Stadtmagazin.SH

Archiv

Die Landrätin

Gesetzentwurf für den kommunalen Finanzausgleich

Bad Bramstedt (em) Die Kommunen in Schleswig-Holstein erhalten einen festen Anteil von den wesentlichen Steuereinnahmen des Landes. In 2013 waren dies 1,2 Milliarden Euro (Rekordsumme!). Diese 1,2 Milliarden werden laut den Ausführungen des Finanzausgleichsgesetzes (FAG) jährlich neu verteilt an die...
06.09.2013
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg

Ortstafel Winsen: Kreis bleibt bei seiner Entscheidung

Bad Segeberg (em) Landrätin Jutta Hartwieg führt Dialog mit Gemeinde und Bürgerinitiative. Auch nach erneuter Abwägung aller vorgetragenen Argumente kommt die Landrätin zu keinem anderen Ergebnis. In einem ausführlichen Gespräch zwischen der Landrätin Jutta Hartwieg und dem Bürgermeister der Gemeind...
04.09.2013
Artikel weiterlesen
Polizei

Verkehrssicherheitstag am 12. September

Kaltenkirchen (em) Die Polizeidirektion Bad Segeberg veranstaltet in Zusammenarbeit mit der Kreisverkehrswacht Bad Segeberg sowie dem Kreisfachberater für Verkehrserziehung im Kreis Segeberg am 12.September 2013 wieder einen Verkehrssicherheitstag, diesmal in Kaltenkirchen. Der Verkehrssicherheitsta...
30.08.2013
Artikel weiterlesen
Landratsamt

Sanierung an Kreisstraßen in Wahlstedt und Fahrenkrug

Bad Segeberg (em) Der Kreis Segeberg lässt ab dem 2. September Oberflächensanierungen an den Kreisstraßen 60 und 102 in Wahlstedt und Fahrenkrug durchführen. Betroffen ist in Wahlstedt die Kieler Straße (Kreisstraße 60), von den Bahnschienen bis kurz vor den Kreisverkehr. Von Wahlstedt aus in Richtu...
30.08.2013
Artikel weiterlesen
Feuerwehr

Kreisjugendfeuerwehrtag in Quickborn

Quickborn (em) Das Schulgelände am Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium in Quickborn war für einen Sonntag ungewöhnlich gut gefüllt. Grund dafür war nicht etwa eine neue Schulreform mit Unterricht auch an Sonntagen, sondern der Kreisjugendfeuerwehrtag der Jugendfeuerwehren des Kreises Pinneberg. Mehr als 3...
27.08.2013
Artikel weiterlesen
Landratsamt

Umzug der Führerscheinstelle am 3. und 4. September

Bad Segeberg (em) Die Führerscheinstelle/Fahrerlaubnisbehörde (FeB) wird in der Zeit vom 3. bis 4. September aus dem Haus B der Segeberger Kreisverwaltung, Hamburger Str. 30, in die Waldemar-von-Mohl-Str. 2 umziehen. Die Fahrerlaubnisbehörde wird daher am Dienstag, 3. September, geschlossen sein. Mi...
27.08.2013
Artikel weiterlesen
Politik

Fall Thormählen: Das Debakel um die Abwahl

Henstedt-Ulzburg (rj) Ist der Schritt der örtlichen Gemeindepolitiker, den zur Last gewordenen Bürgermeister Torsten Thormählen mittels einer Abwahl loszuwerden, der richtige? Nach der Einwohnerversammlung im August (wir berichteten online) kommen Zweifel auf. Die Zuschrift von Ramona Bücker, Leiter...
22.08.2013
Artikel weiterlesen
Haus der sozialen Beratung

Sommerfest zum einjährigen Bestehen am 30. August

Kaltenkirchen (red) Im Haus der sozialen Beratung ist im Alltag schon viel los, am Freitag, 30. August, wohl noch etwas mehr: Die Einrichtung im Flottkamp feiert einjährigen Bestehen mit einem kinder- und familienfreundlichen Sommerfest. Die Veranstaltung soll um 14 Uhr mit einer offiziellen Begrüßu...
21.08.2013
Artikel weiterlesen
Sparkasse Südholstein

Oliver Stolz ist neuer Vorsitzender des Verwaltungsrats

Neumünster (em) Oliver Stolz ist der neue Verwaltungsratsvorsitzende der Sparkasse Südholstein. Der Landrat des Kreises Pinneberg wurde am Donnerstagabend im Rahmen der konstituierenden Sitzung der Zweckverbandsversammlung zum Nachfolger von Roswitha Strauß gewählt. Er ist nun Vorsitzender der Zweck...
19.08.2013
Artikel weiterlesen
CDU

Gero Storjohann auf dem WZV Zukunftstag 2013

Bad Segeberg (em) Als CDU-Kreisvorsitzender ist der CDU-Bundestagsabgeordnete Gero Storjohann im dauernden Kontakt mit der sogenannten Basis. Besonders wichtig sind Storjohann zudem die nichtoffiziellen Gespräche auf den Veranstaltungen in seinem Wahlkreis. Den WZV-Zukunftstag „Kommunale Herausforde...
19.08.2013
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp

