Stadtmagazin.SH

Archiv

Diakonie Altholstein

Neue Seiten von Schleswig-Holstein entdecken am 10. April

Neumünster (rj) Die Reize des nördlichsten Bundeslandes stehen dieses Jahr im Mittelpunkt des Seniorenreiseprogramms der Diakonie Altholstein. Zehn Tagestouren führen von Neumünster aus in die verschiedenen Regionen Schleswig-Holsteins. Dabei sind Klassiker wie der Besuch des Schleswiger Holms, der ...
29.01.2013
Artikel weiterlesen
CDU

Der Schutz von Ehe und Familie hat Verfassungsrang

Bad Segeberg (em) In ihrem Debatten-Antrag „Steuerrechtliche Gleichstellung eingetragener Lebenspartnerschaften“ hat die sozialpolitische Sprecherin der CDU-Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Katja Rathje-Hoffmann, die verfassungsrechtliche Stellung von Ehe und Familie betont. Ehe und Fam...
28.01.2013
Artikel weiterlesen
EDEKA Grümmi

Neuer Markt in Boostedt setzt Maßstäbe

Neumünster (os/nl) Wer Gerd Grümmer in seinem neuen Edeka Grümmi Markt in Boostedt, bei einem Rundgang genau zuhört, merkt schnell, dass es der neue Markt in sich hat. Auf knapp 2.000 Quadratmetern hat der bekannte Einzelhändler und Betreiber von vier EDEKA Märkten aus Neumünster, nur wenige Schritt...
24.01.2013
Artikel weiterlesen
DEHOGA Kreisverband Segeberg

Große Resonanz in der Schleswig-Holstein Halle

Bad Segeberg (em) Der DEHOGA Kreisverband Segeberg war wieder auf der Grünen Woche in Berlin (größte Ernährungs- und Landwirtschaftmesse der Welt) aktiv. Die Schleswig-Holstein Halle 22 a war am Auftaktwochenende wieder von vielen tausenden Besuchern besucht. Auf der Kochinsel wurde traditionell ein...
22.01.2013
Artikel weiterlesen
FDP Norderstedt

Grünkohlessen mit Wolfgang Kubicki am 15. Februar

Norderstedt (em) Trinkt der Hoffnungsträger der Liberalen Rotwein oder doch Bier zum Grünkohl? Nimmt der scharfzüngige Redner Zucker oder Senf? Diese Fragen interessieren Sie wahrscheinlich nicht so sehr. Sie interessieren sich für die Frage, was der Chef der schleswig-holsteinischen FDP-Landtagsfra...
22.01.2013
Artikel weiterlesen
CDU Norderstedt

Katja Rathje-Hoffmann – Ja zur Förderung des Ehrenamtes

Norderstedt (em) Die sozialpolitische Sprecherin der CDU-Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Katja Rathje-Hoffmann, fordert nach der Zustimmung des Finanzausschusses des Deutschen Bundestages am 16. Januar zum Gesetz zur Stärkung des Ehrenamtes die Regierung Albig auf, dieses für die ehren...
21.01.2013
Artikel weiterlesen
BDS NORD

Neujahrsempfang mit Peter Harry Carstensen (Fotogalerie)

Norderstedt (nl) Das neue Jahr startet mit geballter Politik. Unter dem Motto „Politik trifft Wirtschaft“ fand der BDS NORD Neujahrsempfang am 17. Januar statt. Über 200 hochrangige Unternehmer und Vertreter aus Wirtschaft und Politik der Metropolregion Hamburg nutzten die Gelegenheit zum Austausch ...
18.01.2013
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Eindrucksvolle Kunst im Bürgermeister-Büro

Quickborn (rj) Seit Anfang Mai schaute Bürgermeister Thomas Köppl in seinem Amtszimmer auf die überdimensionierten Moorbilder des Quickborner Künstlers Edwin Zaft. Nun kann er sich an den Bildern von Renate Poggendorf, einer bekannten Künstlerin im Norden, erfreuen. Ihre Schul- und Ausbildungszeit f...
16.01.2013
Artikel weiterlesen
SPD Neumünster

Erfolgreicher Start ins Wahljahr 2013 (Fotogalerie)

Neumünster (os) Der Neujahrsempfang der SPD Neumünster gleich zu Jahresbeginn erfreute sich auch in diesem Jahr wieder großer Beliebtheit. Über 150 Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft, Politik, Verwaltung, Vereinen und Verbänden waren am Dienstag abend auf Einladung der Sozialdemokratie in N...
16.01.2013
Artikel weiterlesen
FDP Norderstedt

Politisches Grünkohlessen mit Wolfgang Kubicki

Norderstedt (em) Trinkt er Rotwein oder Bier zum Grünkohl, bevorzugt der spitzzüngige, aber eloquente Redner Zucker oder Senf? Das sind nicht die Fragen, die die Gäste der Norderstedter FDP von ihrem Gast beantworten lassen wollen ... Wolfgang Kubicki, Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion, designie...
14.01.2013
Artikel weiterlesen
FDP Henstedt-Ulzburg

„Wir fordern Distanz von Misstrauensbekundungen!“

Henstedt-Ulzburg (em) „Henstedt-Ulzburgs Bürgervorsteher Carsten Schäfer, lässt sich in der Presse mit den Worten zitieren: „ Mein Vertrauen in die Staatsanwaltschaft ist angeknackst.“ Es geht um die seit zehn Monaten andauernden Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Kiel im Fall des suspendierten Hen...
04.01.2013
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp

