Kaltenkirchen (em) SPD-MdB Thönnes: Wohn- und Lebensqualität der Menschen vor Ort sichern
Das Gemeinschaftshaus der Tausendfüßler Stiftung in Kaltenkirchen erhält über das Bundesprogramm „Mehrgenerationenhaus“ (MGH) insgesamt 40.000 Euro an Fördermitteln. Damit bekommt es auch in der aktuellen Förde...
Archiv
Franz Thönnes
Bundesförderung für das Mehrgenerationenhaus „Tausendfüßler“
11.08.2017
Artikel weiterlesen
Frau und Beruf
Frau und Beruf startet ins zweite Halbjahr
Quickborn (em) In Quickborn finden die Beratungsgespräche von Frau&Beruf jeweils am ersten Donnerstag im Monat zwischen 9 und 16 Uhr im Rathaus Quickborn statt. Anmeldungen sind möglich bei Frau&Beruf Kreis Pinneberg Tel: 0 41 20 / 70 77 65 sowie frau-beruf-pi@wep.de
„Sie wollen nach einer E...
01.08.2017
Artikel weiterlesen
CDU
„Höchste Zeit für die Neuordnung der Kita-Finanzierung“
Norderstedt (em) Zur Mitteilung von Donnerstag, 27. Juli des vorläufigen Ergebnisses der Betreuung von Kindern unter 3 Jahren durch das statistische Bundesamt erklärte die sozialpolitische Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion, Katja Rathje-Hoffmann:
„Die Kommunen in Schleswig-Holstein sind spitze im ...
28.07.2017
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Polnische Delegation aus Drawsko Pomorskie zu Gast
Bad Segeberg (em) Knapp eine Woche lang waren zwölf polnische Gäste aus dem Kreis Drawsko Pomorskie zu Besuch im Kreis Segeberg. Seit dem Jahr 2000 besteht zwischen den beiden Kreisen eine Partnerschaft, die seither rege gepflegt wird. Die „obere Ebene“, wie Landrat Jan Peter Schröder sie nennt, tri...
25.07.2017
Artikel weiterlesen
CDU
Kitas fördern – Eltern und Kommunen entlasten
Kreis Segeberg (em) Sperrfrist Redebeginn In keinem anderen Bundesland müssen die Eltern von kleinen Kindern im Alter von ein bis sechs Jahren im Schnitt so hohe Kosten für die Kita-Betreuung bezahlen wie in Schleswig-Holstein. Wohl in keinem anderen Bundesland sind die Vorschriften für die Träger z...
21.07.2017
Artikel weiterlesen
Radverkehrsbeauftragter SE
Stadtradeln 2017 – Kattendorfer sind Spitze!
Norderstedt (em) Zwei Wochen nach Schluss des Stadtradelns im Kreis Segeberg kann eine positive Bilanz gezogen werden. Kreisweit nahmen 837 Radler an der Kampagne teil, legten fast 174.000 Kilometer mit dem Rad zurück und vermieden dabei über 24 Tonnen Kohlenstoffdioxid gegenüber Autofahrten. In Nor...
17.07.2017
Artikel weiterlesen
Kreisverwaltung Segeberg
Selbstbestimmt alt werden: Kreis Segeberg ist Modellregion
Bad Segeberg (em) „Die Zukunft wird uns immer überraschen. Aber sie sollte uns nicht überrumpeln.“ Wie Richard Buckminster Fuller, richtungsweisender US-amerikanischer Ingenieur und Baumeister, bereits vor vielen Jahrzehnten so treffend sagte: „Es kommt nicht darauf an, die Zukunft vorauszusagen, so...
12.07.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
„Vierfach voraus. Zukunft einfach machen“ überzeugt Jury
Norderstedt (em) Das Institute for Advanced Sustainability Studies (IASS) aus Potsdam hat zusammen mit „landinsicht“ (Berlin) ein überzeugendes Konzept für die nachhaltige Entwicklung Norderstedts entworfen, das auf eine breite Zustimmung gestoßen ist.
Die Auswahl hat eine Jury aus Nachhaltigkeitsfa...
12.07.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Wiedervernässungsfläche im Bereich der Ohlau fertiggestellt
Kaltenkirchen (em) Die baulichen Maßnahmen zur Schaffung einer Wiedervernässungsfläche im Bereich der Ohlau in Kaltenkirchen wurden plan- und fristgerecht abgeschlossen.
„Mit dieser Maßnahme zur Rückhaltung von Regenwasser ist ein „kontrolliertes Überlaufen“ der Ohlau in Teilen möglich. Sie dient de...
10.07.2017
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Barrierefreie und barrierearme Naherholungsangebote
Bad Segeberg (em) Soll es ein Ausflug in die Welt der Fledermäuse ins Bad Segeberger „Noctalis“ sein? Ein Streifzug durch den Wildpark Eekholt? Oder vielleicht doch lieber ein Abstecher ins Museum? Auf jeden Fall raus aus den eigenen vier Wänden: Das zumindest möchte der Verein „Naherholung im Umlan...
26.06.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Der Ferienpass 2017 ist da!
Kaltenkirchen (em) Ab sofort können sich Kinder und Jugendliche kostenlos jeweils ein Ferienpassexemplar bei ihren örtlichen Ausgabestellen abholen.
