Stadtmagazin.SH

Archiv

Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Anhaltende Trockenheit macht Bäumen zu schaffen

Henstedt-Ulzburg (em) Die anhaltende Trockenheit mit außerordentlich hohen Temperaturen wirkt sich auch in Henstedt-Ulzburg zusehends negativ auf Bäume und Grünanlagen aus. Der gemeindliche Baubetriebshof ist schon seit mehreren Wochen mit Tankwagen und mobilen Beregnungsanlagen im Dauereinsatz. Zus...
31.07.2018
Artikel weiterlesen
Kreisverwaltung Segeberg

Lehrstunden in Sachen Radverkehrsförderung

Kreis Segeberg/Kopenhagen (em) Der Kreis Segeberg hat sich auf den Weg gemacht, ein fahrradfreundlicher Kreis zu werden: Seit einem Jahr gibt es einen ehrenamtlichen Radverkehrsbeauftragten und einen Radverkehrsbeirat. Der Kreis ist zudem Gründungsmitglied der RAD.SH, einem Zusammenschluss von Kreis...
20.10.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Schadensbilanz von Sturmtief „Xavier“ in Norderstedt

Norderstedt (em) In Norderstedt mussten abgebrochene Äste abgeschnitten und einzelne Bäume gefällt werden, nachdem es am Donnerstag, 5. Oktober im gesamten Stadtgebiet zu Sturmschäden gekommen war. Heftige Sturmböen hatten viele Äste abgerissen und große Bäume entwurzelt. Glücklicherweise gab es bis...
13.10.2017
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Vorsicht bei Parkanlagen und Flächen mit Baumbestand

Henstedt-Ulzburg (em) Während des Sturmes am Donnerstag, 5. Oktober kam es im Gemeindegebiet zu bereichsweise erheblichen Schäden an Bäumen und Großgehölzen. Die Aufräumarbeiten und Arbeitseinsätze zur Schadensbeseitigung werden noch bis in die kommende Woche hinein andauern. Die Gemeinde weist dara...
06.10.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Stadt saniert die Wege in Norderstedter Grünanlagen

Norderstedt (em) Die Stadt Norderstedt saniert in den Grünzügen Kirchenstieg, Beim Umspannwerk (Skateranlage), Waldbühnenweg/Kuno-Liesenberg- Kehre (einschließlich Spielplatz), Zaunkönigweg (einschließlich Spielplatz) und in der Grünanlage nördlich Falkenhorst die wassergebundenen Parkwege. Die Wege...
03.05.2017
Artikel weiterlesen
Förderkreis Ossenmoorpark

Gartenflohmarkt am 23. April

Norderstedt (em) Der 1993 gegründete Förderkreis Ossenmoorpark e.V. setzt sich dafür ein, dass die Grünanlagen zu beiden Seiten des Ossenmoorgrabens in der gesamten Ausdehnung als Naherholungsgebiet erhalten bleiben und dass keine weitere Bebauung in diesem Naherholungsgebiet stattfindet. Es soll de...
23.03.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

„Machen Sie mit!“

Norderstedt (em/sw) Der große Frühjahrsputz findet in Norderstedt vom 25. bis zum 31. März statt. Für diese Zeit sind die Bürgerinnen und Bürger zum freiwilligen Stadtputz aufgerufen. Gemeinsam soll in die Hände gespuckt werden, um dann öffentliche Grünanlagen, Spielplätze und Wegesränder vom Unrat ...
20.02.2017
Artikel weiterlesen
EGNO

Asylbewerberunterkunft in Norderstedt eröffnet (Fotogalerie)

Norderstedt (em) Die Bewohner rund 80 Bewohner der Asylbewerberunterkunft an der Oadby-and-Wigston-Straße 175 feierten mit ihren Nachbarn aus Friedrichsgabe ein fröhliches und sommerliches Nachbarschaftsfest mit kulinarischen Spezialitäten aus verschieden Nationen, wie Afghanistan, Syrien und Irak. ...
26.08.2016
Artikel weiterlesen
Quartiersmanagement Schmuggelstieg

Kleine bunte Skulpturen erobern den Schmuggelstieg

Norderstedt (em) Wer in diesen Tagen durch den Schmuggelstieg geht, wird vielleicht kurz verwundert stehenbleiben. Seit Donnerstag, 14. Juli haben kleine bunte Skulpturen einen Teil des Quartiers eingenommen. Schon manchen Besucher konnte man mit einem Schmunzeln im Gesicht beobachten, als er die kl...
18.07.2016
Artikel weiterlesen
EGNO

Der Rundling komplettiert Norderstedt-Mitte

Norderstedt (em) Mit dem Bau des Rundlings, einem kombinierten Wohn- und Geschäftshaus direkt am ZOB in Norderstedt Mitte, findet die Entwicklung des Zentrums ihren baulichen Abschluss. Das über die U-Bahn geschwungene Gebäude ist stellvertretend für das Stadtquartier, welches mit zeitgemäßer Bebauu...
29.04.2016
Artikel weiterlesen
EGNO

