Norderstedt (em/lr) Theaterfreunde aufgepasst! Das Neue Theater kommt mit einem neuen Stück auf die Bühne. „Jetzt nicht, Liebling“, eine Komödie von Ray Cooney und John Chapman, wird an zwei Wochenenden im Oktober im Kulturwerk am See zu sehen sein.
Worum es in dem Stück geht? Der tugendhafte Kürsch...
Archiv
Kulturwerk am See
Ganz großes Theater!
Norderstedt (sw/jj) Gleich zwei tolle Komödien im Oktober! In Norderstedt dürfen sich die Zuschauer am Dienstag, 6. Oktober, auf „Rubbeldiekatz“ im Kulturwerk am See sowie am Dienstag, 20. Oktober, auf „Anderthalb Stunden zu spät“ in der Tri- Bühne freuen.
In der Komödie „Anderthalb Stunden zu spät“...
17.09.2015
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Noch vier Wochen Zeit für Clips gegen Rechts
Neumünster (em) „Menschen aus anderen Kulturen, die mit uns zusammenleben wollen, sind uns willkommen! Das wollen wir mit diesem Wettbewerb zum Ausdruck bringen.
Willkommenskultur beginnt an unseren Ländergrenzen und geht uns Alle an!“, sagt Henning Möbius, Vorsitzender des Runden Tisches für Tolera...
17.09.2015
Artikel weiterlesen
Klosterinsel
Tuchindustrie Neumünsters am 3. Oktober
Neumünster (em) Es wir zu den Tagen der Industriekultur am Wasser am Samstag, 3. Oktober, ein geführter Spaziergang der Denkmalschutzbehörde veranstaltet.
Samstag | 3. Oktober | 14 Uhr
Neumünster - Klosterinsel
...
16.09.2015
Artikel weiterlesen
EDEKA Grümmi
Ein schmackhafter Wein macht jedes Menü besonders
Neumünster (lr/sw) Historisch gewachsen und regionaltypisch das ist der echte Klingelberger 1782. Der alte Klingelberger ist das perfekte Zusammenspiel von Pflanzgut, Boden, Klima, Kultur sowie der Arbeit der Winzer. Knuth Lange, Weinexperte von EDEKA Grümmi, ist begeistert von diesem besonderen Rie...
16.09.2015
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Interkulturelle Woche ab 19. September
Neumünster (em) Von Sonnabend, 19. September, bis Freitag, 25. September, findet unter dem Motto „Vielfalt. Das Beste gegen Einfalt“ die Interkulturelle Woche in Neumünster statt.
Die Auftaktveranstaltung am Sonnabend, 19. September wird ab 14 Uhr auf der Klosterinsel von der Stadtpräsidentin Anna-K...
15.09.2015
Artikel weiterlesen
Jazz-Club
Preisträger 2015 ist eigentlich ein Schleswig-Holsteiner
Neumünster (em) Wer ist dieser Ausnahmemusiker, dem am 24. September, 19 Uhr, in der Werkhalle, Klosterstraße 16 in Neumünster, der Jazzförderpreis 2015 verliehen wird?
Als besonders begabter, junger Jazzmusiker ist Fynn Großmann bei Kennern schon länger kein Unbekannter mehr. 1992 in Berlin geboren...
15.09.2015
Artikel weiterlesen
Künstlerhaus Stadttöpferei
„Ceramic Artist in Residence“ am 17. September
Neumünster (em) Das Künstlerhaus Stadttöpferei entwickelt das erfolgreiche Programm „Ceramic Artist in Residence“ weiter. Bei einem Pressegespräch am 17. September um 14 Uhr im Fürsthof 8 möchten wir Ihnen das neue Programm "Ceramic Artist Exchange - Tandem" vorstellen.
Anwesend sind der 1...
14.09.2015
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp
Die JOLLY JAZZ FOOLS bei den SE-Kulturtagen
Bad Segeberg (em) Während der SE-Kulturtage finden im ganzen Kreis Segeberg vielfältige und zum Teil hochkarätige kulturelle Veranstaltungen statt. Eine davon ist sicherlich „Jazz Goes To The Barn“, ein Jazzfrühschoppen mit den JOLLY JAZZ FOOLS, am Sonntag, 27. September um 11 in der Scheune von För...
14.09.2015
Artikel weiterlesen
FDP
Die Bürger müssen gut informiert werden
Bad Bramstedt (em) „Die Flüchtlingszahlen werden in den nächsten Jahren weiterhin hoch bleiben. Deswegen ist es wichtig, dass wir die aktuelle Willkommenskultur nicht als Selbstverständlichkeit betrachten, sondern sie aktiv pflegen. Dazu müssen die Bürger ausreichend über die Flüchtlingssituation in...
14.09.2015
Artikel weiterlesen
CDU
Forderung: Kulturzirkus für junge Flüchtlinge nutzen
Norderstedt (em) Der gemeinsam von der Norderstedter Bank, der Kulturstiftung und der Musikschule ins Leben gerufene Kulturzirkus eignet sich besonders für Angebote, die helfen, Menschen, und hier insbesondere Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund, in das kulturelle Leben der Stadt zu int...
