Norderstedt (em) Auch im sechsten Jahr nach Einführung des Leihradsystems „nextbike“ in der Stadt Norderstedt wird das Netz der Leihstationen weiter verdichtet: An der Bahnhofstraße / Ulzburger Str. in Friedrichsgabe und an der Segeberger Chaussee, Höhe Hausnummer 137 a, in Glashütte wurden die 16. ...
Archiv
Stadt Norderstedt
Neue „nextbike“-Stationen in Friedrichsgabe und Glashütte
23.11.2017
Artikel weiterlesen
CDU
Klausurtagung: Zukunftsplanung der Kreistagsfraktion
Kaltenkirchen (em) Als besondere Gäste diskutierten auf der diesjährigen Klausurtagung der CDU-Kreistagsfraktion in der Strengliner Mühle der CDU-Kreisvorsitzende und Bundestagsabgeordnete Gero Storjohann, Landrat Jan Peter Schröder und Kaltenkirchens Bürgermeister Hanno Krause als neuer Vorsitzende...
25.10.2017
Artikel weiterlesen
EGNO
Der Rundling wird 2018 bezugsfertig
Norderstedt (kv/la) Wenn im Frühjahr 2018 die ersten Mieter den Rundling in Norderstedt Mitte beziehen, findet die Entwicklung des Zentrums direkt am ZOB in Norderstedt Mitte nach 30 Jahren ihren Abschluss. Das über die U-Bahn geschwungene Gebäude ist eine gelungene Kombination aus Wohn- und Geschäf...
19.09.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
„Unser Klima sagt: Danke!“
Norderstedt (em) Die landesweite Aktion „Dein Klima sagt: Danke!“ der Klimaschutzmanager Schleswig-Holsteins findet am Montag, 18. September von 7.45 bis 9 Uhr an den Bahnhöfen in Norderstedt-Mitte, Garstedt und Glashütter Markt statt.
An diesem Montagmorgen nach dem „Autofreien Straßenfest“ werden ...
15.09.2017
Artikel weiterlesen
Kreisverwaltung Segeberg
Fortschreibung des Radverkehrskonzepts
Norderstedt / Kreis Segeberg (em) Seit Beginn dieses Jahres schreibt der Kreis Segeberg sein Radverkehrskonzept aus dem Jahr 2011 fort. Langfristig soll der Anteil des Radverkehrs systematisch ausgebaut werden. Ziel ist es, eine radverkehrsfreundliche Region zu entwickeln. Eine Gutachtergemeinschaft...
06.09.2017
Artikel weiterlesen
Bündnis90/Die Grünen
Rechtsverfahren gegen Norderstedt eingeleitet
Norderstedt (em) Die Deutsche Umwelthilfe hat gegen die Stadt Norderstedt laut Pressemitteilung vom 24. August ein formales Rechtsverfahren eingeleitet. Neben Kiel ist Norderstedt die einzige Stadt in Schleswig-Holstein, deren NO2-Werte überschritten wurden.
Die Stadt Norderstedt hat nun bis zum 21....
05.09.2017
Artikel weiterlesen
CDU
Plambeck: Kluge Verkehrspolitik – wichtiger denn je!
Henstedt-Ulzburg (em) Zur aktuellen Statistik der Arbeitsagentur Elmshorn zu den Pendlerströmen aus dem Kreis Segeberg erklärt der CDU-Landtagsabgeordnete für den Wahlkreis Segeberg-West Ole-Christopher Plambeck: „Mit mehr als 57.000 von knapp 106.000 sozialversicherungspflichtigen Beschäftigen verl...
09.08.2017
Artikel weiterlesen
Anwohnerinitiative Mühlenweg
Anwohner lehnen Fahrbahnverbreiterung ab
Norderstedt (em) Die Anwohner des Mühlenweges stellen eine Forderung mit 188 Unterschriften zur Verkehrsplanung und zur kurzfristigen Verkehrsberuhigung.
„Gemäß dem Fachgutachten, das die Stadtverwaltung am 15. Juni vorgelegt hat, soll der Mühlenweg auf 6,50 Meter Fahrbahnbreite erweitert werden. Es...
20.07.2017
Artikel weiterlesen
Hamburger Verkehrsverbund
HVV-Verkehrskonzept für den G20-Gipfel
Norderstedt (em) Die Verkehrsunternehmen im HVV haben sich intensiv auf den G20-Gipfel Anfang Juli in Hamburg vorbereitet und dabei eng mit allen Beteiligten abgestimmt. Das Ergebnis ist ein Verkehrskonzept, das die Mobilität in der Stadt für alle Hamburger auch an den Gipfeltagen sicherstellt.
Dazu...
26.06.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Mit dem Rollator sicher im Stadtwerkebus
Neumünster (em) Am Dienstag, 13. Juni wird wieder ein Trainingsnachmittag angeboten, an dem Rollatornutzende die Angst, ihre fahrbare Hilfe auch im öffentlichen Nahverkehr, sprich in den Stadtwerkbussen zu nutzen, genommen wird.
Durch gezielte Trainingsangebote versuchen die Stadtwerke Neumünster in...
02.06.2017
Artikel weiterlesen
CDU
CDU gegen Entwurf zum ZOB-Umbau in Glashütte
Norderstedt (em) Die CDU spricht sich gegen den vorgelegten Entwurf zum Umbau des ZOB Glashütte aus. Am Donnerstag, 18. Mai soll ein Beschluss gefasst werden.
