Kreis Segeberg (em) „Wie geht es mit den Kommunen nach der Corona Pandemie weiter?“ Unter diesem Titel veranstaltete der KPV Kreisverband (Kommunalpolitische Vereinigung) am Mittwoch seinen ersten WEB Talk.
Die Teilnehmer erfuhren aus erster Hand vom Landesvorsitzenden der KPV Schleswig-Holstein Ole...
Archiv
KPV Kreisverband Segeberg
Erfolgreicher WEB-Talk mit Ole-Christopher Plambeck
25.06.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Ferienpass 2020 online verfügbar
Kaltenkirchen (em) Der Kreisjugendring Segeberg e.V. hat im Auftrag des Kreises Segeberg und mit der tatkräftigen Unterstützung der Gemeinde-, Stadt- und Amtsverwaltungen des Kreises auch in diesem Jahr einen Ferienpass erstellt, mit dem Kindern und Jugendlichen im Alter zwischen 6 und 17 Jahren ein...
22.06.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Stadtmuseum und Feuerwehrmuseum beenden ihre Corona-Pause
Norderstedt (em) Das Norderstedter Stadtmuseum und das Feuerwehrmuseum Schleswig-Holstein sind wieder für die Öffentlichkeit geöffnet. Am 18. Juni haben beide Kulturinstitutionen nach der Zwangs-Coronapause wieder den Betrieb aufgenommen. Damit nehmen nach der Stadtbibliothek und der Musikschule Nor...
18.06.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Zuschüsse aus dem Klimaschutzprogramm für BürgerInnen
Quickborn (em) Bürger bekommen jetzt die Möglichkeit, Fördermittel für eigene Maßnahmen zum Klimaschutz zu erhalten. Das Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung (MELUND) des Landes Schleswig-Holstein hat am 8. Juni 2020 (Amtsblatt S. 951) die Richtlinie für di...
18.06.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Stadtbücherei ist wieder regulär geöffnet
Kaltenkirchen (em) Die Stadtbücherei Kaltenkirchen ist wieder zu ihren regulären Zeiten geöffnet: Dienstag, Donnerstag, Freitag 10-19 Uhr, Mittwoch 10-13 Uhr, Samstag 9-13 Uhr. Es gelten die allgemeingültigen Kontakt- und Hygieneregeln (1,5m Abstand / Husten- und Niesetikette).
Der Zutritt zur Büche...
17.06.2020
Artikel weiterlesen
Polizeidirektion Bad Segeberg
Suche mit Phantombild nach räuberischer Erpressung
Norderstedt (em) Am 6. November 2019 ist es in der Friedrich-Ebert-Straße zu einer versuchten Räuberischen Erpressung einer 19-jährige Hamburgerin durch zwei Unbekannte gekommen. Nun sucht die Polizei mit einem Phantombild nach den Tätern.
Der damalige Zeugenaufruf bzw. nähere Informationen zum Tatg...
17.06.2020
Artikel weiterlesen
Aktuell
Digitaler Corona-Talk mit Niclas Herbst und Dr. Johann Wadephul
Kreis Segeberg (em) Nach wie vor bestimmt der Umgang mit dem Corona-Virus das gesellschaftliche und wirtschaftliche Leben in unserem Land, aber auch in Europa. Wie entwickelt sich die Situation nun weiter? Wie wollen Deutschland und Europa die Folgen der Pandemie bewältigen? Auf diese und zahlreiche...
11.06.2020
Artikel weiterlesen
Polizeidirektion Bad Segeberg
Schwerer Diebstahl von Baustelle
Bad Segeberg (em) In der Nacht vom vergangenen Donnerstag, 11. Juni auf Freitag, 12. Juni ist es von einer Baustelle im Kohfurth zum besonders schweren Fall des Diebstahls gekommen. Nach bisherigem Stand der Ermittlungen drangen Unbekannte zwischen Donnerstagnachmittag und Freitagmorgen auf das Baus...
08.06.2020
Artikel weiterlesen
Musikschule Norderstedt
Behutsamer Start des Unterrichts nach Pfingsten
Norderstedt (em) Mit einem sanften „piano“ startet die Musikschule Norderstedt am Dienstag, 2. Juni, wieder den Präsenzunterricht, der wegen der Corona-Pandemie seit März ausgefallen war. Bei der Wiederaufnahme des Unterrichts sind Vorsicht und Rücksicht auf die Gesundheit der Schülerinnen und Schül...
27.05.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Norderstedt zeigt Flagge
Norderstedt (em) Nach wie vor werden weltweit jedes Jahr tausende Menschen diskriminiert, gefoltert oder gar getötet, weil sie das gleiche Geschlecht lieben und nicht dem tradierten Bild einer Mann-Frau-Beziehung entsprechen. Am 17. Mai, dem „Internationalen Tag gegen Homophobie“, wird daher jedes J...
15.05.2020
Artikel weiterlesen
KZ Genkstätte Kaltenkirchen in Springhirsch e.V.
