Stadtmagazin.SH

Archiv

Gemeinde Henstedt-Ulzburg

„Wie ich meine Tochter durchs Abitur brachte“

Henstedt-Ulzburg (em) Thomas Kausch, Journalist und Auslandskorrespondent, berichtet aus dem Leben eines Vaters. Er erzählt witzig und selbstironisch mit welchen Tricks, Finten und (sogar manchmal) Notlügen er seine Tochter zum Abitur brachte. Am Freitag, 13. Oktober um 19.30 Uhr in der Gemeindebüch...
05.10.2017
Artikel weiterlesen
KDW

Das Juni-Programm

Neumünster (em) Im Juni finden wieder viele Veranstaltungen im KDW statt. Von Filmen über Lesungen bis hin zum Politik-Talk ist für jeden etwas dabei. Das Juni-Programm im KDW*: • Donnerstag, 1. Juni: Bauer unser (17.30 Uhr), KiNO im KDW Österreich, Belgien, 2016, 92 Minuten „Bauer unser“ zeigt glei...
19.05.2017
Artikel weiterlesen
dodenhof

Erster Autofrühling bei dodenhof am 20. Mai

Kaltenkirchen (em) Oldtimer-Sternfahrt legt Zwischenstopp in Kaltenkirchen ein Aktionen für die ganze Familie. Was gehört zu einem richtig schönen Familientag? Shoppen, Autos anschauen, Spiel und Spaß für die Kinder stehen ganz oben bei der Frage der Wochenendgestaltung vieler Familien im Norden. Al...
12.05.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Oliver Lück liest „Flaschenpostgeschichten“

Quickborn (em) Am Freitag, 12. Mai um 19.30 Uhr liest Oliver Lück in der Stadtbücherei Quickborn aus seinem Buch „Flaschenpostgeschichten“. In Zeiten von Facebook, Twitter oder WhatsApp-Gruppen wirkt eine Flaschenpost wie ein Relikt aus uralter Zeit dabei ist sie genau das Gegenteil: Eine Flaschenpo...
03.05.2017
Artikel weiterlesen
Kleine Bühne

Flaschenpostgeschichten

Bad Bramstedt (em/lm) Zwei Jahre ist der Journalist und Fotograf Oliver Lück durch die Länder an der Ostsee gereist. Er wollte wissen, wer hinter den Nachrichten aus dem Meer steckt. Rund 100 Absender erreicht er noch. Er taucht ein in ein Meer voller Geschichten. Die spannendsten Erzählungen haben ...
03.05.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

„Lesetag“ in der Grundschule und in der Stadtbücherei

Quickborn (em) Am Dienstagvormittag, 25. April veranstaltete die Grundschule Mühlenberg Quickborn in Kooperation mit der Stadtbücherei Quickborn einen Schultag rund um das Thema Lesen. Organisiert wurde der Lesetag für die rund 250 Schülerinnen und Schüler von der Referendarin Alisa Pflug sowie den ...
26.04.2017
Artikel weiterlesen
VHS

Von Ragtime bis Rock – 100 Jahre Musikgeschichte

Kaltenkirchen (em) Seit inzwischen über 30 Jahren begeistert die Jazz-Combo „Bop Cats“ ihr Publikum. Sie ist festival-, Radio-, TV- und studioerfahren und besitzt eine unnachahmliche Art, den Jazz leicht und locker zu zelebrieren. Gewürzt wird die Darbietung mit Geschichten aus dem Anekdotenschatz d...
21.04.2017
Artikel weiterlesen
ver.di

Politiker/innen nachgefragt: Landtagswahl 2017

Neumünster (em) Der ver.di-Bezirk Südholstein befragt zusammen mit dem DGB-Stadtverband am Donnerstag, 27. April, um 18 Uhr, im Kiek in, Sitzungssaal im 3. Stock, Gartenstraße 32, in 24534 Neumünster, die Vertreterinnen und Vertreter der Parteien, die zur Landtagswahl am 7. Mai in Neumünster antrete...
19.04.2017
Artikel weiterlesen
Kultur-Verein

„Quo Vadis Europa“?

Quickborn (em) Vor dem Hintergrund um sich greifender populistischer Strömungen in Europa, die die Europäische Union zu torpedieren drohen, spricht der renommierte Historiker, Publizist und freie Journalist beim Deutschlandfunk Dr. Matthias von Hellfeld aus Köln auf Einladung des Kultur-Vereins am D...
06.04.2017
Artikel weiterlesen
Bildungswerke

Vortrag: „Alte Heimat – neue Heimat“

Norderstedt (em) Die erste Veranstaltung in dieser Reihe beschäftigt sich mit dem Land Armenien. In bewährter Form ist die Veranstaltung in zwei Teile geteilt. Erster Teil Armenien gehörte bis zum Herbst 1991, wurde dann unabhängig. Die Unabhängigkeit stand unter einem schlechten Stern: 1988 hat ein...
30.03.2017
Artikel weiterlesen
SPDkultig

