Henstedt-Ulzburg (em) Die 23. Bundeskonferenz der kommunalen Frauenbüros und Gleichstellungsbeauftragten ist in Rostock erfolgreich zu Ende gegangen.
Flüchtlingsfrauen brauchen besondere Unterstützung!
Freigewordene Bundesmittel für Kitaausbau!
Bessere Rahmenbedingungen für Frauen- und Gleichs...
Archiv
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Für eine bessere Zukunft von Frauen und Männern
11.09.2015
Artikel weiterlesen
NordBau
Brücken- und Straßenbausanierung Schwerpunkt der NordBau
Neumünster (em) Torsten Conradt, Direktor Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr des Landes Schleswig-Holstein: „Die Sicherung der Mobilität ist von herausragender Bedeutung für das Land Schleswig-Holstein. Zahlreiche Bauwerke sind über 100 Jahre alt und wurden inzwischen erneuert oder ersetzt. Viele ...
08.09.2015
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Aufstellung eines Fluglärm-Messcontainers
Henstedt-Ulzburg (em) Das Thema Fluglärm beschäftigt viele Städte und Kommunen im Umkreis des Hamburger Flughafens. Auch die Gemeinde Henstedt-Ulzburg ist von diesem Problem betroffen.
Insbesondere die Bürgerinnen und Bürger des Ortsteiles Rhen beklagen seit Jahren die Lärmbelästigungen durch starte...
03.09.2015
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
„Stadtradeln“ – ein Gewinn für Umwelt, Gesundheit und mehr
Norderstedt (em) „Stadtradeln“, das ist eine deutschlandweite Kampagne des Klima-Bündnisses. Erstmalig beteiligt sich der Kreis Segeberg am „Stadtradeln 2015“ und ruft die Einwohnerinnen und Einwohner auf, kräftig in die Pedale zu treten. In der Zeit vom 6. September bis 26. September wird im Kreis ...
03.09.2015
Artikel weiterlesen
Gero Storjohann
Digitale Chancen für Schleswig-Holstein nutzen!
Norderstedt (em) Die CDU-Landesgruppe Schleswig-Holstein fordert auf einer Klausurtagung mit EU- Kommissar Günther Oettinger die Landesregierung zum Handeln auf. Die CDU-Landesgruppe Schleswig-Holstein hat sich am Montag (24. August) zu einer Klausurtagung in Norderstedt getroffen, um über die Chanc...
25.08.2015
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Unterkunft für minderjährige Flüchtlinge im Polizeirevier
Neumünster (em) Der Zustrom der Flüchtlinge in der Erstaufnahme-Einrichtung in Neumünster hält nach wie vor an. Für die unbegleiteten minderjährigen Flüchtlinge ist der Allgemeine Soziale Dienst (ASD) zuständig. Auch hier sind die Zahlen erheblich gestiegen. Allein im Monat Juli mussten 96 Minderjäh...
06.08.2015
Artikel weiterlesen
VHS
Sprach-Aufbaukurse für Asylbewerber
Henstedt-Ulzburg (em) Wie in allen Kommunen ist die Integration von Asylbewerbern auch in Henstedt-Ulzburg ein wichtiges Thema. So engagieren sich hier - neben Politik und Verwaltung - über 150 Personen ehrenamtlich im „Willkommensteam“, das sich zur Aufgabe gemacht hat, die Flüchtlinge bei ihrer An...
28.07.2015
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp
Kreis Segeberg radelt um die Wette!
Bad Segeberg (em) Vom 6. bis zum 26. September hat sich der Kreis Segeberg mit den Städten Bad Bramstedt, Bad Segeberg und der Gemeinde Henstedt-Ulzburg für die bundesweite Aktion Stadtradeln angemeldet. In diesem Zeitraum sollen so viele Fahrradkilometer wie möglich erfahren und online oder per App...
23.07.2015
Artikel weiterlesen
Piratenpartei
Geplante Mietpreisbremsen-Verordnung wird „Placebo“
Neumünster/Kiel (em) Wie Innenminister Studt (SPD) heute im Landtag erklärte, soll die Mietpreisbremse in Schleswig-Holstein nur in maximal 15 der über 1.000 Städte und Gemeinden gelten. Fünf dieser 15 Kommunen darunter Kiel, Flensburg und Norderstedt sollen selbst über ihre Einbeziehung entscheiden...
20.07.2015
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Runter vom Sofa – rauf aufs Fahrrad!
Henstedt-Ulzburg (em) So lautet das Motto in Henstedt-Ulzburg in der Zeit vom 6. bis 26. September 2015. Der Kreis Segeberg mit der Gemeinde Henstedt-Ulzburg und den Städten Bad Bramstedt, Bad Segeberg nimmt Teil an der Aktion Stadtradeln.
