Quickborn (em) Zwei Ausstellungen sind aktuell in Quickborn zu besichtigen: Die Geschichtswerkstatt zeigt noch bis zum 8. Juli im Foyer des Rathauses Bilder zu 50 Jahre Neutra- Siedlung, 50 Jahre „fertigbau 63“ und „Quickborn ein neues Stadtbild“.
Eine zweite Schau kommt von Teilnehmern eines Philos...
Archiv
Landesturnierplatz
Ritterspiele können beginnen am 13. und 14. Juli
Bad Segeberg (red) Unter dem Motto „Die Geschichten der Vergangenheit werden wieder lebendig“ wird vom 13. bis 14. Juli auf dem Landesturnierplatz in Bad Segeberg ein Mittelalterspektakel der Extraklasse geboten.
Auch in diesem Jahr wird sich das Mittelalterspaß-Team mit einem neuen, hochwertigen Pr...
26.06.2013
Artikel weiterlesen
Begegnungszentrum
Vernetzte Hilfe unter einem Dach
Bad Segeberg (rj) Viele verschiedene Beratungseinrichtungen unter einem Dach die Idee von Kreis, Kirchenkreis und Diakonischem Werk wurde vor fünf Jahren Wirklichkeit. Mittlerweile sind 19 Einrichtungen miteinander vernetzt. Eine Erfolgsgeschichte.
Dies möglich zu machen, haben Propst Dr. Klaus Kasc...
26.06.2013
Artikel weiterlesen
tesa SE
Der Grundstein ist gelegt (Fotogalerie)
Norderstedt (mo) Schleswig-Holsteins größte Baustelle ist zurzeit in Norderstedt zu finden. An der Niendorfer Straße wurde am 18. Juni feierlich der Grundstein für die neue Zentrale der tesa SE gelegt. Bis 2015 entsteht hier ein integrierter Gebäude-Komplex für die internationale Unternehmenszentral...
19.06.2013
Artikel weiterlesen
Politik
Sitzung im Ratssaal: von Bressensdorf wiedergewählt!
Henstedt-Ulzburg (lh) Die neu gewählte Gemeindevertretung trat am Dienstag, 18. Juni, zur konstituierenden Sitzung im Ratssaal in Henstedt-Ulzburg zusammen. Aus der Runde der frisch gewählten Abgeordneten musste der neue Verwaltungschef gewählt werden, da der direkt gewählte hauptamtliche Bürgermeis...
19.06.2013
Artikel weiterlesen
Stadtbücherei Quickborn
Jetzt anmelden zum FerienLeseClub 2013
Quickborn (em) Endlich ist es soweit! Ab sofort können sich alle Schüler, die nach den Sommerferien die Klassen 5-7 besuchen werden, für den FerienLeseClub (FLC) in der Stadtbücherei Quickborn anmelden.
Für den diesjährigen FLC stehen über 400 Bücher zum Verschmökern bereit, die ab Donnerstag, 20. J...
12.06.2013
Artikel weiterlesen
Treffpunkt Falkenberg
Sommerlicher Kaffee-Klatsch am 16. Juni
Norderstedt (em) Der letzte „Kaffee-Klatsch“ vor den Sommerferien am Sonntag, 16. Juni, von 15 bis 17 Uhr im EinMAHLig Kirchencafé Falkenberg, Kirchenplatz, Norderstedt steht unter dem Thema „Und es war (ist) Sommer...“.
Auf dem Programm steht ein „Sommer-Potpourri“ aus sommerlichen Gedichten und Ge...
10.06.2013
Artikel weiterlesen
1. FC Quickborn
HFV-Pokalsieg nach der Meisterschaft
Quickborn (em) Nach der Landesliga-Meisterschaft und dem Aufstieg in die A-Jugend-Verbandsliga vor drei Wochen feiern die A-Junioren des 1. FC Quickborn von 1999 e.V. schon wieder und zwar den ersten offiziellen HFV-Titel der noch jungen Vereinsgeschichte. Am vergangenen Sonntag - eine Woche nach de...
05.06.2013
Artikel weiterlesen
Theater Life
„Die magischen Bücher“ – Zusatzvorstellungen ab 8. Juni
Norderstedt (em) Es sind Ferien, alle Kinder fahren in Urlaub. Nur vier Mädchen fahren nicht weg die Schwestern Anna, Luisa, Sina und Sabrina . Sie sind darüber ziemlich sauer und traurig. Als sie eines Tages draußen spielen, entdecken sie einen alten Koffer mit Büchern. Es sind magische Bücher, den...
05.06.2013
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Informationen rund um die Holstenköste 2013
Neumünster (em) Musik, Musik, Musik jetzt wird im Rahmen der Holstenköste wieder Stimmung pur geboten. Die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Neumünster und aus dem Umland haben in den Vorjahren bewiesen, dass sie es bestens verstehen, ordentlich zu feiern. „Vom 6. bis 9. Juni zelebrieren wir die 39. ...