Die Ferienpässe werden an folgenden Ausgabestellen ausgegeben:
Stadtbücherei, Hamburger Str. 10 a
Öffnungszeiten: Dienstag, Donnerstag, Freitag von 1...
22.06.2017
Artikel weiterlesen
Kreisverwaltung Segeberg
Auf die Räder, fertig, los: Aktion „Stadtradeln“
Bad Segeberg (em) Zum dritten Mal startet die Klimaschutzkampagne im Kreis Segeberg am Sonntag, 11. Juni.
„Warum Bleifuß, wenn ich einen Knackarsch haben kann?“, „Tausche drei Kilogramm Hüftspeck gegen drei Jahre länger leben“: Mit diesen Slogans macht die bundesweite Klimaschutzkampagne „Stadtradel...
01.06.2017
Artikel weiterlesen
WHU
WHU stiftet Baum und Blumenwiese
Henstedt-Ulzburg (em) Die Ansaat von Wildblumen anstelle von Rasen ist der WHU schon seit Jahren ein Anliegen, denn auf diese Weise kann die Artenvielfalt auch auf kleinen und kleinsten Flächen in der Gemeinde Henstedt-Ulzburg wirksam gefördert werden. Insbesondere die Bienen sind darauf mehr denn j...
23.05.2017
Artikel weiterlesen
CDU
Nachwuchs für digitale Themen im Wahlprogramm
Norderstedt (em) In der vergangenen Woche von Montag, 15. Mai bis Freitag, 19. Mai trafen sich die Nerds der CDU Deutschland und verschiedene Spezialisten der Digitalisierung im Rahmen der #cweek in Berlin. Die Teilnehmer, darunter auch Peter Tauber, der Generalsekretär CDU Deutschlands und Kevin Ru...
22.05.2017
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Frauen & Macht – Führungskräftecoach Zita Küng zu Besuch
Henstedt-Ulzburg (em) Am Freitag, 16. Juni und Samstag, 17. Juni gibt Zita Küng, Führungskräftecoach und Autorin ein Seminar. „Frauen und Macht“, speziell für Frauen, die sich für Kommunalpolitik interessieren oder bereits dort engagiert sind.
Frau und Macht ist nach wie vor keine selbstverständlich...
19.05.2017
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Kreisverwaltung schlägt digitalen Weg ein
Bad Segeberg (em) Die Kreisverwaltung Segeberg wird digital. E-Government lautet das Schlagwort, an dem über kurz oder lang keine Behörde, Kommune oder Institution vorbeikommen wird.
Die Zeiten, in denen Bürger darauf angewiesen waren, zu den Öffnungszeiten einer Behörde dort zu erscheinen, werden m...
17.05.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Stadtradeln – Kaltenkirchen radelt um die Wette
Kaltenkirchen (em) Am Sonntag, 11. Juni wird im Rahmen des Kaltenkirchener Stadtfestes von der ADFC-Ortsgruppe eine Fahrradtour entlang des Ochsenweges angeboten, an der auch Bürgermeister Hanno Krause teilnimmt.
Seit 2008 wird unter dem Motto „Stadtradeln“ deutschlandweit für mehr Klimaschutz und R...
16.05.2017
Artikel weiterlesen
Verein Mönchsweg
10 Jahre Radfernweg „Mönchsweg“ in Schleswig-Holstein
Bad Segeberg (em) Am Samstag, 13. Mai wurde in Bad Segeberg an der Marienkirche das 10-jährige Bestehen des norddeutschen Radfernwegs Mönchsweg gefeiert.
Ein festlicher Open-Air-Gottesdienst und ein umfangreiches Bühnenprogramm zogen zahlreiche Besucher auf das Gelände an der Marienkirche. 20 Ausste...
15.05.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Auch bei „Hempels“ stehen jetzt Lastenräder zur Verfügung
Norderstedt (em) Das Leihradsystem „nextbike“ in der Stadt Norderstedt wird weiter ausgebaut und verdichtet: Am städtischen Gebrauchtwarenhaus „Hempels“ an der Stormarnstraße 34-36 stehen in Zukunft für die Kundinnen und Kunden zwei Lastenräder zur Verfügung.
Die „Lastesel“ sind in spezieller „Hempe...
10.05.2017
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
„Perspektiven für den Radverkehr im Kreis Segeberg“
Bad Segeberg (em) Unter dem Motto „Perspektiven für den Radverkehr im Kreis Segeberg“ finden an drei Terminen öffentliche Regionalkonferenzen im Kreis statt
Dabei sollen die jeweiligen Ortskenntnisse der Teilnehmer in die Diskussion eingebunden und bei der Fortschreibung des Radverkehrskonzepts berü...
05.05.2017
Artikel weiterlesen
CDU
„Sport trifft Politik“
Norderstedt (em) Ganz im Zeichen des Sports startete Katja Rathje-Hoffmann in die letzte Wahlkampfwoche. Die Norderstedter Landtagsabgeordnete hatte am Sonntag ins Spectrum-Kino an der Rathausallee geladen.
Zusammen mit Eintracht Norderstedt-Präsident Reenald Koch und dem Journalisten und HSV-Expert...
04.05.2017
Artikel weiterlesen