Neumünster (em) Am Montag, 23. Januar um 15:00 Uhr startet in der Dr. Uwe Harder Stadthalle (Kleinflecken 1) in Neumünster eine Führung „Hinter den Kulissen des Theaters“. Wenn man schon immer einmal auf den Brettern stehen wollten, die die Welt bedeuten, die Perspektive wechseln und von der Bühne i...
Archiv
Kulturwerk am See
Ein Zirkus voller Abenteuer und Musik mit „Conni“
Norderstedt (em) Norderstedt. Conni zählt zu den beliebtesten Kinderbuchfiguren und begeistert seit über drei Jahrzehnten Kinder im ganzen Land. Für ihre jungen Leser ist Conni eine Art „beste Freundin“, die genau wie sie die verschiedensten Situationen des Alltags meistert. Nun kommt die bekannte K...
11.01.2023
Artikel weiterlesen
Kulturfabrik Neumünster e.V.
Poetry Slam: „statt-Gespräch“
Neumünster (em) Es gibt Leute, die schreiben Gedichte still und heimlich in ihrem Zimmerchen, ohne sie Jemandem zu zeigen. Und es gibt Menschen, die Texte schreiben und auch vorlesen wollen, die eine Reaktion erwarten, Inspiration, Widerspruch, Anregung oder vielleicht bloß Aufregung. Dafür gibt es ...
10.01.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Ehrenamtliche Arbeit beim Neujahrsempfang gewürdigt
Kaltenkirchen (em) Beim Neujahrsempfang der Stadt Kaltenkirchen würdigten Bürgermeister Hanno Krause und Bürgervorsteher Hans-Jürgen Scheiwe besonders die Arbeit von ehrenamtlich tätigen Bürgern der Stadt. Christiane Fauck und das Team des Mittagstisches wurde für hervorragende ehrenamtliche Verdien...
09.01.2023
Artikel weiterlesen
Kultur im Dorf Alveslohe e.V.
8 to the Bar - Boogie-Woogie, Blues und Oldies
Alveslohe (em) Am 28. Januar 2023 um 20.00 Uhr! Die Hamburger Band 8 to the Bar ist über 30 Jahren ein Teil der norddeutschen Musikszene. 1985 als rein akustisches Trio gegründet, im Repertoire hauptsächlich Boogie Woogie und Blues, präsentieren sich die Musiker heute mit einer breiten Mischung von ...
09.01.2023
Artikel weiterlesen
Musikverein Norderstedt e.V.
Swing Gala mit der Fishhead Horns Big Band
Norderstedt (em) Seit 25 Jahren ist die Norderstedter Big Band unter dem Namen Fishhead Horns bekannt und hat sich zu einer festen Größe im norddeutschen Raum etabliert. Ebenso etabliert ist die alljährliche Swing Gala; eine musikalische Reise quer durch das Bigband-Repertoire.
Als Grundlage für ein...
05.01.2023
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Mehr Geld für Ferien- und Freizeitangebote in der Jugendarbeit
Kreis Segeberg (em) Im Kreis Segeberg steht in diesem Jahr mehr Geld für Ferien- und Freizeitangebote in der Jugendarbeit zur Verfügung. Mit dem kürzlich gefassten Beschluss hat die Kreispolitik die Fördermittel von bisher 16.500 Euro auf 41.500 Euro jährlich erhöht.
Antragsberechtigt sind alle Träg...
03.01.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
22. Norderstedter Neujahrskonzert am 13. Januar
Norderstedt (em) Nach zwei Jahren Pause wegen der Corona-Pandemie laden der Rotary Club Norderstedt und die städtische Musikschule für den 13. Januar wieder zum Norderstedter Neujahrskonzert ein. Trotz des im Vorjahr entstandenen Wasserschadens, haben es die Leitung und die Mitarbeitenden der MeNo e...
03.01.2023
Artikel weiterlesen
Kulturtreff Norderstedt e. V.
Geschichten und Legenden von den Heiligen Drei Königen
Geschichten und Legenden von den Heiligen Drei Königen, zur Epiphaniaszeit und zum Ausklang der Weihnachtszeit erzählt Pastor Gunnar Urbach am Sonntag, dem 8. Januar, ab 15.00 Uhr, im Paul-Gerhardt-Gemeindezentrum, Altes Buckhörner Moor 16, Norderstedt-Mitte.
Im Laufe des Nachmittags werden die Heil...
03.01.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Kaltenkirchen ist 42,5 Jahre „jung“
Kaltenkirchen (em) „Unsere Stadt verzeichnet eine ausgewogene Entwicklung in der Bevölkerungsstruktur. Und wir sind im Durchschnitt 42,5 Lebensjahre „jung“.
Darüber können wir uns freuen, da wir mit dem stetigen Ausbau unserer städtischen Infrastruktur (Wohnen, Arbeiten, Kitas, Schulen, Verkehrswege...
23.12.2022
Artikel weiterlesen
Kurhaustheater Bad Bramstedt
Harry Potter und Überraschungen: Neujahrskonzert mit wbi
Bad Bramstedt (em) Bad Bramstedt Endlich ist es nach zwei Jahren wieder so weit: Die Brass-Band wbi lädt zum Neujahrskonzert ein. Es findet am Sonnabend, 14. Januar 2023, ab 19.30 Uhr im Kurhaus-Theater in Bad Bramstedt, Oskar-Alexander-Straße 26 statt. Dirigent Timo Hänf und seine Brass-Band wbi ha...