Wiederöffnung der KZ-Gedenkstätte im Zeichen von Corona
Kaltenkirchen (em) Der aktuelle Erlass der Landesregierung zur Eindämmung des Covid-19-Virus ermöglicht unter anderem die Wiederöffnung Museen, Gedenkstätten und Erinnerungsorten in Schleswig-Holstein für Besucher*innen. Die Möglichkeit der Wiederöffnung ist jedoch an mehrere Bedingungen geknüpft, u...
11.05.2020
Artikel weiterlesen
dodenhof
dodenhof öffnet ab Samstag auf kompletter Fläche
Kaltenkirchen (em) Nach rund siebenwöchiger Schließung steht dodenhof in Kaltenkirchen nun vor einem Neustart und der Öffnung aller Flächen. Bereits am Samstag, 9. Mai, starten dodenhof und XXXLutz dodenhof in die komplette Wiedereröffnung. „Die vergangenen Wochen waren für alle Menschen sehr schwie...
08.05.2020
Artikel weiterlesen
DRK-Ortsverein Bad Bramstedt
DRK bittet um Spenden, um Aufgaben erfüllen zu können
Bad Bramstedt (em) Anlässlich des „Welt-Rotes-KreuzTages“ haben die Vorsitzende des DRK OV Bad Bramstedt und Umgebung e . V., Inga Böttger, und ihr Stellvertreter Dr. h.c. Jürgen Koppelin auf die aktuelle Situation des DRK in der Corona-Krise aufmerksam gemacht. So musste der DRK-Kleider-Shop am Ble...
07.05.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Quickborn nimmt erstmals am STADTRADELN teil
Quickborn (em) STADTRADELN, das klingt nach frischer Luft und Bewegung und dazu will die Stadt Quickborn alle Quickbornerinnen, Quickborner und mit Quickborn Verbundene aufmuntern. Die internationale Aktion STADTRADELN ist eine Initiative des Klima Bündnis. Über eine Wettbewerbsplattform für Kommune...
04.05.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
„Revolution Train“ kommt voraussichtlich erst im Oktober
Norderstedt (em) Das Präventionsprojekt „Revolution Train“, das über Suchtgefahren aufklären soll, wird aufgrund der derzeitigen Corona-Krise zeitlich verschoben. Der Zug wird nicht im Mai in die Stadt Norderstedt kommen, sondern erst im Oktober dieses Jahres. Vom 19. bis zum 24. Oktober soll der „R...
29.04.2020
Artikel weiterlesen
Karl-May-Spiele
Karl-May-Spiele finden 2020 nicht statt
Bad Segeberg (em) Die Karl-May-Spiele werden das für dieses Jahr geplante Abenteuer „Der Ölprinz“ erst im Sommer 2021 zeigen. Das gab Geschäftsführerin Ute Thienel in Bad Segeberg bekannt. Aufgrund der weltweiten Corona-Pandemie dürfen bis mindestens zum 31. August 2020 deutschlandweit keinerlei Gro...
16.04.2020
Artikel weiterlesen
Polizeidirektion Bad Segeberg
Einbruchserie in Wohnhäuser - Polizei sucht Zeugen
Bad Segeberg (em) In Bad Segeberg sind am helllichten Tage Einbrecher aktiv geworden. Am 11. April 2020, zwischen 10.10 und 10.35 Uhr, kam es zu einem versuchten Einbruchdiebstahl in ein Wohnhaus in der Burgfeldstraße. Die Bewohner hatten ihr Einfamilienhaus für eine Besorgung nur kurz verlassen.
In...
15.04.2020
Artikel weiterlesen
Polizeidirektion Bad Segeberg
Einbruch in Verwaltungsgebäude - Polizei sucht Zeugen
Bad Segeberg (em) - Am Osterwochenende ist es in der Segeberger Chaussee zum Einbruch in das Verwaltungsgebäude einer Schokoladenfabrik gekommen. In diesem Zusammenhang sucht die Polizei nach Zeugen. Nach derzeitigem Ermittlungsstand drangen Unbekannte zwischen Donnerstagabend, 9. April und Montag, ...
14.04.2020
Artikel weiterlesen
Kreishandwerkerschaft Mittelholstein
Blick hinter die Kulissen des Handwerks
Bad Segeberg (em) Einen Blick ins Leben wollten die FDP-Politiker Stephan Holowaty und Rosemarie Jahn wagen, einmal fernab des täglichen Geschäfts ohne Zeitzwang mit Handwerkern plaudern. Der 57-jährige Holowaty ist Diplomkaufmann und seit 2017 im Kieler Landtag. Als selbstständiger IT-Berater legt ...
08.04.2020
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Bleiben Sie zuhause!
Bad Segeberg (em) Die Sonne scheint, die Vöglein zwitschern, arbeiten darf man gerade sowieso nicht, die Schule ist dicht, also warum nicht mit ein paar Leuten treffen und den Auftakt des Frühlings genießen? Dazu ein ganz klares „Nein!“ von Landrat Jan Peter Schröder, der alle Einwohner*innen des Kr...
23.03.2020
Artikel weiterlesen