Die VR Bank in Holstein setzt sich mit dem Bildungsförderprojekt „VR-DIGICATION“ für ihre regionalen Grund- und weiterführenden Schulen ein, um den Fachlehrkräften, Kindern und Jugendlichen ein modernes Lehren und Lernen zu ermöglichen.
Für zukünftige Fachkräfte, für hochwertige Bildung, für Chancen...
Archiv
VR Bank in Holstein
50.000 Euro für die MINT-Förderung an Schulen durch die VR Bank in Holstein
23.06.2023
Artikel weiterlesen
Kulturtreff Norderstedt e. V.
Labertaschenland Kabarett und exquisiter Spaß mit Gerd Normann
Norderstedt (em) Gerd Normann präsentiert am Sonntag, dem 21. Mai, ab 19.00 Uhr im Paul-Gerhardt-Gemeindezentrum, Altes Buckhörner Moor 16, Norderstedt-Mitte, einen Rundumschlag durch die aktuellen gesellschaftlichen Macken, gepaart mit intelligentem Wortwitz, Albernheiten und sympathischer Selbstir...
09.05.2023
Artikel weiterlesen
VHS Norderstedt
Gesundheitsförderung und mehr Lebensqualität durch achtsame Körperarbeit
Norderstedt (em) Schon mal etwas von Körperintelligenz gehört? Ein Workshop der VHS Norderstedt am 10.05.23 klärt über die Alexander-Technik und seine positiven Effekte auf.
Rückenschmerzen? Feste Schultern? Steifer Nacken? Wer unter diesen Problemen leidet, sollte einmal die Alexander-Technik auspr...
05.05.2023
Artikel weiterlesen
VR Bank in Holstein
50.000 Euro für die MINT-Förderung an Schulen
Henstedt-Ulzburg (em) Die VR Bank in Holstein setzt sich mit dem Bildungsförderprojekt „VR-DIGICATION“ für ihre regionalen Grund- und weiterführenden Schulen ein, um den Fachlehrkräften, Kindern und Jugendlichen ein modernes Lehren und Lernen zu ermöglichen.
Für zukünftige Fachkräfte, für hochwertig...
02.05.2023
Artikel weiterlesen
BDS NORD
Challenge Intelligenz - Herausforderungen annehmen und meistern
Norderstedt (em) Der BDS NORD bieten regelmäßig spannende Vorträge zu unterschiedlichsten Themen an. Am 19. April um 19 Uhr ist Barbara Messer zu Gast bei BMW STADAC.
Mit dem Begriff Resilienz wird meist beschrieben, wie Krisen und Fehlschläge gemeistert und als Entwicklungsschritt verstanden werden...
18.04.2023
Artikel weiterlesen
Kirchenkreis Altholstein
Schule sieben Wochen nach dem Messerangriff bei Brokstedt
Neumünster (em) Robin (22), Julian (17) und Bernd Galle (58) verbindet ein Wort: Brokstedt. Es steht für die Messerattacke im Regionalexpress, bei der zwei Menschen starben. Unmittelbar danach treffen Robin, Julian und Bernd Galle zum ersten Mal aufeinander. In Neumünster, in der Walther-Lehmkuhl-Sc...
17.03.2023
Artikel weiterlesen
Mehrzwecksäle Norderstedt GmbH
Der Graf von Monte Christo im Kulturwerk
Norderstedt (em) Vierzehn lange und qualvolle Jahre wird der zu Unrecht verhaftete Seemann Edmond Dantes in einem Kerker gefangen gehalten. Nach seiner Flucht kehrt er als geheimnisvoller, mondäner, und mit scheinbar unendlichem Reichtum ausgestatteter Graf von Monte Christo nach Frankreich zurück.
...
16.02.2023
Artikel weiterlesen
Kurhaustheater
Chin Meyer: Leben im Plus
Bad Bramstedt (em) Am Sonntag, den 22.1.23 um 19:30 Uhr betritt Chin Meyer, der Humor-Meister der Finanzwelt und Deutschlands Top-Analyst für Lebensverhältnisse, die Bühne im Kurhaustheater und vereint lachend aktuelle Widersprüche.
Gewohnt bissig unterhaltsam und höchst aktuell nimmt Chin Meyer, De...
23.12.2022
Artikel weiterlesen
Holstenhallen Neumünster
Die weißen Hengste sind da!
Neumünster (em) 27 schneeweiße Lipizzanerhengste der Spanischen Hofreitschule zu Wien sind wohlbehalten und bester Dinge in den Holstenhallen Neumünster angekommen und haben ihre Boxen im eigenen Stalltrakt bezogen. Der Empfang für die Könige der Hohen Schule der Reitkunst war ein kleines logistisch...
29.11.2022
Artikel weiterlesen
Ole-Christopher Plambeck
KI ist eine Erfolgsstory in Schleswig-Holstein!
Henstedt-Ulzburg (em) Dass Schleswig-Holstein im Bereich KI eine Führungsrolle einimmt, erläutert der Abgeordnete des Schleswig-Holsteinischen Landtages Ole-Christopher Plambeck: "KI bzw. lernende Systeme leben vor allem von großen Datenmengen und deren Verknüpfung. Dafür bedarf es erheblicher ...
