Stadtmagazin.SH

Archiv

Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Freikarten für das Naturbad Beckersberg

Henstedt-Ulzburg (em) In seiner Sitzung am 11. Juni, hat der Sozial-, Senioren- und Gleichstellungsausschuss der Gemeinde Henstedt-Ulzburg beschlossen, allen Kindern und Jugendlichen von Flüchtlingen, von Asylbewerberinnen und Asylbewerbern und von Sozialhilfe- und Hartz IV-Empfängerinnen und Empfän...
16.06.2015
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Newsletter für die Bewohner

Quickborn (em) Aktuelle Informationen der Stadt Quickborn zu den nachfolgend aufgelisteten Themen. Stellenausschreibung: Gerätewart/in bei der Freiwilligen Feuerwehr Quickborn Die Stadt Quickborn sucht zum nächst möglichen Zeitpunkt eine Gerätewartin / einen Gerätewart für die Wartung und Instandhal...
15.06.2015
Artikel weiterlesen
Verbraucherzentrale

Vortrag: Schön verpackt – um welchen Preis? am 24. Juni

Norderstedt (em) Die stattliche Summe von ca. 350,- Euro gibt jeder Bundesbürger im Jahr für Verpackungen aus, so die Statistik. Fast die Hälfte davon, verursacht die Ernährungsbranche. „Schön verpackt um welchen Preis? Die bunte Welt der Lebensmittelverpackungen“ Eine Kooperationsveranstaltung der ...
15.06.2015
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Workshop: CHEFin – Frauen gründen anders am 2. Juli

Henstedt-Ulzburg (em) Was muss Frau bei der Existenzgründung beachten? Welche Vernetzungsangebote gibt es in der Region? Welche Fördermöglichkeiten können in Anspruch genommen werden? Gründen in Teilzeit oder als Nebenerwerb wie geht das? Die Beratungsstelle FRAU & BERUF arbeitet zusammen eng ve...
15.06.2015
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Die Sommerferien stehen vor der Tür: der Ferienpass ist da

Henstedt-Ulzburg (em) Die offene Kinder- und Jugendarbeit der Gemeinde Henstedt-Ulzburg mit dem Betrieb der Ju­gendzentren Tonne und Rhen wird seit 1. Oktober 2014 vom Verein IN VIA Hamburg e.V. durchgeführt, dieser hat die Angebote zu einem umfangreichen, bunten Sommerferienpass zusammengetragen. D...
15.06.2015
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Wichtige Informationen und Veranstaltungen für Bürger

Quickborn (em) Das monatliche Pressegespräch fand am 10 Juni statt. Wichtige Informationen für die Bürger der Stadt Quickborn: 1. Neuer Koordinator für ehrenamtlich Tätige im Bereich „Flüchtlinge“ Zum 1. Mai hat das Diakonische Werk Hamburg-West/Südholstein in Kooperation mit der Stadt Quickborn Her...
15.06.2015
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Städtepartnerschaftlicher Besuch in Aabenraa

Kaltenkirchen (em) Als die Kommune Rødekro in Dänemark durch eine Gebietsreform in die Großkommune Aabenraa überging, wurde im Jahr 2007 im gegenseitigen Einverständnis die städtepartnerschaftliche Beziehung übernommen. Die Stadt Aabenraa (deutsche Schreibweise: Apenrade) mit ca. 16.000 Einwohnerinn...
15.06.2015
Artikel weiterlesen
VHS

Die VHS-Sommerakademie startet!

Quickborn (em) Die acht Volkshochschulen im Kreis Pinneberg (Bönningstedt/Amt Pinnau, Elmshorn, Halstenbek, Pinneberg, Quickborn, Schenefeld, Tornesch-Uetersen und Wedel) stellen ihre gemeinsamen Kurs- und Lehrgangsangebote der Sommerakademie 2015 vor. Insgesamt 25 000 Hefte wurden im Kreis verteilt...
11.06.2015
Artikel weiterlesen
Landesregierung

Kaltenkirchen erhält 3,4 Millionen Euro für Feuerwache

Kaltenkirchen (em) Für den Neubau einer Feuerwache erhält die Stadt Kaltenkirchen (Kreis Segeberg) ein zinsgünstiges Darlehen aus Mitteln des Kommunalen Investitionsfonds in Höhe von rund 3,4 Millionen Euro. Der stellvertretende Leiter der Kommunalabteilung im Innenministerium, Maik Petersen, überre...
10.06.2015
Artikel weiterlesen
FRAU & BERUF

