Henstedt-Ulzburg (lh) Das Projekt „Herzbrücke“ der Albertinen-Stiftung ermöglicht herzkranken Kindern aus Krisen und Kriegsgebieten lebensrettende Operationen. Am 2. Juli gab der Rotary Club Norderstedt zu Gunsten des Projektes ein Benefiz-Golfturnier auf der Golfanlage Gut Waldhof.
Die Herzbrücke i...
Archiv
Agentur für Arbeit
Der Arbeitsmarkt in Mittelholstein im Juni 2015
Neumünster (em) „Der Arbeitsmarkt in Mittelholstein entwickelt sich auch im Juni positiv. Die Zahl der arbeits-losen Menschen ist sowohl im Vormonats- als auch im wichtigeren Vorjahresvergleich deut-lich zurückgegangen. Gleiches gilt für die Unterbeschäftigung. Besonders erfreulich ist die Entwicklu...
30.06.2015
Artikel weiterlesen
DamenLikörChor
„Sekt und Lachs und Rock n Roll“ am 10. Juli
Kisdorf (red/ab) Die umwerfenden Sängerinnen vom DamenLikörChor kommen wieder nach Kisdorf! Sie widmen sich am Freitag, 10. Juli, um 20 Uhr musikalisch den sonnigen Seiten des Lebens und bringen den Margarethenhoff zum Brodeln.
„Außentemperatur und innere Einstellung müssen im Einklang sein“, so die...
18.06.2015
Artikel weiterlesen
KiNO im KDW
Kinovorstellung im Juli auf einem Blick ab 8. Juli
Neumünster (em) Im KiNO im KDW laufen im Juli viele interessante Vorstellung, die sich jeder angucken kann.
Mittwoch, 8. Juli
Nicht alles schlucken Ein Film über Krisen und Psychopharmaka.
20 Uhr KiNO im KDW Eintritt 4 Euro.
Deutschland 2015, 86 Minuten.
Der Dokumentarfilm „Nicht alles schlucken...
16.06.2015
Artikel weiterlesen
CDU Fraktion
Flüchtlingspolitischer Sprecher ernannt
Quickborn (em) Als erste Partei in Quickborn ernennt die CDU einen Flüchtlingspolitischen Sprecher. Damit wollen die Christdemokraten stärker der Verantwortung gerecht werden, denn auch in Quickborn kommen immer mehr Flüchtlinge aus politischen Krisen- und Kriegsgebieten an. Auf ihrer jüngsten Frakt...
15.06.2015
Artikel weiterlesen
VHS
„Wer rettet wen?“ – Filmvorführung am 3. Juli
Kaltenkirchen (em) Die Krise als Geschäftsmodell auf Kosten von Demokratie und sozialer Sicherheit! Seit fünf Jahren werden Banken und Länder gerettet. Politiker schaffen immer neue Rettungsfonds, während mitten in Europa Menschen wieder für Hungerlöhne arbeiten.
Sozialleistungen werden abgebaut, öf...
15.06.2015
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp
Sekt und Lachs und Rock n Roll am 10. Juli
Kisdorf/Kaltenkirchen (em) Die umwerfenden Sängerinnen vom Damenlikörchor kommen wieder nach Kisdorf und widmen sich musikalisch den sonnigen Seiten des Lebens. Damit kennen sie sich schließlich aus: „Außentemperatur und innere Einstellung müssen im Einklang sein“, so die Chefmeteorologin des Chors....
02.06.2015
Artikel weiterlesen
EUROPA-UNION
EUROPA-UNION fordert mehr Verantwortung für Flüchtlinge
Norderstedt (em) Die überparteiliche Europa-UNION Deutschland fordert anlässlich des Europatages die EU-Mitgliedstaaten auf, mehr Verantwortung für Flüchtlinge zu übernehmen. „Am 9. Mai gedenken wir der Anfänge des europäischen Friedensprojektes mit heute 28 Mitgliedern in der Europäischen Union.
De...
04.05.2015
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Infoabend zur Situation der Flüchtlinge am 21. April
Norderstedt (em) Fast jeden Tag kann man in den Medien etwas über die Krisenherde in dieser Welt lesen. Viele Menschen verlassen ihre Heimat, weil sie sich dort nicht mehr sicher fühlen oder ihnen die Lebensgrundlagen fehlen. Seit dem vergangenen Jahr steigen die Flüchtlings- und Asylbewerberzahlen ...
16.04.2015
Artikel weiterlesen
Stadtbücherei
16. Lesezeit zum Welttag des Buches am 24. April
Norderstedt (em) Die Buchhandlung am Rathaus, die Stadtbücherei Norderstedt und die Gleichstellungsstelle der Stadt Norderstedt laden ein zur 16. Lesezeit zum Welttag des Buches.
Norderstedterinnen und Norderstedter lesen Texte aus der Romantik. Wolfgang Dellke moderiert die Veranstaltung. Musikalis...
