Stadtmagazin.SH

Archiv

BBZ Bad Segeberg

FriendsDay –Tag der offenen Tür im BBZ Bad Segeberg am 24. Februar 2024

Bad Segeberg (em) "Wir sind nicht die Fisherman’s Friends aus dem bekannten Kinofilm. Wir sind die BBZ-Friends und wollen unsere echten „Friends“: Geschwister, Eltern, Freundinnen und Freunde unserer BBZ-Schülerinnen und -Schüler und Interessierte einladen zum FriendsDay, dem Tag der offenen Tü...
16.02.2024
Artikel weiterlesen
Sparkasse Südholstein

30 iPads für die Grundschule am Lakweg in Kaltenkirchen

Kaltenkirchen (em) Über 30 iPads für den Unterricht freut sich die Grundschule am Lakweg in Kaltenkirchen. Jan Köber von der Sparkasse Südholstein übergab die Tablets der Marke Apple jetzt an die 2.Vorsitzende des Schulvereins Claudia Kribbe. Dabei handelt es sich um Geräte, die die Mitarbeiter:inne...
16.02.2024
Artikel weiterlesen
forum Henstedt-Ulzburg

Irish Folk and Dance im Bürgerhaus Henstedt-Ulzburg

Henstedt-Ulzburg (em) St. Patrick`s Day ist in der Republik Irland gesetzlicher Feiertag Gedenktag. Er wird weltweit von Iren, und Nicht-Iren gefeiert. Am 16. März wird dieser Tag auch in Henstedt-Ulzburg im Bürgerhaus gefeiert mit der Band Wide Range und The Gabriell School of Traditional Irish Dan...
15.02.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Bürgersprechstunden mit Stefan Bohlen im März und April - Jetzt anmelden

Kaltenkirchen (em) Bürgermeister Stefan Bohlen öffnet sein Büro für den direkten Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern von Kaltenkirchen. Ob Ideen, Anregungen oder konstruktive Kritik – alle Interessierten sind herzlich eingeladen, ihre Anliegen persönlich vorzubringen. Hierfür bietet der Bürger...
14.02.2024
Artikel weiterlesen
Träger-Verein Dorfhaus Kisdorf e.V.

Plattdeutsche Komödie "Jens Petersen kriggt Besök"

Kisdorf (em) Seit sein Vater gestorben ist, lebt Jens Petersen alleine auf seinem Hof in dem kleinen Ort Büttelsdorf. Das gefällt ihm gut. Er tut und lässt, was er will. Er ist gern allein – und vor allem mag er keinen Besuch. Seine Nachbarin Gesche, die ihm regelmäßig das Haus auf Vordermann bringt...
14.02.2024
Artikel weiterlesen
Lions Club Henstedt-Ulzburg

Verkaufsstart für das diesjährige Lions Osterei

Henstedt-Ulzburg (em) Die ersten Primeln, Tulpen, Narzissen zieren Tische und Fensterbänke, zaubern zaghaft Frühlingsgefühle in die Wohnungen und wecken Vorfreude auf das Osterfest in ein paar Wochen. Der Lions Club Henstedt-Ulzburg überrascht in diesem Frühjahr das vierte Jahr in Folge mit einem we...
14.02.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

„Red Hand Day“-Aktion in der Gemeinschaftsschule am Marschweg

Kaltenkirchen (em) Die Schülerinnen und Schüler der fünften Klassen der Gemeinschaftsschule am Marschweg organisierten eine Aktion zum „Red Hand Day“, denn heute ist der „Internationale Tag gegen den Einsatz von Kindersoldaten“. Dafür wollen sie möglichst viele rot gefärbte Hände abdrucken, um ein d...
13.02.2024
Artikel weiterlesen
Lions Club Alveslohe

Arved Fuchs begeistert mit Vortrag über die Arktis im Wandel

Kaltenkirchen (em) Arved Fuchs Vortrag mit dem Titel "Die Arktis – Eine Welt im Wandel" begeisterte das Publikum in der bis auf den letzten Platz ausverkauften Bürgerhalle in Alveslohe am 6. Februar. Der Erlös der Veranstaltung kommt Kinder- und Jugendprojekten in der Region zugute. Das be...
13.02.2024
Artikel weiterlesen
Kreis-Karate-Verband e.V.

