Stadtmagazin.SH

Archiv

VHS

Studienseminar: Kunstformen der Welt

Henstedt-Ulzburg (em) Ab Montag, 18. September bietet die VHS ein fachkundiges Studienseminar in die verschiedenen Kunstformen der Welt an. Dafür spannt der Kunstexperte Dr. Lars Frühsorge einen zeitlichen Bogen von den frühesten Höhlenmalereien der europäischen Steinzeit bis zu der modernen Kunst d...
13.09.2017
Artikel weiterlesen
Kulturtreff

Drehen Sie wenn möglich um!

Norderstedt (em) Gerald Wolf aus Berlin präsentiert am Sonntag, 17. September ab 19 Uhr im Paul-Gerhardt-Gemeindezentrum, Altes Buckhörner Moor 16-18, Norderstedt-Mitte, polit-satirische Navigationen mit dem Titel „Drehen Sie wenn möglich um!“ Mit Präsident Donald Duck, Sultan Erdogan und nach Brexi...
11.09.2017
Artikel weiterlesen
CDU

CDU sorgt für gutes Radelklima

Norderstedt (em) Wie steht die CDU zum Radverkehr? Das wollten die Bürgerinnen und Bürger aus Norderstedt und Langenhorn wissen, die sich an der Radtour am Sonntag, 3. September mit dem Bundestagsabgeordneten Gero Storjohann beteiligten. Vom Treffpunkt Schmuggelstieg radelte man zum U-Bahnhof Ochsen...
11.09.2017
Artikel weiterlesen
Kulturstiftung

Es muss nicht immer „Tatort“ sein

Norderstedt (em) Benefizkonzert am Sonntag, 17. September um 20.15 Uhr im Kulturwerk am See. Einen Sonntagabend kann auch mit Musik verbracht werden. Wie wäre es mit „Klassik trifft Jazz und mehr“? Der Weg von Bach über Debussy zum Jazz ist nicht sehr weit. Mit purer Spielfreude und ausnahmslos höre...
08.09.2017
Artikel weiterlesen
Kulturstiftung

2. Norderstedter KINDERkunstFEST

Norderstedt (em) Auch in diesem Jahr heißt es wieder: „Mitmachen, selbst machen, Spaß haben und dabei auch noch kreativ sein“. Der Rotary Club Norderstedt und die Kulturstiftung Norderstedt laden Kinder und Eltern zum 2. kreativen und erlebnisreichen Norderstedter KINDERkunstFEST ein. Am Samstag, 16...
08.09.2017
Artikel weiterlesen
Diakonisches Werk

Opferfest im Stadtpark

Norderstedt (em) Am Samstag, 2. September luden die diakonische Einrichtung „Flüchtlings- und Migrationsarbeit Norderstedt“, der Interkulturelle Garten für Norderstedt e.V., der Verein Neue Nachbarn-Förderverein Flüchtlingshilfe Norderstedt e.V. und das Willkommen-Team Norderstedt e.V. zum Opferfest...
08.09.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Jugendreise nach Maromme – Noch 3 freie Plätze

Norderstedt (em) In den Herbstferien bietet die Stadt Norderstedt vom 15. bis 23. Oktober für Jugendliche im Alter von 12 bis 17 Jahren eine Fahrt in unsere französische Partnerstadt Maromme an. Die Fahrt erfolgt mit dem Bus, die Unterbringung ist in Gastfamilien. Tagsüber ist die Gruppe auf Exkursi...
07.09.2017
Artikel weiterlesen
Kulturtreff Norderstedt

Besuch aus Namibia

Norderstedt (em) Bernhard Luther berichtet am Sonntag, 10. September, von 15 bis 17 Uhr im Paul-Gerhardt-Gemeindezentrum, Altes Buckhörner Moor 16-18, Norderstedt-Mitte über seine Reise nach Namibia im Juni 2016. Der Norderstedter ist Projektleiter für das dortige San Scholar School Project. Er brin...
06.09.2017
Artikel weiterlesen
Förderverein Alte Schmiede

Tag des offenen Denkmals: Schmiedehandwerk

Bornhöved (em) Der Tag des offenen Denkmals ist ein passender Termin auch die „Alte Schmiede Bornhöved“ als traditionellen Handwerksbetrieb vorzustellen. Die historische Werkstatt der einstigen Dorfschmiede in Bornhöved am Kuhberg 13 ist am Sonntag, 10. September von 13 bis 16 Uhr interessierten Bes...
05.09.2017
Artikel weiterlesen
Freundskreis Wierzchowo

Gespräche mit polnischen Freunden

Henstedt-Ulzburg (em) Mitglieder des Freundeskreises Wierzchowo aus Henstedt-Ulzburg waren zu einem Wochenendbesuch in der polnischen Partnergemeinde Wierzchowo im Kreis Drawsko. Der Vorsitzende Waldemar Bianga überreichte dabei der Jonglage-AG „Pozytwnie“ eine Geldspende für die Anschaffung weitere...
05.09.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

MixShow auf der Kleinkunstbühne

Norderstedt (em) Eine feste Größe in Norderstedts Kulturlandschaft ist inzwischen die MIX-Show, die auch in dieser Spielzeiteröffnung am Freitag, 22. September um 20 Uhr im Kulturwerk am See einen kurzweiligen Abend mit Stars aus dem Schmidt Theater, Quatsch Comedy Club sowie Nightwash und neuen Ges...
01.09.2017
Artikel weiterlesen
Veloman eBike-Center

BÖTTCHER – individuelle Markenfahrräder aus Heide!