Kultursommer in der Stadt vom 7. bis 11. August

Bad Segeberg (rj) Zu einem Mekka für Kulturfreunde dürfte im August wieder der Landratspark Bad Segeberg werden. Der Kultursommer 2013 verspricht Livemusik, Open-Air-Kino und Kulinarisches. Zum dritten Mal bietet die Agentur Meier & Konsorten ein buntes Programm für die ganze Familie. Neu in die...
24.07.2013
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg

Jubiläumsfeier: 20 Jahre Partnerschaften

Bad Segeberg (em) Drei Tage dauerte der Besuch, mit dem der estnische Kreis Pölva und der Kreis Segeberg ihre seit 20 Jahren bestehende Partnerschaft in Bad Segeberg feierten. Zugleich feierten auch die Stadt Bad Segeberg und die estnische Stadt Vöru sowie die Gemeinden Itzstedt (privater Freundeskr...
15.07.2013
Artikel weiterlesen
Politik

Disziplinarverfahren gegen Torsten Thormählen ruht weiter

Henstedt-Ulzburg (em) Im Fall Torsten Thormählen handelt sich um ein anhängiges strafrechtliches Verfahren der Staatsanwaltschaft bzw. nunmehr des Amtsgerichts Norderstedt. Solange dieses vorgreifliche Strafverfahren nicht rechtskräftig abgeschlossen ist, ruht auch das hier eingeleitete Disziplinarv...
08.07.2013
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg

20 Jahre Partnerschaften zu estnischen Kommunen

Bad Segeberg (em) Drei Tage dauerte der Besuch, mit dem der estnische Kreis Pölva und der Kreis Segeberg ihre seit 20 Jahren bestehende Partnerschaft in Bad Segeberg feierten. Zugleich feierten auch die Stadt Bad Segeberg und die estnische Stadt Vöru sowie die Gemeinden Itzstedt (privater Freundeskr...
04.07.2013
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg

Schließung der Verkehrsbußgeldstelle des Kreises Segeberg

Bad Segeberg (em) Wegen notwendiger Softwareumstellungsarbeiten in der Verkehrsbußgeldstelle muss die Abteilung am 8. Juli für den Publikumsverkehr geschlossen werden. Landrätin Jutta Hartwieg bittet um Verständnis dafür, dass an diesem Tage auch telefonisch zu fallbezogenen Anfragen keine Auskünfte...
04.07.2013
Artikel weiterlesen
Ev. Bildungswerk

Guter Start ins Leben

Bad Segeberg (em) Der Kreis Segeberg sucht mit seinen Kooperationspartnern, dem Ev. Bildungswerk des Kirchenkreises Plön-Segeberg und dem Diakonischen Werk Altholstein GmbH, engagierte Personen für Willkommensbesuche bei Eltern mit Neugeborenen im Kreis Segeberg. Im Rahmen der Umsetzung des Konzepte...
03.07.2013
Artikel weiterlesen
Kreistag bad Segeberg

Zusammentreffen zur konstituierenden Sitzung

Bad Segeberg (em) Mit großer Einmütigkeit hat der Kreistag die personellen Weichen für seine Arbeit in der neuen Wahlperiode gestellt. Alle Wahlvorschläge, die zuvor zwischen den Fraktionen abgesprochen waren, wurden ohne Gegenstimme angenommen. Wesentliche Ergebnisse sind: • Kreispräsident Winfried...
24.06.2013
Artikel weiterlesen
Polizei

Unwetterlage entspannt sich vorerst

Bad Segeberg (em) Aus den über 50 Meldungen in Bad Segeberg wurden knapp 40 Einsatzstellen durch die Feuerwehr oder das THW abgearbeitet. Neben einigen Bäumen, die Strassen versperrten, waren viele Keller oder Tiefgaragen voll gelaufen. Weiterhin drückte das Wasser vielerorts aus der Kanalisation zu...
20.06.2013
Artikel weiterlesen
CDU

Claus Peter Dieck ist Vorsitzender der Kreistagsfraktion

Norderstedt/Nahe (em) Im Bürgerhaus Nahe trafen sich die 25 CDU-Kreistagsabgeordneten erstmals nach der erfolgreichen Wahl um einen geschäftsführenden Vorstand zu nominieren. Einstimmig wurde der der stellvertretende Landrat Claus Peter Dieck erneut zum Vorsitzenden gewählt. Ebenso einstimmig verlie...
10.06.2013
Artikel weiterlesen
Die Landrätin

Die Landrätin treibt Kooperation mit Norderstedt voran

Bad Segeberg (em) Beim Thema Lärmschutz und Geschwindigkeitskontrollmessungen schreitet die konstruktive Zusammenarbeit zwischen Kreis und der Stadt Norderstedt stetig voran. Auf Arbeitsebene ist man sich zusehends einig, wie Geschwin-digkeitskontrollen in 30-Zonen und aktiver Lärmschutz zwischen St...
27.05.2013
Artikel weiterlesen
CDU

Segeberger ganz weit vorn bei Angela Merkel im Hansa Park

Bad Segeberg/Sierksdorf (em) Als Bundeskanzlerin Angela Merkel zu ihrem einzigen Auftritt im Kommunalwahlkampf in Schleswig-Holstein zum CDU Familientag den Hansa Park am Mittwoch in Sierksdorf besuchte, standen gleich zwei CDU-Politiker aus dem Kreis Segeberg mit ihr auf der Bühne. Der CDU Landesvo...
10.05.2013
Artikel weiterlesen