Stadtmagazin.SH

Archiv

Kreis Segeberg

Sonderfilmvorführung: „Wir sind Juden aus Breslau“

Bad Segeberg (em) Sie waren jung, blickten erwartungsfroh in die Zukunft und fühlten sich in Breslau, der Stadt mit der damals in Deutschland drittgrößten jüdischen Gemeinde, zuhause. Dann kam Hitler an die Macht und nichts war mehr wie zuvor... Der Kinofilm „Wir sind Juden aus Breslau“ von Karin Ka...
20.03.2019
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Equal Pay Day – Tag der Entgeltgleichheit

Quickborn (em) Der Bruttostundenverdienst von Frauen ist 21 % geringer als derjenige von Männern. Die Lücke im Lebenserwerbseinkommen von Frauen und Männern liegt bei 48,8 %. Die Lücke der unbezahlten Sorgearbeit beträgt 52,4 % mehr Arbeit für Frauen und die Rentenlücke beläuft sich auf 53 % weniger...
14.03.2019
Artikel weiterlesen
Sozialverband Deutschland

25 Jahre Einsatz – Große Ehrung für Evelyne Gaevert

Henstedt-Ulzburg (em) Großer Bahnhof für die Vorsitzende Evelyne Gaevert, die seit fünfundzwanzig Jahren die Geschicke des Ortsverbandes leitet. In Anwesenheit von Bürgermeister Stefan Bauer, der Vorsitzenden des SoVD Kreises Segeberg, Marlies Ihrens, sowie der Frauenbeauftragten des SoVD des Kreise...
05.02.2019
Artikel weiterlesen
CDU

Martin Eßmann löst Regine Mügge ab

Kaltenkirchen (em) Die bisherige Hauptausschussvorsitzende Regine Mügge kann aufgrund von Veränderungen ihrer persönlichen Rahmenbedingungen die verantwortungsvolle Ausübung des Vorsitzes nicht mehr wahrnehmen. In ihrer letzten Fraktionssitzung hat die CDU Fraktion einstimmig Martin Eßmann zu ihrem ...
15.01.2019
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Workshop zur Kinder und Jugendgesundheit

Bad Segeberg (em) Essstörungen, Selbstverletzungen, Suchtmittelkonsum und Depressionen bei Jugendlichen: Diese Themen standen im Mittelpunkt des 12. Segeberger Workshops „Kinder- und Jugendgesundheit“ in der Jugend-Akademie in Bad Segeberg. Mehr als 130 Lehrkräfte, pädagogische und sozialpädagogisch...
27.11.2018
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Vortrag: „Wenn Eltern älter werden!“

Henstedt-Ulzburg (em) Manchmal ist es einfach gut, im Vorwege informiert zu sein. „Gut zu wissen!“ heißt deswegen die Vortragsreihe der Gleichstellungsbeauftragten Svenja Gruber in Kooperation mit dem Haus der Sozialen Beratung in Henstedt-Ulzburg, in der seit Herbst 2016 zu unterschiedlichen Themen...
18.10.2018
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Mädchen bewegen die Welt – Tanzaktion für Chancengleichheit

Quickborn (em) „Gemeinsam wollen wir uns für Mädchen stark machen“, sagt Hannah Gleisner, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Quickborn. In Kooperation mit der Stadtjugendpflege Quickborn und den Gleichstellungsbeauftragten des Kreises Pinneberg, vertreten durch Deborah Azzab- Robinson (Stadt Pinne...
03.09.2018
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

WissensWert – Die neue Info-Reihe vom Familienzentrum

Quickborn (em) Gleich dreimal bieten Nicole Eickhoff vom Familienzentrum und Gleichstellungsbeauftragte Hannah Gleisner „WissensWerte“ Info-Abende im September an: Es geht los am Montag, 17. September um 19.30 Uhr mit dem Thema: Fristen, Frust und Fachkräftemangel? Wiedereinstieg in und nach der Elt...
29.08.2018
Artikel weiterlesen
Familienbildung Norderstedt

Frische Kurse im 2. Halbjahr

Norderstedt (em) Nach den Ferien starten in der Evangelischen Familienbildung über 250 Kurse neu von der Geburtsvorbereitung durch erfahrene Hebammen über Ausflüge für Kinder mit ihren Eltern bis Wissenswertes für Alltag und Beruf ist eine breite Palette für Familien am Start. Den Babysitterführersc...
30.07.2018
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Erfolg beim Bundeswettbewerb – Auszeichnung für Integration

Henstedt-Ulzburg (em) Große Ehre für die Integrations- und Gleichstellungsarbeit in Henstedt-Ulzburg: Die Gemeinde ist Gewinnerin beim Bundeswettbewerb „Zusammenleben Hand in Hand - Kommunen gestalten“ und erhält ein Preisgeld in Höhe von 25.000 Euro. Mit dem Bundeswettbewerb wurden hervorragende ko...
03.07.2018
Artikel weiterlesen
Gleichstellungsbeauftragte Claudia Meyer

