Henstedt-Ulzburg (em/nl) „Das Haus der Zukunft braucht weder Öl, noch Gas, und kann, wenn nötig, auch autark ohne Stromanschluss betrieben werden“, erklärte Norbert Lüneburg, Geschäftsführer von GfG Hoch-Tief-Bau GmbH & Co KG stolz bei der Übergabe des 1. Autarken-EnergiePlus Wohnsiegelhaus mit ...
Archiv
GfG Hoch-Tief-Bau
Haus der Zukunft – Ohne Öl, Gas und Strom (Fotogalerie)
20.04.2012
Artikel weiterlesen
wirtschaftNORDGATE
Fachforen und Netzwerkabend
Neumünster/NORDGATE (kk) Am 25. und 26. April präsentieren sich zum ersten Mal Aussteller verschiedenster Branchen aus der Region NORDGATE von Neumünster bis Norderstedt und darüber hinaus. Die regionale Wirtschaftmesse wirtschaftNORDGATE unterstützt Unternehmer dabei, sich kennenzulernen, neue Kont...
17.04.2012
Artikel weiterlesen
VHS Henstedt-Ulzburg
Infos zum Lehrgang „Veranstaltungsmanager“ am 19. April
Henstedt-Ulzburg (em) Nachdem der erste Ausbildungslehrgang an der VHS Henstedt-Ulzburg im April mit einer IHK-Prüfung und einer praktischen Konzeptpräsentation für alle Teilnehmer/innen erfolgreich endet, schließt sich ab Mai 2012 gleich der neue Lehrgang an. Die umfangreiche und praxisorientierte ...
12.04.2012
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsakademie
Lehrgang für Betreuung Pflegebedürftiger am 16. April
Bad Segeberg (em) Bei der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein in Bad Segeberg startet am 16. April eine zwölfwöchige Weiterbildung in Teilzeit zu Fachkräften für Gesundheits- und Sozialdienstleistungen.
Der Lehrgang schließt mit einem Zertifikat der Industrie- und Handelskammer (IHK) ab und quali...
12.04.2012
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein
Online-Marketing-Training in Neumünster
Neumünster (em) Ob Social Media, Suchmaschinenoptimierung für den Webauftritt oder Kundenbindung über E-Mail-Kampagnen gerade Unternehmen kommen am Internet kaum mehr vorbei. Für das nötige Know-how, um im Netz zu punkten, hat die Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein die Weiterbildung „Online Mark...
28.03.2012
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit
Ausbildung in Teilzeit – Tipps und Hinweise am 27. März
Kaltenkirchen (em) Tipps und Hinweise, wie Familie und Ausbildung unter einen Hut passen, gibt es am 27. März in der Agentur für Arbeit Kaltenkirchen.
Eltern und Menschen, die nahe Angehörige pflegen, können eine Ausbildung in Teilzeit machen. Auch eine abgebrochene Ausbildung kann in Teilzeit beend...
27.03.2012
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp
Aktionen am 20. und 21. März mit dem MMF
Bad Segeberg (em) Der Wege-Zweckverband lädt herzlich zu tollen Aktionen von dem Martin-Meiners-Förderverein für und mit Schülern ein.
MMF-Naturschutz-Aktion 2012
Bau von Meisen-Nistkästen am Dienstag, 20. März, um 11 Uhr im Schulzentrum Leezen, Schulstr. 8, Treffpunkt Schulsekretariat. Zu dieser Ak...
19.03.2012
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein
„Fit für die Immobilienwirtschaft“ am 23. März
Neumünster (em) Das nötige Know-how für den Einstieg in die Immobilienverwaltung bietet die Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein ab dem 23. März in Neumünster. In der berufsbegleitenden Weiterbildung „Praktische Grundlagen der Immobilienverwaltung (IHK)“ stehen unter anderem die Themen Immobilienw...
12.03.2012
Artikel weiterlesen
Schleswig-Holsteinischer Landtag
Katja Rathje-Hoffmann unterstützt „Frau und Beruf“
Norderstedt (em) Die frauenpolitische Sprecherin der CDU-Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Katja Rathje-Hoffmann, hat die bekannt gewordenen Vorschläge der Landesregierung zum Erhalt der Initiative „Frau und Beruf“ über das Jahr 2013 hinaus begrüßt.
„Das ist nicht nur eine gute Nachricht...
