Norderstedt (em) Die Stadt Norderstedt lässt ab 2014 als erster Entsorger in Schleswig-Holstein Kunststoffe und Metalle jeder Art zusammen mit den Leichtverpackungen sammeln .
Norderstedt führt damit als erster Entsorger in Schleswig-Holstein ein kundenfreundliches haushaltsnahes Sammelsystem für Ku...
Archiv
Stadt Norderstedt
Wertstoffe raus aus der Restmülltonne
Norderstedt (em) Die Stadt Norderstedt lässt ab 2014 als erster Entsorger in Schleswig-Holstein Kunststoffe und Metalle jeder Art zusammen mit den Leichtverpackungen sammeln. Norderstedt führt damit als erster Entsorger in Schleswig-Holstein ein kundenfreundliches haushaltsnahes Sammelsystem für Kun...
05.06.2013
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Verbot von Sammlungen von Elektronikgeräten
Henstedt-Ulzburg (em) Im Kreis Segeberg finden derzeitig vermehrt Sammlungen von u. a. Elektronik- und Elektronikaltgeräten statt. Die Sammlungen werden per Flyer meist für den darauffol-genden Tag angekündigt. Die Haushalte werden aufgefordert, z. B. Kühlgeräte, E-Herde, Waschmaschine oder auch Kle...
26.02.2013
Artikel weiterlesen
Wege-Zweckverband
Wilde Sammler – Abfallbehörde und Polizei greifen ein
Bad Segeberg (em) Aktuell sind zahlreiche gewerblich Abfallsammler im Kreis Segeberg aktiv. Sie kündigen ihre umfangreichen Sammlungen mit Handzetteln, Flyern und Wäschekörben an. Oft interessieren sie sich nur für finanziell vielversprechende Wertstoffe. Umweltgefährdend und ordnungswidrig handeln ...
23.01.2013
Artikel weiterlesen
Polizei
Wer hat Hinweise zur unzulässigen Müllentsorgung?
Quickborn (em) Die Umweltermittler der Polizei in Pinneberg suchen nach einer unzulässigen Müllentsorgung Hinweise auf den Verursacher. Jemand hatte am Straßenrad der Theodor-Storm-Straße, unweit der Friedrichsgaber Straße, drei leere Kanister abgestellt. In denen hat sich einst Chlor befunden.
Die ...
11.12.2012
Artikel weiterlesen
Stadtwerke Neumünster
Energiewendeminister Habeck besucht MBA
Neumünster (em) Schleswig-Holsteins Energiewendeminister Dr. Robert Habeck zeigte sich bei seinem Antrittsbesuch der Mechanisch-Biologischen Abfallverwertungsanalage (MBA) Neumünster beeindruckt von dem Aufwand und der Professionalität, mit der „hier in Neumünster energetisch das Beste aus dem Abfal...
13.11.2012
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Wertstoffsammelplätze nehmen Kunststoff an
Neumünster (em) Joghurtbecher, Zahnpastatuben, Getränkekartons alles hat den Grünen Punkt und wandert in den Gelben Sack. Was ist mit Blumentöpfen aus Kunststoff, altem Plastikspielzeug oder den ausgedienten Lockenwicklern? Diese Teile sind zwar auch aus Kunststoff, sind aber nicht lizensiert und tr...
20.09.2012
Artikel weiterlesen
Wege-Zweckverband Kreis Segeberg
Große Zustimmung für neuen WZV-BioPlus Tarif-System
Henstedt-Ulzburg (em) Die Mitglieder der WZV-Verbandsversammlung sind überzeugt, dass Energie und Wertstoffe aus Abfällen im Sinne der Kreislaufwirtschaft noch stärker genutzt werden müssen. Mit der großen Zustimmung zum neuen WZV-BioPlus Tarif-System haben sie dafür die Grundlage geschaffen.
Seit ü...
29.06.2012
Artikel weiterlesen
Wege-Zweckverband Kreis Segeberg
Große Zustimmung zum neuen WZV-BioPlus Tarif-System
Bad Segeberg (em) Die Mitglieder der WZV-Verbandsversammlung sind überzeugt, dass Energie und Wertstoffe aus Abfällen im Sinne der Kreislaufwirtschaft noch stärker genutzt werden müssen. Mit der großen Zustimmung zum neuen WZV-BioPlus Tarif-System haben sie dafür die Grundlage geschaffen.
Seit über ...
28.06.2012
Artikel weiterlesen
Wege-Zweckverband Kreis Segeberg
Große Zustimmung zum neuen WZV-BioPlus Tarif-System
Kaltenkirchen (em) Die Mitglieder der WZV-Verbandsversammlung sind überzeugt, dass Energie und Wertstoffe aus Abfällen im Sinne der Kreislaufwirtschaft noch stärker genutzt werden müssen. Mit der großen Zustimmung zum neuen WZV-BioPlus Tarif-System haben sie dafür die Grundlage geschaffen.
Seit über...
27.06.2012
Artikel weiterlesen
Wege-Zweckverband Kreis Segeberg
Große Zustimmung zum neuen WZV-BioPlus Tarif-System
Bad Bramstedt (em) Die Mitglieder der WZV-Verbandsversammlung sind überzeugt, dass Energie und Wertstoffe aus Abfällen im Sinne der Kreislaufwirtschaft noch stärker genutzt werden müssen. Mit der großen Zustimmung zum neuen WZV-BioPlus Tarif-System haben sie dafür die Grundlage geschaffen.
Seit über...
26.06.2012
Artikel weiterlesen
Wege-Zweckverband
„Entscheidende Zeit für die Abfallwirtschaft“
Bad Segeberg (em) Mit umfangreichen neuen Erkenntnissen beendete die Landesgruppe „Küstenländer“ der im Verband kommunaler Unternehmen (VKU) organisierten Abfallwirtschafts- und Stadtreinigungsbetriebe ihre jährlich stattfindende Fachtagung.
In der Karl-May-Stadt in Bad Segeberg kamen insgesamt 140 ...
28.09.2011
Artikel weiterlesen
Ministerium
Informationstour der Umweltministerin Dr. Rumpf
Bad Segeberg (em) Die Vorbereitungen und Diskussionen zur Einführung eines neuen Abfallgesetzes, das in Zukunft Kreislaufwirtschaftsgesetz heißen wird, sind in vollem Gange. Nicht nur das Gesetzgebungsverfahren ist spannend, sondern auch die Positionen der kommunalen und privaten Abfallwirtschaft. M...
27.06.2011
Artikel weiterlesen