Stadtmagazin.SH

Archiv

VHS Norderstedt

Die 50er Jahre: Nierentisch und Kuppelparagraph

Norderstedt (em) Die Volkshochschule Norderstedt bietet am 31. Januar unter dem Titel „Nierentisch und Kuppelparagraph“ einen Besuch in das Museum für Hamburgische Geschichte/Hamburgmuseum an. Es wird der Fragestellung auf den Grund gegangen wie das Leben in den 50er und 60er Jahren aussah. Die 50er...
23.01.2013
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster

Das Gold der zwanziger Jahre und Neumünster

Neumünster (em) Oft wird diese Zeit in Deutschland auch als die „goldenen“ 1920er Jahre bezeichnet. Am Sonntag, 27. Januar, um 15 Uhr wird der Frage nachgegangen, was die 1920er Jahre so „golden“ machten. Dieser Zeitabschnitt gehört kulturell und politisch wohl mit zu den schillerndsten Epochen der ...
23.01.2013
Artikel weiterlesen
VHS Quickborn

Freie Plätze: „60+ fit und aktiv“ am 20. Februar

Quickborn (em) Mit dem Spezialangebot „Wirbelsäulenkurs 60+: Aufrecht bis ins Alter“ bietet die VHS Quickborn für Frauen und Männer über 60 Jahre ein abwechslungsreiches Übungsprogramm zur Kräftigung und sanften Dehnung der die Wirbelsäule stützenden Muskulatur. Die Wirbelsäule und die beteiligten G...
23.01.2013
Artikel weiterlesen
EUROPA-UNION Norderstedt

Arbeitsplätze vermehren als Vision der EU bis 2020

Norderstedt (em) „Die EU-Kommission zollt Irland höchste Anerkennung für alle europäisch abgestimmten Maßnahmen mit dem Ziel der Arbeitsplatzerhöhung während der Ratspräsidentschaft des Landes und langfristig bis zum Jahre 2020 im Rahmen der Vision 2020“, so Manfred Ritzek, der Vorsitzende der EUROP...
22.01.2013
Artikel weiterlesen
SPD Norderstedt

„Was tut Europa für Arbeitnehmer?“ am 24. Januar

Norderstedt (em) Die beiden Europaabgeordneten Jutta Steinruck (Arbeits- und Sozialpolitik, Rheinland-Pfalz) und Ulrike Rodust (Agrar- und Fischereipolitik, Schleswig-Holstein) kommen zum Gespräch am 24. Januar über europäische Sozialpolitik nach Norderstedt. Die ehemalige Gewerkschafterin Jutta Ste...
16.01.2013
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp

Vortrag „Homöopathie für Frauen“ am 19. Februar

Neumünster (em) Auch im neuen Jahr 2013 richten die Stadt Apotheke und die Freesen Apotheke die Vortragsreihe „Naturheilkunde“ aus: Am Dienstag, 19. Februar, startet die Veranstaltungsreihe mit dem Thema „Homöopathie für Frauen Potenzierte Heilkraft in weißen Kügelchen richtig eingesetzt“. Referenti...
15.01.2013
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

„Wir können beides! Beruf und Familie“ am 23. Januar

Henstedt-Ulzburg (em) Beruf und/oder Familie eine Entscheidung, mit der sich viele Frauen und Männer beschäftigen und die zu einem zentralen Thema von Wirtschaft und Politik geworden ist. Die bessere Vereinbarkeit spielt für Unternehmen schon heute eine wichtige Rolle, um Fachkräfte zu binden und de...
10.01.2013
Artikel weiterlesen
CDU Norderstedt

Rathje-Hoffmann zum Rücktritt von Jost de Jager

Norderstedt (em) Zum heutigen Rücktritt (9. Januar) des CDU-Landesvorsitzenden Jost de Jager erklärt die Landesvorsitzende der Frauen Union der CDU Schleswig-Holstein, Katja Rathje-Hoffmann, MdL: „Die Frauen Union der CDU Schleswig-Holstein bedauert sehr den Rücktritt des Landesvorsitzenden Jost de ...
09.01.2013
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp

Ausstellung des Atelierkurses am 18. und 25. Januar

Neumünster (em) Am Freitag, 18. Januar, und am Freitag, 25. Januar, in der Zeit von 14 bis 17 Uhr, kann noch einmal die Ausstellung des Atelierkurses in der Bürgergalerie, in der Esplanade 20 in Neumünster, besucht werden. Im Rahmen des Projektes KIBiTZ der Stadt Neumünster haben Frauen aus dem Stad...
09.01.2013
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp

