Stadtmagazin.SH

Archiv

Gemeinde Henstedt-Ulzburg

„Dafür!“ Veranstaltungen im Rahmen der „Interkulturellen Woche“

Henstedt-Ulzburg. Für Zusammenhalt, für Vielfalt, für ein respektvolles Miteinander: Im September findet die 14. „Interkulturelle Woche“ (IKW) im Kreis Segeberg statt. Sie steht in diesem Jahr unter dem Motto „dafür!“. In Henstedt-Ulzburg werden im Rahmen der IKW verschiedene kostenfreie Veranstaltu...
11.09.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Kommunale Sicherheitsanalyse: Stadt Norderstedt befragt Bürger

Norderstedt. Die Stadt Norderstedt befragt ihre Bürgerinnen und Bürger zu Themen wie Lebensqualität, Sicherheitsgefühl und Nachbarschaft. Ziel der Befragung ist es, Handlungsempfehlungen und kommunale Präventionsstrategien zu entwickeln und das Sicherheitsgefühl der Menschen in der Stadt langfristig...
23.06.2025
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Wichtige Versorgungsfunktion - Unternehmensbesuch bei Netto

Henstedt-Ulzburg (em) Die Gemeinde Henstedt-Ulzburg setzt auf den engen Austausch mit der lokalen Wirtschaft. Im Rahmen eines Unternehmensbesuchs informierte sich Bürgermeisterin Ulrike Schmidt gemeinsam mit Wirtschaftsförderer Sebastian Döll über den Lagerstandort des Lebensmitteleinzelhändlers Net...
26.03.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Sozialbericht zeigt eine „stabile Sozialstruktur“ für Norderstedt auf

Norderstedt. Mit dem aktuellen Sozialbericht veröffentlicht die Verwaltung der Stadt Norderstedt seit 2011 einen detaillierten Bericht über die soziale Entwicklung und die Lebenswirklichkeit der Einwohnerinnen und Einwohner der Stadt Norderstedt. Hierfür wird die Stadt in 16 Bezirke unterteilt. „Der...
21.03.2025
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg mbH

Durchstarten im Berufsleben - Warum flexible Arbeitszeiten dafür wichtig sind

Henstedt-Ulzburg (em) Viele berufstätige Frauen kennen diese Situation. Sie wollen mehr arbeiten, aber ein starrer Schichtplan, die Anwesenheitspflicht auf Arbeit und die teilweise lückenhafte Kinderbetreuung bremsen die gesetzten Ziele aus. Am Ende bleibt es deswegen beim Minijob oder der Beschäfti...
25.11.2024
Artikel weiterlesen
Bund der Steuerzahler – Bezirksverband Neumünster/Segeberg

"Mehr Netto vom Brutto" Freibeträge für 2025 eintragen lassen

Kreis Segeberg/Neumünster (em) Beim monatlichen Lohnsteuerabzug werden häufig zu viele Steuern gezahlt. Ein Grund liegt darin, dass mögliche Freibeträge auf der elektronischen Lohnsteuerkarte nicht vermerkt sind. Wer sein monatliches Nettogehalt erhöhen möchte hat die Möglichkeit, einen Freibetrag b...
25.11.2024
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg mbH

Durchstarten im Berufsleben - Warum flexible Arbeitszeiten dafür wichtig sind

Kaltenkirchen (em) Viele berufstätige Frauen kennen diese Situation. Sie wollen mehr arbeiten, aber ein starrer Schichtplan, die Anwesenheitspflicht auf Arbeit und die teilweise lückenhafte Kinderbetreuung bremsen die gesetzten Ziele aus. Am Ende bleibt es deswegen beim Minijob oder der Beschäftigun...
18.11.2024
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg mbH

Durchstarten im Berufsleben - Warum flexible Arbeitszeiten dafür wichtig sind

Kreis Segeberg (em) Viele berufstätige Frauen kennen diese Situation. Sie wollen mehr arbeiten, aber ein starrer Schichtplan, die Anwesenheitspflicht auf Arbeit und die teilweise lückenhafte Kinderbetreuung bremsen die gesetzten Ziele aus. Am Ende bleibt es deswegen beim Minijob oder der Beschäftigu...
12.11.2024
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg mbH

