Vom 9. bis 13. August können Nachtschwärmer den spektakulären Perseiden-Meteorstrom beobachten. Das Maximum wird in der Nacht vom 12. auf 13. August zwischen 22 und 4 Uhr erwartet – mit bis zu 100 Sternschnuppen pro Stunde.
Die auch als „Tränen des Laurentius" bekannten Meteore entstehen, wenn ...
Archiv
vhs-Sternwarte Neumünster
Perseiden bringen bis zu 100 Sternschnuppen pro Stunde
07.08.2025
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Eröffnung des (Spiel-)Platzes der Kinderrechte voraussichtlich auf September verschoben
Henstedt-Ulzburg. Bei den Kindern sowie Jugendlichen sowie auch den zahlreichen Projektbeteiligten ist noch etwas Geduld gefragt: Der Platz der Kinderrechte, der an der Straße Dammstücken als ein inklusiver Spielplatz entsteht, wird voraussichtlich erst im September eröffnet. Im April fand der Spate...
28.07.2025
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
2. Kulturkonferenz im Kreis Segeberg - Einladung zum kulturellen Austausch
Kreis Segeberg. Kreis-Kulturplanerin Dr. Christine Künzel lädt für Mittwoch, 23. Juli, zur zweiten Kulturkonferenz im Kreis Segeberg ein. Beginn ist um 16 Uhr im Forum der Jugend-Akademie in Bad Segeberg.
„Die erste Kulturkonferenz im vergangenen Jahr war ein voller Erfolg. Da habe ich viele Anregu...
27.06.2025
Artikel weiterlesen
Stadthalle Neumünster
Kult-Comedy Show NightWash zu Gast in Neumünster
Neumünster. Die Kult-Comedy Show aus dem Waschsalon wird 25 Jahre alt und feiert Geburtstag! Das mit dem Deutschen Comedypreis ausgezeichnete Stand-Up Comedy Format präsentiert seit einem Vierteljahrhundert namhafte Comedians und Comediennes sowie die neuesten Talente der Comedyszene live on stage. ...
26.06.2025
Artikel weiterlesen
KZ-Gedenkstätte Kaltenkirchen in Springhirsch
KZ-Gedenkstätte Kaltenkirchen begeht ihr 25-jähriges Bestehen
Am 30. April 2000 wurde die KZ-Gedenkstätte Kaltenkirchen für Besucher:innen eröffnet. Aus diesem Anlass luden die Gedenkstätte und ihr Trägerverein am vergangenen Samstag zu einer Jubiläumsveranstaltung in die Räumlichkeiten der KZ-Gedenkstätte ein. Trotz hochsommerlicher Temperaturen konnten sich ...
25.06.2025
Artikel weiterlesen
Ole-Christopher Plambeck
"Ermäßigter Steuersatz auf Speisen muss kommen!"
Henstedt-Ulzburg. Der Landtagsabgeordnete der CDU Ole Plambeck positioniert sich in seiner Rede im Schleswig-Holsteinischen Landtag klar zur Besteuerung in der Gastronomie:
"Die Gastronomie ist eine Branche, die nicht nur wirtschaftlich, sondern auch gesellschaftlich eine zentrale Rolle in unse...
19.06.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Bramstedt
"Hier löppt wat queer – Aufbruch statt Abwarten“ CSD in Bad Bramstedt
Bad Bramstedt (em) Am Samstag, den 7. Juni 2025, lädt Bad Bramstedt zum Christopher Street Day (CSD) unter dem diesjährigen Motto „Hier löppt wat queer – Aufbruch statt Abwarten“. Die Veranstaltung setzt ein sichtbares Zeichen für Vielfalt, Respekt und gesellschaftlichen Zusammenhalt – auch im ländl...
09.06.2025
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Die Linke Segeberg wählt neuen Vorstand
Norderstedt/Segeberg Die Mitglieder von Die Linke Kreisverband Segeberg haben auf einer Versammlung am vergangenen Wochenende im Norderstedter Rathaus einen neuen Vorstand gewählt. Dieser wird die nächsten zwei Jahre die Arbeit der Partei im Kreis organisieren.