14.09.2015
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Flüchtlinge kochen gemeinsam im Henstedter Hof
Henstedt-Ulzburg (em) Die Flüchtlinge, die nach Deutschland kommen, sehen sich mit vielen Herausforderungen konfrontiert. Dazu gehören eine fremde Sprache, eine neue Kultur oder Behördengänge. Dazu zählen aber auch alltägliche Dinge, wie beispielsweise das Kochen: Wie gehe ich mit mir unbekannten Le...
11.09.2015
Artikel weiterlesen
Interkulturelle Woche
Film und Diskussion am 20. September
Norderstedt (em) „ID. Israelisch-Deutsche Partnerschaften“ enthält sieben Interviews mit „gemischten“ Paaren im Alter von 40 bis 83 Jahren. Der Dokumentarfilm konzentriert sich auf die persönliche Ebene und ermöglicht auf teils ernsthafte, teils humorvolle bis skurrile Weise Annäherungen an den ganz...
11.09.2015
Artikel weiterlesen
Alstermöwen
Die Alstermöwen in der Kulturkate am 26. September
Henstedt-Ulzburg (em) 10 Uhr Fit bis ins hohe Alter Was bedeutet das? Was erwarte ich vom Älterwerden? Wie kann ich meine Zukunft beeinflussen? Die Säulen eines gesunden, selbständigen und mobilen Alters basieren auf Bewegung, guter Gedächtnisleistung und ausgewogener Ernährung. Viele dieser Dinge k...
10.09.2015
Artikel weiterlesen
Friendship Force Norderstedt
Einladung zum Abend für die Sinne am 16. September
Norderstedt (em) Friendship Force Norderstedt e.V. und „Eine Welt für alle e. V. Norderstedt e.V.“ lädt im Rahmen der SE-KulturTage herzlich zu einem Abend für die Sinne ein. Mit Musik, Exotik und Fingerfood, Bio-Wein und Schokoladen-Verköstigung entsteht ein lockerer Raum des Austausches und der Be...
10.09.2015
Artikel weiterlesen
Herbert Gerisch-Stiftung
Sammlerführung und Autoren-Lesung am 19. September
Neumünster (em) Samstag, 19. September steht in der Herbert Gerisch-Stiftung ganz im Zeichen der laufenden Ausstellung „VOM GROSSEN UND GANZEN. Die Sammlung Haus N - Teil 2“ mit internationaler Gegenwartskunst. An diesem Tag führt das Sammlerehepaar Peter und Gunda Niemann persönlich durch die Ausst...
09.09.2015
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp
Ein letzter Zeitensprung am 18. September
Norderstedt (em) Vor drei Jahren hatte das Programm „Zeitensprünge“ von Marcel Kösling im Kulturwerk in Norderstedt Premiere. Seit diesem Zeitpunkt hat er das Programm weit über 150 mal gespielt. In ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz. Außerdem präsentierte er sein Programm auf den Luxus-Kr...
09.09.2015
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp
Der Tag des offenen Denkmals am 13. September
Neumünster/Bornbhöved (em) Der Tag des offenen Denkmals am 13. September 2015 steht unter dem Motto „Handwerk, Technik, Industrie“. Ein passendes Thema, auch die „Alte Schmiede Bornhöved“ als traditionellen Handwerksbetrieb vorzustellen.
Die einstigen Dorfschmiede in Bornhöved am Kuhberg 13 ist zum ...
09.09.2015
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Fairer Handel – alles Banane? Am 15. September
Norderstedt (em) Bundesweit wird vom 11. bis 25. September die Faire Woche begangen da macht auch Weltladen der Fair-Trade-Stadt Norderstedt. Er hat zu diesem Anlass Besuch aus Ecuador: Geoconda Mendieta und Willian Justavino gehören zum Kleinbauernverband Urocal, dem Handelspartner von BanaFair, de...
09.09.2015
Artikel weiterlesen
VHS
Sieben gute Gründe, eine Fremdsprache zu lernen!
Quickborn (em) Die VHS Quickborn startet im September eine große Palette an Fremdsprachenkursen. Es gibt viele gute Gründe, eine Sprache neu zu erlernen oder wieder aufzufrischen: Mehr Selbstvertrauen entwickeln, fit bleiben im Kopf, mehr Freude auf den Reisen erleben, neue Freundschaften schließen,...
08.09.2015
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Mix Show am 18. September
Norderstedt (em) Die MixShow im Rahmen der Kleinkunstbühne eröffnet in diesem Jahr die Saison des Kulturbüros. Am Freitag, 18. September um 20 Uhr wird das Kulturwerk am See, Am Kulturwerk 1 erneut zur Comedy-Bühne.
Nagelritz präsentiert modernes Seemannsgarn, skurrile Geschichten und sehnsüchtige S...
07.09.2015
Artikel weiterlesen