24.02.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Chatbot Nordi - Stadt weitet digitale Services aus
Norderstedt (em) Norderstedt. „Nordis“ Wissen wächst: Ab sofort können alle Norderstedter*innen nicht nur auf der Homepage der Stadt Norderstedt rund um die Uhr den Chatbot „Nordi“ nutzen, um Auskünfte aus dem Rathaus zu erhalten. Auch auf der Webseite des Betriebsamtes der Stadt Norderstedt ist der...
16.12.2021
Artikel weiterlesen
Rotary
Berufsinformationsgespräche des Rotary Club Quickborn 2021
Quickborn (em) Am 15. Juni bietet der Rotary Club Quickborn für die Schüler*innen der hiesigen Gymnasien in Quickborn erneut Berufsinformationsgespräche an. Rund 80 Schülerinnen und Schüler der gymnasialen Oberstufen können sich in diesem Jahr über insgesamt mehr 30 Berufe informieren.
Die Herausfor...
09.06.2021
Artikel weiterlesen
Ole-Christopher Plambeck
„Künstliche Intelligenz ist unsere Zukunft!“
Kreis Segeberg (em) Es gilt das gesprochene Wort: „Sehr geehrter Herr Präsident, liebe Kolleginnen und Kollegen, vielen Dank Herr Ministerpräsident für Ihren Bericht zum KI-Handlungsrahmen. Ich freue mich sehr, dass das Thema Künstliche Intelligenz KI nicht irgendein Schattendasein in der Landesregi...
26.03.2021
Artikel weiterlesen
Aktuell
Verantwortungsbewusst mit neuer Einnahmesituation umgehen
Henstedt-Ulzburg (em) Ole-Christopher Plambeck, finanzpolitischer Sprecher der CDU-Landtagsfraktion zur Einnahmesituation: „Unvorhersehbares kommt schneller als man denkt. Wer hätte Anfang des Jahres gedacht, dass wir eine Pandemie bewältigen müssen, in deren Folge es schlichtweg darum geht, Leben u...
23.09.2020
Artikel weiterlesen
Rotary Club Quickborn
Erlös des Jubiläumsweins finanziert Digital-Camp
Quickborn (em) Deutschland ist mitten im digitalen Zeitalter angekommen. Ob Wirtschaft und Gesellschaft von Trends wie Robotik, 3D-Druck und Künstliche Intelligenz aber tatsächlich profitieren werden, hängt zu einem großen Teil auch von der Bildung junger Menschen auf diesem Gebiet ab. Aus diesem Gr...
01.09.2020
Artikel weiterlesen
Rotary Club Quickborn
Digitalisierung steht im Jubiläumsjahr im Fokus
Quickborn (em) In diesem Jahr feiert der Rotary Club Quickborn (RCQ) sein 30-jähriges Bestehen. Dies hat der Club zum Anlass genommen, zahlreiche spannende und zukunftsträchtige Projekte zu entwickeln. Turnusmäßig endet die jeweils einjährige Amtszeit des Rotary-Vorstands zu Ende Juni. Ute Pfestorf,...
08.07.2020
Artikel weiterlesen
Aktuell
Digitaler Corona-Talk mit Niclas Herbst und Dr. Johann Wadephul
Kreis Segeberg (em) Nach wie vor bestimmt der Umgang mit dem Corona-Virus das gesellschaftliche und wirtschaftliche Leben in unserem Land, aber auch in Europa. Wie entwickelt sich die Situation nun weiter? Wie wollen Deutschland und Europa die Folgen der Pandemie bewältigen? Auf diese und zahlreiche...
11.06.2020
Artikel weiterlesen
Aktuell
Ole Plambeck zum Digitalpolitischen Sprecher gewählt
Henstedt-Ulzburg (em) Der Landtagsabgeordnete aus Henstedt-Ulzburg Ole-Christopher Plambeck wurde in dieser Woche von der CDU-Landtagsfraktion zum neuen Digitalpolitischen Sprecher seiner Fraktion gewählt. Er übernimmt damit die Nachfolge von Lukas Kilian, der für den neuen Justizminister Claus Chri...
15.05.2020
Artikel weiterlesen
LIONS CLUB
„Mr. Zukunft“ – Wie wir leben und arbeiten werden
Quickborn (em) Der LIONS CLUB hat „Mr. Zukunft“, Zukunftsforscher Prof. Dr. Horst Opaschowski nach Quickborn eingeladen, um die drängendsten Themen unseres Lebens und unserer Arbeitswelt zu erörtern und zu diskutieren.
Die Jugend ist auf der Suche nach beruflicher Orientierung. Menschen im Arbeitsle...
24.02.2020
Artikel weiterlesen
VHS
Workshop: Fit für Fotos - Grundeinstellungen
Neumünster (em) In dieser offenen Workshopreihe bietet die Volkshochschule (Gartenstr. 32) am Montag, 10. Februar, in der Zeit von 19 bis 21.15 Uhr die Möglichkeit, sich speziell mit den Kameragrundeinstellungen zu befassen. Dabei werden die Grundeinstellungen so konfiguriert, dass zukünftig schnell...
21.01.2020
Artikel weiterlesen