Stadtmagazin.SH

Archiv

Bildungswerke

Fremdsprachige Kinomatinee im Spectrum: „Rules don’t apply“

Norderstedt (em) Die VHS Norderstedt präsentiert in Kooperation mit dem Spectrum KinoCenter Norderstedt eine fremdsprachige Filmreihe. Die Filme werden in der Originalfassung mit Untertiteln in der Zielsprache gezeigt. Am Sonntag, 8. Oktober wird der englische Film „Rules don’t apply” in englischer ...
06.10.2017
Artikel weiterlesen
Kulturtreff

Endspurt: Alles oder nichts!

Norderstedt (em) Nur noch bis zum 20. Oktober sind die Spenden möglich für das Projekt des Kulturtreff Norderstedt e. V.: Mit „5 Euro auf die Ohren“ soll eine Verstärkeranlage mit einer mobilen Hörschleife beschafft werden, damit wird alle BesucherInnen ein besseres Hörerlebnis ermöglicht. Zur Zeit ...
06.10.2017
Artikel weiterlesen
Polizei

Angeblicher Polizist als Betrüger entlarvt

Norderstedt (em) Nachdem Unbekannte im September einem 88-jährigen Gold im sechsstelligen Eurobereich betrügerisch abnehmen konnten, ist am Mittwoch, 4. Oktober ein Täter bei einer neuerlichen Übergabe durch eine Spezialeinheit der Polizei festgenommen worden. Bereits Mitte September gaben sich anfä...
06.10.2017
Artikel weiterlesen
FDP

Verlegung der Sportflächen von Eintracht Norderstedt abgelehnt

Norderstedt (em) Zu viele Gründe sprechen aus Sicht der Norderstedter Freien Demokraten dagegen, sich mit der Prüfung von Möglichkeiten für eine Verlegung der Sportflächen an der Ochsenzoller Straße zu beschäftigen. CDU und SPD haben im Ausschuss für Schule und Sport einen entsprechenden Prüfantrag ...
06.10.2017
Artikel weiterlesen
CDU

Kita-Finanzierung muss Eltern entlasten und Kommunen stärken

Norderstedt (em) Katja Rathje-Hoffmann, sozialpolitische Sprecherin der CDU-Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, nahm heute (5. Oktober) Stellung zum Kita-Zustandsbericht, der im Sozialausschuss vorgestellt wurde: „Wir begrüßen die Ankündigung von Staatssekretär Badenhop, dass es eine gründ...
06.10.2017
Artikel weiterlesen
VHS

Auf den Spuren von Klöstern und Kirchen der judäischen Wüste

Norderstedt (em) Nach ihren erfolgreichen Bildervortrag „Auf den Spuren Jesus in Galiläa“ führt Ayala Nagel Interessierte diesmal in die judäische Wüste zwischen Jerusalem und dem Toten Meer. Hier bieten sich atemberaubende Perspektiven, geprägt durch Berge, Felswände, Kalkhügel, Hochebenen, Flussbe...
06.10.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Seminar: „Solidarität und Konkurrenz unter Frauen“

Norderstedt (em) Solidarität und Konkurrenz unter Frauen, vor allem letzteres ist ein Tabuthema. Denn seit den Frauenbewegungen heißt es: „Frauen solidarisiert Euch!“ Im beruflichen und politischen Alltag sieht es anders aus: Frauen blockieren den Erfolg von anderen Frauen. Dieses vor allem dann, we...
06.10.2017
Artikel weiterlesen
Kirchenkreis Altholstein

Theaterstück: „Das Bild vom Feind. Wie Kriege entstehen“

Neumünster (em) Verschiedene Sichtweisen auf die politischen Konflikte in der Ukraine sind der Stoff für ein Theaterstück am Donnerstag, 2. November um 11 Uhr (für Schulklassen) und um 19 Uhr in der Aula der Immanuel-Kant-Schule, Mozartstraße 36 in Neumünster. Die Theatergruppe Berliner Compagnie br...
05.10.2017
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp

Urwald-Verführung im herzhaften Kontext der Gutsküche

Tangstedt (em) Am 13. Oktober kommen die besten Kakaobohnen der Welt aus dem Regenwald in die „Gutsküche“ in Wulksfelde an Hamburgs Peripherie. Zur Premiere verarbeitet Matthias Gfrörer die Spitzenschokolade von „Original Beans“ im Rahmen des 31. Schleswig-Holstein Gourmet Festivals (SHGF) in einen ...
05.10.2017
Artikel weiterlesen
Jazzclub

„Meer“ Jazz mit JAZZ ORANGE in der Musikbücherei

Neumünster (em) Der Kunstflecken ist vorbei, der Jazz-Club Neumünster e.V. legt nach. Die Gruppe JAZZ ORANGE ist schon beim Kunstflecken dabei gewesen. Zuletzt stellte sie 2015 im Vorprogramm zum Tingvall Trio ihre erste CD vor. Den moderneren Jazz stellten sie schon 2006 im Caspar-von-Saldern-Haus ...
05.10.2017
Artikel weiterlesen
Kleines Theater am Markt