31.05.2013
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster
Märchenabend für Erwachsene am 6. Juni
Neumünster (em) Warum die Linde herzförmige Blätter hat? Am Donnerstag, 6. Juni, um 19.30 Uhr gestaltet Sonja C. Truhn einen märchenhaften Abend für Erwachsene. Im Freizeitgarten der Volkshochschule nimmt die erfahrene Geschichtenerzählerin ihre Zuhörer mit auf die Spuren alter Baummärchen aus aller...
30.05.2013
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp
Jubiläumsführung durch die Segeberger Kalkberghöhle
Bad Segeberg (em) Eine Höhle wird Hundert. Mit Helm und Grubenlampe auf den Spuren von Fledermausforschung und Höhlengeschichte die Segeberger Kalkberghöhle neu entdecken. Während der Spezialführung kommen Zeitzeugen per Audioguide zu Wort, deren aufregende Berichte die außergewöhnliche Historie der...
28.05.2013
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Der FerienLeseClub geht in die 6. Runde
Henstedt-Ulzburg (em) Die Sommerferien rücken näher und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der 56 teilnehmenden Büchereien in Schleswig-Holstein beginnen mit den Vorbereitungen für den 6. FerienLeseClub.
Auch die Gemeindebücherei und mediothek in Henstedt-Ulzburg ist zum 6. Mal dabei. Teilnehmen k...
27.05.2013
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg
Krippenausbau in Segeberg – eine Erfolgsgeschichte
Segeberg (em) Im Kreisranking liegt der Kreis Segeberg auf dem zweiten Platz. Dennoch wird die ausreichende Quote erst im nächsten Jahr erreicht. Jugendamtsleiter Manfred Stankat appelliert an die Eltern, im Gespräch zu bleiben und nicht gleich zu klagen.
Der Krippenausbau im Kreis Segeberg scheint ...
27.05.2013
Artikel weiterlesen
DRK
Christa Heise-Batt beim DRK in Quickborn
Quickborn (em) Ein besonderer Leckerbissen für Freunde der plattdeutschen Sprache wird am Donnerstag, den 30. Mai 2013 im DRK-Zentrum in Quickborn geboten. Frau Christa Heise-Batt hält eine Lesung auf Einladung des DRK-Ortsvereins Quickborn.
Die gebürtige Schleswig-Holsteinerin ist weit über die Gre...
27.05.2013
Artikel weiterlesen
TriBühne Norderstedt
Neues Theaterprogramm für Norderstedt
Norderstedt (em) Die neuen Spielzeiten für die TriBühne und dem Kulturwerk am See sind da. Sie bieten inhaltlich und künstlerisch wieder ein breites Spektrum und eine große Genrevielfalt.
Erstmalig auf Tournee ist Karl Dall mit dem Stück „Der Opa“. Ellen Schwiers kommt mit ihrem Ensemble mit der prä...
23.05.2013
Artikel weiterlesen
Stadtpark Norderstedt
Oldtimer im Stadtpark am 23. Juni
Norderstedt (rj) Jetzt wird Automobil- Geschichte wieder lebendig: Der Veteranen-Fahrzeug- Verband veranstaltet am Sonntag, 23. Juni, ein Oldtimertreffen im Stadtpark.
Wer Interesse an historischen Zwei- und Vierrädern bis Baujahr 1980 hat, mehr über Restaurierung und ihre Geschichte wissen möchte, ...
23.05.2013
Artikel weiterlesen
Norderstedter Bank
Briefmarken verbinden
Norderstedt (em/ls) Dieses war der Titel einer Werbeschau am 13. April im Herold Center Norderstedt. Aus Anlass des 30-jährigen Jubiläums der Briefmarkenfreunde Norderstedt und Umgebung e.V. und des 15-jährigen Jubiläums von CAVERIM Freundschaft mit Israel e.V. veranstalteten die beiden Norderstedte...
23.05.2013
Artikel weiterlesen
AMSC Bad Segeberg
„Diese Rallye ist nichts für Raser“ am 30. Juni
Bad Segeberg (rj) Automobilgeschichte zum Anfassen: Die rassigen Renner, für die schon der Großvater schwärmte, werden auch in diesem Jahr von Bad Segeberg aus durch die Stadt und die Umgebung rollen.
Die 33. Internationale ADAC-Veteranenfahrt des AMSC Bad Segeberg beginnt am Sonntag, 30. Juni, um 9...
23.05.2013
Artikel weiterlesen
MarkenArt
Eine Bereicherung für den Wirtschaftsstandort Norderstedt
Norderstedt (lm/nl) Fundiertes Marken-Wissen! Die Werbeagentur MarkenArt stellt ihre jahrelange Erfahrung um Marktgegebenheiten und Marken-Wissen sowie ihre Kreativität nicht nur ihren Kunden und deren Marken zur Verfügung. Seit 2003 engagiert sich Marion Vina von MarkenArt auch über Norderstedt Mar...
23.05.2013
Artikel weiterlesen