Stadtmagazin.SH

Archiv

Stadt Neumünster

Apotheken erstellen ab sofort Genesenennachweise aus

Neumünster (em) Die Apotheken in Neumünster stellen seit geraumer Zeit für Genesene nach einer Covid-19-Erkrankung einen Genesenennachweis aus. Ein amtliches Schreiben des Gesundheitsamtes - allgemein als Genesenen-Bescheinigung bekannt - ist hierfür ab Donnerstag, 10 Februar 2022, nicht mehr erford...
09.02.2022
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit

Arbeitslosenzahl steigt saisonbedingt zu Jahresbeginn

Neumünster (em) Im Januar haben sich in Mittelholstein mehr Menschen arbeitslos gemeldet als im Dezember. „Die Zahl der Arbeitslosen ist saisonbedingt im Januar angestiegen. Diese jahreszeitlich übliche Entwicklung ändert nichts an meiner Einschätzung, dass der Arbeitsmarkt in Mittelholstein robust ...
01.02.2022
Artikel weiterlesen
Kompetenzzentrum Demenz e.V.

Wandern und Naturerleben für Menschen mit und ohne Demenz

Norderstedt (em) „Komm mit zum Wandern!“ fordern die Landesvereinigung für Gesundheitsförderung in Schleswig- Holstein (LVGFSH) und das Kompetenzzentrum Demenz in Schleswig-Holstein schon seit 2014 gemeinsam auf. Hintergrund war und ist die immer größer werdende Anzahl der Menschen mit einer Demenz,...
27.01.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Host Town für die Special Olympics World Games 2023

Norderstedt (em) Die Stadt Norderstedt ist Host Town für die Special Olympics World Games Berlin 2023. Das Organisationskomitee der Special Olympics Deutschland (SOD) hat am Mittwoch, 26. Juni, der Stadt Norderstedt offiziell den Zuschlag gegeben und ihr damit den Titel „Host Town“ verliehen. Insges...
27.01.2022
Artikel weiterlesen
VHS Bad Bramstedt

„Willkommen im Bildungsfrühling 2022!“

Bad Bramstedt (em) „Willkommen im Bildungsfrühling 2022!“ so lautet das Motto der vhs Bad Bramstedt dieses Jahr im Frühjahr. Nachdem das Programm online bereits verfügbar war, wird dieser Tage der druckfrische Flyer an die Haushalte in Bad Bramstedt und Umland verteilt. „Dieses Mal wird jeder ihn in...
26.01.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Ghost-Boostern im Ohland-Park in Kaltenkirchen

Kaltenkirchen (em) Auch im Februar werden im Ohland-Park (Kisdorfer Weg 11) durch die Kassenärztliche Vereinigung in Abstimmung mit dem Sozialministerium des Landes zu nachfolgenden Zeiten mobile Impfteams für die Impfung gegen Covid-19 jeweils in der Zeit von 10.00 - 16.00 Uhr (Die angegebene Uhrze...
24.01.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Sternsinger segnen Rathaus der Stadt Kaltenkirchen

Kaltenkirchen (em) Bürgervorsteher Hans-Jürgen Scheiwe und Bürgermeister Hanno Krause empfangen heute die Sternsinger der Katholischen Pfarrgemeinde Jesus Guter Hirt Bad Bramstedt Kaltenkirchen im Rathaus. Die Sternsinger in den Gewändern der Heiligen Drei Könige überbringen den Segen „Christus segn...
21.01.2022
Artikel weiterlesen
Kompetenzzentrum Demenz

Schleswig-Holstein blickt auf 10 Jahre Modellprojekt

Norderstedt (em) Seit 2011 wird das Kompetenzzentrum Demenz durch das Ministerium für Soziales, Gesundheit, Jugend, Familie und Senioren des Landes Schleswig-Holstein und den Spitzenverband der Pflegekassen gefördert. Aus der Landesagentur Demenz entstanden, ist das Kompetenzzentrum eine feste Insti...
21.01.2022
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Gemeinsames Statement der Segeberger Kreistagsfraktionen

Bad Segeberg ( em) Die Segeberger Kreistagsfraktionen von CDU, SPD, Bündnis 90/Die Grünen, FDP, WI-SE, Freie Wähler und Die Linke sowie der Landrat gaben zur aktuellen Corona-Situation ein Statement ab: „Seit fast zwei Jahren stehen wir durch die Pandemie ungeahnten Herausforderungen und nie für mög...
21.01.2022
Artikel weiterlesen
VHS Henstedt-Ulzburg

Nebenberufliche Ausbildung zum/zur Yogalehrer*in

Henstedt-Ulzburg (em) Seit mehreren Jahren verzeichnen Volkshochschulen, Sportvereine und Fitnessstudios einen wahren Nachfrageboom in Sachen „Gesundheitskursen“. Allen voran steht das „Yoga“ als eine Methode der Körperwahrnehmung und der Achtsamkeitsschulung, die gleichzeitig den Körper, den Atem u...
20.01.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Geflügelpest: Tote Wildvögel melden

Norderstedt (em) Anlässlich des aktuellen Geschehens zur Geflügelpest in Schleswig-Holstein weist die Stadt Norderstedt Besitzerinnen von Geflügel darauf hin, die aktuelle Allgemeinverfügung des Kreises (Aufstallpflicht) zu beachten. Zudem werden alle Norderstedterinnen gebeten, tote Wildvögel zeitn...
20.01.2022
Artikel weiterlesen
Katrin Fedrowitz