Neubauten im Frederikspark

Norderstedt (jj/kv) Wohnen und Arbeiten an einem Ort der Frederikspark vereint beide Ansprüche in einem. Dabei ist das Stadtquartier in Norderstedt mit einer überschaubaren Größe von 124 Hektar ein Garant für gute Nachbarschaft. Die vielen Gelegenheiten zum Einkaufen werden ergänzt durch zahlreiche ...
05.04.2016
Artikel weiterlesen
Betriebsamt Norderstedt

Anmelden zum Norderstedter Stadtputz 2016

Norderstedt (em) Der große Frühjahrsputz findet in der Stadt Norderstedt vom 18. bis zum 24. März statt. Für diese Zeit sind die Bürgerinnen und Bürger wieder zum freiwilligen Stadtputz aufgerufen. Gemeinsam soll in die Hände gespuckt werden, um dann öffentliche Grünanlagen, Spielplätze und Wegesrän...
01.03.2016
Artikel weiterlesen
Betriebsamt Norderstedt

Stadtputz in Norderstedt – machen Sie mit!

Norderstedt (em) Der große Frühjahrsputz findet in Norderstedt vom 18. bis zum 24. März statt. Für diese Zeit sind die Bürgerinnen und Bürger zum freiwilligen Stadtputz aufgerufen. Gemeinsam soll in die Hände gespuckt werden, um dann öffentliche Grünanlagen, Spielplätze und Wegesränder vom Unrat und...
01.03.2016
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Neuer Fitnessparcours im Moorbekpark eröffnet

Norderstedt (em) Norderstedts I. Stadtrat und Baudezernent Thomas Bosse hat jetzt den neuen Fitnessparcours im Moorbekpark eröffnet. Unter dem Motto „Fitness für Jung und Alt“ werden vis-a-vis des Stadt- und Feuerwehrmuseums an fünf neuen Geräten Trainingsmöglichkeiten für verschiedene Altersgruppen...
04.01.2016
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Stadt saniert die Wege in Norderstedter Parks

Norderstedt (em) Norderstedt. Die Stadt Norderstedt saniert im Willy-Brandt-Park, im Lüdemannpark und im Grünzug Schinkelring die wassergebundenen Parkwege. Die Wegeoberflächen wurden in den vergangenen Jahren stark abgenutzt. Aus diesem Grund ist die Sanierung der Granddecken in diesem Jahr vorgese...
30.06.2015
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Norderstedt putz(t) munter!

Norderstedt (em) Die Organisatorinnen und Organisatoren beim Betriebsamt der Stadt Norderstedt rechnen damit, dass wieder mehr als 1600 Frauen, Männer und Kinder beim Stadtputz (23. bis 28. März) mitmachen. Zwei, die beinahe täglich freiwillig Müll aufsammeln, der an Norderstedter Wegen und auf Grün...
23.03.2015
Artikel weiterlesen
EUROPA-UNION

„Wir sind für die Olympiade in Hamburg in 2024“

Norderstedt (em) Die Europäische Kommission sieht enorme zukünftige Herausforderungen für städtische Gebiete im Hinblick auf Verkehr, Mobilität, Bildung, Arbeitsplätze, Wirtschaft, Umwelt, Wohnungsbau und soziale Probleme. „Neue Anstrengungen sind nötig, um die Rolle der europäischen Städte und dem ...
26.02.2015
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Kontrolle und Pflege des Baumbestands

Norderstedt (em) In der Stadt Norderstedt müssen, wie just auch im Umweltausschuss berichtet, in den kommenden Tagen einige Bäume gefällt werden. Dies geschieht aus Gründen der Verkehrssicherheit und nach mehrmaliger Begutachtung der Bäume durch die Expertinnen und Experten des Betriebsamtes der Sta...
24.02.2015
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Bäume und Sträucher in Grünanlagen werden geschnitten

Norderstedt (em) In diesen Tagen werden in den öffentlichen Grünanlagen der Stadt Norderstedt, an Spielplätzen und entlang von Straßen und Wegen Bäume und Sträucher geschnitten. Der Schnitt zum Winter dient zum einen der Pflege der Pflanzen. Zum anderen werden die Gehölze vor allem dort zurück gesch...
22.10.2014
Artikel weiterlesen
Förderkreis Ossenmoorpark

3. Gartenflohmarkt und Pflanzentauschbörse am 25. Oktober

Norderstedt (em) Der Verein Förderkreis Ossenmoorpark lädt Sie herzlich ein zum zweiten „Schnäppchen schlagen“, Tipps austauschen, Schnuppern, Suchen, Tauschen und Knüpfen von Kontakten über den Gartenzaun hinaus. Melden Sie gern kostenlos einen Stand an oder kommen Sie doch auch einfach einmal vorb...
15.10.2014
Artikel weiterlesen
CDU

Vorschläge für Baumpflanzungen

Neumünster (em) „Es steht jedem Ratsmitglied frei, Entscheidungen städtischer Gremien rechtlich überprüfen zu lassen. Wir warten ab, was die Rechtsabteilung auf Antrag der SPD zu der Nichtberücksichtigung der Baumpflanzungen am Teich sagt. Im näherem Umfeld der Holstengalerie bestehen noch etliche B...
08.04.2014
Artikel weiterlesen