Neumünster (em) Am Sonntag, 7. August, wird die Frage „Schleswig-Holstein ein Land der Burgen?“ gestellt und dies soll „erfahren“ werden.
Neben einigen Burgen werden auch andere Bodendenkmäler, die auf dem Weg liegen, aufgesucht. Verpflegung ist in der Packtasche mitzunehmen. Die Strecke ist ca. 50 ...
Archiv
Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club
Schleswig-Holstein mit dem Rad erkunden am 7. August
02.08.2011
Artikel weiterlesen
Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein
Stromsparen – aber richtig!
Neumünster (rj) Wer Hilfe bei der Senkung des Stromverbrauchs möchte oder Fragen zum Wechsel des Stromanbieters hat, kann sich bei der Energieberatung der Verbraucherzentrale am 4. und 18. August von 14 bis 18 Uhr in der Stadtbücherei informieren. Termine werden vorher unter 407632 vergeben.
...
01.08.2011
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsakadmie Schleswig-Holstein
Erfolgreiche Industriemeister verabschiedet
Neumünster (em) Geprüfte Industriemeister (IHK) so dürfen sich jetzt 22 Absolventen einer Weiterbildung bei der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein in Kiel nennen. Nach 1.100 Unterrichtsstunden, in denen sie sich fit für neue Herausforderungen im Job gemacht haben, konnten sie jetzt ihre Abschlus...
21.07.2011
Artikel weiterlesen
Musikschule
Musikalische Früherziehung ab August
Norderstedt (em) Musikalische Früherziehung fördert die gesamte Persönlichkeitsentwicklung von Kindern und legt wichtige musikalische Grundlagen. Vor Beginn der Schulzeit sind Kinder besonders offen und aufnahmefähig für Musik. Sie lernen überwiegend im Spiel und in der Bewegung.
Unterrichtsinhalte
...
20.07.2011
Artikel weiterlesen
Landesgartenschau Norderstedt
„Mein Nachmittag“-Sendung live von der LGS
Norderstedt (em) Die NDR-Fernsehsendung „Mein Nachmittag“ ist ein echter Publikumsliebling. Überall in Norddeutschland versammeln sich von Montag bis Freitag um 16.10 Uhr die Menschen vor den TV-Geräten, um mit den Moderatorenduos Kirsten Rademacher und Yared Dibaba oder Kristina Lüdke und Arne Jess...
07.07.2011
Artikel weiterlesen
Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein
Kreuzkröten erfolgreich im Glasmoor angesiedelt
Norderstedt (em) Der Übertragungsnetzbetreiber 50Hertz Transmission GmbH, die Ausgleichsagentur Schleswig Holstein GmbH und die „Untere Naturschutzbehörde des Kreises Segeberg“ haben sich am 7. Juli davon überzeugen können, dass ihr Artenschutzprojekt für die Kreuzkröte im Norderstedter Glasmoor, er...
07.07.2011
Artikel weiterlesen
Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein
Soforthilfe bei schweißtreibenden Temperaturen
Bad Segeberg (em) Es muss keine zentrale Klimaanlage oder ein Strom zehrendes Kleingerät sein, das an heißen Tagen für angenehme Temperaturen in Innenräumen sorgt. Diese lassen sich auch mit preiswerten und umweltschonenden Alternativen auf einem erträglichen Niveau halten.
Dazu rät die Energieberat...
06.07.2011
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp
Mit Volldampf in die Sommerfrische
Neumünster (rj) Mit Volldampf in die Sommerfrische das kann man vom 9. bis 31. Juli erleben. Ein Dampfzug mit historischen Wagenpark, gezogen von der in Lengerich beheimateten 78 468, fährt am 9. Juli von Osnabrück nach Flensburg. Ein Haltepunkt ist Neumünster.
Die Lok ist im Norden keine unbekannte...
05.07.2011
Artikel weiterlesen
Schleswig-Holstein Musik Festival
Der türkische Sommer kann beginnen
Neumünster (rj) „Merhaba Türkiye“: Unter diesem Motto lädt das 26. Schleswig-Holstein Musik Festival vom 9. Juli bis 28. August zu einer Entdeckungsreise durch die türkische Musiklandschaft ein. Neumünster präsentiert dazu ein vielfältiges Begleitprogramm.
So hat die gebürtige Neumünsteranerin Sabri...
