Kreis Segeberg. Insgesamt haben mehr als 10.200 Bürger*innen aus Schleswig-Holstein am Klimathon 2025 teilgenommen. Das gemeinsame Ziel: Möglichst viele Herausforderungen, die sogenannten Challenges, für den Klimaschutz zu absolvieren und den persönlichen CO₂-Fußabdruck über sechs Wochen zu analysie...
Archiv
Kreis Segeberg
Kreis Segeberg triumphiert beim landesweiten Klimathon 2025
03.06.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Hitzeaktionstag 2025: Stadt Neumünster setzt auf präventiven Hitzeschutz
Neumünster (em) Anlässlich des bundesweiten Hitzeaktionstags am 4. Juni 2025 setzt die Stadt Neumünster ein sichtbares Zeichen für den präventiven Hitzeschutz. Neue Hitze-Warnaufkleber werden künftig in Einrichtungen wie Kitas und Pflegeheimen in Neumünster verteilt, um auf gesundheitliche Risiken b...
03.06.2025
Artikel weiterlesen
ATS Bad Segeberg
Eltern stärken im Umgang mit Medien: Der Eltern-Medien-Führerschein in Bad Segeberg
Bad Segeberg – Die Fachstelle Glücksspiel und Medien der ATS Bad Segeberg bietet werdenden und jungen Eltern ab Juni ein neues, kostenfreies Präventionsprojekt: den Eltern-Medien-Führerschein. Unter der Leitung von Judith Schaum und Melanie Sengbusch vermittelt das Angebot hilfreiche Impulse für ein...
28.05.2025
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Die Linke Segeberg wählt neuen Vorstand
Norderstedt/Segeberg Die Mitglieder von Die Linke Kreisverband Segeberg haben auf einer Versammlung am vergangenen Wochenende im Norderstedter Rathaus einen neuen Vorstand gewählt. Dieser wird die nächsten zwei Jahre die Arbeit der Partei im Kreis organisieren.
Johanna Charleen Hachmann aus Kisdorf ...
28.05.2025
Artikel weiterlesen
CDU Henstedt-Ulzburg
CDU Henstedt-Ulzburg trauert um Rotraut Bolte
Henstedt-Ulzburg. Rotraut Bolte ist am Montag, 19. Mai im Alter von 82 Jahren verstorben. Noch am Sonnabend hatte die beliebte ehemalige Kommunalpolitikerin an einer Tagestour ihres CDU-Ortsverbandes Henstedt-Ulzburg nach Schwerin teilgenommen. Sie war auf dem Ausflug voller Energie und ansteckender...
23.05.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Fit & Fun im Freibad: Sportlicher Sommerauftakt am 24. Mai 2025
Quickborn (em) Die Stadt Quickborn lädt alle Bürgerinnen und Bürger am 24. Mai 2025 in der Zeit von 12 bis 18 Uhr zum Aktionstag „Fit & Fun im Freibad“ im Kult-Freibad ein. Bei regulärem Eintritt erwartet die Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreiches Programm rund um Bewegung, Wasserspa...
23.05.2025
Artikel weiterlesen
Polizeidirektion Bad Segeberg
Milchlaster kommt von der Fahrbahn ab und landet in Vorgarten
Sievershütten (em) Am 20.05.2025 (Dienstag) ist es um 04.40 Uhr zu einem Verkehrsunfall in der Kirchstraße gekommen. Ein Sattelzuggespann mit einem mit Milch gefüllten Auflieger kam in einer Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn ab und erst in einem Vorgarten zum Stillstand.
Der 29-jährige Fahrer ...
21.05.2025
Artikel weiterlesen
VHS Quickborn
Neu bei der VHS Quickborn: Online-Russischkurs für Fortgeschrittene
Quickborn (em) Die Volkshochschule Quickborn erweitert ihr Sprachangebot um einen neuen Online-Russischkurs für Fortgeschrittene auf dem Niveau A2.3. Der Kurs richtet sich an Interessierte mit guten Vorkenntnissen, die ihre Sprachkompetenzen gezielt ausbauen möchten.