Passgenaue Vorbereitung für die Jobsuche am 2. Juli

Bad Segeberg (em) Individuelle Beratung für Frauen, die zurück in den Beruf wollen. „Wie formuliere ich im Lebenslauf, dass ich mich während der Elternzeit nur um meine Familie gekümmert habe?“ „Ich bin jetzt einige Jahre aus meinem Beruf raus, da kann ich doch nicht mehr zurück in meinen ursprüngli...
10.06.2015
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Vorentwurf für neues Wohngebiet am Moorbekpark

Norderstedt (em) Norderstedt. Auf der noch unbebauten Fläche südlich der Straße Buckhörner Moor in der Stadt Norderstedt soll ein neues attraktives Wohngebiet entstehen. Der Ausschuss für Stadtentwicklung und Verkehr hat jüngst ein erstes Konzept beschlossen, das nun Inhalt einer frühzeitigen Öffent...
08.06.2015
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Sperrung der Innenstadt anlässlich der Holstenköste

Neumünster (em) Die Stadt Neumünster als Straßenverkehrsbehörde weist darauf hin, dass im Rahmen des zentralen Innenstadtfestes Holstenköste 2015 der Großflecken in Höhe Rathaus sowie der Kuhberg zwischen Kieler Straße und Gänsemarkt, die Straße Am Teich ab der Kreuzung Kleinflecken/ Bahnhofstraße u...
05.06.2015
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Babywickelstation als ruhender Pol der Köste

Neumünster (em) Neben der Jungen Bühne in den Teichuferanlagen für die Jugendlichen hat die Holstenköste 2015 eine weitere positive Neuheit zu bieten. Für die allerjüngsten Besucherinnen und Besucher der Holstenköste wird auf dem Rathaus-Parkplatz eine Babywickelstation eingerichtet. In einem eigens...
05.06.2015
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Vier Tage Party pur in Neumünster ab 11. Juni

Neumünster (em) Darbietungen und Partystimmung auf 5 Bühnen bietet die Holstenköste in Neumünster von Donnerstag, 11. Juni, bis Sonntag, 14. Juni. Das zentrale Stadtfest der Stadt Neumünster wird am Donnerstag, 11. Juni, um 17 Uhr durch Oberbürgermeister Dr. Olaf Tauras und Stadtpräsidentin Anna-Kat...
05.06.2015
Artikel weiterlesen
FDP Norderstedt

FDP kritisiert TriBühne: Keine Biermeile mit Steuergeldern

Norderstedt (jhw) „Die städtischen Finanzen stehen gut da, aber nun wird ohne Not die Gewerbesteuer erhöht, um damit die neue städtische Biermeile zu finanzieren“, diesen Vorwurf muss sich die Stadt Norderstedt und mit ihr auch die TriBühne von der FDP Fraktion in Norderstedt gefallen lassen. Der Fr...
03.06.2015
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Nächste Sprechstunde am 11. Juni

Kaltenkirchen (em) Die nächste Bürgersprechstunde wird von Herrn Bürgermeister Krause am Donnerstag, 11. Juni in der Zeit von 14 bis 18 Uhr durchgeführt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Sprechstunde findet im Rathaus, Holstenstr. 14. im 1. OG Zimmer 113 statt. ...
02.06.2015
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Holstenkösten-Flohmarkt am 14. Juni

Neumünster (em) Wie es gute Tradition ist, wird am Sonntag, 14. Juni, wieder der beliebte Innenstadt-Flohmarkt veranstaltet. „Der Flohmarkt wird in jedem Fall am Kösten-Sonntag stattfinden und zumindest für dieses Jahr kostenfrei bleiben. Wir appelieren aber an die Vernunft der Flohmarktbeschicker, ...
02.06.2015
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Sprechstunde des Behindertenbeauftragten am 9. Juni

Neumünster (em) Der Beauftragte für Menschen mit Behinderung der Stadt Neumünster, Hartmut Florian, wird seine nächste Sprechstunde am Dienstag, 9. Juni 2015, von 9 Uhr bis 12 Uhr im Neuen Rathaus, Zimmer E 102, Erdgeschoss, Nordflügel, abhalten. ...
02.06.2015
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Rathaus-Parkplatz zur Holstenköste gesperrt

Neumünster (em) Die Stadt Neumünster weist darauf hin, dass der Parkplatz zwischen dem Neuen Rathaus und dem Stadthaus an der Brachenfelder Straße aufgrund der Holstenköste 2015 ab Montag, 8. Juni 2015, bis Sonntag, 14. Juni 2015, um 24 Uhr gesperrt ist. Die Zufahrt für Anlieger zur Marktpassage ble...
01.06.2015
Artikel weiterlesen