Henstedt-Ulzburg (em) Die Gemeinde Henstedt-Ulzburg und die Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz) setzen ihre Zusammenarbeit fort: Im Rathaus unterzeichneten Bürgermeisterin Ulrike Schmidt und Dr. Benjamin Merkt, Vorstand Netzdienste bei SH Netz, die neu ausgehandelten Verträge für den Betrieb der St...
Archiv
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Henstedt-Ulzburg und SH Netz verlängern ihre Zusammenarbeit
02.06.2022
Artikel weiterlesen
Aktuell
Thomas Beckmann gewinnt Bürgermeisterwahl in Quickborn
Quickborn (em) Überraschend deutlich fällt das Ergebnis der Bürgermeisterwahl in Quickborn aus. Mit 55,6 % der Stimmen konnte Herausforderer Thomas Beckmann von der FDP Amtsinhaber Thomas Köppl mit 44,4 % hinter sich lassen und wird ab 01.November die Amtsgeschäfte im Rathaus in Quickborn übernehmen...
30.05.2022
Artikel weiterlesen
VHS Quickborn
Das neue Programm der VHS Quickborn ist da!
Quickborn (em) Das Team der VHS Quickborn hat entschieden: „Die Katze im Sack? Nee, die gibt es bei uns nicht. Bei vielen unserer Kurse kann man vorher kostenlos zum Schnuppern kommen!“, verrät die Leiterin der VHS, Anette Ehrenstein. Unter diesem Motto starten die neuen und auch die bewährten Angeb...
27.05.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Reisedokumente: Urlaubsaktion des Bürgerbüros
Neumünster (em) „Jeder soll noch vor dem Urlaub die Möglichkeit bekommen, seine beantragten Reisedokumente abzuholen“, formuliert Oberbürgermeister Tobias Bergmann. Eine besondere Aktion direkt vor den Sommerferien startet jetzt das Bürgerbüro. In der Zeit vom 20. Juni 2022 bis 1. Juli 2022 können b...
24.05.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Stadtvertretung tagt digital aufgrund Schaden in TriBühne
Norderstedt (em) Norderstedt. Die Sitzung der Norderstedter Stadtvertretung am Dienstag, 24. Mai, findet in digitaler Form statt. Hintergrund sind die erheblichen Gebäudeschäden im Veranstaltungszentrum „TriBühne“, die durch einen technischen Defekt entstanden sind. Einwohner*innen können die Sitzun...
20.05.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Infostand zum Tag der Städtebauförderung war gut besucht
Kaltenkirchen (em) Zum Tag der Städtebauförderung haben Bürgermeister Hanno Krause und die Leiterin des Fachbereichs Tiefbau und Stadtplanung, Kathrin Schwanke, am Samstag (14.05.2022) vor dem Rathaus ein Zelt aufgebaut und über den Prozess der Städtebauförderung mit der Maßnahme „Innenstadt“ inform...
18.05.2022
Artikel weiterlesen
ADFC Norderstedt
Mit dem ADFC auf interessanten Radtouren unterwegs
Norderstedt (em) Die Ortsgruppe Norderstedt-Quickborn des Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs (ADFC) hat sich für die kommende Radsaison einiges vorgenommen. Die gewohnten Touren führen wieder zu beliebten Zielen, wie der Wassermühle Barmstedt, dem Hamburger Hafen, dem Phänologischen Garten beim Himm...
17.05.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Pilotprojekt: CULT – forschendes Lernen mit Kunst
Kaltenkirchen (em) Jugendliche, die durch ihre schulischen Erfahrungen die Neugier und das Interesse am Lernen verloren haben, treffen auf KünstlerInnen, zu deren Berufsbild das lebenslange Lernen gehört. Jede künstlerische Annäherung an ein neues Thema bedeutet, neugierig zu sein, sich Wissen anzue...
17.05.2022
Artikel weiterlesen
KonzertRing Bad Segeberg e.V.
Das Gelios Trio auf der Nordtournee in Bad Segeberg
Bad Segeberg (em) Endlich kann das Gelios Trio in Bad Segeberg auftreten. Seit 2019 besteht der Kontakt zu den Musikern und hätte es Corona nicht gegeben,
wäre das GELIUS TRIO bereits im Jahr 2020 in Bad Segeberg aufgetreten, um
„Trios der berühmten Komponisten Rachmaninoff, Arensky, Schostakowitsch...
16.05.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Spielplatz Böhmerwald gemeinsam planen
Norderstedt (em) Norderstedt. Die Stadt Norderstedt möchte den Kinderspielplatz „Am Böhmerwald“ zusammen mit Kindern, Anwohnenden und Interessierten neugestalten. Sie alle sind ausdrücklich aufgerufen, sich an den Planungen zu beteiligen. Von Montag, 16. Mai, bis Sonntag, 12. Juni, können alle, die ...
13.05.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Stadtradeln vom 05. - 25. Juni - Kaltenkirchen ist auch dabei
Kaltenkirchen (em) Unter dem Motto „STADTRADELN Der Wettbewerb für Radförderung, Klimaschutz und Lebensqualität" soll auch in diesem Jahr deutschlandweit für mehr Klimaschutz und Radverkehr in die Pedale getreten werden.