„Es kann nicht sein, dass wir viel Geld in die Hand nehmen, um Bänke von A nach B zu rücken, und wichtige Akteure dabei gar nicht erst einbin...
16.05.2017
Artikel weiterlesen
CDU
„Ausbau der S-Bahn S 21 bis Kaltenkirchen“
Kaltenkirchen (em) Seit einigen Jahren kämpfen die Städte und Gemeinden an der AKN von Hamburg bis Kaltenkirchen darum, dass diese Strecke ab 2020 durch die S-Bahn übernommen wird. Damit ist die Erwartung verbunden, dass die Linie erheblich attraktiver wird. Fahrzeiten sollen damit verkürzt, Takte, ...
25.04.2017
Artikel weiterlesen
CDU
CDU steht weiterhin zur Elektrifizierung der AKN-Strecke
Bilsen/Henstedt-Ulzburg (em) Der Landtagsabgeordnete Peter Lehnert MdL aus Bilsen und der Henstedt-Ulzburger Landtagskandidat Ole-Christopher Plambeck (beide CDU) erklären zu den negativen Äußerungen des Verkehrsstaatssekretärs Frank Nägele (SPD) zum S21-Projekt in den Segeberger Nachrichten der LN ...
19.04.2017
Artikel weiterlesen
CDU
Stadtmuseum muss endlich Fahrt aufnehmen
Norderstedt (em) Nachdem die Ansätze zur Um- und Neugestaltung des Stadtmuseums jahrelang vor sich hindümpelten, muss jetzt endlich Fahrt aufgenommen werden. Die CDU-Fraktion begrüßt deshalb ausdrücklich die vom Oberbürgermeister im Kulturausschuss vom Februar vorgestellten Ideen zur Neuausrichtung ...
21.03.2017
Artikel weiterlesen
Entwicklungsgesellschaft Norderstedt
Stadtplanung zum Anfassen
Norderstedt (kk) Auf der 21. Messe „Rund ums Haus“ Anfang Februar informierten die Stadt Norderstedt und die EGNO über ihre Planungen und Projekte. Im Fokus standen dabei die Themen Wohnentwicklung, Gewerbeentwicklung im Frederikspark, Straßenbau und Mobilität sowie Natur und Landschaft. Großes Inte...
20.02.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Grote: Visionen für die Zukunftsstadt Norderstedt
Norderstedt (em) Oberbürgermeister Hans-Joachim Grote blickt zum Beginn der vierten Amtszeit als Leiter der Stadtverwaltung voraus auf die „Zukunftsstadt Norderstedt“:
Herr Grote, am 1. Dezember, beginnt Ihre nunmehr vierte Amtszeit als Oberbürgermeister unserer Stadt. Was sind Ihre wichtigsten Ziel...
30.11.2016
Artikel weiterlesen
Bündnis 90 Die Grünen
Ein Trauerspiel in mehreren Akten
Norderstedt (em) Seit zwei Jahren bewegt das Thema die Ausschüsse und Fraktionen, viele Stunden an Arbeit in Verwaltung und Politik sind eingeflossen. Das Beratungsergebnis aus diesen Jahren sollte in der letzten Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung und Verkehr endlich auf den Weg gebracht w...
21.11.2016
Artikel weiterlesen
WHU Wählergemeinschaft
WHU sucht Sponsoren für Carsharing
Henstedt-Ulzburg (em)Die WHU (Wählergemeinschaft für Bürgermitbestimmung Henstedt-Ulzburg) hatte zur letzten Sitzung des Umwelt- und Planungsausschusses den Antrag eingebracht, mit der Firma greenwheels GmbH, die auch in Norderstedt Carsharing erfolgreich anbietet, eine Vereinbarung über 12 Monate z...
26.10.2016
Artikel weiterlesen
SPD-Landtagsfraktion
Metropolregion für Norderstedt ein großer Erfolg
Norderstedt (em) Zum aktuellen Bericht zur Metropolregion Hamburg (MRH) sagte die Landtagsabgeordnete Katrin Fedrowitz: „Die intensive Zusammenarbeit in der Metropolregion Hamburg ist für die schleswig-holsteinische Wirtschaft ein entscheidender Ansatzpunkt ihrer Wirtschaftspolitik, denn die Hamburg...
17.10.2016
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Neue Radabstellanlage wird eröffnet
Norderstedt (em) Am Norderstedter AKN-Haltepunkt Meeschensee sind in den vergangenen Wochen die Radabstellplätze um- und ausgebaut worden.
Am Montag, 19. September, wird die Fahrradabstellanlage wieder eröffnet. Entstanden sind annähernd 100 moderne Abstellplätze für Fahrräder. Die Umbauarbeiten erf...
16.09.2016
Artikel weiterlesen
CDU
CDU besuchte Wochenmarkt in Bad Bramstedt
Bad Bramstedt (em) Mark Helfrich MdB und der Landtagskandidat Ole-Christopher Plambeck standen am Samstagvormittag, 20. August, mit dem fahrbaren Info-Stand auf dem Wochenmarkt in Bad Bramstedt um mit den Bürgerinnen und Bürgern bei einem guten Kaffee ins Gespräch zu kommen.
So waren die schwierige ...
26.08.2016
Artikel weiterlesen