Norderstedt (lm/la) BÖTTCHER-Fahrräder sind keine Fließbandprodukte, sondern Einzelanfertigungen. Fahrräder sind heute weit mehr als bloße Fortbewegungsmittel sie sind funktionelle Sportgeräte, schicke Lifestyle- Produkte, Abbilder unseres individuellen Lebensgefühls und unserer Freizeitkultur. Somi...
28.08.2017
Artikel weiterlesen
Elektro-Handel & Fernsehtechnik Ahrens

Kaffeekultur par excellence

Kaltenkirchen (lm/sw) Kaffee ist nicht gleich Kaffee. Die einen mögen ihn stark und heiß, die anderen mild und sanft. Mit einem Vollautomaten der Firma NIVONA kommt jeder in den Genuss seines Lieblingskaffees. Kunden finden dieses Barista-Wunder bei Elektro- Handel & Fernsehtechnik Ahrens, inklu...
28.08.2017
Artikel weiterlesen
Citymanagement

Flanieren und Probieren rund um den Teich

Neumünster (em/lm) Für alle Freunde des guten Tropfens ist es jetzt nicht mehr weit. Drei Tage lang, vom 14. bis 16. September, finden sich zur 7. Weinköste rund um den Teich der Neumünsteraner Innenstadt wieder zahlreiche Weinstände ein. Ob Kenner oder Genießer, an zahlreichen Weinständen kommt hie...
28.08.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Die „Dienstagsmalerinnen“ im Rathaus

Kaltenkirchen (em) Im Rahmen der Segeberger Kulturtage 2017 stellen sechs Künstlerinnen ihre Gemälde im Rathaus aus. Die Ausstellung findet von Donnerstag, 14. September bis Montag, 2. Oktober statt und ist eine von rund 80 kreisweiten Veranstaltungen, die unter dem Motto „Luftsprünge“ dem 150. Gebu...
24.08.2017
Artikel weiterlesen
Trödelhöker

Oldtimertreffen beim Trödelhöker

Henstedt Ulzburg (em) Es hat schon Tradition, dass sich zum Ende des Sommers Oldtimerfreunde in Götzberg beim Trödelhöker treffen. Am Sonntag, 3. September ist es wieder soweit, von 12 bis 17 Uhr laden Ingrid und Holger Wacker zum 12. Oldtimertreffen in die Götzberger Straße 94, direkt vor der Tür d...
24.08.2017
Artikel weiterlesen
Diakonisches Werk Altholstein

Sprachkurse starten im September

Neumünster (em) Ein buntes Sprachgewirr ist ab Mitte September in der Ev. Familienbildungsstätte der Diakonie Altholstein zu hören. Dann beginnen neue und bewährte Kurse zum Erlernen und Auffrischen einer Fremdsprache. In dem Englisch-Kurs für Fortgeschrittene können ab Montag, 11. September Interes...
23.08.2017
Artikel weiterlesen
KDW

Das September-Programm im KDW

Neumünster (em) Das September-Programm im KDW hat wieder einige tolle Veranstaltungen zu bieten. Im inneren Kreis Deutschland 2017, 86 Minuten. Iris P. führte enge Freundschaften und ging intime Beziehungen mit Menschen ein, die sie zugleich ausspionierte. Als Verdeckte Ermittlerin »Iris Schneider« ...
18.08.2017
Artikel weiterlesen
Diakonie Altholstein

Sprachkurse starten im September

Neumünster (em) Ein buntes Sprachgewirr ist ab Mitte September in der Ev. Familienbildungsstätte der Diakonie Altholstein zu hören. Dann beginnen neue und bewährte Kurse zum Erlernen und Auffrischen einer Fremdsprache. Erstmalig im Programm sind die Französisch-Kurse, die am 14. September beginnen u...
18.08.2017
Artikel weiterlesen
FDP

„NOKITU“ erhält den Liberalen Bürgerpreis 2017

Bad Segeberg (em) Außerordentliches ehrenamtliches Engagement soll belohnt werden, das ist die Idee hinter dem „Liberalen Bürgerpreis“ der FDP des Kreises Segeberg. Die FDP vergibt diesen Preis jährlich und hat seit über 30 Jahren die verschiedensten Projekte und Persönlichkeiten in unterschiedliche...
18.08.2017
Artikel weiterlesen