Kaltenkirchen (rj) Durch Privatgärten schlendern, sich austauschen, fachsimpeln, Erfahrungen sammeln oder einfach bewundern, was sich aus verschiedenen Gartensituationen so machen lässt dazu lädt die Aktion „Offener Garten ein.
Vier Gärten in Kaltenkirchen und Umgebung öffnen am 15. und 16. Juni ih...
Archiv
Veranstaltungstipp
Gartenbesitzer öffnen die Pforten am 15. und 16. Juni
22.05.2013
Artikel weiterlesen
CDU
„Jazz und Politik“ am 16. Mai
Neumünster (em) Am 16. Mai haben alle interessierten Bürgerinnen und Bürger die Gelegenheit, die 22 CDU Direktkandidaten zur Kommunalwahl während einer öffentlichen Wahlkampfveranstaltung persönlich kennenzulernen. Unter dem Motto „Jazz und Politik“ lädt die CDU Neumünster zu einer öffentlichen Vera...
08.05.2013
Artikel weiterlesen
Polizei
Polizei stellt Tatverdächtigen nach versuchtem Einbruch
Neumünster (em) Am 6. Mai, gegen 19.52 Uhr, meldete ein Anwohner eine verdächtige Person an der Grund-und Hauptschule im Stadtteil Neumünster-Wittorf, in der Lindenstraße. Er vermutete einen Einbruch.
Am Einsatzort stellten die Beamten fest, dass tatsächlich eine Scheibe mit einem Stein eingeworfen ...
07.05.2013
Artikel weiterlesen
BSVSH
Sehen durchs Hören
Norderstedt (ls/sw) Hörfilme eröffnen einen neuen Zugang zur Bilderwelt. Die Filme ermöglichen den sehbehinderten und blinden Menschen die Vorstellungskraft zu verdeutlichen.
Diese Menschen gewinnen in schwierigen Lebenslagen wieder Vertrauen in ihre eignen Fähigkeiten. Hervorgehoben werden diese zu...
24.04.2013
Artikel weiterlesen
VHS Henstedt-Ulzburg
Yoga bei Gelenkproblemen am 11. Mai
Henstedt-Ulzburg (em) Am Samstag, 11. Mai, von 16 bis 18.30 Uhr, bietet die VHS Henstedt-Ulzburg im Seminarhaus, Lindenstr. 93, den Kurs „Yoga bei Gelenkproblemen“ an.
Bei Schmerzen und Überlastung der Gelenke (zum Beispiel Karpaltunnel-Syndrom, Ellenbogen, Schulter, Knie, Hüfte) hilft oft schon ein...
22.04.2013
Artikel weiterlesen
SWN Stadtwerke Neumünster
„Waldhasen“ pflanzen Klimaschutzbäume
Neumünster (em) Aus Anlass der Aktion „Gemeinsam Zukunft pflanzen“ der Stiftung Klimawald und unterstützt von politischer Prominenz aus Kiel setzten 18 „Waldhasen“ des Waldkindergartens Aukrug den Schlusspunkt für die Pflanzung des Klimawaldes der SWN Stadtwerke Neumünster. Auf einer etwa 1,2 Hektar...
19.04.2013
Artikel weiterlesen
SVHU
Nordic-Walking-Kurs startet am 11. April
Henstedt-Ulzburg (em) Der SVHU bietet ab dem 11. April einen neuen Nordic-Walking Kurs an. Der neue Kurs startet am Donnerstag, 11. April. In sieben Unterrichtseinheiten schult die lizensierte Übungsleiterin Rita Bartzik von 18 bis 19.30 Uhr die Teilnehmer, so dass aus dem „Gehen mit Stöcken“ Nordic...
02.04.2013
Artikel weiterlesen
Erlöserkirche Henstedt
Goldene Konfirmation der Jahrgänge 1955 bis 1962
Henstedt-Ulzburg (em) Da es in den vergangen Jahren keine Goldene Konfirmation gegeben hat, sollen in diesem Jahr alle ehemaligen Konfirmanden eingeladen werden, die in den Jahren 1955 bis 1962 in der Erlöserkirche konfirmiert wurden. Die Konfirmanden aus diesen Jahren sind überwiegend in den Jahren...
22.03.2013
Artikel weiterlesen
VHS Henstedt-Ulzburg
Farb-, Typ- und Imageberatung für Frauen am 17. März
Henstedt-Ulzburg (em) Am Sonntag, 17. März, von 9 bis 18 Uhr bietet die VHS Henstedt-Ulzburg, im Seminarhaus, Lindenstraße 93, eine Farb-, Typ- und Imageberatung für Frauen an.
In diesem Kurs lernen die Teilnehmerinnen ihren persönlichen Stil herauszuarbeiten und ihren Kleiderschrank zu organisieren...
04.03.2013
Artikel weiterlesen
Stadtmagazin
20 Fragen an Tortendesignerin Vlasta Boese
Bad Segeberg (rj) Das ist Bad Segebers süßestes Paradies: Vlasta Boese verwandelt eine simple Torte zu einem echten Kunstwerk. Von filigranen Blüten über schräge Skulpturen bis hin zu Fotos auf der Torte, sie macht aus dem Gaumengenuss auch einen Schmaus für die Augen. Ihre Torten sind so besonders,...