Durchstarten im Berufsleben - Warum flexible Arbeitszeiten dafür wichtig sind

Norderstedt (em) Viele berufstätige Frauen kennen diese Situation. Sie wollen mehr arbeiten, aber ein starrer Schichtplan, die Anwesenheitspflicht auf Arbeit und die teilweise lückenhafte Kinderbetreuung bremsen die gesetzten Ziele aus. Am Ende bleibt es deswegen beim Minijob oder der Beschäftigung ...
11.11.2024
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg mbH

Durchstarten im Berufsleben - Warum flexible Arbeitszeiten dafür wichtig sind

Bad Bramstedt (em) Viele berufstätige Frauen kennen diese Situation. Sie wollen mehr arbeiten, aber ein starrer Schichtplan, die Anwesenheitspflicht auf Arbeit und die teilweise lückenhafte Kinderbetreuung bremsen die gesetzten Ziele aus. Am Ende bleibt es deswegen beim Minijob oder der Beschäftigun...
05.11.2024
Artikel weiterlesen
CDU Ortsverband Kaltenkirchen

Diskussion über die Kita-Reform mit Ole Plambeck

Kaltenkirchen (em) . Das aktuelle Kita-Gesetz im Land wird derzeit überarbeitet. Ziel der Reform ist es, eine bestehende Finanzierungslücke zu schließen und gleichzeitig mehr Flexibilität zu ermöglichen. Eine bedarfsgerechte Betreuung soll sichergestellt werden. Das Gesetz tritt am 1. Januar in Kraf...
21.10.2024
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Vortrag "Gut zu wissen - Trennung und Scheidung"

Henstedt-ulzburg (em) Die Erkenntnis, dass eine Beziehung oder Ehe gescheitert ist, ruft bei vielen Betroffenen neben Trauer und Resignation auch große Unsicherheit über die eigene rechtliche Situation hervor. „Das betrifft besonders Frauen. Denn gerade Frauen sind durch Kinderbetreuung und Teilzeit...
14.10.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Bürgersprechstunden mit Bürgermeister Stefan Bohlen im September und Oktober 2024

Kaltenkirchen (em) Bürgermeister Stefan Bohlen öffnet sein Büro für den direkten Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern von Kaltenkirchen. Ob Ideen, Anregungen oder konstruktive Kritik – alle Interessierten sind herzlich eingeladen, ihre Anliegen persönlich vorzubringen. Die nächsten Bürgersprech...
21.08.2024
Artikel weiterlesen
VHS Henstedt-Ulzburg

Frische Ideen für die Weiterbildung - Das neue Herbstprogramm

Henstedt-Ulzburg (em) Das neue Herbstprogramm der VHS Henstedt-Ulzburg bietet mit seinen insgesamt 281 Kursen und Veranstaltungen wieder jede Menge Anregungen, um sich persönlich oder beruflich weiterzuentwickeln. „48 der 281 Angebote sind für das Herbstsemester neu konzipiert worden“ erklärt VHS-Le...
09.07.2024
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

50 Jahre Kindertagespflege: Kreis führt neue Qualifizierungskurse ein

Kreis Segeberg. 50 Jahre ist es her, dass Tagesmütter Kinder in einem familien-ähnlichen Umfeld erstmalig öffentlich finanziert betreut haben. Das Jahr 1974 war das Geburtsjahr der Kindertagespflege in Deutschland. Im Kreis Segeberg (ohne Norderstedt) werden derzeit rund 610 Kinder von 140 Kindertag...
30.05.2024
Artikel weiterlesen
Segeberger Kliniken

Segeberger Kliniken feiern ihr 50-jähriges Jubiläum

Bad Segeberg (em) Die Segeberger Kliniken feiern ihr 50-jähriges Jubiläum. Das Unternehmen mit mehreren Kliniken, medizinischen Zentren, Hotel und Rehabilitationseinrichtungen blickt auf eine Unternehmensgeschichte zurück, die in den 70er-Jahren beginnt. Heute ist die familiengeführte Segeberger Kli...
24.04.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Bürgersprechstunden mit Bürgermeister Stefan Bohlen vor Ort im Quartier im Mai und Juni 2024