Stadtradeln ist eine Kampagne des Klima-Bündnis e.V., einem ...
16.07.2015
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Aktionsplan Inklusion für Henstedt-Ulzburg
Henstedt-Ulzburg (em) Der Gemeinde Henstedt-Ulzburg liegt jetzt der Aktionsplan Inklusion vor. Der Weg hierhin war ein mehrjähriger Prozess mit einem in Schleswig-Holstein bislang einzigartigem Ergebnis.
Am 16. Juni 2011 hat sich der Sozial-, Senioren- und Gleichstellungsausschuss der Gemeinde Henst...
16.07.2015
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg
Errichtung von Ladesäulen für Elektrofahrzeuge gefördert
Bad Segeberg (em) Kommunen und kommunale Betriebe im Kreis Segeberg können ab sofort Zuschüsse in Höhe von 40 Prozent beantragen. Der Kreis Segeberg unterstützt durch ein Förderprogramm den Ausbau der Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge im Kreisgebiet, um Anreize zum Umstieg zur Elektromobilität ...
15.07.2015
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Klimaschutz für eine gesunde Zukunft!
Bad Segeberg (em) Im März hat der Kreistag es beschlossen, nun sind die offiziellen Urkunden unterzeichnet: Der Kreis Segeberg ist Mitglied im „Klima-Bündnis der europäischen Städte mit indigenen Völkern der Regenwälder e.V.“ und gehört damit zu den Vorreitern in Sachen Klimaschutz im europäischen R...
07.07.2015
Artikel weiterlesen
EUROPA-UNION
Kreispräsident erklärt Europa als Welt- & Kommunalpolitik
Norderstedt (em) „Eine faszinierende Spannbreite der Europäischen Union vom Einfluss auf die Weltpolitik und auf die Kommunalpolitik verdeutlichte Winfried Zylka, Kreispräsident des Kreises Segeberg, den staunenden und begeisterten Mitgliedern der EUROPA-UNION Norderstedt bei dem Vortragsabend am Do...
24.06.2015
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Innovationstag: Nachhaltigkeit und Energieeffizienz
Norderstedt (em) Nachhaltiges Wirtschaften erzeugt einen gemeinsamen Mehrwert für Unternehmen, Umwelt Gesellschaft. Kostensenkung ist häufig das überzeugendste Argument für die Realisierung einer Nachhaltigkeitsstrategie im Betrieb. Ein bewusster Umgang mit Ressourcen hilft beim Sparen.
Darüber hina...
23.06.2015
Artikel weiterlesen
Bund der Steuerzahler
Steuerzahler fordern Begrenzung der kommunalen Steuern
Neumünster (em) Erfolgreich hat sich der Bezirksbeirates Neumünster/Segeberg im Bund der Steuerzahler bei der Delegiertenversammlung des Landesverbandes eingebracht. Angenommen wurde ein Antrag vom Bezirksbeiratsvorsitzenden Hans-Peter Küchenmeister, die Gesetzgebung bürgerverständlich zu gestalten....
22.06.2015
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Ferienpassaktion in Kaltenkirchen
Kaltenkirchen (em) Auch in diesem Sommer wird allen Kindern und Jugendlichen im Alter zwischen 6 und 17 Jahren, die in den Sommerferien nicht verreisen, ein interessantes Ferienprogramm im Rahmen der Ferienpassaktion 2015 angeboten.
Die Gemeinde-, Stadt- und Amtsverwaltungen im Kreis Segeberg werden...
19.06.2015
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Betreuung von Flüchtlingen, Vertrag mit der Diakonie
Kaltenkirchen (em) Für die Unterstützung der Stadt Kaltenkirchen bei der Betreuung der dezentral in Kaltenkirchen untergebrachten Asylsuchenden wird die Stadt künftig mit der Diakonisches Werk Altholstein GmbH zusammenarbeiten.
Ein entsprechender Vertrag wurde heute von Herrn Bürgermeister Hanno Kra...
18.06.2015
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Hans-Joachim Grote ist 1. Vize-Präsidenten des DStGB
Norderstedt (em) Oberbürgermeister Hans-Joachim Grote zum 1. Vize-Präsidenten des Deutschen Städte- und Gemeindebundes (DStGB) gewählt! Der Hauptausschuss des Deutschen Städte- und Gemeindebundes wählte am 16. Juni in Bonn den Vorsitzenden des Städtebundes Schleswig-Holstein, Oberbürgermeister Hans-...
17.06.2015
Artikel weiterlesen