26.02.2013
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg
Neugestaltung Seepromenade – die Vorbereitungen beginnen
Bad Segeberg (em) Bevor im Frühsommer mit der Neugestaltung der Promenade begonnen werden kann, muss die vorhandene, lückige Lindenallee entfernt werden. Dieses muss gemäß der Genehmigung durch den Kreis bis zum 1. März 2013 erfolgen, um das mögliche Brutgeschäft der Vögel nicht zu stören.
Die Linde...
25.02.2013
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg
Landesblindengeld wurde rückwirkend zum 1. Januar erhöht
Bad Segeberg (em) Seit dem 7. Februar ist es amtlich, das Landesblindengeldgesetz wurde geändert und somit beträgt das Blindengeld ab 1. Januar 2013 für blinde Menschen nach Vollendung des 18. Lebensjahres 300 Euro, bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres 200 Euro und für Taubblinde 400 Euro.
Als Bl...
21.02.2013
Artikel weiterlesen
VHS Henstedt-Ulzburg
Nicht nur für Anfänger: Bleistiftzeichnen am 21. Februar
Henstedt-Ulzburg (em) Ab Donnerstag, 21. Februar, von 19 bis 21 Uhr, bietet die VHS Henstedt-Ulzburg, im Seminarhaus, Lindenstr. 93, den Kurs „Bleistiftzeichnen nicht nur für Anfänger/innen“ an.
Wer Freude am Zeichnen hat und Kenntnisse über Material und Technik ganz neu erwerben oder auffrischen un...
07.02.2013
Artikel weiterlesen
VHS Henstedt-Ulzburg
Den Sternenhimmel ohne Fernrohr fotografieren ab 1. März
Henstedt-Ulzburg (em) Ab Freitag, 1. März, von 19.30 bis 21.30 Uhr, bietet die VHS Henstedt-Ulzburg, im Seminarhaus, Lindenstr. 93, den Kurs „Den Sternenhimmel fotografieren ohne Fernrohr“ an.
Das geht mit einer einfachen Kompaktkamera ebenso wie mit einer Spiegelreflexkamera. Einzig wichtig sind St...
07.02.2013
Artikel weiterlesen
SV Henstedt-Ulzburg
Tanzen in Kisdorf – Dance for Kids ab 18. Februar
Henstedt-Ulzburg/Kisdorf (em) Unter dem Motto „Dance for Kids“ bietet die Tanzsparte des SV Henstedt-Ulzburg ab Montag, 18. Februar, einen neuen Kurs für Kinder ab sechs Jahren an.
Jeweils von 15 bis 16 Uhr erlernen die Kinder die Grundfolgen in den Gesellschaftstänzen, wie zum Beispiel ChaChaCha un...
07.02.2013
Artikel weiterlesen
Blinden- und Sehbehindertenverein
Wenn das Sehen nachlässt
Norderstedt (lm/nl) Die Bezirksgruppe Norderstedt des Blindenund Sehbehindertenvereins Schleswig-Holstein e. V. (BSVSH) ist als Selbsthilfeorganisation für sehbehinderte und blinde Menschen vor Ort.
Wenn das Sehen nachlässt tauchen viele Fragen auf: Kann der Haushalt weiterhin selbständig erledigt w...
29.01.2013
Artikel weiterlesen
Stadtmagazin
Was für ein Jazz-Fest am 9. Februar
Henstedt-Ulzburg (rj) Für Szenefreunde ist das ein Leckerbissen: Das 6. Jazz-Fest in Henstedt-Ulzburg wartet mit großen Namen auf.
Mit Bill Ramsey, Denny Ilett, Reiner Regel und den Jazz Lips wird die diesjährige Auflage am Sonnabend, 9. Februar, ab 20 Uhr im Bürgerhaus ein Highlight der Veranstaltu...
29.01.2013
Artikel weiterlesen
SV Henstedt-Ulzburg
Selbstbehauptungskurs für Mädchen & Jungen am 31. Januar
Henstedt-Ulzburg (em) Vom 31. Januar bis zum 21. März bietet der SV Henstedt-Ulzburg an acht Donnerstagen von 14 bis 15 Uhr Selbstbehauptung für Jungen und Mädchen im Alter von acht bis elf Jahren an.
In Kombination mit Elementen aus der Selbstverteidigung wird in diesem Kurs mit viel Spaß und Actio...
24.01.2013
Artikel weiterlesen
VHS Henstedt-Ulzburg
Wirbelsäulengymnastik am 12. Februar
Henstedt-Ulzburg (em) Ab Dienstag, 12. Februar, bietet die VHS Henstedt-Ulzburg zwei neue Wirbelsäulengymnastikkurse mit der Dozentin, Frau Birgit Harden im Seminarhaus Lindenstraße 93 an.
Ab 18 oder 19 Uhr wird an 14 Abenden jeweils eine Stunde mit praktischen Übungen die Bauch- und Rückenmuskulatu...
22.01.2013
Artikel weiterlesen
VHS Henstedt-Ulzburg
Info-Abend für Lese-Rechtschreibförderung am 6. Februar
Henstedt-Ulzburg (em) Am Mittwoch, 6. Februar, von 19 bis 21 Uhr, bietet die Dozentin Frau Ramona Bücker, Fachbereichsleiterin Junge VHS und Leiterin Förderzentrum eine Informationsveranstaltung „Lese-Rechtschreibförderung an der VHS Henstedt-Ulzburg“ im Seminarhaus, Lindenstr. 93, an.
Kinder mit Le...
14.01.2013
Artikel weiterlesen