Kreismeisterschaften im Karate am 25. Februar

Kaltenkirchen (em) Am Sonntag, den 25. Februar 2024 ab 10.00 Uhr richtet der Kreis-Karate-Verband die diesjährigen Kreismeisterschaften aus. In der Sporthalle am Marschweg in Kaltenkirchen messen sich überwiegend Kinder und Jugendliche in verschiedenen Karate-Disziplinen. Beim Partnerkampf verteidig...
13.02.2024
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Kulturprojekt Aller.Land: Bürgerbeteiligung ist gefragt

Kreis Segeberg (em) Der Kreis Segeberg, genauer gesagt der Nord-Osten des Kreises, ist eine von bundesweit mehr als 90 Regionen, die für die Teilnahme am Förderprogramm „Aller.Land – zusammen gestalten. Strukturen stärken“ ausgewählt worden sind. Ziel des Programms ist es, das Zusammenleben in ländl...
12.02.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

MFA-Warnstreik vor dem Rathaus Kaltenkirchen

Kaltenkirchen (em) Etwa 20 Medizinische Fachangestellte und Arzthelferinnen aus Kaltenkirchen und Henstedt-Ulzburg versammelten sich am Donnertag, 08. Februar vor dem Rathaus der Stadt Kaltenkirchen, um auf ihre Forderungen im Rahmen der laufenden Tarifverhandlungen aufmerksam zu machen. Bürgermeist...
09.02.2024
Artikel weiterlesen
HU Marketing

Breiter Einblick in die Vielfalt der Berufswelt auf der Azubi-Messe

Henstedt-Ulzburg (em) Die AZUBI-Messe 2024 in Henstedt-Ulzburg war ein großer Erfolg, der die Erwartungen aller Beteiligten hat. Mit insgesamt 65 Ausstellern und knapp 700 Besuchern wurde die letztjährige Beteiligung in beiden Bereichen noch einmal übertroffen. Bereits vor der offiziellen Eröffnung ...
07.02.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Bernd Lohse zum neuen ehrenamtlichen Naturschutzbeauftragten empfohlen

Kaltenkirchen (em) Der Umwelt-, Natur, und Klimaausschuss hat gestern einstimmig der Stadtvertretung die Bestellung von Herrn Bernd Lohse aus Kisdorf zum neuen ehrenamtlichen Naturschutzbeauftragten der Stadt Kaltenkirchen empfohlen. Die Bestellung zum Naturschutzbeauftragten soll mit Wirkung ab 01....
07.02.2024
Artikel weiterlesen
Polizeidirektion Bad Segeberg

Brandserie in Kaltenkirchen - mutmaßlicher Brandstifter inhaftiert

Kaltenkirchen (em) Nach einer Serie von Brandstiftungen in Kaltenkirchen konnte ein mutmaßlicher Verursacher polizeilich ermittelt und in Untersuchungshaft genommen werden. Im Stadtgebiet Kaltenkirchen war es in den vergangenen Wochen und Monaten zu diversen Brandlegungen gekommen, die bereits Gegen...
06.02.2024
Artikel weiterlesen
Kaltenkirchener PERSPEKTIVEN

Vortrag: „Reform des Betreuungsrechts – insbesondere das Ehegattennotvertretungsrecht“

Kaltenkirchen (em) Wenn ein volljähriger Mensch aufgrund einer Erkrankung oder Behinderung ganz oder teilweise nicht in der Lage ist, für sich selbst zu entscheiden, dann kann ihm das Betreuungsgericht einen rechtlichen Betreuer/in zur Seite stellen. Durch die Reform des Betreuungsrechts sind nun be...
05.02.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

