Neumünster (em) Wohnen ist seit jeher für die Kreise ein elementarer Baustein der Daseinsvorsorge. Aufgrund der Zuwanderung ist es aktuell dringender denn je, Wohnraum für alle Bevölkerungsschichten zu haben.
"Deshalb fordern wir zielgenaue Anreize für bezahlbaren Wohnraum", sagte der Vors...
Archiv
Schleswig-Holsteinischer Landkreistag
Landkreistag fordert bezahlbaren Wohnraum!
29.01.2016
Artikel weiterlesen
CDU
Ex-Bürgermeister neuer Geschäftsführer der Piraten
Bad Segeberg (em) Die Schleswig-Holsteinische Landeszeitung teilt in ihrer Ausgabe vom 28. Januar mit, dass Udo Fröhlich neuer Geschäftsführer der Piratenfraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag geworden ist.
Nicht bekannt ist ob Fröhlich aus der SPD ausgetreten ist. Er war von 1997 bis 2003 Bür...
29.01.2016
Artikel weiterlesen
SPD
Aktionstag: „Red Hand Day“
Neumünster (em) Anlässlich des jährlichen Aktionstages „Red Hand Day Kinder sind keine Soldaten“ erklärt die schleswig-holsteini-sche SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Birgit Malecha-Missen.
„Die erschreckende Nachricht lautet: Weltweit gibt es noch immer 250.000 Kindersoldaten. Der Missbrauch von Kin-d...
28.01.2016
Artikel weiterlesen
SPD
Projektaufruf Städtebauförderung 2016
Neumünster (em) Anlässlich des Startschusses der Bundesbauministerin Barbara Hendricks (SPD) für die neue Förderperiode für Städtebauprojekte 2016 mit nationaler Bedeutung informiert die schleswig-holsteinische Bundestagsabgeordnete Dr. Birgit Malecha-Nissen
Der Projektaufruf zur Städtebauförderung ...
28.01.2016
Artikel weiterlesen
Feuerwehrmuseum Schleswig-Holstein
„Große Träume aus kleinen LEGO® Steinen“ am 10. Februar
Norderstedt (lm/jj) Sonderaustellung vom 10. Februar bis 24. April! Auch in diesem Jahr zeigt das Feuerwehrmuseum Schleswig-Holstein in seiner Sonderausstellung wieder Kinderträume in kleinem Maßstab. Zahlreiche Modelle und Dioramen aus den beliebten Bausteinen wurden speziell für diese Ausstellung ...
26.01.2016
Artikel weiterlesen
Dr. Erik Wischnewski
„Der Mond ist immer eine Show“ – Vortrag am 19. März
Neumünster (em) Am Samstag, 19. März, hält der bekannte Schleswig-Holsteinische Astrophysiker und Buchautor, Dr. Erik Wischnewski, im Rahmen des 14. bundesweiten Astronomietags einen unterhaltsamen Vortrag mit dem Titel "Der Mond ist immer eine Show".
Über kein anderes Objekt am Himmel wei...
25.01.2016
Artikel weiterlesen
Flaming Stars Schleswig-Holstein
Motorrad wird gegen Drachenboot getauscht
Gönnebek (em) Die Flaming Stars aus dem Kreis Segeberg werden sich im Mai 2016 aktiv am „Drachenbootrennen“ im Schwimmbad der Stadt Wahlstedt, Kreis Segeberg, beteiligen. Das beschlossen die anwesenden 30 Feuerwehr-Biker auf ihrem ersten Stammtisch im neuen Jahr (19.01.2016), in der Feuerwache der F...
25.01.2016
Artikel weiterlesen
Holstenhallen Neumünster
VR Classics vom 18. bis 21. Februar
Neumünster (em/so) Zum Traditionsturnier VR Classics trifft sich seit über einem halben Jahrhundert die Spitze der internationalen Reiterszene zum Wettkampf in den Holstenhallen. Reitsport der Extraklasse ist also garantiert. Das Event mit Weltcupstatus präsentiert sich vom 18. bis 21. Februar bewus...
21.01.2016
Artikel weiterlesen
AKN
AKN-Vorstand weiterhin zufrieden mit LINT-Einführung
Kaltenkirchen (em) „Endgültig Abschied nehmen“ hieß es am 8. Januar bei der AKN Eisenbahn AG in Kaltenkirchen: Vor der Werkstatt hatte das Unternehmen seine Fahrzeugflotte inklusive des ausgemusterten VTE aus dem Baujahr 1976/77 für ein Foto aufgereiht.
AKN-Vorstand Wolfgang Seyb zeigte sich im ansc...
08.01.2016
Artikel weiterlesen
Ambulante und Teilstationäre Suchthilfe
„Jugend heute – wenn Schulstress zur Belastung wird“
Henstedt-Ulzburg (em) Laut einer aktuellen Stress-Studie „Burn-Out im Kinderzimmer: Wie gestresst sind Kinder und Jugendliche in Deutschland?“ der Bepanthen-Kinderförderung in Zusammenarbeit mit der Universität Bielefeld, leiden viele Kinder und Jugendliche unter Stress.
„Fast jedes sechste Kind (18...