Die Stadt Kaltenkirchen ist in diesem Jahr zum sechsten Mal mit von der Pa...
12.05.2022
Artikel weiterlesen
VHS Norderstedt
Vortrag „making space for peace“ am 23. Mai
Norderstedt (em) Im Rahmenprogramm der Ausstellung „Frieden machen“ beleuchtet ein Vortrag der VHS Norderstedt am 19.04.22 die Arbeit der Menschenrechts-organisation „peace brigades international“. Unter dem Motto: „making space for peace" tritt „peace brigades international“ (pbi) seit nunmehr...
12.05.2022
Artikel weiterlesen
Aktuell
Daniel Günther gewinnt in SH - Stichwahl in Quickborn
Quickborn (em) Die CDU mit Ministerpräsident Daniel Günther hat erstmals seit 2005 wieder die 40 % Marke geknackt und rund 11 Prozentpunkte zur letzten Wahl dazu gewinnen können. Der Blick ging am Sonntag aber nicht nur Richtung Landespolitik. In mehreren Städten und Gemeinden standen zeitgleich auc...
09.05.2022
Artikel weiterlesen
Seniorenbeirat Henstedt-Ulzburg
Neuauflage des Senioren Wegweisers ist da!
Henstedt-Ulzburg (em) In der 9. aktualisierten und neugestalteten Auflage des „Seniorenwegweiser“ des Seniorenbeirats Henstedt-Ulzburg finden Ratsuchende Tipps, nützliche Adressen und hilfreiche Informationen zu den Fragen „rund ums Älterwerden“. Die neue 60seitige Broschüre für ältere Bürger und Bü...
06.05.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Ferienpass 2022 online abrufbar
Stadt Kaltenkirchen (em) Der Kreisjugendring Segeberg e.V. hat im Auftrag des Kreises Segeberg und mit der tatkräftigen Unterstützung der Gemeinde-, Stadt- und Amtsverwaltungen des Kreises auch in diesem Jahr einen Ferienpass erstellt, mit dem Kindern und Jugendlichen im Alter zwischen 6 und 17 Jahr...
02.05.2022
Artikel weiterlesen
Entwicklungsgesellschaft Norderstedt mbH
Geführter Rundgang am Tag der Städtebauförderung 14.05.2022
Norderstedt (em) Am 14. Mai 2022 ist der Tag der Städtebauförderung, der jährlich im gesamten Bundesgebiet stattfindet und herausragende Projekte der Stadtplanung vorstellt. Aus diesem Anlass laden Stadt und EGNO interessierte Norderstedter Bürger:innen zu einem gemeinsamen Rundgang durch Nordersted...
29.04.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Ausstellung 50 Jahre Norderstedter Sportgeschichte
Norderstedt (em) 50 Jahre Norderstedt bedeuten auch fünf Jahrzehnte Sportgeschichte voller Höhepunkte und Kuriositäten. Von Montag, 25. April, bis Freitag, 6. Mai, lässt eine Ausstellung im Norderstedter Rathaus die vergangenen 50 sportlichen Jahre in Norderstedt Revue passieren. Die Ausstellung, di...
26.04.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Attraktivere Gestaltung der Innenstadt von Kaltenkirchen
Kaltenkirchen (em) Mit dem Ziel „Wie kann die Innenstadt von Kaltenkirchen attraktiver gestaltet werden?“ befassen sich zur Zeit mehrere „Werkstätten“ in der Stadt. Gestern, am 21.04.2022, wurde dazu auf dem Grünen Markt von 15 18 Uhr eine „Kinder- und Jugendwerkstatt“ aufgebaut. In einem „Planungsz...
25.04.2022
Artikel weiterlesen
ADFC Henstedt-Ulzburg
ADFC Henstedt-Ulzburg lädt zur Drei-Quellentour ein
Henstedt-Ulzburg (em) Der ADFC Henstedt-Ulzburg setzt die neue Radfahrsaison mit einer Drei-Quellentour fort. Durch Henstedt-Ulzburg fließen 3 Flüsse. Die Alster mit der Alsterquelle in Henstedt-Rhen ist vielen bekannt, doch wer weiß schon, dass die Pinnau von 2 Quellen gespeist wird? Und das die Kr...
22.04.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Analoger Wahl-O-Mat macht Station beim Norderstedter Rathaus
Norderstedt (em) Am Sonntag, 8. Mai, entscheiden die Wahlberechtigten in Schleswig-Holstein bei der Landtagswahl 2022 über die künftige Zusammensetzung des schleswig-holsteinischen Landtages in Kiel. Viele Wahlberechtigte wissen kurz vor der Wahl noch nicht, wem sie ihre Stimme geben sollen. Eine En...
22.04.2022
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Zentrum der Hilfe für Geflüchtete im CCU wird gut angenommen
Henstedt-Ulzburg (em) Eine große Fläche im Erdgeschoss des CCU in Sichtweite zum Rathaus ist seit vergangener Woche die erste Anlaufstelle für Geflüchtete, die aktuell in großer Zahl aus der Ukraine in Henstedt-Ulzburg ankommen. Hier können sich die Ukrainerinnen und Ukrainer untereinander vernetzen...
04.04.2022
Artikel weiterlesen