5000 Euro Spende durch Jubiläumsweinaktion von famila

Kaltenkirchen (em) Am Mittwoch, 31. Januar  überreichten Christian Lahrtz, Geschäftsführer der Famila Kiel Handelsmarkt GmbH & Co.KG, und Andreas Findeisen, Marktleiter des Famila-Marktes Kaltenkirchen und Centermanager des OhlandParks, an Bürgermeister Stefan Bohlen einen Spendenscheck über 5.0...
31.01.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Kaltenkirchener Bürgermeister begrüßt die neuen Daymaker

Kaltenkirchen (em) Zum Thema „Generation 55+ - ein Gewinn für Ihr Unternehmen?“ informierten sich rund 60 Teilnehmende aus Mittelstand, Industrie, Politik und Wirtschaftsförderung am Donnerstagvormittag (25.01.2024) beim 12. Kaltenkirchener Unternehmerforum. Zu dem Unternehmerforum hatten der neue K...
27.01.2024
Artikel weiterlesen
AKN Eisenbahn GmbH Kaltenkirchen bei Hamburg

Einigung mit GDL - Kein Streik bei der AKN!

...
23.01.2024
Artikel weiterlesen
Kreisfeuerwehrverband Segeberg

Feuer zerstört Hallenkomplex in Struvenhütten

Struvenhütten (em) Am Samstag, 20.Januar gegen 12:30 Uhr bemerkte die Tochter der Besitzerin des Objektes während ihrer Arbeit in einem Hallenkomplex mehrere Flammen im innenliegenden Dachbereich des Gebäudes. Die Tochter, welche selbst seit letzter Woche Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Struvenh...
22.01.2024
Artikel weiterlesen
Katharinenkirche Großenaspe

17. Orgelzyklus - Orgelkonzert mit Hans Bäßler

Großenaspe (em) Das zweite Konzert des diesjährigen Orgelzyklus spielt Hans Bäßler, der Organisator der jährlichen sechs Orgelkonzerte. Es ist mittlerweile Tradition, dass Hans Bäßler im Rahmen des Orgelzyklus selbst auch die historische Marcussenorgel in der Katharinenkirche bespielt. Dieses Mal kö...
18.01.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Puppentheater-Aufführungen können dank Versteigerungsaktion realisiert werden

Kaltenkirchen (em) Eine der Aktionen im Jahr des Stadtjubiläums war die „Versteigerungsaktion“ Anfang November 2023. Es wurde ein Erlös in Höhe von 6.970,90 € erzielt. Diesen Betrag haben einige Unternehmen dankenswerterweise noch durch Geldspenden um 2.950,00 € aufgestockt, sodass insgesamt 9.920,9...
18.01.2024
Artikel weiterlesen
Kaltenkirchener Turnerschaft

Start der Karate Anfängerkurse und erfolgreiche Prüfungen zum Jahresbeginn

Kaltenkirchen (em) Absolute Stille herrschte in der Sporthalle der Grundschule am Alten Landweg. Dann einige schnelle Schritte und ein lauter Schrei! Ein Überfall? Einbrecher? Weit gefehlt! Die Schritte waren Teil einer Kata – so heißt der stilisierte Kampf gegen imaginäre Gegner – und zum Glück war...
18.01.2024
Artikel weiterlesen
Lions Club Henstedt-Ulzburg

Lions laden ein zu Glanz und Glamour der „Goldenen Zwanziger“

Henstedt-Ulzburg (em) Es kann losgehen! Unter dem Motto „Die goldenen Zwanziger“ lädt der Lions Club Henstedt-Ulzburg in knapp einem Monat, am 17.02.2024, zur Lions-Night in den Saal des Bürgerhauses Beckersbergstrasse. Der Wohltätigkeitsball ist eines der ganz großen Highlihgts des Lionsjahres. „Ve...
17.01.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Truck Team SH spendet Lebenshilfe 30.000 €