Kaltenkirchen (em) Angesichts des großen Interesses an den Sprechstunden hat sich Bürgermeister Stefan Bohlen entschieden, das Angebot auszuweiten. Herr Bohlen wird nun auch direkt in den verschiedenen Quartieren von Kaltenkirchen Sprechstunden abhalten. Dies ermöglicht allen Bürgerinnen und Bürgern...
18.04.2024
Artikel weiterlesen
Bündnis 90/Die Grünen Norderstedt

Grüne in Norderstedt setzt bei den Haushaltsplanungen klare Prioritäten

Norderstedt (em) Die Fraktion der Grünen in Norderstedt setzt bei den Haushaltsplanungen klare Prioritäten: „Schulen und Kitas sind nicht nur eine Pflichtaufgabe unserer Kommune. Auch aus der Überzeugung heraus, dass gute Bildung und Kinderbetreuung ein Standortvorteil und eine Zukunftsinvestition s...
12.03.2024
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit

Beruflich durchstarten – auch mit Kind!

Neumünster (em) Die Beauftragten für Chancengleichheit der Agentur für Arbeit, Corinna Schmidt, und des Jobcenters Neumünster, Olga Ekkert, laden zum Frauen-Info-Café am 12. März ein. Verdienstmöglichkeiten unterscheiden sich u.a. nach Geschlecht, Alter und Bildungsabschluss, aber auch nach Branchen...
01.03.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Bürgersprechstunden mit Stefan Bohlen im März und April - Jetzt anmelden

Kaltenkirchen (em) Bürgermeister Stefan Bohlen öffnet sein Büro für den direkten Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern von Kaltenkirchen. Ob Ideen, Anregungen oder konstruktive Kritik – alle Interessierten sind herzlich eingeladen, ihre Anliegen persönlich vorzubringen. Hierfür bietet der Bürger...
14.02.2024
Artikel weiterlesen
Wählergemeinschaft Henstedt-Ulzburg für Bürgermitbestimmung

Gezielte und kontrollierte Innenentwicklung, was bedeutet das für die WHU?

Henstedt-Ulzburg (em) Die WHU macht sich Gedanken wie die großen Zukunftsaufgaben für die Gemeinde Henstedt-Ulzburg bewältigt werden können. Fragen wie "Wie verträgt sich das mit der weiteren Entwicklung? Wie viele Einwohner*innen soll und kann Henstedt-Ulzburg haben? Welche weiteren Investitio...
30.01.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Bürgersprechstunden mit Bürgermeister Stefan Bohlen – jetzt auch online

Kaltenkirchen (em) Bürgermeister Stefan Bohlen öffnet sein Büro für den direkten Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern von Kaltenkirchen. Ob Ideen, Anregungen oder konstruktive Kritik – alle Interessierten sind herzlich eingeladen, ihre Anliegen persönlich vorzubringen. Hierfür bietet der Bürger...
03.01.2024
Artikel weiterlesen
Bund der Steuerzahler Neumünster-Segeberg

"So sichern Sie sich mehr Netto vom Brutto!"

Bad Segeberg (em) Beim monatlichen Lohnsteuerabzug werden häufig zu viele Steuern gezahlt. Ein Grund liegt darin, dass mögliche Freibeträge auf der elektronischen Lohnsteuerkarte nicht vermerkt sind. Wer sein monatliches Nettogehalt erhöhen möchte hat die Möglichkeit, einen Freibetrag beim Finanzamt...
28.11.2023
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster

Neuer Qualifizierungskurs: Kompetente Kinderbetreuung in Schleswig-Holstein

Neumünster (em) Die Volkshochschule Neumünster startete im Januar 2024 ein innovatives Qualifizierungsprogramm für angehende Kinderbetreuungspersonen in Schleswig-Holstein. Ziel dieses Kurses ist es, sicherzustellen, dass Kinder in der Tagespflege kompetent und einfühlsam betreut werden. Der Weg zur...
10.11.2023
Artikel weiterlesen
Stefan Bohlen