Comedy mit Ingo Oschmann

Wahlstedt (em) Kein anderer Künstler schafft den Spagat zwischen Stand-up-Comedy, Improvisation und Zauberei so gekonnt wie Ingo Oschmann. Durch diese exklusive Mischung begeistert der gerade mal 1,72 Meter große „Kleinkünstler“ sein Publikum und zwar immer über der Gürtellinie. Freitag | 3. Novemb...
05.10.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Strauchgutaktion 2017

Kaltenkirchen (em) „Auch in diesem Jahr wird in Kaltenkirchen der Modellversuch, welcher bereits in den vergangenen beiden Jahren durchgeführt wurde, weitergeführt. Im Rahmen dieses Modellversuchs bieten die Stadt Kaltenkirchen und der Wege-Zweckverband (WZV) allen Kaltenkirchener Bürgerinnen und Bü...
05.10.2017
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

„Wie ich meine Tochter durchs Abitur brachte“

Henstedt-Ulzburg (em) Thomas Kausch, Journalist und Auslandskorrespondent, berichtet aus dem Leben eines Vaters. Er erzählt witzig und selbstironisch mit welchen Tricks, Finten und (sogar manchmal) Notlügen er seine Tochter zum Abitur brachte. Am Freitag, 13. Oktober um 19.30 Uhr in der Gemeindebüch...
05.10.2017
Artikel weiterlesen
Bürgerinitiative Dorfladen

Gründung einer Bürgergenossenschaft

Alveslohe (em) Viele Alvesloher wünschen sich einen Dorfladen. Das legen die Ergebnisse der Fragebögen nahe, die wir als Initiative für einen Dorfladen beim Grünen Marktfest Mitte September ausgegeben haben. Ende März 2017 wurde die letzte Einkaufsmöglichkeit des Dorfes, der Nahkauf geschlossen. Dan...
05.10.2017
Artikel weiterlesen
Theater Kattendorf

Premiere im Theater in Kattendorf

Kattendorf (em) Nach einem Regiewechsel suchte die hochdeutsche Gruppe des Theaterclubs Kattendorf ein neues Stück und kam auf „Die Schöne und das Biest“. Ganz schön mutig, so ein Genrewechsel. Doch von Anfang an war da ein großer Reiz, wieder einmal etwas völlig anderes machen zu wollen! Typisch Tw...
05.10.2017
Artikel weiterlesen
TriBühne

Nacht der Farben

Norderstedt (em) Von wegen „nachts sind alle Katzen grau“: mit der „Nacht der Farben“ bringen die Mehrzwecksäle Norderstedt GmbH und Norderstedt Marketing e. V. im wahrsten Sinne des Wortes mehr Farbe in die Abendveranstaltungslandschaft Die Nacht der Farben ist ein neuer Ball für Norderstedt (und U...
05.10.2017
Artikel weiterlesen
SPD

SPD gibt grünes Licht für Gemeinschaftsschule Ossenmoor

Norderstedt (em) Im Rahmen ihrer Klausurtagung am 30. September hat sich die SPD Norderstedt über die Zukunft der Gemeinschaftsschule Ossenmoorpark im Schulzentrum Süd beraten. Zuvor hatte die Verwaltung in der Sitzung des Ausschusses für Schule und Sport am 20. September ein Gutachten zur Evaluatio...
05.10.2017
Artikel weiterlesen
EUROPA-UNION

EUROPA-UNION Norderstedt im zweiten NATO-Zwiebelring

Norderstedt (em) „Von den sechs Sicherheitsstufen bei SHAPE, dem militärischen Strategiezentrum der NATO in Mons etwa 70 Km entfernt von Brüssel, erhielten die 30 Mitreisenden der EUROPA-UNION Norderstedt in der zweithöchsten Sicherheitsstufe hochinteressante Erklärungen über die strategischen Planu...
05.10.2017
Artikel weiterlesen
VHS

Ein Schleswig-Holsteiner auf dem Zarenthron

Neumünster (em) Am Mittwoch, 11. Oktober wird an der Volkshochschule Neumünster (Gartenstraße 32) um 19 Uhr das Leben von Zar Peter III. im Mittelpunkt eines Lichtbildvortrages von Bernhard Mager stehen. Denn über die Jahrhunderte hinweg war und ist die europäische Geschichte eng mit der Geschichte ...
04.10.2017
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Verkehrssicherheit auf herbstlichen Wegen und Straßen

Henstedt-Ulzburg (em) Mit dem einsetzenden Herbst verschlechtern sich auch die Verkehrsverhältnisse für alle Verkehrsteilnehmer. Wegeflächen und Fahrbahnen werden durch einsetzenden Laubfall und zunehmende Feuchtigkeit unter Umständen rutschiger und auch die Sichtverhältnisse sind oftmals eingeschrä...
04.10.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Bauabschnitt des Kisdorfer Weges wieder freigegeben

Kaltenkirchen (em) Mit einem symbolischen Akt wurde am Freitagvormittag, 29. September der 2. Bauabschnitt des Kisdorfer Weges durch Vertreter aus Politik, Verwaltung und Anwohnern, angeführt von dem 2. stellvertretenden Bürgermeister Frank Günter und dem ersten stellvertretenden Bürgervorsteher Sie...
04.10.2017
Artikel weiterlesen