Reitvereine proben für die große Show

Neumünster (rj) Schleswig-Holsteins Reit- und Fahrvereine bereiten sich derzeit auf den 20. Show-Wettkampf bei den VR Classics vom 14. bis 17. Februar in den Holstenhallen vor. Storys werden verfeinert, Kulissen gebaut, Kostüme genäht und die Probenzahl nimmt zu. Wer beim internationalen Hallenturni...
02.01.2013
Artikel weiterlesen
CDU Norderstedt

Rathje-Hoffmann: „Pflege bleibt herausforderndes Thema“

Norderstedt (em) In ihrem Debattenbeitrag zur Pflegeausbildung hat die sozialpolitische Sprecherin der CDU-Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Katja Rathje-Hoffmann, den Antrag ihrer Fraktion zur Einrichtung eines dualen Pflegestudiums begründet: „Die Zukunftsfähigkeit der Pflege ist und b...
17.12.2012
Artikel weiterlesen
CDU Norderstedt

Schleswig-Holsteinischer Altenpflegepreis für Norderstedt

Norderstedt (em) Den Vertreterinnen und Vertretern des Altenpflegeheims Scheel und der Altenpflegeschule des IBAF aus Norderstedt wurde am Freitag, 7. Dezember, für ihr gemeinsames Projekt „Transparenz schaffen im Umgang mit dem Sterbeprozess“ der 1. Preis des Schleswig-Holsteinischen Altenpflegepre...
10.12.2012
Artikel weiterlesen
Verbraucherzentraler Schleswig-Holstein

Unwahrheiten über die Wärmedämmung am 7. Dezember

Bad Segeberg (em) Am 7. und 21. Dezember klärt die Verbraucherzentrale über Irrtümer beim baulichen Wärmeschutz auf. Egal ob Schimmel, Algen, Atemnot die Energieberatung der Verbraucherzentrale geht einigen Fehlaussagen zum baulichen Wärmeschutz auf den Grund. „Dämmen ist teuer und schlecht fürs Geb...
07.12.2012
Artikel weiterlesen
Paracelsus-Klinik

Nachwuchs für die Gemeinde: 777. Baby des Jahres geboren

Henstedt-Ulzburg (em) Mittwoch, 26. November, um 8.42 Uhr kam Jannis Kuschel in der Paracelsus-Klinik Henstedt-Ulzburg als 777. Baby des Jahres 2012 auf die Welt. Er hatte es so eilig, dass er fünf Tage früher als erwartet, mit einem Kaiserschnitt das Licht Schleswig Holsteins erblickte. Seine Elter...
29.11.2012
Artikel weiterlesen
CDU Norderstedt

„Geplantes Landesplanungsrecht spaltet Hamburger Umland!“

Norderstedt (em) Nach Ansicht der stellvertretenden CDU Fraktionsvorsitzenden im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Katja Rathje-Hoffmann, werfen die am 20. November bekannt gegebenen Pläne der Landesregierung zur Modernisierung des Landesplanungsrechtes erhebliche Fragen auf: „Der vorgesehene Neuzus...
23.11.2012
Artikel weiterlesen
Forstbetrieb Schümann

Großer Weihnachtsbaumverkauf am 9. und 16. Dezember

Bad Bramstedt/Fuhlendorf (rj) Weihnachten ohne Weihnachtsbaum? Undenkbar! An der Tradition erfreuen sich die Schleswig-Holsteiner genauso wie auf das jährlich wiederkehrende Zeremoniell des Aussuchens eines Weihnachtsbaumes. Sehr gefragt sind die Tannen vom Forstbetrieb Schümann. Sogar die Staatskan...
22.11.2012
Artikel weiterlesen
VHS

Aktionstag im Kieler Landeshaus am 10. November

Neumünster (em) Unter dem Motto „Wissen macht an!“, findet erstmals in der Geschichte der Volkshochschulen Schleswig-Holsteins ein landesweiter VHS-Aktionstag statt. Am 10. November werden die Volkshochschulen im Landeshaus Kiel ihre breite Angebotspalette präsentieren. Auch die Volkshochschule Neum...
02.11.2012
Artikel weiterlesen
Stadt Henstedt-Ulzburg

Neue Stromtrasse soll an der Autobahn entlang laufen

Henstedt-Ulzburg (em) Der Stromnetzbetreiber Tennet hat der Gemeinde mitgeteilt, dass im Ergebnis der Abwägung die neue Stromtrasse entlang der Autobahn A 7 verlaufen soll. Das Planfeststellungsverfahren soll im ersten Quartal 2013 beginnen. Bisher läuft die Trasse vom Umspannwerk in Ulzburg-Süd dir...
02.11.2012
Artikel weiterlesen
Feuerwehrmuseum Schleswig-Holstein

„Wir gehen mit unserer Laterne“ am 9. November

Norderstedt (lr) Traditionen beibehalten. Am 9. November um 18 Uhr startet der beliebte St. Martin Laternenumzug. Begonnen wird der Umzug an der Moorbek-Passage. Um die Wartezeit bis zum Abmarsch zu verschönern, erhalten die Kinder wieder kleine Würstchen und für die Eltern gibt es Glühwein. Begleit...
01.11.2012
Artikel weiterlesen