Unter der Leitung der russischen...
20.05.2025
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Jung, engagiert und voller Ideen - Dari-Sprachkurse für Kinder und Jugendliche
Henstedt-Ulzburg (em) Zu ihrer ersten Unterrichtsstunde am 14. Januar 2025 kam nur eine Schülerin – und das war ihre Schwester. Doch Shila Bahroz Yosofi hat sich nicht von ihrer Idee abbringen lassen. So hat die 20-Jährige weiter mit Flyern und durch viele Gespräche mit Nachbar:innen oder auch Bekan...
12.05.2025
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Erfolgreicher Mittelständler setzt auf Standorttreue und Nachwuchsförderung
Henstedt-Ulzburg (em) Große Anerkennung für die Unternehmensgruppe VERLAAT: Bei einem gemeinsamen Besuch loben Bürgermeisterin Ulrike Schmidt und Wirtschaftsförderer Sebastian Döll das ortsansässige Unternehmen für sein Engagement als attraktiver Arbeitgeber und als wichtigen regionalen Dienstleiste...
09.05.2025
Artikel weiterlesen
Senioren Union
Stadtpräsidentin Petra Müller-Schönemann bei der Kreis Senioren Union
Kaltenkirchen (em) Am Montag kamen 40 Mitglieder der Senioren-Union des Kreises Segeberg zur Kreismitgliederversammlung im Mehrgenerationenhaus Kaltenkirchen zusammen. In ihrem Bericht dankte Kreisvorsitzende Ursula Michalak den vier Ortsvereinigungen in Norderstedt, Kaltenkirchen, Bad Segeberg und ...
06.05.2025
Artikel weiterlesen
Norderstedt Marketing
Wechsel an der Spitze von Norderstedt Marketing e.V.
Norderstedt (em) Auf der Mitgliederversammlung von Norderstedt Marketing e.V. wurde ein bedeutender Führungswechsel vollzogen: Nach acht Jahren engagierter Tätigkeit stellte sich der langjährige Vorstandsvorsitzende Kai Jörg Evers nicht zur Wiederwahl. Die Mitglieder dankten ihm mit großem Applaus f...
02.05.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Neumünster entdecken - Stadt- und Themenführungen 2025
Neumünster (em) Die Stadtführer und Stadtführerinnen der Stadt Neumünster führen auch in diesem Jahr wieder interessierte Bürgerinnen und Bürger durch die Stadt. Die Stadtrundgänge finden zwischen den Monaten Mai und Oktober stets am ersten Samstag statt: 03. Mai, 07. Juni, 05. Juli, 02. August, 06....
28.04.2025
Artikel weiterlesen
VR Bank in Holstein eG
VR Bank in Holstein setzt sich mit 10.000 Euro für die MINT-Förderung ein
Die VR Bank in Holstein setzt sich mit dem Bildungsförderprojekt „VR-DIGICATION“ für ihre regionalen Grund- und weiterführenden Schulen ein. „Mit „VR-DIGICATION" möchten wir den Fachlehrkräften, Kin-dern und Jugendlichen ein modernes Lehren und Lernen ermöglichen mit dem Ziel, über eine hochwer...
28.04.2025
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Zukunft gemeinsam gestalten: Landräte unterzeichnen Vertrag zur IT-Kooperation
Kreis Segeberg. Nach zwei Jahren intensiver Verhandlungen haben die Kreise Segeberg und Herzogtum Lauenburg am Mittwoch einen bedeutenden Schritt in Richtung einer modernen und leistungsfähigen Verwaltung unternommen. In feierlichem Rahmen unterzeichneten die beiden Landräte Jan Peter Schröder (Sege...
28.04.2025
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein GmbH
Ein Wochenende am Meer: Spendenaktion für Jugendliche gestartet
Bad Segeberg (em) Die „Wohngruppe am See“ der JobB GmbH, eine Tochtergesellschaft der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein, sammelt derzeit Spenden für einen ganz besonderen Traum: Ein Wochenende an der Nordsee für acht Jugendliche im Alter zwischen 10 bis 18 Jahren. Die Jugendlichen leben in der ...