Johanna Charleen Hachmann aus Kisdorf ...
28.05.2025
Artikel weiterlesen
CDU
"Ortskerne sind das Rückgrat unserer Dörfer"
Kreis Segeberg (em) Zur Neuausrichtung der Förderregelungen zur Ortskernentwicklung in Schleswig-Holstein erklärt der Sprecher für ländliche Räume der CDU-Landtagsfraktion, Sönke Siebke: „Die überarbeitete Förderung zur Ortskernentwicklung ist ein starkes Signal für den ländlichen Raum. Unsere Dörfe...
06.05.2025
Artikel weiterlesen
Trappenkamp
Frühling zum Anfassen: Aktionsmonat Naturerlebnis im Erlebniswald
Trappenkamp. Wenn die Natur in Schleswig-Holstein zu neuem Leben erwacht, beginnt auch der Aktionsmonat Naturerlebnis – ein landesweites Programm über den ganzen Monat Mai mit über 800 Veranstaltungen. Groß und Klein sind eingeladen, die heimische Natur mit allen Sinnen zu entdecken. Das abwechslung...
29.04.2025
Artikel weiterlesen
Holstenhallen Neumünster GmbH
Die 9. „OUTDOOR jagd & natur” – die Welt der Jagd und Natur
(Neumünster) In wenigen Tagen findet vom 4. bis 6. April 2025 die 9. „OUTDOOR jagd & natur” in den Holstenhallen Neumünster statt. Drei Tage lang dürfen sich Besucher auf ein abwechslungsreiches Programm aus den Bereichen Jagd, Angeln und Outdoor freuen. Schon die Eröffnung am Freitag um 10 Uhr ...
04.04.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Bramstedt
Neue Veranstaltungstechnik im Schlosssaal Bad Bramstedt
...
14.02.2025
Artikel weiterlesen
Sparkasse Südholstein
Landeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ - Jetzt bewerben
Neumünster (em) Auch in diesem Jahr können sich ländliche Gemeinden in Schleswig-Holstein erneut beim Landeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ engagieren. Ziel des Wettbewerbs ist es, innovative Ideen und nachhaltige Projekte für die Gestaltung einer lebenswerten und zukunftsfähigen Dorfgemeinschaf...
12.02.2025
Artikel weiterlesen
Bildungszentrums für Natur, Umwelt und ländliche Räume
Neue Qualifizierungsreihe – Kita-Naturbotschafter:innen gesucht!
Kreis Segeberg (em) „Sie sind naturbegeistert, möchten diese Begeisterung gerne an Kinder weitergeben und sich ehrenamtlich für den Schutz der biologischen Vielfalt engagieren? Dann ist die neue Qualifizierungsreihe für Kita-Naturbotschafter:innen in Schleswig-Holstein genau das Richtige für Sie!“ M...
24.01.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Geflügelpest - vorbeugende Biosicherheitsmaßnahmen für Geflügelhalter
Neumünster (em) Sowohl in der Wildvogelpopulation als auch in einer Haltung von Geflügel wurde seit Oktober 2024 in Schleswig-Holstein Geflügelpest festgestellt. Es wurden bisher aus drei Kreisen des Landes positive Befunde gemeldet. Da sich in dieser Herbst-Winterperiode das Infektionsgeschehen ern...
13.12.2024
Artikel weiterlesen
KPV Kreisverband Segeberg
Segeberger Kommunalpolitiker besuchen Europaabgeordneten Niclas Herbst in Brüssel
Kreis Segeberg – Brüssel. Auf Einladung vom Europaabgeordneten Niclas Herbst besuchten Sülfelds Bürgermeister Marek Krysiak mit Ehefrau Manja, Segebergs langjähriger Kreispräsident Claus Peter Dieck und Uwe Voss, der Kreisvorsitzende der Kommunalpolitischen Vereinigung (KPV) das Europäische Parlamen...