Forderung nach Lolli-Tests in Kitas

Norderstedt (em) Die Norderstedter Landtagsabgeordnete Katrin Fedrowitz zeigt sich empört über die derzeitige Corona-Politik für die Kitas im Land. Sie schließt sich der Forderung der Eltern nach Lolli-Tests statt der herkömmlichen Antigen-Schnelltests an. Anders als beispielsweise Nordrhein-Westfal...
20.01.2022
Artikel weiterlesen
Bündnis 90/ Die Grünen

Grüne nominieren Kandidaten für die Landtagswahl 2022

Kreis Segeberg (em) Die Grünen haben am Samstag in einer digitalen Kreismitgliederversammlung ihre Kandidaten für die Wahlkreise zur Landtagswahl 2022 nominiert. Die Kreistagsabgeordneten Wolfram Zetzsche (Segeberg-West) und Ulrike Täck (Segeberg-Ost) werden neben dem grünen Kreissprecher Marc Mucke...
19.01.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Impfstation – Antrag auf Unterstützung durch Bundeswehr

Kaltenkirchen (em) Nachdem die Stadt Kaltenkirchen zusammen mit famila in Eigenverantwortung erfolgreich eine Impfstation im Ohlandpark ins Leben gerufen hat, deutet sich an, dass die Unterstützung durch ehrenamtliche Kräfte dort nicht dauerhaft sicherzustellen sein wird. Bürgermeister Hanno Krause ...
13.01.2022
Artikel weiterlesen
Holstenhallen Neumünster GmbH

OUTDOOR 2022 jagd & natur - der perfekte Start in die Saison

Neumünster (em) Endlich ist es wieder so weit: Vom 8. bis 10. April 2022 lädt die „OUTDOOR jagd & natur” alle Naturbegeisterten zur großen norddeutschen Outdoormesse in die Holstenhallen Neumünster ein ein perfekter Auftakt für die Outdoorsaison. Inspirationen und Ausrüstung für die Zeit in der ...
13.01.2022
Artikel weiterlesen
CDU

Mitglieder diskutieren Landtagswahlprogramm online

Kreis Segeberg (em) Kreis Segeberg Der CDU-Kreisverband Segeberg hatte zum 132-Seiten-Programmentwurf des CDU-Landesverbandes für die Landtagswahl 2022 Diskussionsrunden in Wahlstedt und Kaltenkirchen und als Internet-Konferenz unter der Leitung vom CDU-Kreisvorsitzenden Ole Plambeck durchgeführt. A...
12.01.2022
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Corona bremst Schuleingangsuntersuchungen aus

Kreis Segeberg (em) Das Gesundheitsamt weist darauf hin, dass die Schuleingangsuntersuchungen aufgrund der pandemischen Lage bis Ende Februar ausgesetzt werden. Betroffene Eltern werden, wenn möglich, vom Kreis angeschrieben, allerdings liegen nicht für alle die Kontaktdaten vor. Im Schuljahr 2022/2...
11.01.2022
Artikel weiterlesen
VHS

Frühjahrsprogramm jetzt auch mit Kursen in Alveslohe

Henstedt-Ulzburg (em) Das neue Frühjahrprogramm der VHS Henstedt-Ulzburg wartet dieses Mal mit einer besonderen Überraschung auf: Ab sofort organisiert die Bildungseinrichtung auch alle Kurse in der Gemeinde Alveslohe! „Die dortige Verwaltung und Politik hat in den letzten Monaten nach Wegen gesucht...
10.01.2022
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Kreisverwaltung sammelt für Segeberger Tafeln

Kreis Segeberg (em) Kreis Segeberg. Die Mitarbeitenden der Kreisverwaltung Segeberg haben in der Adventszeit großzügig Spenden für die Segeberger Tafeln gesammelt. Die Aktion wurde von den Ärzten und Ärztinnen der Kreisverwaltung koordiniert. Am 21.12.21 fand die Übergabe der Spenden an Konsul Bernd...
22.12.2021
Artikel weiterlesen
Weltladen Norderstedt

„Norderstedt spielt FAIR!“ Gewinner stehen fest

Norderstedt (em) 22. Dezember 2021. Die Jury hat die kreativsten Beiträge von „Norderstedt spielt FAIR!“ gekürt. Die Mitglieder der fünfköpfigen Jury, Mitarbeitende des Weltladens und der Fairtrade Stadt Norderstedt, haben die Gewinner des Fairtrade- und Fairplay-Fotowettbewerbs ermittelt. „Wir sind...
22.12.2021
Artikel weiterlesen
Holstenhallen Neumünster

Verlegung der Kunstmesse HolstenArt auf 2. und 3. April 22

Neumünster (em) die Premiere der Kunstmesse HolstenArt, die die Holstenhallen Neumünster GmbH gemeinsam mit der Künstlergruppe Kunst u. Bündig veranstaltet, wird auf den 02. und 03. April 2022 verlegt. Hiermit reagieren die Veranstalter auf die aktuelle pandemische Situation. Der Geschäftsführer der...
17.12.2021
Artikel weiterlesen