24.04.2025
Artikel weiterlesen
Schule im Alsterland
Mehr Bewegung für Kinder: Sparkasse unterstützt Betreute Grundschule in Nahe
Nahe (em) Bewegung ist ein zentraler Bestandteil einer gesunden Entwicklung im Kindesalter. Die Betreute Grundschule in Nahe setzt sich deshalb gezielt dafür ein, ihren Schülerinnen und Schülern mehr Möglichkeiten zur aktiven Freizeitgestaltung zu bieten – und hat dabei tatkräftige Unterstützung erh...
16.04.2025
Artikel weiterlesen
VR Bank in Holstein eG
VR Bank in Holstein setzt sich für die MINT-Förderung an Schulen ein
Die VR Bank in Holstein setzt sich mit dem Bildungsförderprojekt „VR-DIGICATION“ für ihre regionalen Grund- und weiterführenden Schulen ein. „Mit „VR-DIGICATION" möchten wir den Fachlehrkräften, Kindern und Jugendlichen ein modernes Lehren und Lernen ermöglichen mit dem Ziel, über eine hochwert...
08.04.2025
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Parkregeln mit Blauem Parkausweis beachten
...
08.04.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Neumünster baut moderne Radroute
Neumünster (em)Mit dem Umbau der Wiesenstraße zur Fahrradstraße wird die erste Maßnahme aus dem Förderprojekt „Sicher von und nach Wittorf radeln“ umgesetzt. Für den Radverkehr ist dieses Projekt von großer Bedeutung. Es entsteht eine qualifizierte Radroute nach heutigen Standards, die das Radfahren...
07.04.2025
Artikel weiterlesen
Feuerwehrmuseum Schleswig-Holstein
SHMF-Sponsorendinner mit vielen Prominenten im Feuerwehrmuseum Schleswig-Holstein
Norderstedt (em) Im Feuerwehrmuseum Schleswig-Holstein in Norderstedt fand am 28. März 2025 das jährliche Sponsorendinner des Schleswig-Holstein Musik Festival (SHMF) statt, der festliche Auftakt einer Reihe exklusiver Veranstaltungen für Festivalsponsoren und Förderer. Der Veranstaltungsort war von...
07.04.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Kaltenkirchens Flächennutzungsplan setzt Meilenstein für die nächsten Jahrzehnte
Kaltenkirchen (em) Die Stadt Kaltenkirchen beginnt mit der umfassenden Überarbeitung ihres Flächennutzungsplans und Landschaftsplans, die eine zentrale Rolle für die zukünftige Stadtentwicklung spielen. Die derzeitig genutzten Pläne decken das gesamte Stadtgebiet ab und stammen aus den Jahren 1999 b...
07.04.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Entscheidung über Trassenführungsvariante für die Ulzburger Landstraße
Quickborn (em) Der Ausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt der Stadt Quickborn hat in seiner Sitzung am 20. März 2025 mit breiter politischer Mehrheit die Variante „V9“ als bevorzugte Trassenführung für die Ulzburger Landstraße beschlossen. Damit wurde eine zukunftsweisende Entscheidung getroffen,...
03.04.2025
Artikel weiterlesen
Polizeidirektion Bad Segeberg
Sprinterfahrer gesucht nach tödlichem Unfall mit 87-jährigem E-Bike-Fahrer
Bad Bramstedt (em) Gegen 13:30 Uhr befuhr ein 87-Jähriger aus Bad Bramstedt mit seinem E-Bike den rechten Fahrradweg in der Straße Liethberg (von der Kieler Straße kommend in Richtung Kirchenbleeck). In Höhe der Hausnummer 4 / des dortigen Mercedes-Händlers wollte der E-Bike-Fahrer die Straßenseite ...
31.03.2025
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Wichtige Versorgungsfunktion - Unternehmensbesuch bei Netto
Henstedt-Ulzburg (em) Die Gemeinde Henstedt-Ulzburg setzt auf den engen Austausch mit der lokalen Wirtschaft. Im Rahmen eines Unternehmensbesuchs informierte sich Bürgermeisterin Ulrike Schmidt gemeinsam mit Wirtschaftsförderer Sebastian Döll über den Lagerstandort des Lebensmitteleinzelhändlers Net...