06.01.2016
Artikel weiterlesen
Vereinsakademie
Veranstaltungsmanagement am 25. Januar
Norderstedt (em) Auch Vereine und Verbände, die oft im ehrenamtlichen und gemeinnützigen Bereich unterwegs sind, sehen sich mit Herausforderungen beim Organisieren von Veranstaltungen konfrontiert. Am 25. Januar informiert die Vereinsakademie Norderstedt Marketing e.V. bei der akquinet AG, Ulzburger...
18.12.2015
Artikel weiterlesen
Pferdesportverband Schleswig-Holstein
Ball der Pferdefreunde am 23. Januar
Neumünster (em/jj) Es ist wieder soweit: Die größte Veranstaltung dieser Art in Norddeutschland findet wieder in den Holstenhallen statt! Tausende Pferdesportfans kommen zu diesem legendären Ball und amüsieren sich egal ob Reiter oder Fahrer.
In verschiedenen Hallen werden für über 5.000 erwartete P...
18.12.2015
Artikel weiterlesen
CDU
Dr. Axel Bernstein: keine zusätzliche Beschwerdestelle
Bad Segeberg (em) Der innenpolitische Sprecher der CDU-Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Dr. Axel Bernstein, hat am 17. Dezember Plenardebatte an die Abgeordneten von SPD, Grünen und SSW appelliert, den Polizeikräften im Land keine zusätzliche Beschwerdestelle zuzumuten:
„Die Debatte der...
18.12.2015
Artikel weiterlesen
CDU
Dr. Axel Bernstein: Wir brauchen klare Spielregeln
Bad Segeberg (em) Der datenschutzpolitische Sprecher der CDU-Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Dr. Axel Bernstein, hat in der heutigen Landtagssitzung klare Spielregeln für den Umgang mit Daten aus intelligenten Stromzählern gefordert.
„Intelligente Messsysteme sind wichtig und erforderl...
18.12.2015
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Übergabe der Unterschriften gegen die Ostküstenleitung
Henstedt-Ulzburg (em) Am Rande der gestrigen Sitzung des Schleswig-Holsteinischen Landtages hat Bürgermeister Stefan Bauer dem Energiewendeminister Dr. Robert Habeck 3600 Unterschriften gegen die Planung der 380kV-Ostküstenleitung durch die Gemeinde Henstedt-Ulzburg überreicht. Bis Mitte September k...
17.12.2015
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Bramstedt
Erinnerung an Dr. Gerhard Hoch
Bad Bramstedt (em) Bürgermeister Hans-Jürgen Kütbach würdigte im Rahmen seines mündlichen Berichts auf der Stadtverordnetenversammlung die Verdienste des kürzlich verstorbenen Historikers und Mitinitiators der KZ-Gedenkstätte, Herrn Dr. hc Gerhard Hoch aus Alveslohe.
Der weit über den Kreis Segeberg...
16.12.2015
Artikel weiterlesen
Youth For Understanding
Mit einem Stipendium aus SchLeswig-HoLstein in die Welt
Hamburg/Norderstedt (em) Aus Schleswig-HoLstein nach Indien, Südafrika oder Brasilien? Für Schülerinnen und SchüLer ist das möglich - in einem Austauschjahr. Aktuell können sich Jugendliche für das Schuljahr 2016/17 bewerben. Zur Wahl stehen rund 40 Länder auf der ganzen Welt. Dort Leben die Schüler...
09.12.2015
Artikel weiterlesen
CDU
Gero Storjohann kämpft für Ausbau des Elbe-Lübeck-Kanals
Bad Segeberg/Berlin (em) Die Beratungen bezüglich der einzelnen Vorhaben und deren Priorisierungen im Bundesverkehrswegeplan Bundeswasserstraße 2015 befinden sich in der Endphase. Der Obmann der Arbeitsgruppe für Verkehr und digitale Infrastruktur der CDU/CSU-Fraktion, Gero Storjohann MdB, setzt sic...
08.12.2015
Artikel weiterlesen
BreitenSportVerein Kisdorf
Der Landesmeister U11 kommt aus Kisdorf
Kisdorf (em) Am 21./22.11.2015 fand in Schwarzenbek die Landesmeisterschaft der schleswig-holsteinischen Badmintonjugend statt. Vom BSV Kisdorf hatten sich dafür über die Bezirksmeisterschaft drei Jungen und drei Mädchen qualifiziert.
Erstmalig in der Geschichte des schleswig-holsteinischen Badminto...
07.12.2015
Artikel weiterlesen
ErlebnisWald Trappenkamp
Die Waldweihnacht 2015 bricht Besucher-Rekord!
Trappenkamp (em) Der ErlebnisWald Trappenkamp hat am Wochenende über 16.000 begeisterten Besuchern bei der schönsten und größten Waldweihnacht des Nordens ein wunderschönes Fest geboten. Über 100 Mitwirkende und 90 verschiedene Aktionen schafften bei trockenem Wetter eine stimmungsvolle und zauberha...
07.12.2015
Artikel weiterlesen
Schleswig-Holstein Energieeffizienz-Zentrum
Batteriespeicher für Privathaushalte
Neumünster (em) Mit Batteriespeichern den Sonnenstrom besser nutzen: Diese Möglichkeit bietet sich Betreibern von Photovoltaik-Anlagen. Voraussetzung sind entsprechende Speichersysteme. Überschüssige Energie wird tagsüber in den Batteriezellen eingelagert und steht dann später zur Verfügung. Auf Gru...
03.12.2015
Artikel weiterlesen