21.12.2022
Artikel weiterlesen
Kirchengemeinde Großenaspe
16. Orgelzyklus an der Katharinenkirche zu Großenaspe
Großenaspe (em) Das Eröffnungskonzert des diesjährigen 16. Orgelzyklus bestreiten Johanna Klann zusammen mit ihrem Vater, Hans Bäßler. Beide haben schon häufiger zusammen in Großenaspe musiziert und das Publikum begeistert.
Nun sind sie wieder da, um das musikalisch-kulturelle Leben in Großenaspe zu...
21.12.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Neumünster fördert seine Spitzensportler
Neumünster (em) „Hervorragenden Sportler/innen aus Neumünster die besten Rahmenbedingungen für Ihren Sport bieten und sie bei Ihrer Leistungsentwicklung fördern!“ - das ist das Ziel der Spitzensportförderung der Stadt Neumünster.
Auch im Förderjahr 2022 stellt die Stadt Neumünster - auf Beschluss de...
20.12.2022
Artikel weiterlesen
Freie Wähler
Kandidatinnen und Kandidaten für Norderstedt nominiert
Norderstedt (em) Die Freien Wähler Norderstedt haben auf ihrer Aufstellungsversammlung am 10.12.2022 die Kandidatinnen und Kandidaten für die Wahlen im nächsten Jahr zur Stadtvertretung in Norderstedt aufgestellt. Dabei konnten alle 20 Wahlkreise besetzt werden.
Als Spitzenkandidat wurde wie schon v...
16.12.2022
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Mehr Geld für Ehrenamtliche in der Kinder- und Jugendarbeit
Kreis Segeberg (em) Kreis Segeberg. Künftig erhalten Ehrenamtliche, die sich in der Kinder- und Jugendarbeit engagieren und eine Juleica (Jugendleiter*in-Card) besitzen, jährlich 220 statt bisher 180 Euro. Das hat der Kreistag in seiner Dezember-Sitzung beschlossen.
Als Interessenvertretung seiner M...
16.12.2022
Artikel weiterlesen
SPD
Das Kommunalwahl Team der SPD-Henstedt-Ulzburg ist bereit
Henstedt-Ulzburg (em) Auf ihrer Mitgliederversammlung am 08.12.22 wählte die SPD-Henstedt-Ulzburg ihr neu zusammengestelltes Team. Viele erfahrene Kommunalpolitikerinnen und Kommunalpolitiker, sowie einige neue Gesichter stellen zusammen die Kandidatenliste.
Angeführt wird die Liste von Patrizia Giu...
14.12.2022
Artikel weiterlesen
Stadtpark
Stadtpark Norderstedt mit „Green Flag Award“ ausgezeichnet
Norderstedt (em) Der seit über 25 Jahren bestehende „Green Flag Award“ ist eine international anerkannte Auszeichnung für gut verwaltete Grünflächen und bietet ein Pendant zur „Blauen Flagge“, die von Stränden und Gewässern bekannt ist. Seinen Ursprung hat der Green Flag Award in England und setzt d...
14.12.2022
Artikel weiterlesen
Freie Wähler
Kandidaten Nominierung für den Kreistag Segeberg
Henstedt-Ulzburg (em) Die FREIEN WÄHLER im Kreis Segeberg haben auf ihrem Parteitag am 10. Dezember 2022 die Kandidatinnen und Kandidaten für die Wahlen zum Kreistag im kommenden Jahr aufgestellt.
Als Spitzenkandidat wurde Rainer Schuchardt aus Henstedt-Ulzburg gewählt, der die Kreistagsfraktion der...
13.12.2022
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Kunst- und Kulturpreis - Machen Sie Vorschläge!
Kreis Segeberg (em) Für das kommende Jahr lobt der Kreis Segeberg erneut den
Kunst- und Kulturpreis (KuK) sowie einen Förderpreis für Nachwuchskünstlerinnen
aus dieses Mal in der Kategorie Bildende Künste. Beide Preise sind mit je 3.000
Euro dotiert. Die Summen können auch auf mehrere Gewinnerinnen ...
13.12.2022
Artikel weiterlesen
NaturFreunde Neumünster
Gelungener Generationswechsel bei NaturFreunden Neumünster
Neumünster (em) Die Ortsgruppe „NaturFreunde Neumünster“ blickt auf eine lange Geschichte zurück, so konnte sie 2020 ihr 100jähriges Jubiläum begehen. Doch wie bei vielen Traditionsvereinen drohte die Überalterung, die Mitglieder waren gemeinsam älter geworden und der Nachwuchs rar, so dass das Durc...
09.12.2022
Artikel weiterlesen
Chaverim
Stellas Morgenstern spielt Lieder zu Weihnachten und Chanukka
Norderstedt (em) Weihnachten und Chanukka gehören zu den populärsten Festen der christlichen und jüdischen Tradition. Trotz unterschiedlicher Ursprünge haben sie auch etwas gemeinsam: Sie bedienen sich des Lichtes, um die dunkle Jahreszeit aufzuhellen. Für assimilierte Juden in Deutschland ist der W...
08.12.2022
Artikel weiterlesen