Bad Segeberg (em) Ein langlebiges, ökologisch wertvolles Geschenk macht der Martin-Meiners-Förderverein für Jugend- und Umweltprojekte Gemeinden im Kreis Segeberg, die ein Jubiläumsjahr begehen. In diesem Jahr bekommen die Gemeinden Bebensee und Schackendorf, beide im 800-jährigen Jubiläumsjahr, den...
Archiv
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Neuer Otterpass unter der Hohnerbergbrücke
Henstedt-Ulzburg (em) Fischotter gelten als Landraubtiere, fühlen sich aber gerade in fließenden Gewässern heimisch. Zur Fortbewegung nutzen sie häufig Flüsse, weisen hierbei aber eine besondere Eigenheit auf: Fischotter schwimmen nicht gerne unter Brücken hindurch.
Dies führt dazu, dass die Tiere v...
24.10.2016
Artikel weiterlesen
WHU Wählergemeinschaft
Probebohrungen in der Deponie „Henstedter Moor“
Henstedt-Ulzburg (em) In den letzten Monaten sind die beiden Alt-Deponien Henstedter Moor und Vogelsang/Götzberg in den Mittelpunkt des Interesses gerückt. Grund waren Anfragen von Bürgern bei der WHU und die Diskussionen um die Erweiterung des Naturschutzgebietes auf dem Rhen.
So manche Bürgerinnen...
17.10.2016
Artikel weiterlesen
Wählergemeinschaft
Probebohrungen in der Deponie „Henstedter Moor“
Henstedt-Ulzburg (em) In den letzten Monaten sind die beiden Alt-Deponien Henstedter Moor und Vogelsang/ Götzberg in den Mittelpunkt des Interesses gerückt. Grund waren Anfragen von Bürgern bei der WHU und die Diskussionen um die Erweiterung des Naturschutzgebietes auf dem Rhen.
So manche Bürgerinne...
13.10.2016
Artikel weiterlesen
CDU
„Ausbreitung des Jakob-Kreuzkrautes muss gestoppt werden“
Henstedt-Ulzburg (em) Zur aktuellen Diskussion um das Jakob-Kreuzkraut erklärte der CDU-Landtagskandidat im Wahlkreis Segeberg-West, Ole-Christopher Plambeck aus Henstedt-Ulzburg am Dienstag, 20. September, seine Meinung zu dem Jakob-Kreuzkraut.
"Es darf einfach nicht wahr sein, dass unsere Lan...
23.09.2016
Artikel weiterlesen
Jules Gasthof
Diskussion: „Itzstedter See – Jetzt oder nie“
Itzstedt (em) Zu einer Diskussionsveranstaltung unter dem Titel „Itzstedter See Jetzt oder nie“ lädt der Kreistagsabgeordnete Uwe Voss am Montag, 26. September, um 19.30 Uhr in Juhls Gasthof ein. Für das Podium haben bereits Amtsvorsteher Volker Bumann und Itzstedts Bürgermeister Peter Reese zugesag...
20.09.2016
Artikel weiterlesen
Reise-Kolumne
Erste Schritte in Down Under
Bad Bramstedt/Melbourne (sv) Der Blick aus dem Fenster machte es nochmal eindrucksvoll klar wir sind unterwegs nach Down Under. Der blaue Himmel und unter uns die Wolken. Wir befinden uns auf dem Flug von Hamburg nach Dubai.
Da wir schon in Hamburg mit einer guten Stunde Verspätung losgeflogen sind,...
30.08.2016
Artikel weiterlesen
Wege-Zweckverband
11 Jugendliche starten bei den Profis in Orange
Bad Segeberg (em) Auch in diesem Jahr ermöglicht der WZV zahlreichen Jugendlichen den Start ins Berufsleben. Verbandsvorsteher Jens Kretschmer begrüßte die neuen Mitarbeiter/innen im Rahmen einer offiziellen Begrüßungsveranstaltung und sagte: „Die Auszubildenden bekommen bei uns vielfältige Entwickl...
01.08.2016
Artikel weiterlesen
Infoveranstaltung
„Kein AKW Schrott nach Großenaspe!“
Großenaspe (tk) Großenaspe strahlt anders! Die Nachricht aus Kiel, dass die Deponie in Großenaspe mit sechs weiteren Deponien im Gespräch ist, um dort radioaktiven Bauschutt zu lagern, löst bei den Großenasper Bürgern große Besorgnis aus. Am 18. Juli um 19 Uhr wird es zu diesem Thema eine Infoverans...
15.07.2016
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Durch Pilzbefall geschädigte Rotbuche muss gefällt werden
Norderstedt (em) Am Pinnauweg in der Stadt Norderstedt muss im Auftrag des Betriebsamtes kurzfristig eine Rotbuche gefällt werden: Bei einer Regelkontrolle durch die Baumexperten des Betriebsamtes war festgestellt worden, dass die Bruchsicherheit des Stammes nicht mehr gegeben ist.
An der Rotbuche w...
27.05.2016
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp
Internationaler Tag der Umwelt am 19. Juni
Henstedt-Ulzburg (em) Dieses Jahr wird bei der Wanderung zum Internationalen Tag der Umwelt das „Geplante Naturschutzgebiet Henstedter Moor“ besichtigt.
