Stadtmagazin.SH

Archiv

Pflegestützpunkt

Neue Mitarbeiterin und neue Sprechstundenzeit

Bad Bramstedt (em) Seit über 10 Jahren war Dagmar Boxhammer das Gesicht des Pflegestützpunktes in Bad Bramstedt. Nun ist sie in Ihren wohlverdienten Ruhestand getreten. Mit Susanne Fink hat der Pflegestützpunkt eine kompetente Nachfolgerin gefunden. Mit dem Wechsel der Mitarbeiterin verbindet sich a...
20.01.2017
Artikel weiterlesen
Polizei

Zeugen nach mehreren Hauseinbrüchen gesucht!

Bad Bramstedt (em) Am Donnerstag, 19. Januar, kam es in Bad Bramstedt zu drei Einbrüchen. Zwischen 12.30 und 18.30 Uhr wurde ein Reihenhaus in der Graf-Stolberg-Straße aufgebrochen. In der Zeit zwischen 18.30 und 19.35 Uhr verschafften sich Einbrecher zudem gewaltsam Zutritt zu einer Doppelhaushälft...
20.01.2017
Artikel weiterlesen
Flüchtlingshelfer im Amtsbereich Kisdorf

Fahrradwerkstatt in Sievershütten benötigt Unterstützung

Sievershütten (em) Die „Fahrradgarage Sievershütten/Stuvenborn“ wurde im Dezember 2016 von den Flüchtlingshelfern in Sievershütten aufgebaut. In dieser Garage reparieren ehrenamtliche Helfer und Geflüchtete gemeinsam Fahrräder und machen sie wieder gebrauchsfähig. So können die wiederhergestellten F...
20.01.2017
Artikel weiterlesen
Ev.-Luth. Kirchenkreis Altholstein

Auszeichnung zur Verabschiedung von Wolfgang Keuffel

Henstedt-Ulzburg (em) Bei Aldi an der Kasse hat alles angefangen. Der Pastor spricht Wolfgang Keuffel an und begeistert ihn für die Mitarbeit an der Kreuzkirche in Ulzburg. Nach mehr als 40 Jahren gibt Keuffel nun sein Amt als Vorsitzender des Kirchengemeinderates Henstedt-Ulzburg ab. Für seinen auß...
20.01.2017
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Bürgersprechstunde am 2. Februar

Henstedt-Ulzburg (em) Die nächste Bürgersprechstunde findet statt am Donnerstag, 2. Februar, im Gemeindehaus Henstedt (neben der Erlöserkirche) Kisdorfer Straße 12, 24558 Henstedt-Ulzburg Dort wird Bürgermeister Stefan Bauer in der Zeit von 17 bis 20 Uhr den Bürgerinnen und Bürgern für Einzelgespräc...
20.01.2017
Artikel weiterlesen
Katholische Kirchengemeinde St Marien

Konzert für Orgel und Trompete am 29. Januar

Quickborn (em) Am Sonntag, 29. Januar, um 18 Uhr, bietet die kath. Kirchengemeinde St Marien, Kurzer Kamp 2, den Liebhabern von Musik für Orgel und Trompete ausgewählte Leckerbissen für diese instrumentale Kombination. Mit einem Programm vom Barock mit Werken von J. S. Bach, G. F Händel, Antonio Viv...
20.01.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Rathausallee aktiv mitgestalten

Norderstedt (em) Die Stadt Norderstedt möchte ihre Mitte ein Stück weit neu erfinden - die Rathausallee und angrenzende Areale sollen für die Zukunft fit gemacht werden! Die Rathausallee besitzt mit kulturellen Angeboten, Wohnungen, Geschäften, Wochenmarkt und nicht zuletzt dem Rathaus/TriBühne viel...
20.01.2017
Artikel weiterlesen
Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein

Schimmel im Haus vorbeugen und bekämpfen

Norderstedt (em) Im Winter macht sich in vielen Häusern Schimmel bemerkbar. Mit einen Hygrometer und häufigem Stoßlüften kann man dem Schimmelbefall vorbeugen. Zeigt sich der Schimmel regelmäßig, kann ihn nur ein Fachmann wirksam bekämpfen. Wenn sich dunkle Flecken an den Wänden bilden, ist das meis...
20.01.2017
Artikel weiterlesen
Kulturwerk am See

Theater: „Der Vaterschaftsprozess des Zimmermanns Joseph“

Norderstedt (em) Der Zimmermann Joseph ist wahrlich ein treusorgender Mann. Hat er doch Maria geheiratet, obwohl sie schwanger war, leider nur nicht von ihm. Er kann es sich nicht erklären. Aber in der Nacht kam ihn ja ein Engel besuchen, ich glaube er hieß Gabriel. Und der flüstert ihm ins Ohr, all...
20.01.2017
Artikel weiterlesen
Der Chor für alle

