Bad Segeberg (em) Südlich von Bad Segeberg zwischen der B432 und dem Mözener See liegt die Gemeinde Mözen mit ihren rund 430 Einwohnern.
In dem angenehmen und interessanten Gespräch, das ich mit den Gemeindevertretern Hans Voß-Nemitz und Claus Hebbel gemeinsam mit Bürgermeisterin Sabine Mexer führen...
Archiv
tel.quick
Strafanzeige wegen zerstörter Hauptleitung
Quickborn (em) Am späten Donnerstagnachmittag wurde bei Tiefbauarbeiten im Auftrag der Kabel Deutschland GmbH eine der Haupt-Glasfaserleitungen des Telekommunikationsanbieters tel.quick so stark zerstört, dass dies zu einer Großstörung in Teilen des Netzgebiets führte.
Die technischen Mitarbeiter de...
28.08.2015
Artikel weiterlesen
Gero Storjohann
Digitale Chancen für Schleswig-Holstein nutzen!
Norderstedt (em) Die CDU-Landesgruppe Schleswig-Holstein fordert auf einer Klausurtagung mit EU- Kommissar Günther Oettinger die Landesregierung zum Handeln auf. Die CDU-Landesgruppe Schleswig-Holstein hat sich am Montag (24. August) zu einer Klausurtagung in Norderstedt getroffen, um über die Chanc...
25.08.2015
Artikel weiterlesen
Begegnungsstätte
Sprechstunde: Glasfaser - schnelles Internet am 4. August
Wahlstedt (em) Interessierte können sich im Raum 17 im Obergeschoss der Begegnungsstätte von 16 bis 20 Uhr über den geplanten Ausbau informieren und miteinander sprechen.
Dienstag | 4. August | 16 Uhr
Wahlstedt - Begegnungsstätte
...
22.07.2015
Artikel weiterlesen
Begegnungsstätte
Sprechstunde: Glasfaser für schnelles Internet am 7. Juli
Wahlstedt (em) Interessierte können sich im Raum 17 im Obergeschoss der Begegnungsstätte von 16 bis 20 Uhr über den geplanten Ausbau informieren und miteinander sprechen.
Dienstag | 7. Juli | 16 Uhr
Wahlstedt - Begegnungsstätte
...
02.07.2015
Artikel weiterlesen
WZV
Die neueste Tonne kommt mit Lichtgeschwindigkeit
Bad Segeberg (em) In nur zwei Jahren hat der WZV schon 17 Gemeinden an das kommunale Glasfasernetz angeschlossen. Nun stehen die nächsten vier in den Startlöchern: Für Neuengörs, Schie-ren, Stipsdorf und Weede geht es in diesen Tagen in die heiße Phase. Bis zum 18. Juli haben die rund 2.300 Einwohne...
02.06.2015
Artikel weiterlesen
CDU
Stadtpolitik im Aufbruch
Bad Segeberg (em) Bereits nach 75 Tagen präsentierte Bad Segebergs CDU-Vorsitzender Uwe Voss die sonst übliche 100 Tage-Bilanz den Mitgliedern auf der öffentlichen Versammlung im Residence Hotel. Als Zukunftsprojekt stellte Vorstandsmitglied Torsten Dyck die Gründung eine Kommission zur „Zukunft der...
11.05.2015
Artikel weiterlesen
CDU
Dr. Axel Bernstein on Tour in Nehms
Bad Segeberg/Nehms (em) Am 3. März traf sich Dr. Axel Bernstein mit Bürgermeister Ernst-August Lawerentz, weiteren Mitgliedern der Gemeindevertretung und den Unternehmern Hans Peter Goldnick und Herbert Hintz im Feuerwehrgerätehaus in Nehms.
In rund zwei Stunden wurden viele Themen diskutiert, welch...
17.03.2015
Artikel weiterlesen
Stadtwerke Norderstedt
Smart Meter – fehlerhafte Vorprodukte erfordern Austausch
Norderstedt (em) Die Stadtwerke Norderstedt tauschen möglicherweise betroffene Zähler vorsorglich aus.
Die Stadtwerke Norderstedt treiben den nach dem Energiewirtschaftsgesetz vorgeschriebenen Einbau von elektronischen Stromzählern zügig voran. Von den gut 45.000 im Norderstedter Netz befindlichen S...
09.03.2015
Artikel weiterlesen
WZV
Neuer Recyclinghof in Bad Segeberg eröffnet
Bad Segeberg (em) Höflicher Empfang mit Willkommens-Präsenten für die ersten Kunden Der WZV (Wege-Zweckverband der Gemeinden des Kreises Segeberg) macht zu Beginn des neuen Jahres seinen Kunden im wahrsten Sinne des Wortes den Hof und zwar einen modernen Recycling-Hof, Am Wasserwerk 3, in Bad Segebe...