Sonntag | 19. Juni | 12.30 Uhr
Henstedt-Ulzburg - Henstedter Moor
...
26.05.2016
Artikel weiterlesen
BÜNDNIS 90 DIE GRÜNEN
Praxis für die grüne Politik!
Quickborn (em) Unter dem Motto „Naturschutz“ schwärmte die Grüne Fraktionsvorsitzende Eka von Kalben am 20. Mai in den Kreis Segeberg aus. Start war am Vormittag ins neu ausgewiesene Naturschutzgebiet „Wittenborner Heide“.
„Durch die Gespräche mit den Praktikern vor Ort konnte ich erfahren, was dort...
24.05.2016
Artikel weiterlesen
CDU
Thema Biodiversität: Artenvielfalt fördern!
Norderstedt (em) Projekte statt Verbote, das ist die Devise der CDU für den Naturschutz. Damit sich Norderstedt weiterhin zu einer umweltgerechten Stadt entwickelt, will die CDU die Artenvielfalt auf dem Stadtgebiet fördern. Zur Vorbereitung hat sie im Umweltausschuss eine Anfrage an die Stadtverwal...
19.05.2016
Artikel weiterlesen
Wählergemeinschaft
Gemeinsam Zukunft pflanzen!
Henstedt-Ulzburg (em) Mehr Wald in Henstedt-Ulzburg anzupflanzen ist für die WHU ein Ziel im Rahmen der Bemühungen zum Thema „Klimaschutz“. Die WHU hatte schon vor zwei Jahren gute Möglichkeiten gesehen, dies mit Hilfe der Stiftung Klimawald voran zu bringen.
Aus diesem Grund hatte die WHU im Mai 20...
12.05.2016
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Stadt führt Biotopkartierung durch
Neumünster (em) Die Stadt Neumünster wird im Zeitraum der Jahre 2016 und 2017 eine Stadtbiotopkartierung durchführen. Diese soll die landesweite Biotopkartierung des Landesamtes für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume ergänzen.
Hintergrund ist, dass die Prüfkulisse der Landesaufnahmen für ein...
10.05.2016
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Zeitweise Verkehrsbehinderungen wegen Fällarbeiten
Norderstedt (em) Im Bereich der Straße Am Tarpenufer im Norderstedter Stadtteil Garstedt müssen Verkehrsteilnehmer mit Behinderungen rechnen.
Der Grund: Im Auftrag des Betriebsamtes der Stadt Norderstedt muss am eine größere Kastanie gefällt werden. Der Baum muss deshalb gefällt werden, weil er dire...
27.04.2016
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp
Aktionsmonat Naturerlebnis vom 1. bis 31. Mai
Neumünster (em) „Erlebnisführung gleich nebenan! - Was gibts zu sehen auf dem Schulhof und am Wanderweg?“ Neumünster beliebter Veranstaltungsort im landesweiten „Aktionsmonat Naturerlebnis“
Die Aktion „Erlebnisführung gleich nebenan! - Was gibts zu sehen auf dem Schulhof und am Wanderweg?“ in Neum...
27.04.2016
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
„Schnitzel-Aktion“ am Wanderweg
Henstedt-Ulzburg (em) Schnitzel sind nicht nur zum Essen da, man kann sie auch auf Wege streuen jedenfalls wenn sie aus Holz sind. Am Samstag, 16. April, hat eine kleine Gruppe unterstützt von Bürgermeister Stefan Bauer sogenannte Holzhackschnitzel auf dem Wanderweg im Naturschutzgebiet Oberalsterni...
25.04.2016
Artikel weiterlesen
Wege-Zweckverband
Landesregierung zu Gast beim WZV
Bad Segeberg (em) Am Mittwoch, 20. April, durfte sich der WZV über hohen Besuch auf der renaturierten Deponie in Damsdorf/Tensfeld freuen.
Ministerpräsident Albig eröffnet Aktionsmonat Naturerlebnis in Damsdorf: Im Rahmen eines Umweltprojektes bietet das Land Schleswig-Holstein seit 10 Jahren die Ve...
22.04.2016
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Baumfällarbeiten in den städtischen Wäldern
Neumünster (em) Nach Abschluss der waldbaulichen und forstwirtschaftlichen Winterarbeiten sind im Rahmen der Erholungs- und Freizeitnutzungen auch in diesem Sommerhalbjahr wieder umfangreiche Verkehrssicherungsarbeiten in den städtischen Wäldern und Forsten notwendig.
Wälder und Forsten sind von den...
20.04.2016
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Neuer Info-Schaukasten für ADFC und Nabu
Henstedt-Ulzburg (em) Dass Radfahren und Naturschutz eine Menge gemeinsam haben, weiß jedes Kind. In Henstedt-Ulzburg teilen sich nun beide sogar einen Schaukasten:
Die Ortsgruppe des Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs (ADFC) in Henstedt-Ulzburg und der Naturschutzbund Kisdorfer Wohld (Nabu) haben e...
15.04.2016
Artikel weiterlesen