26.03.2025
Artikel weiterlesen
Polizeidirektion Bad Segeberg
Achtung vor Taschendieben - die Polizei klärt auf
Kaltenkirchen (em) - Am Freitag, 21.03.2025 hat das Sachgebiet Prävention der Polizeidirektion Bad Segeberg gemeinsam mit einem Sicherheitsberater für Senioren in der Zeit zwischen 08:30 Uhr und 13:00 Uhr im Ohlandpark interessierten Bürgern und Bürgerinnen Einblicke rund um das Thema Taschendiebsta...
25.03.2025
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit Neumünster
Nach der Schule durchstarten - die Woche der Ausbildung zeigt Wege auf
Neumünster (em) Wie Jugendliche ihre Zukunft selbst in die Hand nehmen, wie sie einen Ausbildungsplatz finden und wer sie dabei unterstützt, darüber informieren in der Woche der Ausbildung die Expertinnen und Experten der Arbeitsagentur.
„Wir möchten junge Menschen motivieren, sich aktiv Gedanken üb...
21.03.2025
Artikel weiterlesen
Sozialwerk Norderstedt e. V.
Familienzentrum Glashütte: Ein Tor zu mehr Barrierefreiheit
Norderstedt (em) Das Team des Familienzentrums Glashütte, die Klienten und ihre Familien können sich jetzt über eine ganz besondere Neuerung freuen: ein neues Tor und eine direkte Zuwegung von der Bushaltestelle und der Segeberger Chaussee! Dies bedeutet; keine Umwege mehr und kein Verirren in der M...
19.03.2025
Artikel weiterlesen
Polizeidirektion Bad Segeberg
Zahl der Straftaten im Kreis Segeberg steigt deutlich
Bad Segeberg (em) Das Jahr 2024 stellt, nach den pandemiebedingten Ausnahmejahren 2020 und 2021 mit tiefgreifenden Corona-Eindämmungsmaßnahmen sowie dem Übergangsjahr 2022 mit partiellen Auflagen, nach 2023 das zweite Jahr ohne pandemiebedingte Einschränkungen dar.
Für den Anstieg der Kriminalität i...
17.03.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg
Melanie Sengbusch zum Internationalen Frauentag: "Wie werde ich zufrieden?"
Bad Segeberg (em)Anlässlich des Internationalen Frauentags lädt die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Bad Segeberg, Inge Diekmann, und die KIS-Koordinatorin, Sabine Ivert-Klinke, zu einer inspirierenden Lesung mit der Autorin und Heilpraktikerin für Psychotherapie, Melanie Sengbusch, ein.
Frauen...
07.03.2025
Artikel weiterlesen
Sparkasse Südholstein
Sparkasse Südholstein gratuliert erfolgreichen Auszubildenden
Neumünster (em) Strahlende Gesichter bei der Sparkasse Südholstein: Wieder haben sieben Auszubildende ihre Abschlussprüfungen bestanden. Bei dem „Winterabschluss“ handelt es sich um Auszubildende, die ihre grundsätzlich dreijährige Ausbildung um ein halbes Jahr verkürzt haben. Vorstandsvorsitzender ...
06.03.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
U-Bahn-Station Richtweg : Neue Fahrradstation mit abschließbaren Stell- und Ladeboxen
Norderstedt. Mehr Service-Netz für Fahrerinnen und Fahrer von E-Bikes bietet die Stadt Norderstedt ab sofort in Garstedt – und fördert damit aktiv die Nutzung alternativer Mobilitätsangebote. Nahe der U-Bahn-Station Richtweg, westlich des Langen Kamps Nr. 168/170, ist eine neue E-Bike-Ladestation in...