Agenda Kaltenkirchen: Ziele und Ideen für eine nachhaltigere, sicherere und familienfreundlichere sowie lebendigere Stadt

Kaltenkirchen (em) Mit großer Vorfreude und Begeisterung gibt Stefan Bohlen (40, CDU) bekannt, dass er seine Agenda für die Zukunft Kaltenkirchens in den kommenden Tagen und Wochen mit den Bürgerinnen und Bürgern diskutieren und erweitern wird! Als potenzieller Bürgermeister möchte er seine Ziele un...
05.08.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Die Stadt Kaltenkirchen fördert die Kindertagespflege

Kaltenkirchen (em) Am 01.05.2022 ist die Richtlinie über die Förderung von Kindertagespflegepersonen in Kraft getreten. Kindertagespflege schafft Alternativen zur Kindertagesbetreuung in Kindertageseinrichtungen, stellt darüber hinaus eine besonders flexible Möglichkeit der Kinderbetreuung dar, scha...
20.04.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Kita-Anbauten sind fertig – 100 zusätzliche Kita-Plätze

Kaltenkirchen (em) Die Anbaumaßnahmen für die Schaffung von 100 zusätzlichen Kita-Elementarplätzen in den bestehenden Kita-Einrichtungen Wiesenpark, Hamburger Straße und Zeisigring sind abgeschlossen. In den Kitas Hamburger Straße und Wiesendamm wurden damit jeweils 40 zusätzliche Plätze geschaffen....
06.04.2023
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit

Arbeitsmarkt startet bald in den Frühling

Kreis Segeberg (em) Arbeitsmarkt erreicht saisonalen Peak Frühjahr sendet erste Vorzeichen Nähert sich der Winter auf dem Arbeitsmarkt bereits seinem Ende? Die Daten zum Februar für den Kreis Segeberg deuten zumindest darauf hin. Es gab im vergangenen Monat nur noch einen geringen Anstieg der Arbeit...
02.03.2023
Artikel weiterlesen
Karin Steffen

Stellungnahme der SPD zum Containerkauf ohne Ausschreibung

Bad Bramstedt (em) Die Kommunalaufsicht hat die Stadt Bad Bramstedt darauf hingewiesen, dass der geplante Ankauf von Containern für eine Kita nicht ohne Ausschreibung erfolgen darf. Wir haben hierzu eine Stellungnahme von der Fraktionsvorsitzenden der SPD Karin Steffen erhalten. Hier im Wortlaut: „S...
20.02.2023
Artikel weiterlesen
Kathrin Parlitz-Willhöft

FDP zum Containerankauf ohne Ausschreibung

Bad Bramstedt (em) Zu unserer Berichterstattung über den Ankauf von Containern für eine Kita in Bad Bramstedt haben wir die Parteien zu einer Stellungnahme gebeten. Hier die Antwort der FDP Ortsvorsitzenden Kathrin Parlitz-Willhöft im Wortlaut: „Die Kinderbetreuungssituation in Bad Bramstedt ist für...
20.02.2023
Artikel weiterlesen
FDP

Kinderbetreuung muss sichergestellt werden

Bad Bramstedt (em) Die FDP Bad Bramstedt nimmt mit großer Besorgnis zur Kenntnis, dass 230 Kinder in Bad Bramstedt auf der Warteliste für einen Kita-Platz stehen und sich der geplante Bau von zwei Kitas signifikant verzögern wird. Dennis Schröder (Fraktionsvorsitzender) : „Anstatt sich jetzt weiterh...
26.01.2023
Artikel weiterlesen
FDP

Klaus Scheunert ist Spitzenkandidat zur Kreistagswahl

Henstedt-Ulzburg (em) Die FDP hat Klaus Scheunert (68) aus Winsen zum Spitzenkandidaten für die Kreistagswahl 2023 im Kreis Segeberg gewählt. Klaus Scheunert war von 2004 2019 Kanzler der Technischen Universität Hamburg (TUHH). Mit 65 anwesenden Mitglieder war die Mitgliederversammlung des FDP-Kreis...
25.01.2023
Artikel weiterlesen