Jüst noch maal goot gahn! – Jan Graf singt un vertellt

Norderstedt (em) Mit satirischen Alltagsbetrachtungen bringt Jan Graf das Publikum zum Glucksen. Er schärft den bösen Blick für die wichtigen Dinge im Leben und stellt fest: Sportler sind Proleten, Fische sind Schweine, seine Ehefrau ist ein Integrationsverweigerer. Schließlich: Wann haben Sie zulet...
19.01.2017
Artikel weiterlesen
Chaverim – Freundschaft mit Israel

Diskussionsabend: „Israel zwischen Theokratie und Demokratie“

Norderstedt (em) Der verein CHAVERIM Freundschaft mit Israel lädt zu einem Vortrag und Diskussionsabend zu aktuellen Themen mit dem Journalisten Igal Avidan, der unter dem Titel „Israel zwischen Theokratie und Demokratie“ über die dauerhafte Probe, auf die Israel, gestellt ist, sprechen wird. Nach d...
16.01.2017
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp

Vortrag: „Alte Heimat – Neue Heimat: Flucht aus Somalia“

Norderstedt (em) Im ersten Teil der Veranstaltung wird über Somalia informiert: 1991 wurde die Diktatur von Siad Barre gestürzt, der Diktator floh aus dem Land. Aber die siegreichen Befreiungsbewegungen konnten sich nicht auf eine neue Regierung verständigen. Seitdem ist Somalia ein Land ohne Regier...
05.12.2016
Artikel weiterlesen
Haart-Café

Veranstaltungsreihe zu Fluchtursachen

Neumünster (em) Was treibt die Menschen aus dem Irak, Syrien, Eritrea oder Afghanistan auf die gefährliche Flucht nach Europa? Mit der aktuellen Situation in den Herkunftsländern derjenigen, die in Deutschland Schutz suchen, beschäftigt sich die Veranstaltungsreihe „Flucht und Asyl“ im Beratungszent...
15.11.2016
Artikel weiterlesen
VHS

Kurs: Wie überzeuge ich einen Verlag von meiner Buchidee?

Neumünster (em) Viele Menschen haben spannende Geschichten zu erzählen, einige haben bereits ein Buch davon geschrieben. Doch um dies in den Handel zu bringen, muss zuerst ein Verlag dafür begeistert werde. Professionelle Tipps dafür gibt Oliver Lück, ein erfolgreicher Buchautor und langjähriger Jou...
14.11.2016
Artikel weiterlesen
VHS

Wie überzeuge ich einen Verlag von meiner Buchidee?

Neumünster (em) Viele Menschen haben spannende Geschichten zu erzählen, einige haben bereits ein Buch davon geschrieben. Doch um dies in den Handel zu bringen, muss zuerst ein Verlag dafür begeistert werde. Professionelle Tipps dafür gibt Oliver Lück, ein erfolgreicher Buchautor und langjähriger Jou...
11.11.2016
Artikel weiterlesen
VHS

„La Grande Bellezza“ am 23. Oktober

Norderstedt (em) Die VHS Norderstedt präsentiert in Kooperation mit dem Spectrum KinoCenter Norderstedt eine fremdsprachige Filmreihe. Die Filme werden in der Originalfassung mit Untertiteln in der Zielsprache gezeigt. Am Sonntag, 23. Oktober, wird der italienische Film „La Grande Bellezza” in itali...
18.10.2016
Artikel weiterlesen
CDU

Gero Storjohann bleibt CDU-Kreisvorsitzender

Henstedt-Ulzburg (em) Mit 93,5% der Stimmen wurde am Freitag auf dem CDU Kreisparteitag der CDU-Kreisvorsitzende Gero Storjohann in seiner Position bestätigt. Der Bundestagsabgeordnete aus Seth erhielt 130 Ja-Stimmen, 9 Nein-Stimmen und 3 nicht zählende Enthaltungen. Damit erzielte Storjohann ein no...
10.10.2016
Artikel weiterlesen
Stadtbücherei Norderstedt

Eritrea – Information und Antworten zum Asylverfahren

Norderstedt (em) Nach den Veranstaltungen über Afghanistan und den Irak geht es jetzt um Eritrea. Menschen aus diesem Land sind auch in Norderstedt untergebracht. Im ersten Teil der Veranstaltung wird über Eritrea informiert Während vor einigen Jahren nur einzelne Flüchtlinge aus Eritrea kamen, ware...
27.09.2016
Artikel weiterlesen
Bildungswerke

Von Menschen, ihren Briefen und der Ostsee

Norderstedt (em) Am Donnerstag, 22. September, um 19.30 Uhr liest der Fotograf und Journalist Oliver Lück aus seinem Buch: „Flaschenpostgeschichten: von Menschen, ihren Briefen und der Ostsee“. Dazu zeigt er viele Bilder und jede Menge Strandgut. In Zeiten von Twitter und WhatsApp-Gruppen wirkt eine...
14.09.2016
Artikel weiterlesen
Hauptbücherei

Flaschenpostgeschichten mit Oliver Lück

Norderstedt (em) Der Fotograf und Journalist Oliver Lück liest aus seinem Buch: „Flaschenpostgeschichten: von Menschen, ihren Briefen und der Ostsee“. Der Eintritt kostet 8 Euro. Donnerstag | 22. September | 19.30 Uhr Norderstedt - Hauptbücherei Norderstedt-Mitte ...
01.09.2016
Artikel weiterlesen