12.03.2012
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein
Ausbildereignung ab dem 12. März
Bad Segeberg (em) Unternehmen die Jugendliche selbst ausbilden, sichern sich heute die Fachkräfte von morgen. Wer als Ausbilder sein Wissen weitergeben möchte, muss jedoch eine erfolgreich bestandene Ausbildereignungsprüfung nachweisen. Das nötige Wissen bietet die Wirtschaftsakademie Schleswig-Hols...
07.03.2012
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein
Ausbildereignung ab dem 12. März
Bad Segeberg (em) Unternehmen die Jugendliche selbst ausbilden, sichern sich heute die Fachkräfte von morgen. Wer als Ausbilder sein Wissen weitergeben möchte, muss jedoch eine erfolgreich bestandene Ausbildereignungsprüfung nachweisen. Das nötige Wissen bietet die Wirtschaftsakademie Schleswig-Hols...
06.03.2012
Artikel weiterlesen
VHS Henstedt-Ulzburg
Veranstaltungsmanager – Infoabend am 21. März
Henstedt-Ulzburg (em) Nachdem der erste Ausbildungslehrgang an der VHS Henstedt-Ulzburg im April mit einer IHK-Prüfung und einer praktischen Konzeptpräsentation für alle Teilnehmer/innen erfolgreich endet, schließt sich ab Mai 2012 gleich der neue Lehrgang an. Die umfangreiche und praxisorientierte ...
15.02.2012
Artikel weiterlesen
IHK Lübeck
Die richtige Finanzierung für Unternehmen
Norderstedt (em) Eine der wichtigsten Voraussetzungen für den unternehmerischen Erfolg ist eine solide finanzielle Basis. Praxisorientierte Informationen hierzu erhalten Existenzgründer und bestehende Unternehmen aus Schleswig-Holstein beim „Beratungstag Unternehmensfinanzierung“ am Dienstag, 10. Ja...
02.01.2012
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsagentur Neumünster
Besser verkaufen – Der persönliche Auftritt entscheidet
Neumünster (em) Der gute erste Eindruck bei Verkaufsgesprächen entscheidet über den Erfolg eines Gesprächs!
Und: Jeden Tag wirbt man für sich! Bei der Kundenakquise, im Bewerbungsgespräch, bei einer guten Präsentation. Der Schlüssel zum Erfolg: Kommunikation und die eigene Wahrnehmung richtig einset...
11.11.2011
Artikel weiterlesen
CDU Segeberg
„Für bessere Vereinbarkeit von Wirtschaft und Familie“
Norderstedt (em) Die Norderstedter Landtagsabgeordnete Katja Rathje-Hoffmann, MdL, lobt das Engagement der IHK Lübeck und der Handelskammer Hamburg zusammen mit dem Schleswig-Holsteinischen Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Verkehr und der Hamburger Behörde für Wirtschaft, Verkehr und Inn...
10.11.2011
Artikel weiterlesen
Wirtschaftakademie Schleswig-Holstein
Weiterbildung zum Wirtschaftsfachwirt ab dem 5. November
Bad Segeberg (em) Am 5. November startet bei der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein in Bad Segeberg die berufsbegleitende Weiterbildung zu geprüften Wirtschaftsfachwirten (IHK). In dem zweijährigen Lehrgang steht Wissen aus allen Bereichen der Wirtschaft auf dem Programm. Themen sind unter ander...
17.10.2011
Artikel weiterlesen
Neumünster
Nortex: Erweiterung oder Existenzfrage zulassen?
Neumünster (rj) Wer in den vergangenen Wochen beim Modecentrum Nortex im Grünen Weg vorbeigeschaut hat, dem ist das große Baumodell in der Eingangshalle sicherlich nicht entgangen. Hier präsentiert das Unternehmen seinen Kunden die schon länger angedachten Erweiterungspläne. Doch die Chancen, das ei...
10.10.2011
Artikel weiterlesen
VHS Quickborn
Das Herbstheft der Volkshochschule ist da!
Quickborn (rj) Noch mehr hochwertige Kurse, neue berufliche Perspektiven, aktuelle Teilnehmerporträts und viele interessante Workshops das bietet die Volkshochschule (VHS) im Herbstsemester.
Martin Zipperling, Leiter der VHS, fasst zusammen: „Wir freuen uns, die sehr erfolgreiche Ausbildung zum Psyc...
08.09.2011
Artikel weiterlesen