Kaltenkirchen (em) Der Truck Team Schleswig-Holstein e.V. hat heute der Lebenshilfe Kaltenkirchen gGmbH einen Scheck mit einer Spende über 30.000 € überreicht. „Unser alljährliches LKW-Treffen „Trucks for Charity“ fand im vergangenen Jahr vom 16.-17.09.2023, wie seit vielen Jahren, auf dem Festplatz...
17.01.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Update vom Sportaktivator: Vom Gehen ins Laufen kommen

Quickborn (em) Nachdem am Neujahrstag das neue Jahr mit einem lockeren Lauf begrüßt wurde, soll das Laufangebot nun zu einer schönen Regelmäßigkeit werden. Jeden Sonntag um 11 Uhr startet die offene Laufgruppe vom Treffpunkt vor dem Innenstadtbüro in der Bahnhofstraße 18. Hier beginnen und enden die...
17.01.2024
Artikel weiterlesen
Polizeidirektion Bad Segeberg

Mehrere Brandlegungen in Kaltenkirchen - Polizei sucht Zeugen

Kaltenkirchen (em) Am Samstag (13.01.2024) ist es zu insgesamt drei Brandlegungen im Stadtgebiet Kaltenkirchen gekommen, bei denen sich keine Personen verletzten, jedoch Sachwerte in einem vorläufig geschätzten Gesamtwert eines hohen fünfstelligen Eurobetrags zerstört wurden. Den ersten Brand meldet...
17.01.2024
Artikel weiterlesen
forum

"Willkommen im Zauberland!" Spektakel für Kinder

Henstedt-Ulzburg (em) “Haltet eure Zauberhüte fest und schnallt euch an, denn es wird magisch in der Kulturkate!” Die Hamburger Zauberkünstler Kalu, Roy Dannert und Stefan Kirst haben sich zusammengetan, um die Fantasie der kleinen und großen Gäste zu entfachen. Kinder und Eltern dürfen sich auf ein...
15.01.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Stefan Bohlen besucht ad Photographie und neue Allianz Agentur

Kaltenkirchen (em) Bürgermeister Stefan Bohlen hat am Freitag das Fotostudio ad Photographie in der Holstenstr. 13a besucht und Astrid & Daniel Rosenberg zum 20jährigen Firmenjubiläum gratuliert. „Im Namen der Stadt Kaltenkirchen möchte ich Ihnen - ausnahmsweise mal vor und nicht hinter der Kame...
12.01.2024
Artikel weiterlesen
VHS Quickborn

Der VHS-Filmabend: Die Entwicklung der Stadt Quickborn

Quickborn (em) Die Mitgliederinnen und Mitglieder der Geschichtswerkstatt der VHS Quickborn haben interessantes Material filmisch aufbereitet und bieten am Freitag, 16. Februar in der Zeit von 19.30 bis 21 Uhr in der VHS im Forum die Möglichkeit, sich auf eine filmische Zeitreise zu begeben. Die Tei...
11.01.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Stadt Kaltenkirchen ehrt Ehrenamtliche

Neujahrsempfang (em) Beim Neujahrsempfang der Stadt Kaltenkirchen ehrten Bürgervorsteher Raimund Neumann und Bürgermeister Stefan Bohlen die Vereine Tafel Kaltenkirchen e.V. und Radeln ohne Alter Kaltenkirchen e.V. für die hervorragenden ehrenamtlichen Verdienste zum Wohle der Stadt Kaltenkirchen. S...
08.01.2024
Artikel weiterlesen
ATS Suchthilfezentrum Kaltenkirchen