05.07.2011
Artikel weiterlesen
Veranstaltungen
Wieder Spaß mit dem Ferienpass
Bad Segeberg (rj) Im Sommer noch nichts vor? Für alle Kinder und Jugendlichen, die noch Zeit in ihren Ferien haben, enthält der Ferienpass der Stadt tolle Angebote.
Viele Vereine, Verbände, Organisationen und einzelne Personen bieten neben dem Jugendtreff „Alte Feuerwache“ interessante Aktionen im F...
01.07.2011
Artikel weiterlesen
Landesgartenschau
Das große JazzFest am ersten Juliwochenende
Norderstedt (em) Nach dem FolkFest und noch vor dem KlassikFest im August steht das JazzFest im Veranstaltungsplan der Musikfeste auf der Landesgartenschau. Am 2. und 3. Juli werden acht Formationen die Besucher der Landesgartenschau mit der laut dem großen Dave Brubeck „wahrscheinlich einzigen heut...
28.06.2011
Artikel weiterlesen
Landesgartenschau
Die Schönheit Schleswig-Holsteins in Klang und Tracht
Norderstedt (em) Als zweite Gartenschau Schleswig-Holsteins zeigt die Landesgartenschau Norderstedt ihren Besuchern, die aus ganz Deutschland anreisen, wie sich das nördlichste Bundesland anhört, wie es aussieht, schmeckt und sich anfühlt.
Am Samstag, 25. Juni, wird auf dem Landesmusikschultag ein E...
23.06.2011
Artikel weiterlesen
LandFrauenverband
Thomas Balster bekommt sein LandFrauen-Huhn
Norderstedt (em) Die Hühnerwiese der LandFrauen auf der Landesgartenschau in Norderstedt ist ein echter Publikumsmagnet. Auch NDR-Gartenexperte Thomas Balster aus Neumünster haben sie begeistert. Am Dienstag, 21. Juni, um 15.30 Uhr wird er auf dem Gelände des Hühnerskulpturenparks der LGS nun ein ei...
22.06.2011
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg
Sommerferienpassangebote für Kinder und Jugendliche
Bad Segeberg (em) Für alle Kinder und Jugendlichen, die noch Zeit in ihren Ferien haben, enthält der Ferienpass der Stadt Bad Segeberg tolle Angebote.
Viele Vereine, Verbände, Organisationen und einzelne Personen bieten neben dem Jugendtreff „Alte Feuerwache“ interessante Aktionen im Ferienpass an. ...
20.06.2011
Artikel weiterlesen
Segeberger Kliniken
Neuer Home-Check hilft Herzkranken in Schleswig-Holstein
Bad Segeberg (em) Risiko Herz: In Schleswig-Holstein wurden 2008 fast 10.000 Menschen mit einer schweren Herzschwäche im Krankenhaus behandelt. Die Sterberate aufgrund der sogenannten Herzinsuffizienz lag im Land 36 Prozent über dem Bundesschnitt.
Jetzt soll ein im Norden einmaliges Spezialistennetz...
17.06.2011
Artikel weiterlesen
Wildpark Eekholt
Mit den Rothirschen in die Steinzeit!
Großenaspe (em) Am Sonntag, 19. Juni ab 11 Uhr, werden die Wildparkbesucher in eine vergangene, aber immer noch sehr lebendige Zeit entführt. Harm Paulsen vom Archäologischen Landesmuseum in Schleswig wird den Besuchern am Lagerfeuer anschaulich die Herstellung alter Jagdwaffen zeigen. Mithelfen und...
10.06.2011
Artikel weiterlesen
NORDGATE
Zukünftiger Arbeitsmarkt in Schleswig-Holstein
Kaltenkirchen (kk) Vor rund 30 Gästen aus Wirtschaft und Verwaltung informierte Volker Kotte vom Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsförderung aus Kiel über die „Auswirkungen des Demografischen Wandels auf dem Arbeitsmarkt in Schleswig-Holstein“.
Auf Einladung des NORDGATE in Kooperation mit der Sp...
10.06.2011
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp
Rassehundeausstellung am 4. und 5. Juni
Neumünster (rj) Spiel, Sport und Spaß: Zur Internationalen Zuchtschau „Neumünster wedelt“ treffen sich am 4. und 5. Juni 2400 Hunde aus 230 verschiedenen Rassen in den Holstenhallen in Neumünster.
Fürwahr international, treffen sich doch Aussteller aus 15 Ländern zur Messe. Ausgestellt werden neben ...
31.05.2011
Artikel weiterlesen