommenden drei Jahren insgesamt 900.000 Euro zur Verfügung stehen (300.000 Euro/Jahr). Diese Kreis-Förderung ist nicht von der ...
20.12.2023
Artikel weiterlesen
Lions Club Kaltenkirchen

Lions Club begrüßt drei neue Mitglieder

Kisdorf (em)  Der Lions Club Kaltenkirchen feierte am 7. Dezember seine jährliche Weihnachtsfeier, die in diesem Jahr besonders festlich und bedeutungsvoll war. Neben besinnlichen Momenten und einem festlichen Programm durfte der Club auch die Aufnahme von drei neuen Mitgliedern vollziehen. André Ah...
18.12.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Benefiz-Neujahrskonzert zu Gunsten junger Musizierender

Quickborn (em) Bereits zum elften Mal findet am 20. Januar 2024 das Benefiz-Neujahrskonzert „Jung und verdammt gut“ des Rotary Clubs Quickborn zu Gunsten junger Musizierender statt. Im Mittelpunkt der abendfüllenden Benefiz-Veranstaltung im Artur-Grenz-Saal stehen die musikalischen Darbietungen der ...
15.12.2023
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Kreis sucht Grundstück für Neubau von Feuerwehrtechnischer Zentrale

Kreis Segeberg. Das Grundstück muss mindestens 36.300 Quadratmeter groß und 68 Meter tief sein; es sollte bereits einen bestehenden Flächennutzungs- und Bebauungsplan geben; wesentliche Baulasten oder Dienstbarkeiten sollen nicht vorhanden sein und auch aus Denkmalschutzsicht sollte es keine Einschr...
15.12.2023
Artikel weiterlesen