05.01.2015
Artikel weiterlesen
Strategie Zwo
Eröffnung: Strategie Zwo (Fotogalerie)
Bad Segeberg (sk) Am Freitag, 21. November eröffnete Inhaberin Ann-Christin Knuth im neuen Gründerzentrum "Set Up" im Levo-Park Bad Segeberg Ihre Unternehmensberatung mit Schwerpunkt Personalwesen.
Kompetente, engagierte Hilfestellungen rund um den Bereich Personal. Ganzheitliche Beratung ...
24.11.2014
Artikel weiterlesen
WZV/SWN
197 Verträge auf einen Streich
Bad Segeberg (em) WZV und SWN prüfen Teilausbau! Mit einem Rekord endete die Aktionsphase im Cluster Nordost am Pfingstsamstag. Während des letzten Beratungstermins nutzten noch 197 Glasfaserfans die Chance auf einen lichtschnellen Breitbandanschluss. „So hätte es bei jedem Termin laufen können - da...
12.06.2014
Artikel weiterlesen
SWN
Oberbürgermeister informiert sich zum Baustart
Neumünster (em) In wenigen Tagen startet in Tungendorf der Ausbau des schnellen Internets. Zurzeit werden die Baustellen eingerichtet und wenn alles planmäßig verläuft, beginnen die ersten Bauarbeiten am kommenden Dienstag. Aus diesem Anlass besuchte Oberbürgermeister Dr. Olaf Tauras das Servicemobi...
06.06.2014
Artikel weiterlesen
WZV
Mit Glasfaser sicher in die Internet-Zukunft ab 6. Juni
Bad Segeberg (em) Der Countdown läuft: in wenigen Tagen endet die Aktion für den Anschluss an das schnelle Internet in den Gemeinden Glasau, Groß Rönnau, Krems II, Nehms, Seedorf, Travenhorst und Wensin. Noch bis zum 7. Juni haben die Bürger in diesen Gemeinden die Gelegenheit, sich für die hochmode...
06.06.2014
Artikel weiterlesen
WZV
Das schnelle Internet sichern bis zum 7. Juni
Bad Segeberg (em) Der Countdown läuft: in wenigen Tagen endet die Aktion für den Anschluss an das schnelle Internet in den Gemeinden Glasau, Groß Rönnau, Krems II, Nehms, Seedorf, Travenhorst und Wensin. Noch bis zum 7. Juni haben die Bürger in diesen Gemeinden die Gelegenheit, sich für die hochmode...
03.06.2014
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
6. deutsche LOFAR steht in Norderstedt (Fotogalerie)
Norderstedt (em/mo) LOFAR das steht für Low Frequency Array und erzeugt Radiobilder des Universums. Gebaut von den Universitäten Hamburg und Bielefeld wird dieses Radioteleskop nun in Norderstedt auf einem Feld, südlich des Weges Harthagen aufgestellt, um die noch vorhandenen Lücken der Radiobilder ...
26.05.2014
Artikel weiterlesen
CDU
Gero Storjohann – schnelles Internet vorantreiben
Norderstedt (em) Zu einem Gespräch über Investitionen in die digitale Infrastruktur in Deutschland trafen sich der CDU-Bundestagsabgeordnete Gero Storjohann mit Theo Weirich, dem Geschäftsführer von wilhelm.tel und Werkleiter der Stadtwerke Norderstedt und mit Dr. Andrea Huber, Geschäftsführerin der...
10.04.2014
Artikel weiterlesen
BDS
Business und Breitband zum Frühstück
Neumünster (em) Rund 25 Mitglieder, Gäste und Interessenten der Neumünsteraner Wirtschaftsvereinigung Basis der Selbstständigen e.V., nutzten am Mittwoch, 12. März 2014 die Gelegenheit zum ersten BDS-BUSINESS-FRÜHSTÜCK.
„Wir freuen uns sehr, dass der Aufruf zu unserer Startveranstaltung in diesem Fo...
13.03.2014
Artikel weiterlesen
WZV
Kommunales Gemeinschaftsunternehmen feiert 60. Geburtstag
Bad Segeberg (em) Am 4. Mai 1954 gründeten 26 Gemeinden einen eigenen Verband mit dem Ziel, Verbindungswege zwischen den Gemeinden wirtschaftlicher auszubauen und zu unterhalten. 60 Jahre später wird ein beeindruckendes Jubiläum begangen von einem Zweckverband mit einer landesweit einmaligen Aufgabe...
27.02.2014
Artikel weiterlesen
SWN
Kreis Steinburg auf dem Weg zum High-Speed-Internet
Neumünster (em) Der Startschuss für das schnelle Internet im Kreis Steinburg ist gefallen: Henning Ratjen, Verbandsvorsteher des Zweckverbandes „Breitbandversorgung Steinburg, und Matthias Trunk, Geschäftsführer der SWN Stadtwerke Neumünster, unterzeichneten am 13. Februar offiziell den Kooperations...
14.02.2014
Artikel weiterlesen