Henstedt-Ulzburg (em) Eine ganz besondere Idee des Lions-Clubs Henstedt-Ulzburg konnte nun umgesetzt werden. „Wir wollten ein Zeichen setzen – für den Schutz des Klimas, für unsere Region.“, berichten Christian Harrs und Margitta Neumann, Mitglieder des Clubs und wesentliche Unterstützer des Projekt...
Archiv
Lions Club Henstedt-Ulzburg
Lions Club Henstedt-Ulzburg setzt ein „Baum“ zeichen
14.03.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Osterfeuer bis spätestens 4.April anzeigen
Norderstedt (em) Am Wochenende vom 8. bis 10. April wird das diesjährige Osterfest gefeiert. Dabei werden traditionell, zumeist am Ostersonnabend, die Osterfeuer entzündet. Die Stadt Norderstedt, Fachbereich Allgemeine Ordnungsaufgaben, weist darauf hin, dass das Abbrennen von Osterfeuern nur unter ...
06.03.2023
Artikel weiterlesen
Stadtwerke Bad Bramstedt
Flächendeckendes Glasfasernetz für Bad Bramstedt kommt
Bad Bramstedt (em) Ab sofort können sich auch die Anwohner der noch nicht mit echter Glasfaser versorgten Gebiete der Rolandstadt den Anschluss an das Zukunftsnetz sichern: XityLight für alle Stadtgebiete kommt und damit Glasfaser direkt in das eigene Zuhause. Die Vor-Ort-Beratung der Interessenten ...
02.03.2023
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit
Arbeitsmarkt startet bald in den Frühling
Kreis Segeberg (em) Arbeitsmarkt erreicht saisonalen Peak Frühjahr sendet erste Vorzeichen Nähert sich der Winter auf dem Arbeitsmarkt bereits seinem Ende? Die Daten zum Februar für den Kreis Segeberg deuten zumindest darauf hin. Es gab im vergangenen Monat nur noch einen geringen Anstieg der Arbeit...
02.03.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Geoportal bietet Bürger*innen ganz viele Informationen
Norderstedt (em) Das Geoportal der Stadt Norderstedt ist komplett überarbeitet - und macht ab sofort umfangreiche Informationen auf Basis öffentlich zugänglicher Daten, beispielsweise zu städtischen Bäumen, B-Plänen, Baustellen und sozialen (Beratungs-)Angeboten für Jung und Alt, buchstäblich sichtb...
10.02.2023
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp
5. Komische Nacht Neumünster
Neumünster (em) Die Komische Nacht ist seit 15 Jahren eines der erfolgreichsten Live-Comedy-Formate in Deutschland. In den schönsten Cafés, Bars und Restaurants einer Stadt erleben die Gäste und ihre Freunde und Familie bei dieser beispiellosen Show einen ausgelassenen Abend - mit bester Unterhaltun...
10.02.2023
Artikel weiterlesen
Sparkasse Südholstein
Sparkasse ruft zur Bewerbung für „20 für 20“ auf
Neumünster (em) 20 für 20“ so lautet das Motto des Wettbewerbs, zu dem die Sparkasse Südholstein zum 7. Mal aufruft. Aus dem Sonder-Fonds der Sparkassen-Lotterie Los-Sparen lobt sie 20.000 Euro aus, die sich 20 Vereine und gemeinnützige Institutionen aus der Region für Anschaffungen sichern können. ...
17.01.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Heizkostenbremse: Zusätzliches Förderprogramm startet
Nordersted (em) Wer jetzt ein Heizsystem auf der Grundlage erneuerbarer Energien in sein Haus oder seine Wohnung installiert, kann sich im Jahr 2023 auf zusätzliche finanzielle Unterstützung freuen: Mit dem Förderprogramm „Klimaschutz für Bürgerinnen und Bürger“ fördert die schleswig-holsteinische L...
16.01.2023
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Regelungen zur Straßenreinigung beachten
Henstedt-Ulzburg (em) In letzter Zeit ist es verstärkt zu Überschwemmungen bei anhaltendem Regen gekommen. Ein Grund dafür sind durch Laub und Schmutz verstopfte Gullys. Die Gullys werden dreimal jährlich durch die Gemeinde Henstedt-Ulzburg gereinigt, häufiger als in anderen Städten oder Gemeinden ü...
12.01.2023
Artikel weiterlesen
Theater in der Stadthalle
„Romantische Abendlieder“ mit René Kollo und Jay Alexander
Neumünster (em) Alexander singen Abendlieder von Schubert, Brahms, Mendelssohn und Schumann. Die berühmten Lieder aus der Epoche der Romantik sind allesamt neu für Streichorchester arrangiert und in dieser Form erstmals im Studio aufwändig produziert worden. Nach der Veröffentlichung ihres Albums am...
23.12.2022
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Lesung Renate Bergmann „Man muss sich nur trauen“
Henstedt-Ulzburg (em) Anke Siefken alias Renate Bergmann liest am Mittwoch 22. Februar um 19.30 Uhr in der Gemeindebücherei und -mediothek Henstedt-Ulzburg aus ihrem Buch „Man muss sich nur trauen“.