Frauengeschichtswerkstatt am 5. Februar

Quickborn (em) In Zusammenarbeit mit interessierten Frauen werden Biografien von Quickborner Frauen recherchiert, die sich ab 1945 im Ehrenamt mit besonderen Verdiensten hervorgetan haben, zum Beispiel Frauen, die ehrenamtlich in den Bereichen Politik, Soziales, Kultur, Kirche, Vereine oder Sport in...
08.01.2013
Artikel weiterlesen
CDU-Ortsverband Nahe

Neujahrsempfang mit Bürgerehrenpreis am 20. Januar

Bad Segeberg/Nahe (em) Zu seinem traditionellen Neujahrsempfang lädt die CDU Nahe am Sonntag, 20. Januar, um 11 Uhr in das Bürgerhaus Nahe an der B432. Bürgermeister Ortwin Peters wird im Rahmen der öffentlichen Veranstaltung Antje Richter für ihre ehrenamtliches Engagement mit dem Bürgerehrenpreis ...
07.01.2013
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp

Frauengeschichtswerkstatt startet wieder am 15. Januar

Quickborn (em) Die Frauengeschichtswerkstatt in der Volkshochschule öffnet wieder. Am 15., 22. und 29. Januar jeweils von 15 bis 16.45 Uhr werden Biografien von Quickborner Frauen recherchiert, die sich ab 1945 im Ehrenamt mit besonderen Verdiensten hervorgetan haben. Mit den bisher zusammengetragen...
02.01.2013
Artikel weiterlesen
TÜV NORD Schulungszentrum

Trainingszentrum für Sanitätsdienste und Notfallrettung

Norderstedt/Hamburg (jj/nl) Im Laufe des Lebens, vor allem im fortgeschrittenen Alter, verliert jeder Mensch ein Stück weit seine Selbstständigkeit. Dies beginnt meist mit einer leichten Bewegungseinschränkung. Zuerst fällt es schwer, sich um den Haushalt oder den großen Garten zu kümmern, als nächs...
02.01.2013
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp

„Warum Frauen 50 Paar Schuhe brauchen“ am 18. Januar

Bad Segeberg (rj) Jede Frau ist scharf darauf. Andrea Bongers macht daraus eine ultimative Schuhshow rund um das heißeste Objekt weiblicher Begierde. Schuhe, sagt sie und dürfte damit eine Grundsatzdiskussion unter Frauen auslösen, hätten eine größere Bedeutung als eine Handtasche. Denn mit Hilfe vo...
02.01.2013
Artikel weiterlesen
Schützengemeinschaft Norderstedt

Voll ins Rote!

Norderstedt (jj) Dass die Norderstedter Schützen bereits zahlreiche Erfolge feiern durften, weiß wohl jeder. Die neueste Errungenschaft ist der glanzvolle Auftritt bei der Kreismeisterschaft Bogen Halle 2013 im Dezember. Sowohl in der Herrenklasse als auch in der Frauenklasse Recurve stehen die Nord...
02.01.2013
Artikel weiterlesen
Ärztezentrum in Neumünster

Gebündelte Hilfe bei Diagnose Brustkrebs

Neumünster (rj) Jährlich erkranken rund 3000 Frauen in Schleswig- Holstein an Brustkrebs, damit hat das Bundesland laut Krebsregister die zweithöchste Neuerkrankungsrate in ganz Deutschland. Für eine ganzheitliche Versorgung hat nun in der Rendsburger Straße 6 ein neues Brustzentrum eröffnet. Die Di...
02.01.2013
Artikel weiterlesen
Gleichstellungsstelle Neumünster

Graffiti-Stricken ab dem 4. März

Neumünster (em) Der nächste Frauentag in Neumünster hat es in sich: Am 8. März werden verschiedene Veranstaltungen rund um das Thema „Frauen stricken ihr eigenes Muster“ angeboten. In Planung sind Kinofilme und eine Veranstaltung zum Gleichstellungsbericht mit anschließender Podiumsdiskussion. In di...
02.01.2013
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp

„Ganze Kerle“ im Kurhaustheater am 19. Januar

Bad Bramstedt (rj) Im Januar wartet ein komödiantischer Knaller auf alle, die ihren Spaß an gekonnter Travestie haben: Nach längerer Pause ist das Hamburger Ohnsorg-Theater wieder zu Gast in Bad Bramstedt. Am Sonnabend, 19. Januar, kommen sie mit ihrem Erfolgsstück „Ganze Kerle“ ins Kurhaustheater, ...
02.01.2013
Artikel weiterlesen
sportsisters

Express-Fitness für Frauen

Bad Bramstedt (mo) Bad Bramstedter Frauen und jene aus den umliegenden Gemeinden erlangen ihre Figur durch effektives Training bei sportsisters. Seit der Eröffnung des modernen Express-Fitness-Clubs haben sich schon viele Frauen angemeldet. „Über das große Interesse freuen wir uns sehr“, sagt Anja K...
02.01.2013
Artikel weiterlesen