Norderstedt (em) Gestern, 6. Juli, um ca. 15.25 Uhr, wurde die Freiwillige Feuerwehr Garstedt zu einem Verkehrsunfall gerufen. Es sollten Personen eingeklemmt sein.
Auf der Kreuzung Ohechaussee/Schwarzer Weg/Aspelohe war es zu einem Verkehrsunfall mit drei Fahrzeugen gekommen. Zwei völlig zerstörte ...
Archiv
Freiwillige Feuerwehr Garstedt
5 Verletzte bei Verkehrsunfall in Garstedt (Fotogalerie)
07.07.2011
Artikel weiterlesen
Paracelsus-Klinik
Patientenzahlen sind stark rückläufig
Henstedt-Ulzburg (em) Seit mehreren Monaten sind die Patientenzahlen in der Zentralen Notfallambulanz (ZNA) Kaltenkirchen so stark rückläufig, dass die Paracelsus-Kliniken in Kaltenkirchen und Henstedt-Ulzburg reagieren mussten.
„Während die Notfallambulanz in Henstedt-Ulzburg immer stärker genutzt ...
01.07.2011
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Gelungene Holstenköste 2011
Neumünster (em) „Zumindest das Wetter haben wir recht gut organisiert alles gut“, lautet das Fazit von Holstenköste-Organisator Stephan Beitz.
Das Wetter spielte in diesem Jahr bestens mit. Rund 200.000 Besucher (Vorjahr: 175.000) feierten ausgelassen, aber weitestgehend friedlich die Holstenköste 2...
14.06.2011
Artikel weiterlesen
Feuerwehr
Person von Zug erfasst und getötet
Rickling (em) Um 11.06 Uhr wurde die Feuerwehr Rickling am Donnerstag, 9. Juni, zu einem Unfall an den Bahngleisen am Ortsausgang in Richtung Fehrenbötel gerufen.
Eine bislang noch unbekannte Person war von einem durchfahrenden Zug erfasst worden und starb noch an der Unfallstelle. Die Ursache für d...
10.06.2011
Artikel weiterlesen
Polizei
Erfolgreiches Alkoholverbot und Sperrungen am Feiertag
Bad Segeberg (em) - Als Erfolg wertet die Polizei ein von der Stadt Segeberg und dem Amt Trave Land für den Himmelfahrtstag erlassenes Alkoholverbot für den „Großen Segeberger See“ und die Sperrungen der sog. „Backofenwiese“ und der Badestelle „Klein Rönnau“. Während sich dort noch im letzten Jahr b...
03.06.2011
Artikel weiterlesen