15.04.2015
Artikel weiterlesen
EUROPA-UNION Norderstedt
Besuch im Bundespräsidialamt in Berlin
Norderstedt (em) „Vom Bundespräsidialamt zur Europäischen Kommission, ein hoch interessantes Besuchsprogramm erwartet Mitglieder der EUROPA-UNION Norderstedt im September in Berlin“, so Manfred Ritzek, der Vorsitzende der EUROPA-UNION Norderstedt.
Geschichte und aktuelle Entwicklungen beinhalten die...
02.04.2015
Artikel weiterlesen
Festsaal am Falkenberg
Wirtschaftskrisen und Staatsbankrotte am 28. April
Norderstedt (em) Ein historischer Vergleich! Die Erfahrungen aus der Weltwirtschaftskrise von 1929 bestimmt die Politik der Krisenbewältigung heute. Die Kosten betragen 5 bis 2 Euro.
Dienstag | 28. April | 20 Uhr
Norderstedt - Festsaal am Falkenberg
...
31.03.2015
Artikel weiterlesen
DRK-Ortsverein
Jahreshauptversammlung des DRK-Ortsvereins
Henstedt-Ulzburg (em) Im gut besuchten Gemeindesaal der Kreuzkirche in Henstedt-Ulzburg hielt der DRK-Ortsverein seine Jahreshauptversammlung ab. 56 stimmberechtigte Mitglieder sowie 18 Gäste waren erschienen um zu erfahren, was im vergangenen Jahr beim Roten Kreuz geschehen ist.
Dazu mussten die An...
23.03.2015
Artikel weiterlesen
EUROPA-UNION
Unsere Mitverantwortung für europäische Entscheidungen
Norderstedt (em) „Die vielen Besucher der Vortragsveranstaltung der EUROPA-UNION Norderstedt mit dem Direktor des Schleswig-Holsteinischen Landtages, Professor Dr. Utz Schliesky, wurden aufgerüttelt, selbst zu erkennen, dass wir uns alle, bereits vor europäischen Entscheidungen in Brüssel oder Straß...
16.03.2015
Artikel weiterlesen
EUROPA-UNION
Besuch beim Akademiezentrum Sankelmark
Norderstedt (em) „Das jährlich stattfindende Landesverbandsseminar der Europa-Union Schleswig-Holstein Im Europäischen Akademiezentrum Sankelmark bei Flensburg wird von den Delegierten der EUROPA-UNION Norderstedt immer vollzählig und mit Begeisterung besucht“, so Manfred Ritzek, der Vorsitzende der...
09.03.2015
Artikel weiterlesen
Asklepios Klinik
Ein neues Leben für den kleinen Miguel aus Angola
Hamburg/Norderstedt (em) Endlich kann der kleine Miguel wieder feste Nahrung zu sich nehmen und wieder herzlich lachen. Monatelang hatte sich der sieben Jahre alte Junge aus Angola gequält. Er litt nach einem schweren Unfall mit Kieferbruch unter einer Verwachsung des rechten Kiefergelenks mit der S...
12.02.2015
Artikel weiterlesen
Beratungszentrum Kaltenkirchen
Vortrag: „Die Zukunft fängt heute an!“ am 26. Februar
Kaltenkirchen (em) Wie entsteht eine Sucht? Wie können wir unsere Kinder davor schützen? Wo liegt die Grenze zwischen Spaß und Abhängigkeit? Wo und wie setzen wir sinnvoll Grenzen oder sollten Kinderwünsche „um jeden Preis“ erfüllt werden?
Das ATS Beratungszentrum Sucht lädt am Donnerstag, 26. Febru...
02.02.2015
Artikel weiterlesen
Paracelsus-Klinik
Interview mit Psycho-Onkologin Susanne Warnck
Henstedt-Ulzburg (em) Am Mittwoch, 4. Februar ist Weltkrebstag. Jedes Jahr erkranken in Deutschland rund 500.000 Menschen neu an Krebs, etwa 221.000 sterben daran.
Im Jahr 2014 wurden in der Paracelsus-Klinik Henstedt-Ulzburg 414 Patienten mit Krebs behandelt, 198 davon waren Brustkrebspatientinnen....
02.02.2015
Artikel weiterlesen
Malteser Hilfsdienst
Das Kriseninterventionsteam sucht neue Mitglieder
Norderstedt (em) Sie sind 365 Tage im Jahr rund um die Uhr für Menschen im Kreis Segeberg in Bereitschaft die 20 Mitglieder des Kriseninterventionsteams (KIT) Norderstedt des Malteser Hilfsdienstes. Die Gruppe sucht jetzt dringend neue Teammitglieder.
Die Helfer des KIT sind Bestandteil des Rettungs...
22.01.2015
Artikel weiterlesen
Volksbank
Umdenken bei der Geldanlage
Norderstedt/Quickborn (em) In wechselvollen Zeiten wie diesen kann eine Anlagestrategie helfen, die auf klaren Regeln basiert. Ganz ohne Emotionen.
Die Zeiten an den Kapitalmärkten sind schwierig. Verzinste Geldanlagen bieten nur extrem niedrige Zinsen insbesondere im Euroraum vermutlich noch für lä...
06.01.2015
Artikel weiterlesen