Stadtmagazin.SH

Archiv

Theater in der Stadthalle

Das Daedalus-Quartett kommt nach Neumünster

Neumünster (em/sw) Im Jahr 2000 gegründet, nach dem sagenhaften Erfinder, Künstler und „Flügelbauer“ benannt, etabliert sich das Streichquartett nach großen internationalen Wettbewerbserfolgen (Banff, ECHO Rising Stars, Quartet in Residence at Columbia University New York) ganz schnell zu einem der ...
09.03.2018
Artikel weiterlesen
Wege-Zweckverband

WZV-Azubis setzen Zeichen für Umweltschutz

Bad Segeberg (em) Die Azubis des Wege-Zweckverbands der Gemeinden des Kreises Segeberg (WZV), tatkräftig unterstützt vom FÖJ und mehreren Praktikanten, nehmen an der europaweiten Aufräumkampagne „Let’s Clean Up Europe“ teil. Ausgerüstet mit großen Tüten, Handschuhen und Zangen sind sie am 7. März au...
08.03.2018
Artikel weiterlesen
Katholische Pfarrei St.Maria-St.Vicelin

Kirchenführung durch die Pfarrkirche St. Maria-St. Vicelin

Neumünster (em) Am Freitag, 9. März, bietet die katholische Gemeinde Neumüster eine öffentliche und kostenlose Kirchenführung durch ihre Pfarrkirche St. Maria-St. Vicelin, Bahnhofstraße 35, an. Thema dieses Mal sind die zahlreichen Kunstwerke in der Kirche und ihr kunstgeschichtlicher Hintergrund. I...
07.03.2018
Artikel weiterlesen
vhs-Sternwarte

Astronomietag und Earth Hour

Neumünster (em) Am Samstag, 24. März findet der 16. bundesweite Astronomietag statt. Die vhs-Sternwarte Neumünster beteiligt sich wie in den Vorjahren an dieser sehr populären Veranstaltung. Das Thema dieses Jahres ist „Das Leben der Sterne“. Schon ab 17 Uhr können Besucher auf dem Gelände der DRK-F...
06.03.2018
Artikel weiterlesen
TriBühne

20 Jahre „Footloose“

Norderstedt (em/kv) Zum 20-jährigen Jubiläum tourt das Erfolgsmusical vom Broadway erstmals durch Deutschland, Österreich und die Schweiz und stattet der TriBühne am Donnerstag, 8. März um 20 Uhr einen Besuch ab. 1984 füllte der Film „Footloose“ weltweit die Kinosäle. 1998 feierte die Musical- Fassu...
06.03.2018
Artikel weiterlesen
Malimu Kulturverein

Canea-Quartett Frühlingskonzert

Norderstedt (em/sw) Das Canea-Quartett wurde 2012 von Studierenden der Hochschule für Musik und Theater Hamburg gegründet. Das junge Ensemble vereint Klassik und populäre Stilrichtungen und schlägt dabei Brücken zwischen verschiedenen Kunstformen. Im Sommer 2017 veröffentlichte das Canea- Quartett s...
06.03.2018
Artikel weiterlesen
Exklusiv Interview

Tanja Peters auf dem Weg nach oben

Henstedt-Ulzburg (kv/la) Auch wenn der Name Tanja Peters derzeit eher den Kennern von Dinner Shows etwas sagt, strebt die junge Künstlerin aus Henstedt-Ulzburg eine eigene Karriere im Bereich des deutschen Popschlagers an. Nach ihrer dreijährigen Musicalausbildung ist Tanja Peters seit 2016 bei Dinn...
06.03.2018
Artikel weiterlesen
VHS

Vortrag: Fanny zu Reventlow

Neumünster (em) Am Sonntag, 11. März wird um 15.30 Uhr im Rahmen eines Vortrages zum Weltfrauentag an der Volkshochschule Neumünster (Gartenstraße 32) das Leben von Fanny zu Reventlow vorgestellt. Fanny zu Reventlow, im Mai 1871 in Husum geboren, ist ein wildes und eigensinniges junges Mädchen, das ...
05.03.2018
Artikel weiterlesen
FDP

Tobias Mährlein wird neuer Spitzenmann

Norderstedt (em) Mit einer neuen Mannschaft gehen Norderstedts Freie Demokraten in die Kommunalwahl am 6. Mai. Die Mitglieder der FDP wählten in großer Einmütigkeit den Buchhändler Tobias Mährlein zum Spitzenkandidaten. Ihm folgt der Vorsitzende von Haus und Grund Sven Wojtkowiak. Die Kürschnermeist...
02.03.2018
Artikel weiterlesen
Kulturverein

Ein Weltstar der Opernbühnen und Konzerthäuser zu Gast

Quickborn (em) Dem Kultur-Verein Quickborn ist ein großer Wurf gelungen. Am Samstag, 7. April um 18 Uhr erwartet Quickborn ein außergewöhnliches musikalisches und wohl auch einmaliges Erlebnis. Eine der weltgroßen Mezzo-Sopranistinnen, die Wiener Kammersängerin Angelika Kirchschlager, gastiert mit e...
02.03.2018
Artikel weiterlesen
Mighty Love Festival