20.11.2024
Artikel weiterlesen
AktivRegion Holsteiner Auenland
Kleine Projekte mit großer Wirkung - Jetzt Förderanträge stellen!
Kreis Segeberg (em) Es gibt gute Neuigkeiten in der Förderlandschaft! Das Regionalbudget der AktivRegion Holsteiner Auenland wird auch 2025 wieder angeboten. Ab sofort können Ideen und Projekte eingereicht werden. Die Frist für Anträge endet am 28. Februar 2025. Ausgewählte Projekte müssen bis zum ...
18.11.2024
Artikel weiterlesen
CDU-Kreisverband Segeberg
Segeberger CDU setzt Impulse auf Landesparteitag
Neumünster / Kreis Segeberg – Mit starker Präsenz und klaren Zielen nahmen die Segeberger Christdemokraten am CDU-Landesparteitag teil. Die Bundestagsabgeordnete Melanie Bernstein sowie die Landtagsabgeordneten Ole Plambeck und Sönke Siebke beteiligten sich an den Diskussionen mit weiterführenden Id...
04.10.2024
Artikel weiterlesen
CDU-Kreisverband Segeberg
Kerstin von der Decken am Welt-Senioren-Tag im Bürgerhaus Henstedt- Ulzburg
Henstedt-Ulzburg (em) Zu ihrem ersten öffentlichen Senioren-Kongress zur „Gesundheitspolitik“ hatten am Mittwochnachmittag der CDU-Kreisverband Segeberg und die Senioren-Union Kreisvereinigung Segeberg am Weltseniorentag in das Bürgerhaus Henstedt-Ulzburg eingeladen.
Der Welt-Senioren-Tag besteht se...
26.08.2024
Artikel weiterlesen
Senioren-Union Kreisverband Segeberg
Peter Harry Carstensen und Kerstin von der Decken kommen am Welt-Senioren-Tag in den Kreis Segeberg
Bad Segeberg / Henstedt-Ulzburg (em) Zu zwei öffentlichen Veranstaltungen mit prominenten Rednern laden der Senioren-Union Kreisverband Segeberg und der CDU-Kreisverband Segeberg am Weltseniorentag, Mittwoch, den 21. August ein.
Die erste Veranstaltung wird vom Senioren-Union Kreisverband Segeberg o...
19.08.2024
Artikel weiterlesen
Noctalis Fledermaus-Zentrum Bad Segeberg
Neuerungen und Start in die Sommersaison 2024
Bad Segeberg (em) Das Noctalis Fledermaus-Zentrum in Bad Segeberg startet voller Spannung und mit zahlreichen Neuerungen in die Sommersaison 2024. Besucherinnen und Besucher können sich auf eine Vielzahl von Highlights und Innovationen freuen, die das Erlebnis im Zentrum noch spannender und lehrreic...
12.07.2024
Artikel weiterlesen
Alte Schmiede Bornhöved
Faszinierende Einblicke: Arbeiten und Leben auf einem Gutshof 1954
Bornhöved (em) Ein faszinierender Einblick in das ländliche Leben der 1950er Jahre erwartet die Besucher der Alten Schmiede in Bornhöved am 28. Juni um 19.30 Uhr. An diesem Abend wird der Film "Arbeiten und Leben auf einem Gutshof 1954" vorgeführt, der aus historischem Filmmaterial des Lan...
25.06.2024
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Modellvorhaben „Präventive Hausbesuche und seniorenbezogene Sozialraumarbeit gestartet
Kreis Segeberg/Bornhöved (em). Hilfe, Unterstützung, Gesundheitsvorsorge: Das und mehr verspricht das Modellvorhaben „Präventive Hausbesuche und senior*innenbezogene Sozialraumarbeit im Amt Bornhöved“, das jetzt nach längerer Vorbereitungsphase mit der Vertragsunterzeichnung aller Beteiligten offizi...