SKOLL - Auseinandersetzung mit dem eigenen Konsumverhalten am 25. Januar

Kaltenkirchen (em) Kennen Sie das auch? – Zu Beginn eines neuen Jahres entwickelt man einen Gedanken, hat darüber nachgedacht z.B. weiniger Zucker zu konsumieren, mehr Sport zu treiben oder mit dem Rauchen aufzuhören. Je nachdem, wie gut ein Vorsatz durchführbar ist und im Vorfeld durchdacht wurde, ...
05.01.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Smartphone-Sprechstunde in der Bücherei Friedrichsgabe

Norderstedt (em) Schülerinnen und Schüler beantworten Fragen rund um Smartphone und Tablet und helfen bei Problemen. Brauchen Sie Hilfe mit Ihrem Smartphone oder Tablet? Dann besuchen Sie die Smartphone-Sprechstunde in der Bücherei Friedrichsgabe. Ohne Hilfe die moderne Technik zu durchschauen ist n...
05.01.2024
Artikel weiterlesen
Träger-Verein Dorfhaus Kisdorf e.V.

Noah Quartett aus der Elbphilharmonie im Margarethenhoff

Kisdorf (em) Zum Auftakt in das neue Jahr wird das Noah Quartett zu Gast im Margarethenhoff sein. Schon das Programm der vier hochkarätigen Musiker des NDR Elbphilharmonie Orchesters lohnt den Konzertbesuch. Lauschen Sie den Klängen von Haydn, Brahms und Schostakowitsch und genießen ein wundervolles...
04.01.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Bürgersprechstunden mit Bürgermeister Stefan Bohlen – jetzt auch online

Kaltenkirchen (em) Bürgermeister Stefan Bohlen öffnet sein Büro für den direkten Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern von Kaltenkirchen. Ob Ideen, Anregungen oder konstruktive Kritik – alle Interessierten sind herzlich eingeladen, ihre Anliegen persönlich vorzubringen. Hierfür bietet der Bürger...
03.01.2024
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg mbH

Berufliche Veränderung? FRAU & BERUF berät am 18. Januar

Kaltenkirchen (em) Ein Jahr beginnt bei vielen mit guten Vorsätzen, neuem Schwung und Motivation – auch hinsichtlich beruflicher Neuausrichtung. Damit diese positive Energie nicht wieder im Alltagsgeschäft verpufft, rät die Beratungsstelle FRAU & BERUF Frauen, direkt einen Beratungstermin zu ver...
23.12.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

AufTakt 2024 – Live Musik in Kaltenkirchen am 07.01.2024

Kaltenkirchen (em) Am 07. Januar 2024 findet zum 10. Mal das Neujahrsmusikfestival AufTakt in Kaltenkirchen statt!  An 6 Standorten werden zum Jahresauftakt zu unterschiedlichen Zeiten Musikveranstaltungen in der Innenstadt und bei XXXLutz Dodenhof – kostenlos – angeboten. „Auch für die AufTakt-Vera...
21.12.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Symbolischer 1. Spatenstich für den Neubau der THW-Unterkunft

Kaltenkirchen (em) An der Süderstraße haben die Baumaßnahmen für den Neubau einer THW-Unterkunft in Kaltenkirchen begonnen. Als sichtbares Zeichen dafür erfolgte am 20. Dezember der symbolische 1. Spatenstich. Die Stadt Kaltenkirchen hat der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) am 13.12.2022 ...
20.12.2023
Artikel weiterlesen
chor `82

Chor 82 begeisterte beim Weihnachtskonzert in der Michaeliskirche

Kaltenkirchen (em) Unter diesem Motto sang der chor’82 am 3. Adventssonntag sein traditionelles Weihnachtskonzert in der vollbesetzten Kaltenkirchener Michaeliskirche. Das Programm bot einen Querschnitt durch mehrere Jahrhunderte, Länder und Musikrichtungen:  Angefangen bei Michael Praetorius („Der ...
20.12.2023
Artikel weiterlesen