Ein besonderes Festivalerlebnis in Schleswig-Holstein

Sievershütten / Lübeck (em) Die Musiklandschaft des Nordens wird durch ein besonderes Event bereichert: Die Freilichtbühne in Lübeck plant das Mighty Love Festival, das sich auf aufstrebende Musik, Kleinkunst, Fairtrade- sowie Bio-Essen und Upcyclingkunsthandwerk konzentrieren möchte. Erstmalig wird...
01.03.2018
Artikel weiterlesen
Kultur im Margarethenhoff

Konzertankündigung: „Hello – I’m not Johnny Cash“

Kisdorf (em) Den „Man in Black“ noch einmal auferstehen lassen mit seinem unverwechselbaren Sound das scheint unmöglich. THE LINE WALKERS sind DIE Johnny Cash Tribute Band eine feste Institution innerhalb der norddeutschen Musikszene, die das Erbe dieses einmaligen Künstlers ausdrucksstark interpret...
28.02.2018
Artikel weiterlesen
Stadtbücherei

Basteltreff: Buch-Origami die Zweite

Kaltenkirchen (em) Am Donnerstag, 15. März wird von 17 bis 19 Uhr in der Stadtbücherei gebastelt. Unter Anleitung von Petra Milbrodt und Janina Singh werden bei diesem Treffen Faltkunstwerke mit Büchern geschaffen. Für Material wird vor Ort ein Unkostenbeitrag von 2 Euro erhoben. Eine Anmeldung bei ...
27.02.2018
Artikel weiterlesen
Elektro-Handel & Fernsehtechnik Ahrens

Kunst ist Ansichtssache

Kaltenkirchen (lm/sw) Ein protziges TV-Gerät, das sich in den Mittelpunkt des Wohnzimmers stellt, war gestern heute hält sich der Bildschirm dezent im Hintergrund und zieht doch alle Blicke auf sich. Ein Widerspruch? Wohl kaum. Jörg Rehder, Inhaber von Elektro-Handel & Fernsehtechnik Ahrens biet...
26.02.2018
Artikel weiterlesen
Stiftung Sparkasse Südholstein

Doris Grote wird neue Geschäftsführerin

Neumünster / Pinneberg / Segeberg (em) Die Stiftung der Sparkasse Südholstein bekommt Verstärkung: Ab sofort gehört Doris Grote zur Geschäftsführung der gemeinnützigen Einrichtung. Die 63-jährige Norderstedterin war bereits im Vorstand der Stiftung sowie im Verwaltungsrat der Sparkasse Südholstein t...
23.02.2018
Artikel weiterlesen
Kleinkunst-Bühne

Programm für das 1. Halbjahr 2018

Bad Segeberg (em) Am Samstag, 3. März ab 20 Uhr gibt es im Schützenhof Dill in Bad Segeberg die jährliche 20er-Jahre-Party, diesmal wieder mit „Herrenbesuch“ und die alten teilweise frechen Schlager von damals. Zwei Musiker erweitern das Quartett dann zur „Crazy-Charleston-Band“. Ein Bauchladen-Fräu...
21.02.2018
Artikel weiterlesen
Polizei

Illegale Müllablagerung aufgeklärt

Fahrenkrug (em) Am Freitag, 16. Februar ist es in einem Feldweg zwischen Fahrenkrug und Rotenhahn zu einer illegalen Müllablagerung gekommen. Nach einem Hinweis stellten die Beamten der Polizeistation Wahlstedt fest, dass eine bis dahin unbekannte Person diversen Müll in einem Feldweg, der von der K...
21.02.2018
Artikel weiterlesen
Segeberger Kunstverein

Ausstellung: Zeit im Fluss

Bad Segeberg (em) Claudia Bormann präsentiert in ihrer Ausstellung „Zeit im Fluss II“ vor allem großformatige Leinwandbilder, die Wasserlandschaften aus unterschiedlichen Gegenden zeigen sowie Kohlezeichnungen, kleinere Acrylbilder und Aquarelle. Da die Bilder aus unterschiedlichen Phasen ihrer Arbe...
20.02.2018
Artikel weiterlesen
Rechtsanwaltskanzlei Lotz und Schmidt

Im Fall des Falles: Die Vorsorgevollmacht

Norderstedt (em/lm) Die Berichterstattung über den Unfall von Michael Schumacher zeigte auf traurige Weise, dass es jeden Menschen jederzeit ereilen kann, dass er über einen unbestimmten Zeitraum berufsunfähig wird. Besonders problematisch wird die Lage, wenn es sich bei diesem Menschen auch noch um...
20.02.2018
Artikel weiterlesen
Katholische Pfarrei St. Maria / St. Vicelin

Kirchenführungen im Jubiläumsjahr 2018

Neumünster (em) Am 27. Februar 1893, also vor fast genau 125 Jahren, begannen in direkter Nachbarschaft zur Sagerschen Textilfabrik die Bauarbeiten für die erste „richtige“ katholische Kirche in Neumünster. Das war für die junge und bitterarme Gemeinde ein gewaltiger Kraftakt. Dennoch: Nur zehn Mona...
19.02.2018
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Internationaler Frauentag 2018

Neumünster (em) Auch in diesem Jahr hat die Planungsrunde mit den unterschiedlichen Institutionen ein buntes Programm zum Internationalen Frauentag am 8. März zusammengestellt. Das Motto FrauenStimmen macht deutlich, dass Frauen ihre Stimme erheben und Gleichberechtigung, Gewaltfreiheit, Antidiskrim...
16.02.2018
Artikel weiterlesen