07.06.2024
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Europa vor der Haustür – Wahlaufruf von Landrat und Kreispräsident
Kreis Segeberg. In Europa herrscht Krieg. „Und nicht nur deswegen brauchen wir den Zusammenhalt mit den anderen europäischen Staaten“, sagt Landrat Jan Peter Schröder. Er hält die bevorstehende Europawahl am Sonntag, 9. Juni, für noch wichtiger als jene vor fünf Jahren, denn gemeinsam gelte es diese...
31.05.2024
Artikel weiterlesen
Mark Helfrich
Innovationswettbewerb für das digitale Leben im ländlichen Raum startet
Kreis Segeberg (em) Der bundesweite Wettbewerb „Digitale Orte 2024” sucht bereits zum dritten Mal wegweisende Initiativen, Projekte, Kommunen sowie Vorreiterinnen und Vorreiter, die mit digitalen Ansätzen und Technologien den Wandel im ländlichen Raum erfolgreich gestalten und vorantreiben.
Bis zum ...
28.05.2024
Artikel weiterlesen
Europa-Union Schleswig-Holstein
"Europa ist hier!" - EUSH Veranstaltung 4. Juni in Bad Bramstedt
Bad Bramstedt (em) Anlässlich der bevorstehenden Europawahl laden die Akademie Ländliche Räume, die AktivRegionen SH sowie die Europa-Union SH und das Europe Direct Büro Kiel zur Spitzen-Diskussion am 04. Juni 2024 nach Bad Bramstedt ein.
“Am 04. Juni 2024 wollen wir gemeinsam mit Ihnen und den schl...
14.05.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Kaltenkirchen wird Partner des Digital Hubs in Bad Oldesloe mit den Schwerpunkten Wirtschaft und Umwelt
Kaltenkirchen (em) Am Montag 22. April haben Bürgermeister Stefan Bohlen für die Stadt Kaltenkirchen und Dr. Ingmar Soll für dataport AöR (Anstalt öffentlichen Rechts) den „Letter of Intent“ zum Betrieb eines Digital Hubs in Bad Oldesloe unterzeichnet. Der Beitritt erfolgt mit Wirkung zum 01.05.2024...
23.04.2024
Artikel weiterlesen
Wittenborn
Baufällige Remise wird Ortszentrum – ein Vorbild für den ländlichen Raum
Wittenborn (em) Das erste Treffen in der neuen Remise von Wittenborn veranstaltete der CDU-Ortsverband. Zu dieser besonderen Sitzung begrüßte die Ortsvorsitzende Marlies Stölck die Bundestagsabgeordnete Melanie Bernstein, den Landtagsabgeordneten und CDU-Kreisvorsitzenden Ole Plambeck, die Kreistag...
17.04.2024
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Kulturprojekt Aller.Land: Bürgerbeteiligung ist gefragt
Kreis Segeberg (em) Der Kreis Segeberg, genauer gesagt der Nord-Osten des Kreises, ist eine von bundesweit mehr als 90 Regionen, die für die Teilnahme am Förderprogramm „Aller.Land – zusammen gestalten. Strukturen stärken“ ausgewählt worden sind. Ziel des Programms ist es, das Zusammenleben in ländl...
12.02.2024
Artikel weiterlesen
Uwe Voss
Premiere von Backstage Storys mit Vossi im BAYSIAMEN
Itzstedt (em) Am Sonnabend, 24. Februar startet Vossi um 19 Uhr sein Live-Programm zur Premiere von seinem Buch »Backstage mit Vossi« im BAYSIAMEN in Itzstedt, Schützenstraße 3. Nach Vossis Backstage Storys Solo-Show mit viel Entertainment, Gesang und Lesung steigt die Premieren-Party mit einer Oldi...
01.02.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg
Netzwerken macht Spaß – Circle für selbstständige Frauen
Bad Segeberg (em) „Gutes Netzwerken macht Spaß“, so lautet ein Zitat von den Mitarbeiterinnen vom Verein „Wir sind Fella“. Der Verein initiiert seit 2019 Frauennetzwerke im ländlichen Raum. Die Fella Netzwerke sind einzigartig, da sie Regionalität mit hoher Professionalität verbinden. Ein Netzwerk, ...