»Ich dachte ja immer, das nächste Mal, dass ich mit meiner besten Freundin Gertrud in der Kirche sein...
22.12.2022
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Kunst- und Kulturpreis - Machen Sie Vorschläge!
Kreis Segeberg (em) Für das kommende Jahr lobt der Kreis Segeberg erneut den
Kunst- und Kulturpreis (KuK) sowie einen Förderpreis für Nachwuchskünstlerinnen
aus dieses Mal in der Kategorie Bildende Künste. Beide Preise sind mit je 3.000
Euro dotiert. Die Summen können auch auf mehrere Gewinnerinnen ...
13.12.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Neue Nextbike-Station in der Norderstedter Waldstraße
Norderstedt (em) Einfach, schnell und auch einmal spontan durch Norderstedt: Das Fahrradverleihsystem „nextbike“ macht es möglich. In der Waldstraße wurde nun an der Ecke Birkhahnkamp eine weitere „nextbike“-Station eröffnet, an der Fahrräder sowohl ausgeliehen als auch abgebeben werden können. Der ...
09.12.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Bühnenprogramm mit viel Musik auf dem Weihnachtsmarkt
Kaltenkirchen (em) Der Kaltenkirchener Ring für Handel, Handwerk, Industrie e.V. organisiert auch in diesem Jahr wieder einen Weihnachtsmarkt rund um das Rathaus, traditionell am 3. Adventswochenende, also vom 09.-11.12.2022.
Am Freitag (09.12.) wird der Weihnachtsmarkt um 17 Uhr eröffnet und um 17:...
06.12.2022
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Krisenvorsorge: Warntag am 08. Dezember
Kreis Segeberg (em) Kreis Segeberg. Ob Unwetter, Schadstoffaustritt, Energieausfall,
Bombenentschärfung oder Angriff: Am Donnerstag, 8. Dezember, findet der zweite
bundesweite Warntag statt, um die Bevölkerung auf Bedrohungslagen wie diese
hinzuweisen. Beim Aktionstag von Bund und Ländern sollen zud...
06.12.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
13. Auflage des Seniorenwegweisers veröffentlicht
Norderstedt (em) Die Stadt Norderstedt unterstützt ihre Bürger*innen auch im besten Alter dabei, so weit wie möglich ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Der kostenlose „Seniorenwegweiser 2023/24“, den die Stadt in Zusammenarbeit mit dem Seniorenbeirat der Stadt Norderstedt und dem mediaprint Infov...
28.11.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Kaltenkirchen möchte ehren - Machen Sie Vorschläge!
Kaltenkirchen (em) Zum 19. Mal möchte die Stadt Kaltenkirchen eine Ehrung für hervorragende ehrenamtliche Verdienste vornehmen. Die Ehrung soll während des Neujahrsempfanges 2023 stattfinden. Die Stadt Kaltenkirchen bittet die Einwohnerinnen und Einwohner um ihre Mithilfe und würde sich über viele E...
09.11.2022
Artikel weiterlesen
Theater in der Stadthalle
Till Reiners - Flamingos am Kotti
Neumünster (em) Flamingos am Kotti ist das vierte Programm von Till Reiners und es ist besser als alle anderen davor. Damit alle auf dem gleichen Stand sind: „Kotti“ ist das Kottbusser Tor in Berlin. Es gibt dort Drogen, Armut und immer einen, der gerade einen Hund nachmacht und ein Superman-Cape tr...
07.11.2022
Artikel weiterlesen
Niederdeutsche Bühne Neumünster
„Du spinnst wohl“ Lustiges Weihnachtsstück in Hochdeutsch
Neumünster (em) Normalerweise redet die Spinne Karl-Heinz aus Prinzip nicht mit ihrem Essen. Aber bei der Fliege Bisy ist es anders: Diese geht der ständig übel gelaunten Spinne am 1. Dezember ins Netz und bald schon gehörig auf die Nerven. Das quirlige Insekt quasselt in einer Tour und mag sich so ...
04.11.2022
Artikel weiterlesen
DRK
Mit Aktivität zu besseren Noten
Henstedt-Ulzburg (em) Ab dem 29. November startet der DRK Ortsverein mit einem neuen Angebot für alle Kinder ab dem Schulalter, das darauf abzielt die Konzentrationsfähigkeit und die Schulnoten zu verbessern. „Der Kurs bodyn brain® ist ein spielerisches Bewegungsprogramm zur Verbesserung aller schu...
04.11.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Quickborn bewegen – Ideen für den „Rathauspark“ gesucht
Quickborn (em) Unter dem Motto „Bewegte Stadt“ soll die grüne Fläche des Rathausplatzes zwischen dem Rathaus und dem Freibad zum „Rathauspark“ werden. Er soll zu einem grünen Park mit Flächen für Spiel und Bewegung, Begegnung und Aktivitäten anregen. Alle Altersgruppen sollen sich dort wohl fühlen k...
21.10.2022
Artikel weiterlesen