„Norderstedt singt“ – Saisonstart am 1. Februar

Norderstedt (em) Jede/r singt gerne aber häufig lieber nicht in der Öffentlichkeit, weil vermeintlich Talent oder Erfahrung fehlt. Anders ist das bei Norderstedt Singt: Hier ist herzlich willkommen, wer gerne singt. Gesangliche Voraussetzungen gibt es nicht; Sänger und „Nichtsänger“ sind gleichermaß...
20.01.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Vorverkaufsbeginn für die KINOBühne im Frühjahr

Neumünster (em) Am Montag, 23. Januar, beginnt im Kulturbüro der Vorverkauf für die KINOBühnen-Filmabende in den Monaten Februar bis April 2017. Kulturbüro und Kulturelle Filmförderung Schleswig-Holstein laden auf der KINOBühne, einem der außergewöhnlichsten Kinoräume zwischen Nord- und Ostsee, zu d...
20.01.2017
Artikel weiterlesen
Aktuell

Gefahr für Lehrkräfte – an DaZ-Zentrum eskaliert die Gewalt!

Neumünster (mr/tk) Vor zwei Wochen hieß es noch seitens des Bildungsministeriums auf eine Anfrage der CDU, dass in Schulen in denen ausländische Schüler Deutsch als Zweitsprache unterrichtet bekommen, alles in Ordnung sei. Nun ist von einem Brandbrief bekannt geworden, indem sich genau das Gegenteil...
19.01.2017
Artikel weiterlesen
Büro Dr. Birgit Malecha-Nissen

„Chance für den Erhalt des DB-Instandhaltungswerkes besteht“

Neumünster (em) „Es gibt weiterhin eine Chance für den Erhalt des DB-Instandhaltungswerkes in Neumünster. Dies ist ein positives Signal für Neumünster und die Region. Das DB Instandhaltungswerk in Neumünster ist ein wichtiger Arbeitgeber und Ausbilder für ganz Schleswig-Holstein! Nach einem gemeinsa...
19.01.2017
Artikel weiterlesen
KDW

Das Februar-Programm im KDW

Neumünster (em) Das KDW präsentiert sein spannendes Programm für den Monat Februar. Mittwoch, 1. Februar Die Tänzerin 20 Uhr • KiNO im KDW F 2017, 112 Minuten. Sie war die berühmteste Tänzerin ihrer Zeit, verehrt wie ein Popstar und hofiert wie eine Königin, doch heute ist Loïe Fuller (1862 1928) so...
19.01.2017
Artikel weiterlesen
Polizei

Polizei bittet um Zeugenhinweise nach zwei Raubüberfällen

Bad Bramstedt (em) Am Mittwochabend, 18. Januar, ist es sowohl in Bad Bramstedt als auch in Kaltenkirchen zu einem Raub auf einen Einkaufsmarkt gekommen, infolgedessen die Polizei weitere Zeugen sucht. Gegen 20.45 Uhr betrat ein bislang unbekannter Mann einen Getränkemarkt im Lohstücker Weg in Bad B...
19.01.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Bramstedt

Besuch aus der Partnerstadt Drawsko Pomorskie

Bad Bramstedt (em) Das Treffen diente der Vorbereitung des großen „Drawsko-Tages“ am 17. und 18. Juni in Bad Bramstedt. Ca. 150 junge und ältere Gäste aus Polen werden an den beiden Tagen mit Musik, Tanz, bildender Kunst und kulninarischen Genüssen auf dem Bleeck zu sehen sein. Einzelheiten besprach...
19.01.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Planungen für den Neubau einer Seniorenpflegeeinrichtung

Kaltenkirchen (em) Am Donnerstag, 2. Februar, werden um 19 Uhr im Ratssaal der Stadt Kaltenkirchen die Planungen für den Neubau einer Seniorenpflegeeinrichtung im Stadtzentrum durch den Investor vorgestellt. Ergänzende Erläuterungen insbesondere zur Einbindung des Projektes in den Rahmenplan Innenst...
19.01.2017
Artikel weiterlesen
Kultur-Verein

„Markt der Möglichkeiten 2017“ am 1. April

Quickborn (em) Vor einem Jahr veranstaltete der Kultur-Verein Quickborn e. V. zum ersten Mal den Markt der Möglichkeiten, als Forum für die Quickborner ehrenamtlichen Vereine, um sich einem breiten Publikum und als Vereine untereinander vorzustellen. Von den ca. 100 eingeladenen Vereinen nahmen 25 t...
19.01.2017
Artikel weiterlesen