17.01.2024
Artikel weiterlesen
CDU Kreistagsfraktion
CDU-Fraktion für leistungsstarke Kreisfeuerwehrzentrale
Kreis Segeberg (em) Annette Glage und Nils Böttger, Kreistagsabgeordnete und Sprecher der CDU-Fraktion für den Ausschuss Ordnung, Verkehr und Gesundheit (OVG) im Segeberger Kreistag, freuen sich, dass die Planungen für den Neubau einer modernen Kreisfeuerwehrzentrale im neuen Jahr mit der Entscheid...
08.01.2024
Artikel weiterlesen
Ministerium für Inneres, Kommunales, Wohnen und Sport
Investitionspakt Sportstätten: Rund 4,5 Millionen Euro für Neubau einer Dreifeldsporthalle in Trappenkamp
Trappenkamp/Kiel (em) In Trappenkamp kann mit Hilfe des Investitionspaktes Sportstätten eine neue Dreifeldsporthalle gebaut werden. Das teilte Innenministerin Sabine Sütterlin-Waack heute (8. Dezember) mit. Im Rahmen des Investitionspaktes beteiligen sich der Bund mit 3.369.000 Euro, das Land mit 6...
13.12.2023
Artikel weiterlesen
AktivRegion Alsterland
AktivRegion Alsterland stellt 200.000 Euro Fördermittel für 2024 bereit
Kreis Segeberg (em) Auch im Jahr 2024 stehen der AktivRegion Alsterland unter Haushaltsvorbehalt wieder Fördermittel in Höhe von 200.000 Euro aus dem Regionalbudget der Gemeinschaftsaufgabe Agrarstruktur- und Küstenschutz (GAK) zur Verfügung. Damit können Kleinprojekte im ländlichen Raum mit einer F...
07.12.2023
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Götzberg hat nun einen neuen Ort des gemütlichen Beisammenseins
Henstedt-Ulzburg (em) Ein großer Holzpavillon mit Dachbegrünung, robuste Bänke innen und außen und ein Tengplatz mit Feuerschale – so sieht der neue „Dorfplatz“ hinter der Feuerwache in Götzberg aus, der anlässlich des 500-jährigen Bestehens des Ortsteils errichtet wurde. Zur offiziellen Eröffnung k...
20.09.2023
Artikel weiterlesen
Henstedt-Ulzburg
Baustart beim „Dorfplatz“ in Götzberg – feierliche Eröffnung mit abendlicher Party am 16. September
...
31.08.2023
Artikel weiterlesen
Quickborn
"Talent Monument" beim Tag des offenen Denkmals in Quickborn
Quickborn (em) Am Sonntag, den 10. September 2023 findet der bundesweite Tag des offenen Denkmals unter seinem diesjährigen Motto „Talent Monument“ auch in Quickborn statt. Bereits zum 30. Mal öffnen viele oft verschlossene Denkmäler, um die Bedeutung des baukulturellen Erbes für interessierte Bürge...
28.08.2023
Artikel weiterlesen
CBM
Wunderbares Bad Bramstedt: Christoffel-Blindenmission dankt für 150 Augenoperationen
Bensheim/Bad Bramstedt. Wenn ein Mensch nach langer Zeit plötzlich wieder sehen kann, ist das wie ein Wunder. Solche Wunder haben die Bürgerinnen und Bürger von Bad Bramstedt allein im vergangenen Jahr 150 Mal bewirkt. Insgesamt 4.507 Euro haben sie an die Christoffel-Blindenmission (CBM) gespendet....
28.06.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg
Der Jugendoutdoortreff am Birkenring 9e wird eröffnet.
Bad Segeberg (em) Nach etwa einem Jahr Bauzeit und über dreijähriger Planung wird der neue Jugendoutdoortreff am 30. Juni um 16 Uhr eingeweiht. Das Projekt wurde 2020 von einer Großzahl an Jugendlichen ins Leben gerufen, welche sich für die Etablierung einer Skateranlage aussprachen.
Gemeinsam mit d...
27.06.2023
Artikel weiterlesen