06.03.2025
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster
Online-Vortrag: Wasser – eine endliche Ressource
Neumünster (em) Am Mi., 19. März 2025, ab 18 Uhr zeigt dieser Online-Vortrag, welche Auswirkungen der Klimawandel auf die Wasserversorgung hat. Heiße Sommer und lange Trockenperioden machen auch Schleswig-Holstein zu schaffen. Beate Oedekoven, Referentin für Energiewende & Nachhaltigkeit bei der...
06.03.2025
Artikel weiterlesen
Polizeidirektion Bad Segeberg/Kreisfeuerwehrverband Segeberg
Zwei Schwerverletzte bei PKW Unfall in Klein Rönnau
Klein Rönnau (ots) - Am Dienstagabend, dem 04.03.2025, kam es gegen 18:00 Uhr auf der Eutiner Straße in Klein Rönnau zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen zwei Personenkraftwagen. Die Kooperative Regionalleitstelle West in Elmshorn alarmierte daraufhin die Freiwilligen Feuerwehren aus Klein Rönn...
05.03.2025
Artikel weiterlesen
Niederdeutsche Bühne Neumünster
NBN zeigt den Klassiker „Lütte witte Siedenschoh“
Neumünster (em) Nach der erfolgreichen Uraufführung des Dramas „Is dat noch een Leven?“ zeigt die Niederdeutsche Bühne Neumünster als nächstes vom 7.-16. März einen echten Klassiker des niederdeutschen Repertoires: Unter der Regie von Ulrich Herold erarbeitet ein vierköpfiges Schauspiel-Ensemble die...
03.03.2025
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
„Klimathon“ Henstedt-Ulzburg beteiligt sich an kreisweiter Aktion
Henstedt-Ulzburg (em) Einsatz und gerne auch Ehrgeiz zeigen – das ist beim „Klimathon“ im Kreis Segeberg gefragt. Begrifflich angelehnt an den Marathon gilt es bei ihm nicht, eine Strecke von 42 Kilometern zurückzulegen, sondern über 42 Tage Klimaschutz im Alltag umzusetzen und damit den eigenen CO2...
03.03.2025
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster
Online-Vortrag: Finfluencer – Folge mir und ich mache dich reich!
Neumünster (em) Finfluencer sind auf Plattformen wie Instagram, TikTok oder Facebook präsent und teilen Inhalte rund um Finanzen. Der Online-Vortrag am Montag, 3. März 2025, ab 18:00 Uhr, gibt einen Überblick über die Szene dieser Finanz-Influencer.
Michael Herte, Volljurist und Bankkaufmann, beleu...
28.02.2025
Artikel weiterlesen
Bundestagswahl 2025
Bundestagswahl: Bergt SPD raus - Wendorf AFD drin!
Kreis Segeberg (em) Nach der Bundestagswahl 2025 steht nun fest, dass 25 Abgeordnete aus Schleswig-Holstein dem neuen Bundestag angehören werden. Aus dem Kreis Segeberg konnten sich in Wahlkreis 3 Mark Helfrich (CDU) mit dem stärksten Ergebnis eines Direktkandidaten in Schleswig-Holstein gegen den S...
24.02.2025
Artikel weiterlesen
Sparkasse Südholstein
Klug gehandelt: Das sind die Sieger des Sparkassen-Börsenspiels
Neumünster (em) Vier Monate lang analysierten und optimierten 216 Schüler und Schülerinnen ihr virtuelles Wertpapierdepot beim „Planspiel Börse“ der Sparkasse Südholstein. Nun stehen die Sieger fest: In der Depotgesamtbewertung holte das Team „WK Capital“ (Gymnasium Kaltenkirchen) den ersten Platz u...
21.02.2025
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Klimathon 2025: Mitmachen und im Alltag CO2 einsparen
Kreis Segeberg. Klimaschutz im Alltag umsetzen und gleichzeitig den eigenen CO2-Fußabdruck reduzieren: Das ist das Ziel des Klimathons. Der digitale Marathon für alle Bürger*innen startet am Montag, 3. März, und dauert insgesamt sechs Wochen. „Der Kreis Segeberg beteiligt sich an der appbasierten Kl...
21.02.2025
Artikel weiterlesen