Grundeinkommen: Rege Diskussion mit Prof. Dr. Straubhaar

Norderstedt (em) Prof. Dr. Thomas Straubhaar sagte sofort zu, als Norderstedts Gleichstellungsbeauftragte Claudia Meyer ihn einlud, zum 30-jährigen Jubiläum der Gleichstellungsstelle sein Konzept des Bedingungslosen Grundeinkommens vorzustellen. Und: die Veranstaltung war so gut wie ausgebucht, mit ...
14.06.2018
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Gut zu wissen: Alleinerziehend, aber nicht allein gelassen

Henstedt-Ulzburg (em) Manchmal ist es einfach gut, im Vorwege informiert zu sein. „Gut zu wissen“ heißt deswegen die Vortragsreihe der Gleichstellungsbeauftragten Svenja Gruber in Kooperation mit dem Haus der Sozialen Beratung in Henstedt-Ulzburg, in der seit Herbst 2016 zu unterschiedlichen Themen ...
18.05.2018
Artikel weiterlesen
Volksbank Pinneberg-Elmshorn

Der „Oscar des Breitensports“: Sterne des Sports 2018

Norderstedt (em/mr) Die Volksbank Pinneberg- Elmshorn und die Bürgerstiftung Volksbank Pinneberg-Elmshorn starten gemeinsam mit dem Kreissportverband Pinneberg (KSV) die „Sterne des Sports“. Alle Sportvereine im Geschäftsgebiet der Volksbank Pinneberg-Elmshorn haben die Chance eine Belohnung für ihr...
02.05.2018
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Fachkräftegewinnung: Neue Girls & Boys Day Aktionen

Henstedt-Ulzburg (em) Henstedt-Ulzburger Unternehmen und die Verwaltung der Gemeinde wissen: Um dem Fachkräftemangel zu begegnen und die besten zukünftigen Mitarbeiter zu gewinnen, sind kreative Aktionen notwendig. Beim Aktionstag „Girls Day“ am 26. April 2018 „schnupperten“ Schülerinnen und Schüler...
27.04.2018
Artikel weiterlesen
Volksbank Pinneberg-Elmshorn

Wettbewerbs-Auftakt: „Sterne des Sports“

Norderstedt (em) Die Volksbank Pinneberg-Elmshorn und die Bürgerstiftung Volksbank Pinneberg-Elmshorn starten gemeinsam mit dem Kreissportverband Pinneberg (KSV) die „Sterne des Sports“. Am 3. April begann die Bewerbungsfrist für die Vereine zur Teilnahme am Wettbewerb. Alle Sportvereine im Geschäft...
09.04.2018
Artikel weiterlesen
Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung

Der Meister soll es wieder richten

Bad Segeberg (em) Die Meisterpflicht soll in einigen Handwerksberufen wieder eingeführt werden, so plant es die Große Koalition in Berlin. Diese sinnvolle Reform wird von der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung (MIT) der CDU Schleswig-Holstein unterstützt. MIT-Landesvorsitzender Stefan Lange be...
06.04.2018
Artikel weiterlesen
VHS

Selbstbehauptung & Selbstverteidigung für Frauen

Bad Bramstedt (em) Selbstbehauptung beginnt im Kopf! Rechtzeitig deutlich Grenzen zu setzen, darum geht es in dieser Veranstaltung für Frauen an der Volkshochschule in Kooperation mit der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Bad Bramstedt. Ein Selbstverteidigungstraining ist immer auch ein Training...
03.04.2018
Artikel weiterlesen
FRAU & BERUF

Den eigenen beruflichen Weg finden

Quickborn (em) Den eigenen beruflichen Weg finden das wollen Frauen, die sich bei Frau & Beruf beraten lassen. In Quickborn finden die Beratungsgespräche jeweils am ersten Donnerstag im Monat zwischen 9 und 16 Uhr im Rathaus statt. In den etwa einstündigen Einzelgesprächen mit den Beraterinnen S...
22.03.2018
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Schreibwerkstatt am Vormittag für Frauen

Neumünster (em) Wie der spielerische Umgang mit Sprache Kreativität und Lebensfreude fördert, vermittelt ab Donnerstag, 19. April die langjährige Kursleiterin für Kreatives Schreiben Adelheid Liepelt. Herzlich willkommen sind Frauen, die ihre Gedanken in Worte fassen und sprachlich gestalten möchten...
16.03.2018
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Equal Pay Day auf dem Großflecken fällt aus

Neumünster (em) Die Gleichstellungsstelle der Stadt Neumünster weist darauf hin, dass die ursprünglich für Sonnabend, 17. März, um 11 Uhr auf dem Großflecken geplante Veranstaltung zum Equal Pay Day aufgrund der schlechten Wetterprognose ausfällt. Der Equal Pay Day war im Rahmen der vielfältigen Ver...
16.03.2018
Artikel weiterlesen
FRAU & BERUF

Wenn die Zukunft des Jobs ungewiss ist

Neumünster (em) Beratungsstelle Frau & Beruf berät weibliche Fachkräfte, die von Arbeitslosigkeit bedroht sind. Frauen, deren berufliche Zukunft unsicher ist, können sich von der Beratungsstelle FRAU & BERUF beraten lassen. Ausschlaggebend für diese Beratung ist, dass sie von Arbeitslosigkei...
12.03.2018
Artikel weiterlesen